Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Großplakate-Serie von extrem rechter Zeitschrift

    31.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Das extrem rechte Compact-Magazin verunglimpfte die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ auf Großplakaten an verschiedenen Standorten, u.a. in der Boxhagener Str., Warschauer Str., Eldenaer/Thaerstr., Hauptstr., Pettenkofer/Schreinerstraße sowie an den U-Bahnhöfen Moritzplatz und Heinrich-Heine-Straße.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • III. Weg-Flyer in Pankow

    31.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Neumannstraße und Umgebung wurden in Briefkästen Flyer der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassismus verharmlosende Schmiererei am Tegeler See

    31.08.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Auf einer Bank an der Greenwichpromenade ist, neben anderen Schmierereien, die sich kritisch auf die Corona-Maßnahmen beziehen, der Schriftzug "stoppt medizinische Apartheid" gesichtet worden. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden hier mit dem rassistischen Apartheidsregime Südafrikas gleichgesetzt, wodurch dieses verharmlost wird.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Facebook Beiträge der NPD Charlottenburg-Wilmersdorf

    31.08.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die NPD-Charlottenburg-Wilmersdorf nutzte im August ihre Facebook-Seite, um Wahlkampf zu betreiben und rassistische Beträge, die u.a. gegen den Islam, Flucht und Migration hetzten, zu verbreiten. Außerdem richteten sich die Inhalte gegen den politischen Gegner, die öffentlich-rechtlichen Medien, die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie

    Quelle: Register CW via Facebook
  • Rechte Propaganda im Friedrichshainer Südkiez

    31.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Weiträumig im gesamten Südkiez von der Frankfurter Allee bis zur Revaler Straße wurden Sticker mit Werbung für den sogenannten "Corona-Ausschuss" entfernt. Es handelt sich dabei um die Website einer Anwältin und Designerin, die immer wieder im Rahmen extrem rechter Veranstaltungen zur Corona-Leugnung in Erscheinung tritt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Sticker gegen politische Gegner*innen in der Simplonstraße

    31.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An der Ladentür einer weltoffenen Kultureinrichtung wurden ein bis zweimal pro Woche wiederholt Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle angebracht, die sich inhaltlich gegen politische Gegner*innen richteten.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Transporter mit Werbung für extrem rechte Zeitschrift

    31.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Straße Hasenheide wurde ein Transporter mit großer Plakatwerbung für das extrem rechte Compact-Magazin gesichtet. Auf dem Plakat wurde die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ verunglimpft.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Anti-muslimischer Rassismus in der Schule

    30.08.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Eine Lehrerin an einer Schule verhält sich wiederholt rasssistisch gegenüber eineigen Mädchen, die ein Kopftuch tragen und/oder migrantisiert sind. Sie zweifelt ihre Sprachkompetenzen an und demütigt sie im Klassenraum.

    Quelle: Recherche und Dokumentationsprojekt Antimuslimischer Rassismus (REDAR)
  • Antisemitischer Vorfall In Treptow-Köpenick

    30.08.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS - Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin
  • Extrem rechte Sticker im Weitlingkiez

    30.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Wönnichstraße wurden drei Sticker gemeldet: einer von einem extrem rechten Versand zum Thema Corona, einer der angibt, "antideutsche Propaganda" entfernt zu haben und ein dritter, der einen "Volksaufstand Ostdeutschland" mit dem rassistischen Slogan "Refugees not welcome" verbindet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Fake-Parteiaufkleber gegen die FDP

    30.08.2021 Bezirk: Spandau
    In der U-Bahn-Station Altstadt Spandau wurde an einer Rolltreppe zum Ausgang Carl-Schurz-Straße ein Fake-Parteiaufkleber gegen die FDP entdeckt. Seit ca. zwei Jahren tauchen immer wieder Fake-Parteiaufkleber auf, die sich gegen demokratische Parteien richten.
    Quelle: Register Spandau
  • Fake-Parteiaufkleber gegen Grüne und Linke

    30.08.2021 Bezirk: Mitte
    In der Invalidenstraße und Lehrter Straße in Moabit wurden verschiedene Fake-Parteiaufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber richteten sich gegen die Grünen und die Linken. Seit ca. zwei Jahren tauchen immer wieder Fake-Parteiaufkleber auf, die sich gegen demokratische Parteien richten.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Hakenkreuz in Dahlem

    30.08.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Am Thielplatz wurde ein Hakenkreuz, eingeritzt in eine Parkbank, entdeckt.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • "Kill Antifa"-Schmiererei in Tegel

    30.08.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Neben einem schon zuvor gemeldeten "Fuck Antifa"-Schriftzug an einer Laterne in der Gorkistraße ist die Parole "Kill Antifa" aufgetaucht. Beides wurde überklebt.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • "Linksfaschisten" auf Wahlplakat in Prenzlauer Berg

    30.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Gleimstraße war ein Wahlplakat von DIE LINKE mit dem Slogan "Linksfaschisten" besprüht worden. Ebenso wurde in der Straße ein Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    30.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Küstriner Straße wurde ein Aufkleber der NPD-Jugendorganisation JN gemeldet mit der Aufschrift "Für Verein und Vaterland". Er wurde entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistisches Mobbing gegen Schwarzen Schüler

    30.08.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In einer Schule im Bezirk Charlottenburg/Wilmersdorf wird ein Schwarzer Schüler von weißen Schülern gemobbt, von Lehrkräften nicht beschützt, stattdessen in Täter-Opfer-Umkehr beschuldigt und benachteiligend sanktioniert.

    Quelle: Narud e.V.
  • Wahlplakat mit Hitlerbart beschmiert

    30.08.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Auf einem Wahlplakat der SPD in der Lauterstraße in Friedenau wurde dem Kandidaten Olaf Scholz ein Hitlerbart angemalt. Es handelt sich dabei um eine Verharmlosung des Nationalsozialismus, weil er dadurch mit Politikern im NS gleichgesetzt wird.
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Antimuslimische Schmiererei an Bushaltestelle

    29.08.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    An der Bushaltestelle Britzer Straße/ Rixdorfer Straße, in Fahrtrichtung Kielinger Straße, wurde die antimuslimische Schmiererei "Islam Stoppen", neben den Schriftzügen "AFD" und "Linke Stoppen", die mit einem Edding angebracht worden waren, entdeckt..
    Quelle: Registerstelle Tempelhof-Schöneberg
  • Antisemitisches Transparent auf Demonstration

    29.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Im Rahmen mehrerer (verbotener) Demonstrationen von Querdenken-Gruppierungen zeigten Demonstrationsteilnehmer*innen ein Transparent mit der Aufschrift „Großer Austausch, great reset, stoppt den Globalistendreck“. Dies ist eine Auflistung gängiger antisemitischer Chiffren, die ein weltweites, planvolles und bösartiges Vorgehen jüdischer „Eliten“ behaupten.
    Quelle: Twitter
  • Aufkleber des "III. Weg" in Moabit

    29.08.2021 Bezirk: Mitte
    In der Huttenstraße und der Sickingenstraße in Moabit wurden Aufkleber der Neonazi-Kleinpartei "Der III. Weg" mit rassistischen Slogans gefunden und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Extrem rechte Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    29.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Sandinostraße wurde ein antimuslimisch-rassistischer Sticker an einer Grundschule sowie weitere Aufkleber gegen das Verbot der Reichskriegsflagge gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Sticker in Weitlingkiez

    29.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Kraetkestr wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels mit der Aufschrift "Organisiert die Anti-Antifa" gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuz auf Wahlplakat

    29.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Friedenstraße tauchte ein in ein Wahlkampfplakat geritztes Hakenkeuz auf. Auf dem Wahlplakat war außerdem ein verschwörungsideologischer Sticker gegen den Rundfunkbeitrag angebracht worden.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • "NS-Kiez"-Schriftzug bei Grünen-Büro im Weitlingkiez

    29.08.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Auf die Außenjalousie des Büros von Bündnis 90/Die Grünen in der Münsterlandstraße wurde "NS Kiez" geschmiert. Deswegen wurde Anzeige erstattet. Auch auf eine weitere Wand in der Münsterlandstraße Ecke Weitlingstraße war der Schriftzug "NS Kiez" mit roter Farbe gesprüht, der gemeldet und entfernt wurde.
    Quelle: Die Grünen Lichtenberg; Lichtenberger Register
  • Rechte Aufkleber an Bushaltestelle in Pankow

    29.08.2021 Bezirk: Pankow
    An der Bushaltestelle Lohmestraße wurden mehrere rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese waren von zwei rechten Onlinversandhandel und hatten u.a. die Slogan "Kniet nieder die Deutschen kommen" oder "Werde Abschiebehelfer". Ebenso wurde ein Aufkleber der rechten Gruppierung "Identitäre Bewegung" entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Shoa bagatellisierende Schmierereien

    29.08.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Bushaltestelle "Belziger Ring" in Marzahn wurden Shoa bagatellisierende Schmierereien entdeckt. Auf eine Glasvitrine und einen Sitz wurde jeweils "Impfholocaust stoppen" geschmiert. Auf den anderen Sitzen befanden sich weitere Schmierereien gegen die Impfkampagne.

    Quelle: RIAS - Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin
  • Shoa-relativierende Sprüherei im Prenzlauer Berg

    29.08.2021 Bezirk: Pankow

    An der Bushaltestelle Mollstraße/ Otto-Braun-Straße wurde eine Shoa-relativierende Sprüherei entdeckt. Der Slogan war: "Ohne Bargeld geht's nach Auschwitz". Die Sprüherei nimmt vermutlich Bezug auf das kontaktlose Entgelt als Maßnahme zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Verschwörungsideolog*innen-Demos in Mitte trotz Verbot

    29.08.2021 Bezirk: Mitte

    Erneut sammelten sich an unterschiedlichen Orten, zunächst vorwiegen im Ortsteil Mitte bis zu 5000 Teilnehmende aus der ganzen Breite der verschwörungsideologischen Mischszene, um gegen Pandemie-Maßnahmen zu protestieren. Der Anteil der extremen Rechten wie der Patriotic Opposition Europe und diversen "Bruderschaften", Kameradschaften und rechten Motorrad-Clubs war jedoch im Vergleich zu den meisten Kundgebungen dieser Art in Berlin besonders hoch. Ab 13.00 sammelten sich vor allem am Alexanderplatz über Tausend Demonstrierende, die die Polizeisperren in verschiedene Richtungen umgingen oder durchbrachen. Wieder wurden ausgiebig NS-Relativierung und gelegentlich auch antisemitische Vergleiche verbreitet.

    Quelle: Registerstelle Mitte, Friedensdemo-Watch, Democ
  • Verschwörungsideologische Demo am Humboldthain

    29.08.2021 Bezirk: Mitte
    Am Humboldthain übernahmen Protestteilnehmende, die sich über verschwörungsideologische und extrem rechte Social Media Kanäle dazu verabredet hatten, eine angemeldete Versammlung zum Thema „Gegen Leinenzwang für Hunde in Parks und Wäldern“. Als die Versammlungsleitung ihre Kundgebung daraufhin absagte, befanden sich bereits mehr als 100 Personen aus dem breiten Spektrum der verschwörungsideologischen Mischszene im Park, darunter viele erkennbar extreme Rechte. Weitere versuchten, in den Park zu gelangen, wurden daran aber von der Polizei gehindert. In Slogans wurden NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologische Kundgebung vor dem Brandenburger Tor

    29.08.2021 Bezirk: Mitte

    Am Pariser Platz fand eine Kundgebung der Mischszene von Coronaleugner*innen, Verschwörungsideolog*innen, Esoteriker*innen und Impfgegner*innen; Rechtspopulist*innen und extremen Rechten mit ca. 300 Teilnehmenden statt, darunter mehreren AfD-Abgeordneten und ihren Anhänger*innen. Auf der Kundgebung wurden NS-relativierende Vergleiche verbreitet.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Angriffe auf Journalist*innen am Leipziger Platz

    28.08.2021 Bezirk: Mitte
    Teilnehmende an einer verschwörungsidologischen Demonstration bedrängten und beschimpften am Leipziger Platz zunächst zwei TV-Teams und weitere Journalist*innen. Einzelne Teilnehmende griffen schließlich aus der Menge heraus fünf Journalist*innen auch körperlich an.
    Quelle: DJU in Verdi
  • Anti-Schwarze rassistische Beleidigung in Gesundbrunnen

    28.08.2021 Bezirk: Mitte
    Am Rande des von der Registerstelle Mitte in der Gottschedstraße in Gesundbrunnen veranstalteten Fachtags "Anti-Schwarzer Rassismus - Intersektional" ereignete sich am späten Vormittag ein Vorfall von anti-Schwarzem Rassismus. Als eine Schwarze Teilnehmerin in einer Konferenzpause zu ihrem in der Nähe abgestellten Auto ging, wurde sie von einer weißen älteren Frau massiv rassistisch beleidigt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitische Kommentare

    28.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen