Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
20.01.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Eggersdorfer Straße wurde ein Sticker von der Kleinstpartei "3. Weg" mit Symbolen gegen die Antifa und Kommunismus auf einem Mülleimer angebracht, gemeldet und wieder entfernt.Quelle: Lichtenberger Register
-
Rassistische strukturelle Diskriminierung in Treptow-Köpenick
20.01.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickEs kam zu einem rassischen Vorfall in einer Schule im Bezirk. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ADAS -
Rassistische strukturelle Diskriminierung in Treptow-Köpenick
20.01.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickEs kam zu einem rassischen Vorfall in einer Schule im Bezirk. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ADAS -
Rechte Aufkleber in Karow
20.01.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Karow wurden in der Achillesstraße und Bucher Chaussee verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. die Slogans: "Grenzen dicht!" (JN), "Halten Kurs für Volk und Heimat" (NPD), "Sei dagegen" (JN), "Refugees not welcome", "100% National 0% Asylbetrug" (NPD), "NAZI KIEZ", "JN", Stärke durch Einheit" (JN).Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Antisemitischer Kommentar
19.01.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Beleidigung gegen politische*n Gegner*in in Lichtenberg Mitte
19.01.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Eitelstraße wurde eine Person im Vorbeigehen von einem etwa 40 Jährigen Mann mit Glatze und Tattoos am Unterarm von einem Balkon aus angeschrien, mit dem Satz "Da ist die Dreckszecke wieder".Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Aufkleber des III. Weg in Köpenick Nord
19.01.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Mahlsdorfer Str. wurden 3 u.a. rassistische Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Bedrohung per E-Mail
19.01.2021 Bezirk: BerlinweitEin Mann aus Berlin schickte an den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma eine E-Mail mit rassistischen antiziganistischen Inhalten. Sie war beleidigend und bedrohlich. Sie war beleidigend gegen den Vorsitzenden des Zentralrats, Romani Rose, in diskriminierender Sprache. Die E-Mail war volksverhetzend gegen Sinti*zze und Rom*nja gerichtet und machte sie pauschal verächtlich. Es wurde Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft Berlin gestellt. Dem vorausgegangen waren drei E-Mails am 21., 22. und 27. Oktober 2020 sowie drei Stück am 7. November 2020 desselben Absenders ähnlichen Inhalts.Quelle: Tagesspiegel 19.07.21, Koordinierung der Berliner Register -
Rechte Aufkleber in Karow
19.01.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Karow wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber befanden sich u.a. in der Achillesstraße und Bucher Chaussee. Sie trugen u.a. die Slogan "Grenzen dicht" (JN), "Wir halten Kurs - Für Volk und Heimat" (NPD), "Sei dagegen" (JN), "Refugees not welcome", "Stärke durch Einheit" (JN) oder "NAZI KIEZ".Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Rechtsextreme Stickerserie im Trave-Kiez
19.01.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm nördlichen und südlichen Trave-Kiez wurde eine Stickerserie eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle gemeldet. Die Sticker wurden entfernt. Sie richteten sich gegen politische Gegner*innen, Bill Gates und Greta und leugneten Corona.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Werbung für verschwörungsideologischen Autokorso in der Köpenicker Dammvorstadt
19.01.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einem Kiosk in der Bahnhofstr. wurde ein Flyer entdeckt und entfernt, der für einen verschwörungsideologischen Autokorso in Charlottenburg-Wilmersdorf warb.
Quelle: Projekt Begegnung -
Antisemitische Kommentare
18.01.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt Kommentare mit Schoa-leugnenden Inhalten unter einem Video.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
18.01.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar zu einem Video.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Kommentar
18.01.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar zu einem Youtube-Video.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
18.01.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar zu einem Video.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Kommentar
18.01.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar zu einem Video.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
18.01.2021 Bezirk: BerlinweitAuf dem Facebook-Auftritt einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentare
18.01.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Sticker in Wartenberg
18.01.2021 Bezirk: LichtenbergIn Wartenberg wurden zwei Schoa bagatellisierende Aufkleber gefunden. Auf beiden waren sog. "Judensterne" zu sehen, auf einem mit der Aufschrift "Ungeimpft", auf dem anderen mit der Aufschrift "Ungetestet".
