Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Extrem rechte Plakate an Haus geklebt

    08.09.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am leerstehenden "Haus der Gesundheit" in Hellersdorf wurden Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Extrem rechter Zahlencode in Hellersdorf-Süd geschmiert

    08.09.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An einem Haus in der John-Heartfield-Straße wurde der extrem rechte Zahlencode "1488" mit gelber Farbe geschmiert. Der Zahlencode "14" steht für einen aus 14 Worten bestehenden Satz, der als arisches Glaubensbekenntnis gilt. Der Satz stammt von einem verurteilten und mittlerweile verstorbenen Neonazi der rechten Terrorgruppe "The Order". Die "88" bezieht sich auf den achten Buchstaben im Alphabet, das H. "88" bedeutet folglich "HH" und steht für „Heil Hitler“.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Flyer vom "III. Weg" vor WiA-Büro Spandau

    08.09.2021 Bezirk: Spandau

    Vor der Tür eines Projektes zur Arbeitsvermittlung von Geflüchteten ("Willkommen in Arbeit") wurden Flyer des "III. Wegs" entdeckt, in denen die extrem rechte Kleinstpartei ihre nationalistischen Werte propagierte und Menschen mit Migrationsgeschichte kriminalisierte. Außerdem sprach sich ein Miniflyer gegen "Homo-Propaganda" aus.

    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Geflüchtetenfeindliche Äußerung in der BVV-Sitzung

    08.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    In der BVV-Sitzung sprach ein Mitglied der AfD-Fraktion im Kontext der Debatte um die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik von einem „Zustrom“ „zigtausender“ „sogenannter Asylbewerber“ aus Osteuropa. Die Situation auf dem KaBoN-Gelände beschrieb er als „soziale[…] Krise“ Eine neue „Migrationswelle“ müsse verhindert werden. Die Beschreibung schutzsuchender Menschen als bedrohliche Naturgewalt, der man hier schutzlos ausgeliefert sei, werten wir als rassistisch.
    Quelle: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, BVV-Videomitschnitt
  • Hakenkreuze und extrem rechte Propaganda in Altglienicke

    08.09.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Bei einem Putzspaziergang durch die Grünauer und Köpenicker Straße, die Germanenstraße, den Lianenweg und den Keltensteig wurden ca. 15 Hakenkreuze entdeckt und entfernt, sowie über 50 extrem rechte Aufkleber, u.a. von der Identitären Bewegung, von Freien Kameradschaften und einem neonazistischem Onlinehandel.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistischer Angriff am S-Bahnhof Alexanderplatz

    08.09.2021 Bezirk: Mitte
    Gegen 17.00 Uhr wurde ein 31-jähriger Mann vor dem S-Bahnhof Alexanderplatz von einem 58-jährigen Mann rassistisch beleidigt, mit einem mit Nieten besetzten Handschuh sowie einem Armband geschlagen und verletzt.
    Quelle: ReachOut, Polizeimeldung vom 09.09.2021
  • Schwulenfeindlicher Angriff in der Kleiststraße

    08.09.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    In der Kleiststraße im Regenbogenkiez wurden gegen 23.45 Uhr rund vierzig, vor einem Nachtlokal feiernde Menschen aus einem Auto heraus schwulenfeindlich beleidigt und mit Eiern attackiert. Ein 38-jähriger Mann wurde am Bein von einem Ei getroffen
    Quelle: queer.de, Polizeimeldung vom 09.09.2021
  • Antisemitische Kommentare

    07.09.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Schmiererei in Tegel

    07.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    An einem Aufsteller der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde Schwedenhaus in Tegel wurde ein extrem rechter Schriftzug gesichtet.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Äußerungen im Bus

    07.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    In einem Bus der Linie 133 reagierte eine ältere Frau auf die Bitte, die Abstandsregeln einzuhalten, mit rassistischen Äußerungen und NS-Vergleichen.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Runen-Schmiererei in Carola-Neher-Straße

    07.09.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In einem Hausdurchgang in der Carola-Neher-Straße wurden mehrere "Lebensrunen" mit schwarzer Farbe geschmiert. Die "Lebensrune" wurde im Nationalsozialismus als Lebensborn-Zeichen verwendet. Bis heute werden diese Symbole von neonazistischen Gruppierungen mit positivem Bezug darauf verwendet. Ähnliche Schmierereien wurden bereits in der Vergangenheit in diesem Umfeld gesichtet und entfernt.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Stolpersteine an der Frankfurter Allee mit Müll verschmutzt und bespuckt

    07.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Eine Passantin beobachtete, wie ein Mann vorsätzlich Müll auf zwei Stolpersteine zum Gedenken an Opfer der Shoa warf und anschließend auf die Stolpersteine spuckte. Als sie ihn darauf ansprach und aufforderte, dies zu unterlassen, beleidigte er sie sexistisch und ging weg.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Anti-Schwarze Beleidigung in Niederschöneweide

    06.09.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Oberspreestr./ Ostritzer Str. rief der Fahrer eines Transporters einer Schwarzen Frau, die mit zwei Kindern auf dem Bürgersteig ging, "Geh nach Hause mit deinem fetten N***arsch" zu.

    Quelle: Meldebogen Berliner Register
  • Anti-Schwarze rassistische Beleidigung im Wedding

    06.09.2021 Bezirk: Mitte
    Vor der Beuth Hochschule in der Limburger Straße wurden zwei afrikanische Studenten von einem weißen Autofahrer rassistisch beschimpft und mit dem N-Wort beleidigt, weil er sich von ihnen beim Einparken gestört fühlte.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitischer Aufkleber in Lichtenberg Nord

    06.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Roederplatz wurde ein Aufkleber mit einem Judenstern und der Aufschrift "Ungeimpft" und "Wieder soweit?" gefunden. Er stammt aus einem extrem rechten Versandhandel und verharmlost mit seinem Vergleich die systematische Verfolgung und Tötung der Jüdinnen*Juden im Nationalsozialismus.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitischer Vorfall

    06.09.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmiererei auf SPD-Wahlplakat in Gesundbrunnen

    06.09.2021 Bezirk: Mitte

    In der Gerichtstraße wurde auf einem Wahlplakat der SPD zur Abgeordnetenhauswahl eine antisemitische Schmiererei entdeckt. Auf das Plakat wurde in einer Sprechblase "I [Herz] Zion" geschrieben, ergänzt um einen Davidstern. Zudem wurde der Kandidatin ein "Hitlerbärtchen" hinzugezeichnet.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Diffamierung von Studierendenvertretung durch AfD-Fraktion

    06.09.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Auf der Webseite der AfD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf wurde ein Artikel gepostet, in dem dem Allgemeinen Studierendenausschuss der Alice-Salomon-Hochschule unterstellt wird, nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu stehen. Vorausgegangen war eine Kritik des Allgemeinen Studierendenausschusses an der Einladung eines AfD-Abgeordneten zu einem Podium. Mit den Worten "Jetzt zeigt der ASTA der Alice-Salomon-Hochschule wieder, dass er nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung steht, die Normen unseres Grundgesetzes nicht anerkennt. Es stellen sich viele Fragen: Vertritt der ASTA wirklich die Mehrheit der Studierenden oder eine Minderheitsmeinung von Extremisten und Schreihälsen?" wird der Eindruck erweckt, die Positionierung der studentischen Vertretung sei antidemokratisch.
    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Fake-Parteiaufkleber gegen die Linken in Moabit

    06.09.2021 Bezirk: Mitte
    An einer Bushaltestelle in der Straße Alt-Moabit wurden verschiedene Fake-Parteiaufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber richteten sich gegen die Linken. Seit ca. zwei Jahren tauchen immer wieder Fake-Parteiaufkleber auf, die sich gegen demokratische Parteien richten.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistische Zurechtweisung im Bus in Marienfelde

    06.09.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Vier Arbeitskolleginnen, von denen drei als Menschen mit Migrationsgeschichte wahrgenommen werden, sind gegen 14 Uhr in einem Bus der Linie M46 in Marienfelde unterwegs. Sie sitzen am Ende des Busses in einer Sitzgruppe und unterhalten sich in gewöhnlicher Lautstärke. Daraufhin weist eine ältere Frau, die ebenfalls im Bus sitzt, sie zurecht, dass sie sich nicht so laut unterhalten sollten. Eine der angesprochenen Frauen, die die Lautstärke als angemessen empfand, geht daraufhin zu der älteren Frau und sagt ihr, dass sie den Eindruck hat, dass die ältere Frau aus rassistischer Motivation gehandelt hat. Diese bejaht den Eindruck der Frau und sagt, dass sie AfD-Wählerin sei.
    Quelle: Berliner Register
  • Verschwörungsideologische und Shoa-relativierende Sprüherei

    06.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Breite Straße in Pankow wurde auf einem Groß-Wahlplakat der CDU, der Shoa-relativierende Slogan "Impfen macht frei" gesprüht. Ebenso wurden in der Straße Auf dem Anger Zettel gefunden, die verschwörungsideologische Inhalte hatten und den Nationalsozialismus (NS) relativierten.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Volksverhetzende Pöbeleien in der Wilhelmstadt

    06.09.2021 Bezirk: Spandau
    Anwohner*innen der Pichelsdorfer Straße riefen gegen 17:45 Uhr die Polizei, nachdem ein alkoholisierter Mann die Straße entlang gelaufen war und lautstark Musik aus der extrem rechten Szene hörte und dazu grölte. Die Einsatzkräfte trafen ihn in einer Nebenstraße an und fanden bei seiner Durchsuchung mehrere Messer, Handschuhe, Betäubungsmittel und einen Aufnäher u.a. mit strafrechtlich verbotenen Zeichen. Währenddessen bekundete der Mann offen seine extrem rechte Einstellung und beleidigte die Beamt*innen. Bei einer Atemalkoholmessung wurde ein Wert von 1,51 Promille festgestellt. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann zunächst zur erkennungsdienstlichen Behandlung und Blutentnahme in Polizeigewahrsam und entließen ihn nach Beendigung der Maßnahmen. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes ermittelt nun wegen des Verdachts auf Volksverhetzung sowie der Beleidigung von Beamt*innen.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 07.09.2021
  • Antisemitischer Kommentar

    05.09.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen

    05.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Egon-Erwin-Kisch-Straße zwischen den Bahnhöfen Hohenschönhausen und Wartenberg wurden etwa 30 Aufkleber eines Neonazi-Versands aus Thüringen mit rassistischen, LGBTIQ*-feindlichen und gegen politische Gegner*innen gerichteten Motiven gefunden. Sie wurden entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Corona-Sticker am Roederplatz

    05.09.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Am Roederplatz wurde an einer Tram-Haltestelle ein Aufkleber gemeldet, auf dem ein relativierender Vergleich zwischen der Shoah und den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gezogen wurde. Er enthielt einen gelben Stern mit dem Wort "ungeimpft".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Fake-Parteiaufkleber in Niederschönhausen

    05.09.2021 Bezirk: Pankow
    Ind er Tschaikowskiestraße und am Pastor-Niemöller-Platz wurden Fake-Parteiaufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber richteten sich gegen DIE LINKE. Seit ca. zwei Jahren tauchen immer wieder Fake-Parteiaufkleber auf, die sich gegen demokratische Parteien richten.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Im Testzelt von Maskenverweigerer rassistisch beleidigt und schwer verletzt

    05.09.2021 Bezirk: Mitte

    Eine 25-jährige Person, die in einem COVID-Testzelt arbeitet, bat einen Mann, der sich testen lassen wollte und keine Maske trug, wiederholt darum, die Maske zu tragen oder das Zelt zu verlassen. Der Mann weigerte sich, beleidigte sie rassistisch, warf ihr einen Stift ins Gesicht und schlug ihr anschließend so stark ins Gesicht, dass sie schwere Verletzungen erlitt.

    Quelle: ReachOut
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    05.09.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Rassistische Pöbelei in Wilmersdorf

    05.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In der Nikolsburger Straße wurde eine Person gegen 19 Uhr aus rassistischer Motivation angepöbelt. Die betroffene Person stand an einer Straße, als aus einer Bar heraus ein Mann anfing, die Person anzupöbeln, Fotos von ihr zu machen und damit zu drohen, sie bei der Polizei anzuzeigen.
    Quelle: Register CW
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    05.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Bushaltestelle Rathaus Weißensee hingen verschiedene rechte Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels. Diese richteten sich hauptsächlich gegen Antifaschist*innen und diffarmierten diese. Die Aufkleber trugen u.a. die Slogan "Antifa nach Afrika" oder "Kommunismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Propaganda in Wilmersdorf

    05.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am Hohenzollerndamm Ecke Sächsische Str. wurden Aufkleber, u.a. eines extrem rechten Versandhandels, die sich gegen wissenschaftliche Fakten und Impfungen richten, sowie verschwörungsideologische Erzählungen bedienen, entdeckt und entfernt.
    Quelle: Register CW
  • Anti-asiatischer Rassismus in Lokal in Mitte

    04.09.2021 Bezirk: Mitte

    Asiatische Tourist*innen wurden in einem Restaurant in Mitte bei der Bestellung immer wieder 'übersehen' und als sie sich beschwerten, rassistisch beschimpft, so dass sie das Lokal verließen.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Journalist*innen bei Parteiversammlung angepöbelt

    04.09.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am Rande eines Fests der Kleinstpartei "dieBasis" wurden Journalist*innen angepöbelt. Die Journalist*innen wurden als politische Gegner*innen und "Grüne" bezeichnet. Einzelne Teilnehmer*innen fertigten dabei Nahaufnahmen von den Journalist*innen an und bedrängten sie mit ihren Smartphones. Die Journalist*innen mussten daraufhin ihre Arbeit einstellen, Polizeikräfte waren nicht vor Ort.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • LGBTIQ*-feindliche Aussagen auf Spandauer Veranstaltung

    04.09.2021 Bezirk: Spandau
    Am Eingang einer Veranstaltung im Ortsteil Spandau wurden LGBTIQ*-feindliche Aussagen getätigt. Als zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen am Eingang 3-G-Nachweise (Geimpft/Genesen/Getestet) überprüft wurden und ein Mann die Daten nicht auf seinem Smartphone abrufen konnte, machte er seiner Frustration Luft und beschimpfte den Vorgang mehrfach mit „schwule Scheiße“. Daraufhin verschwand er und wurde im späteren Tagesverlauf nicht mehr gesichtet. Thematisch befasste sich die Veranstaltung mit Demokratie, Gemeinschaft und aktuellen gesellschaftlichen Bedrohungslagen.
    Quelle: Bürger*innen-Meldung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen