Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
10.03.2021 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt. In Reden wurden u.a. Seenotretter als "Schlepper" bezeichnet und Meldungen über aufgelöste Hochzeiten von Menschen mit Migrationsgeschichte und angebliche "Clan-Beerdigungen mit 750 Trauernden" aufgegriffen, um Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte für gesteigerte Covid19-Erkrankungen verantwortlich zu machen.Quelle: Registerstelle Mitte
-
Neonazi-Aufkleber in Gesundbrunnen und Wedding
10.03.2021 Bezirk: MitteIm Gesundbrunnen und im Wedding wurden Plakate von "Demokratie in der Mitte" entdeckt, die mit Aufklebern der Neonazi-Kleinpartei "Der III. Weg" überklebt worden waren. Die Neonazi-Sticker wurden entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte, Hände weg vom Wedding! -
NS-verherrlichende Schmiererei im U-Bahnhof Magdalenenstraße
10.03.2021 Bezirk: LichtenbergIm U-Bhf. Magdalenenstraße wurde mit einem Edding dreimal "Combat 18" an Wände geschmiert.Quelle: Lichtenberger Register -
Pöbelei und Beleidigungen am Dorfplatz
10.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 17 Uhr durchquerten zwei der rechten Szene zuzuordnenden Personen die Liebigstraße in nördlicher Richtung. Als diese an der Kreuzung Liebig / Rigaer Straße mehrere Angehörige der "linken Szene" sahen, wurden diese durch eine der beiden Personen lauthals angepöbelt und bleidigt.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Rassistische Aufkleber im U-Bahnhof Jannowitzbrücke
10.03.2021 Bezirk: MitteAuf dem U-Bahnhof Jannowitzbrücke im Ortsteil Mitte wurden rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistische Aufkleber im U-Bahnhof Pankstraße
10.03.2021 Bezirk: MitteAuf dem U-Bahnhof Pankstraße im Ortsteil Gesundbrunnen wurden rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistische Aufkleber in Niederschönhausen
10.03.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Niederschönhausen wurden rund um den Pastor-Niemöller-Platz Aufkleber mit rassistischem Inhalt entdeckt und entfernt. Die Aufkleber trugen den Slogan "Migrationspakt stoppen - ganz Deutschland protestiert" (AfD).Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Rassistische Flyer des III. Weg in Adlershof
10.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Wohngebiet um die Friedlander Str. wurden rassistische Flyer der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg verteilt.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Rassistische Sprühereien im Fröbelpark im Prenzlauer Berg
10.03.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg wurden am Fröbelpark an der Skateranlage verschiedene rassistische Sprühereien entdeckt und übermalt. Diese hatten u.a. als Slogan "Verpisst Euch N*[Wort]", "No Moslems"+Hakenkreuz, "N*[Wort] ist Abschaum", "Fuck Araber", "Araber in KZ", "N*[Wort] Scheiss" sowie zwei weitere Hakenkreuze.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rassistische Sticker auf den U-Bahnhöfen Moritzplatz und Schönleinstraße
10.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf den Bahnhöfen der U8 Moritzplatz und Schönleinstraße wurden mehrere rassistische Sticker gefunden und abgekrazt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rechte Sticker in der Ratiborstraße
10.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Werbesticker der NachDenkSeiten sowie ein Corona-skeptischer Sticker wurden in der Ratiborstraße entfernt. NachDenkSeiten, mit dem Untertitel Die kritische Website, ist ein deutscher Watchblog, auf dem politische und gesellschaftliche Themen kommentiert werden. Herausgeber ist ein ehemaliger SPD-Politiker, der auch zahlreiche Beiträge liefert. Der Blog wurde anfangs als wichtiger Bestandteil einer Gegenöffentlichkeit gelobt, sieht sich in den letzten Jahren jedoch vermehrt dem Vorwurf ausgesetzt, Verschwörungstheorien zu verbreiten. Die verschwörungsideologischen Beiträge der NachDenkSeiten sind anschlussfähig für Antisemitismus.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Runenschmierei am Forum Kienberg
10.03.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Forum Kienberg wurde eine Überdachung mit einer Rune beschmiert, die im Nationalsozialismus Verwendung fand.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
09.03.2021 Bezirk: BerlinweitEs fand eine rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt statt von der eine schwarze Person betroffen war. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Angaben gemacht.
Quelle: Narud e.V. -
Anti-Schwarzer Rassismus bei der Wohnungssuche
09.03.2021 Bezirk: MitteBei der Bewerbung für ein WG-Zimmer wurde eine BIPoC-Person (Black, Indigenous, and People of Color) abgelehnt, weil der Vermieter nur Menschen mit europäischem Pass als Mieter haben wollte.Quelle: AnDi Antidiskriminierungs-App -
Anti-Schwarzer rassistische Diskriminierung bei Behörde
09.03.2021 Bezirk: MitteEine Schwarze Person wurde bei einer Behörde in Mitte rassistisch diskriminiert. Zum Schutz der betroffenen Person wird Weiteres nicht veröffentlicht.
Quelle: EOTO -
Antisemitische E-Mail
09.03.2021 Bezirk: BerlinweitEine israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail, in der das Handeln der israelischen Regierung mit dem des NS-Regimes verglichen wurde.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mails
09.03.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt zwei antisemitische E-Mails, in denen ihnen Rassismus gegen Deutsche und Unterdrückung "nach Nazi-Vorbild" unterstellt wurde, nachdem sie die Person auf ihrer Facebookseite gesperrt hatten.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
09.03.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen verschwörungsideologischen und antisemitischen Kommentar auf Facebook.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Vorfall
09.03.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Schmiererei in Lichterfelde-Süd
09.03.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAm S-Bahnhof Lichterfelde-Süd wurden antisemitische Parolen an eine Werbetafel geschmiert.Quelle: Bürger*innenmeldung via Twitter -
Aufkleber gegen Antifaschist*innen in der Köpenicker Dammvorstadt
09.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Halle des S-Bhf. Köpenick wurden zwei Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.
Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus -
Aufkleber mit Corona-Parodie in der Dirschauer Straße
09.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Nähe der Kreuzung Dirschauer Straße / Simplonstraße wurde ein Sticker mit einer Parodie zur Beschränkung der Covid-19-Pandemie entfernt: "Wenn ich groß bin, werde ich der beste Denunziant im ganzen Land". Der Absender ist eine rechte, verschwörungsideologische Internetseite.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Aufkleber vom "III. Weg" in Lichtenberg Mitte
09.03.2021 Bezirk: LichtenbergAn der Delbrückstraße Ecke Marie-Curie-Allee wurde ein Aufkleber vom "III. Weg" gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Cross-Sticker-Aktion in der Frankfurter Allee
09.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Frankfurter Allee fanden sich Hinweise auf eine so genannte "Cross-Sticker-Aktion". Ausnahmslos linke Aufkleber, die zur Solidarität mit Israel aufriefen, wurden überklebt. Der verwendete Aufkleber ("Ackergifte? Nein danke!") wurde von der rechten Szene adaptiert und wird seit längerer Zeit in hoher Frequenz im Südkiez einzig deswegen eingesetzt, um Sticker des pol. Gegners (z.B. Antifa) zu überkleben. Außerdem wurde dieser Sticker in Kreuzberg auch im Umfeld einer verschwörungsideologischen Kundgebung am Mariannenplatz gegen die "Anti-Corona-Maßnahmen" ausgelegt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Graffiti gegen politische Gegner*innen in der Frankfurter Allee
09.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Durchgang von der Frankfurter Allee zur Kreutzigerstraße wurde ein Keltenkreuz, in Anlehnung einer Zielmarkierung/ Fadenkreuz gegen politische Gegner*innen, entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Journalist*innen massiv bedroht
09.03.2021 Bezirk: MitteKurz vor Mitternacht findet in der Anklamer Straße eine Bedrohung gegen Journalist*innen statt.Quelle: ReachOut, Kleine Anfrage 18-27574 -
Muslimfeindliche Schmierereien in der Warschauer Straße
09.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergRund um die Warschauer Str. 10-15 wurde der Schriftzug "Islam raus" geschmiert. Begonnen haben die Schmierereien bereits im letzten November. Es ist der gleiche Schriftstil, der auch in z. B. der Weserstraße wiederholt zu finden ist.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Muslimfeindliche Schmiererei in der Seumestraße
09.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Seumestraße / Ecke Grünberger wurde in einem Hauseingang ein weiteres Graffiti "ISLAM RAUS" in der bereits bekannten Ausführungsweise entdeckt. Dieses war zum Zeitpunkt seiner Entdeckung bereits von Anwohner*innen durchgestrichen worden.Quelle: Bürger*innenmeldung -
NS-relativierende Aufkleber in Wilmersdorf
09.03.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm U-Bahnhof Konstanzer Straße in Wilmersdorf wurde ein NS-verharmlosende Sticker des internationalen Corona-Leugner*innen-Netzwerks "The White Rose" entdeckt.
Quelle: Register CW -
NS-Verharmlosung durch BVV-Mitglied
09.03.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEin Mitglied der AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilemrsdorf äußerte sich bei Twitter NS-verharmlosend, indem die "arische Volksgemeinschaft" des Nationalsozialismus mit der heutigen Zivilgesellschaft, die sich gegen rechts positioniert, verglichen wurde.
Quelle: Register CW via Twitter -
Propaganda gegen politische Gegner*innen extrem Rechter in Lichtenberg Nord
09.03.2021 Bezirk: LichtenbergAn der Tramhaltestelle am Roederplatz wurde ein extrem rechter Aufkleber gemeldet, der sich diffamierend gegen Kommunismus wendet.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Beleidigung und Bedrohung von Sicherheitspersonal der S-Bahn
09.03.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg sprach das Sicherheitspersonal der S-Bahn in der Ringbahnlinie (S42) an der Station Schönhauser Allee einen Mann (27 Jahre) an, da dieser seine Mund-Nasen-Bedeckung nicht trug. Der Mann weigerte sich die MNS zu tragen und gab an, ein entsprechendes Attest zu haben, ohne es vorzuzeigen. Anschließend beleidigte der Mann das Sicherheitspersonal rassistisch und drohte mit seinem Schlüsselbund und erhobenen Fäusten. Da der Fahrgast aggressiver wurde, packten ihn die drei Angestellten am Arm und begleiteten ihn auf den Bahnsteig. Sie hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Polizei ermittelt.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 10.03.2021 -
Rassistischer Vorfall im Amtsgericht Tiergarten
09.03.2021 Bezirk: MitteIm Moabiter Gebäude des Amtsgerichts Tiergarten ereignete sich ein rassistischer Vorfall. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Berliner Register -
Rassistische Sticker in der Seume- und Wühlischstraße
09.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Umfeld der Kreuzung Seumestraße / Krossener Straße wurde ein selbst produzierter Aufkleber entfernt, der sich mit Bezug auf die Pandemie gegen die WHO und die VR China richtet. Es handelte sich dabei um den Ausdruck eines im Internet geteilten Fotos. Dieses wurde handschriftlich mit zwei Kürzeln ergänzt, in denen jeweils einmal die "Sig"-Rune vorkam. Das handschriftliche Signatur-Kürzel verweist darüber hinaus auf eine verschwörungsideologische Social-Media-Website.Der gleiche Aufkleber wurde auch an der Kreuzung Simon-Dach-Straße / Wühlischstraße entfernt.In der Zeit des Nationalsozialismus war die einfache "Sig"-Rune das Emblem des „Deutschen Jungvolkes“, einer Jugendorganisation der Hitlerjugend für 10- bis 14-jährige Jungen. Benutzt wird sie auch als nicht verbotene Alternative zur doppelten "Sig"-Rune, um rechte Gesinnung im Straßenbild zu etablieren.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rechte Propaganda in Charlottenburg
09.03.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Bismarckstr. in Charlottenburg wurde ein Aufkleber des extrem rechten Magazins "Compact" entdeckt und entfernt.Quelle: Register CW via Twitter -
Rechter Sticker in der Jungstraße
09.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Jungstraße wurde Höhe Hausnummer 5 ein Sticker der extrem rechten "Freedom Parade" entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Schwarzes Kind rassistisch beleidigt
09.03.2021 Bezirk: BerlinweitEin Schwarzes 5-jähriges Kind wurde auf offener Straße von einem fremden weißen erwachsenen Mann mit dem N-Wort beschimpft und aufgefordert dahin zu gehen, wo es herkomme.