Quelle: RIAS -
Festnahme wegen Hakenkreuz-Schriftzügen in Lichtenberg-Nord
18.01.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Frankfurter Allee wurde ein Mann festgenommen, der an die Fensterscheibe eines Einkaufszentrums ein Hakenkreuz geschmiert hatte.Quelle: Polizei Berlin -
Hakenkreuze und NPD-Aufkleber in Friedrichsfelde
18.01.2021 Bezirk: LichtenbergAm U-Bahnhof Friedrichsfelde wurde am Südausgang ein Hakenkreuz gemeldet und entfernt. In der Nähe, an der Bushaltestelle, klebte außerdem ein Aufkleber der NPD. An den AWO Margaretentreff wurden wieder mit schwarzem Edding Hakenkreuze geschmiert, insgesamt vier, eines auf die Fassade sowie drei auf den Fensterrahmen. Diese wurden gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Hakenkreuz-Schmiererei in Pankow
18.01.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Pankow wurde in der Lindenberger Straße eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
NPD-Aufkleber an der Parkaue
18.01.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Parkaue wurde ein Aufkleber der NPD an einem Mülleimer gemeldet und wieder entfernt. Er war neben einem Aufkleber der Antifa angebracht worden.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-Verharmlosender Aufkleber auf Hermannstr.
18.01.2021 Bezirk: NeuköllnBei einem U-Bahn-Aufgang wurden mehrere Aufkleber entdeckt, die sich gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen richten. Einer davon zieht Vergleiche zu Adolf Hitler und verharmlost damit den Nationalsozialismus.Quelle: Register Neukölln via twitter -
Rassistische Bedrohung in der Karl-Marx-Str.
18.01.2021 Bezirk: NeuköllnGegen 12:00 Uhr fand in der Karl-Marx-Straße eine Bedrohung aus rassistischer Motivation gegen politische Gegner*innen statt.
Quelle: ReachOut Berlin, Kleine Anfrage 18-27574 -
Rassistische Diskriminierung auf dem Lichtenberger Wohnungsmarkt
18.01.2021 Bezirk: LichtenbergEs fand eine rassistische strukturelle Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt, die sich gegen geflüchtete Personen richtete. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.
Quelle: FMFW -
Rassistische strukturelle Diskriminierung in Treptow-Köpenick
18.01.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickEs fand eine rassistische strukturelle Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt.
Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.Quelle: Fair Mieten Fair Wohnen -
Rechte Zeitschrift in Steglitz-Zehlendorf erschienen
18.01.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Ausgabe Januar 2021 des Trendmagazins ging es um das Deutsche Reich anlässlich des 150. Gründungsjahres. Das Titelmotiv war in Reichsfarben gehalten, ein Artikel mit der Reichskolonialflagge illustriert. In einem Artikel wurde das Deutsche Reich besser bewertet als die heutige Bundesrepublik, beispielsweise weil Parteien einen geringeren Einfluss gehabt hätten als heute. Tatsächlich haben eine hervorgehobene Mitwirkung an der politischen Willensbildung. Diese Aussage kann als demokratieskeptisch bewertet werden. Die Auflösung des Weihnachts-Kreuzworträtsels der Vorausgabe zeigte, dass unter dem Suchwort "Begriff in Art. 3 GG" der Begriff "Rasse" als Antwort zu geben war. Ein Artikel diskutierte den Umgang mit Reichsideologen. Herausgeber des Magazins ist der Abgeordnete Andreas Wild, der schon in der Vergangenheit durch Kontakte zur extremen Rechten aufgefallen war.
Quelle: Koordinierung der Berliner Register -
Antisemitische Kommentare
17.01.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Twitter-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentare
17.01.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Extrem rechte Aufkleber in Rudow
17.01.2021 Bezirk: NeuköllnZwei Aufkleber, darunter einer von einer extrem rechten Kleinstpartei, wurden in Alt-Rudow entdeckt und entfernt.Quelle: Register Neukölln -
Extrem Rechter Aufkleber in Dahlem
17.01.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Käutzchensteig wurde ein Aufkleber des extrem Rechten Versandhandels Politaufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Hakenkreuze in Friedrichsfelde
17.01.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Zachertstraße auf der Höhe des Sportplatzes wurden insgesamt fünf Hakenkreuze gemeldet, eins an einer Werbetafel und vier am Glascontainer. Sie wurden gemeldet und entfernt. Im S-Bahnhof Lichtenberg nahe am Eingang Weitlingstraße wurde auf ein Plakat, das zum Tragen von Alltagsmasken aufruft, ein Hakenkreuz mit schwarzem Edding geschmiert und wieder entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Hakenkreuz und NS-Verherrlichung in U-Bahn
17.01.2021 Bezirk: ReinickendorfIn einem U-Bahnwagen wurde ein Schriftzug entdeckt, der sich positiv auf den Nationalsozialismus bezieht und ein Hakenkreuz enthält.Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Kerzen bei Soldatengrab am Friedhof Rudow
17.01.2021 Bezirk: NeuköllnAm Friedhof Rudow wurde bei einem Grab von Wehrmachtssoldaten, die im zweiten Weltkrieg gefallen waren, eine Kerze entdeckt, die mit Widmung an die "deutschen Soldaten" dort abgestellt wurde. Derartige Gedenkaktionen sind immer wieder Teil der Aktionsformen von extrem rechten Gruppierungen.Quelle: Register Neukölln -
LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin
17.01.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.
Quelle: L-Support -
Rassistische Bedrohung in Wilmersdorf
17.01.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfGegen 20.00 Uhr findet in der Westfälischen Straße eine Bedrohung aus rassistischer Motivation statt.Quelle: Kleine Anfrage 18-27574; ReachOut Berlin -
Rassistischer Angriff auf Imbissbetreiber am Mehringdamm
17.01.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 16:30 Uhr beleidigte eine Person den Inhaber der "Asia Food & Sushi Bar" am Mehringdamm rassistisch. Als dieser darüber hinaus geforderte Papiere (Aufenthalts- und Standerlaubnis) nicht vorzeigte, nahm die Person eine Kunststoffflasche vom Tresen und warf sie in den Imbiss. Der Inhalt der Flasche übergoss das Gesicht und die Kleidung des Standbetreibers. Bei dem Angreifer handelte es sich um einen Bezirksverordneten der CDU aus Tempelhof-Schöneberg, der sein Amt als Ausschussvorsitzender für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten daraufhin niederlegte.Quelle: Polizeimeldung Nr. 0124, Tagesspiegel vom 19.01.2021 -
Schikane und Verschmutzung von Kinderwagen in Wohnhaus im Weitlingkiez
17.01.2021 Bezirk: LichtenbergIn einem Wohnhaus in der Wönnichstraße wurde eine migrantische und politisch links positionierte Familie über Jahre durch mehrere Nachbar*innen schikaniert und es kam zu Sachbeschädigungen.
Der Kinderwagen des Babys der Familie, der sich im Eingangsbereich des Vorderhauses befand, wurde verschmutzt und durch Unbekannte mit dem Kinderwagen einer anderen migrantischen Familie zusammengeschlossen.
Quelle: Lichtenberger Register -
"3. Weg"-Aufkleber am Tierpark
16.01.2021 Bezirk: LichtenbergIm Umfeld des Tierparks hat die extrem rechte Kleinstpartei "3. Weg" Flyer in Briefkästen gesteckt, die sich gegen "linken Terror" in Lichtenberg richten.Quelle: Lichtenberger Register -
AfD-Infostand in Charlottenburg
16.01.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Wilmersdorfer Straße veranstaltete die AfD Charlottenburg-Wilmersdorf einen Infostand. Dort wurde die AfD-Bezirkszeitung „Blauer Bote“ in der Ausgabe 01/2020 verteilt. Darin finden sich viele Aussagen, die sich gegen die Regierungsmaßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie richten und verschwörungsideologische Bilder reproduzieren. Das beigelegte Flugblatt „Corona. Ist die Politik schlimmer als die Krankheit?“ enthält zudem diverse Falschinformationen über das Coronavirus. Die Zeitung enthält außerdem rassistische, antifeministische, und LGBTQ-feindliche Inhalte. So wird beispielsweise gegen den Bau zweier Unterkünfte für Geflüchtete im Bezirk gehetzt und rassistische Stereotype über Migrant*innen in Verbindung mit Kriminalität verbreitet. Darüber hinaus werden Politiker*innen der Partei Die Linke als antidemokratisch diskreditiert. Es waren auch Personen der Jungen Alternative (JA) anwesend.
Quelle: Register CW via Facebook -
Antisemitische Kommentare
16.01.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt diverse antisemitische und verschwörungsideologische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag. Mehrere Nutzer*innen verglichen die durch die Pandemie ausgelösten Einschränkungen mit der Situation der Jüdinnen_Juden während des Nationalsozialismus.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
16.01.2021 Bezirk: BerlinweitAuf dem Social-Media-Auftritt einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Vorfall
16.01.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische und NS-verherrlichende Schriftzüge in Lichtenberg Mitte
16.01.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Margaretenstraße wurde mit schwarzem Edding auf ein Klingelschild eines Wohnhauses geschrieben "Das Haus ist Judenfrei". Es wurde gemeldet und wieder entfernt. An ein weiteres Haus in der Straße wurde das Wort "Jude" geschrieben. Nebenan ein Hakenkreuz angebracht. In der Weitlingstraße und am Bahnhof Lichtenberg fanden sich weitere Hakenkreuze und der Schriftzug "Affe" auf ein Plakat mit einer schwarzen Person geschrieben.Quelle: Lichtenberger Register -
Gedenktafel im Prenzlauer Berg erneut beschmiert
16.01.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg wurde in der Schönhauser Allee die Heinz-Galinski-Gedenktafel erneut beschmiert. Passanten entdeckten die Schmiererei. Heinz Galinski war Überlebender des Konzentrationslager Auschwitz und maßgeblich an der Wiederherrstellung des jüdischen Leben in Berlin beteiligt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Neonazi-Kundgebung des III. Wegs im Tiergarten
16.01.2021 Bezirk: MitteAm Bismarck-Denkmal am Großen Stern im Tiergarten führte die neonazistische Kleinpartei "III. Weg" eine Kundgebung mit 15 Parteiaktivist*innen durch.Quelle: Registerstelle Mitte -
NS-Verharmlosung auf Verschwörungsideolog*innen-Kundgebung
16.01.2021 Bezirk: MitteAuf einer Kundgebung der Verschwörungsideolog*innen von "Querdenken Berlin" ab 14. 00 Uhr am Alexanderplatz wurden in Reden Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie mit NS-verharmlosenden Vergleichen verteufelt. Unter den ca. 80 Teilnehmenden waren auch Neonazis der NPD und ein bekannter Schoah-Leugner.Quelle: Registerstelle Mitte, Twitter #b1601 -
Propaganda im Kienbergpark
16.01.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Kienbergpark wurden erneut extrem rechte Zahlencodes und Runen mit gelber Farbe geschmiert. Ähnliche Schmierereien wurden bereits in der Vergangenheit in diesem Umfeld gesichtet und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Rassistische Aufkleber in Charlottenburg
16.01.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEntlang des Kurfürstendamms in Charlottenburg wurden wieder selbstgeschriebene Aufkleber mit rassistischem Inhalt entdeckt und entfernt.Quelle: Register CW via Twitter