Quelle: Each One Monitoring -
Antimuslimisch-rassistische Flyer in Neu-Hohenschönhausen
08.03.2021 Bezirk: LichtenbergUnter dem Label "Freie heimatliche Bewegung" verteilte ein extrem rechter Akteur in Neu-Hohenschönhausen antimuslimisch rassistische Flugblätter in Anwohner_innen-Briefkästen.
Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische Schmiererei nahe eines Stolpersteins im Wrangelkiez
08.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Hauswand in unmittelbarer Nähe eines Stolpersteins in der Wrangelstraße wurde "Streetart" angebracht. Zu sehen ist u. a. ein Schweinekopf mit Pentagramm.
Quelle: Rias -
Extrem rechte Propaganda in Charlottenburg
08.03.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Bismarckstr. in Charlottenburg wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt und entfernt.Quelle: Register CW via Twitter -
Hakenkreuz an Bushaltestelle Neumarkplan
08.03.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAn der Bushaltestelle Neumarkplan wurde ein ca. 20 cm großes Hakenkreuz entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
NS-Symbolik in Lichterfelde
08.03.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einer Wand einer sozialen Einrichtung in Lichterfelde wurden Hakenkreuze, HH sowie 88 entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
NS-verherrlichende Schmiererei am Bhf. Lichtenberg
08.03.2021 Bezirk: LichtenbergAm S Bhf. Lichtenberg wurden zwei Hakenkreuze und eine SS-Rune mit schwarzem Edding auf Werbetafeln geschmiert und wieder entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistischer Sticker an der Lipschitzallee entfernt
08.03.2021 Bezirk: NeuköllnEin Sticker einer rechtsradikalen Kleinstpartei wurde an der Lipschitzallee Ecke Hugo-Heinemann-Straße entdeckt und entfernt.Quelle: Register Neukölln -
Verschwörungsideologischer Autokorso mit Beginn in Westend
08.03.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAb 18:30 Uhr fand ein verschwörungsideologischer Autokorso, mit Startpunkt am Olympsichen Platz in Westend, statt. Auf Transparenten, Lautsprecherdurchsagen und in verschiedenen Livestreams von der Veranstaltung wurden die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie mit Faschismus gleichgesetzt, durch Anspielungen an den Nationalsozialismus wurde dieser relativiert, und es wurden antisemitische Verschwörungserzählungen, bspw. die eines "deep states", verbreitet.
Quelle: Berlin gegen Nazis, Register CW via Twitter -
Antimuslimischer Zettel an Leuchtreklame in Pankow
07.03.2021 Bezirk: PankowAuf dem Kissingenplatz an einer Leuchtreklame wurde ein Zettel mit antimuslimischem Inhalt entdeckt und entfernt. Der Zettel war scheinbar selbstausgedruckt und trug die Überschrift "Terror". Anschließend folgte eine Frage "Soll die Scharia über dem Landesgesetz stehen?" und eine Auflistung von Ländern auf den Kontinenten Afrika und Asien, bei denen der Anteil muslimisch gläubiger Menschen von über 60% bis über 90% dargestellt wurde. Der Zettel suggeriert somit ein Zusammenhang von muslimischem Glauben, Scharia und Terror.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Holocaust-Leugnung im Internet auf Kanal der Freedom-Parade
07.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergDie "Freedom Parade" teilte auf einem ihrer Kommunikationskanäle einen Beitrag, in dem der Holocaust als "Lüge" bezeichnet wurde. Der Beitrag wurde gemeldet und gelöscht.Quelle: Bürger*innenmeldung -
LGBTIQ*-feindliche Beleidigungen in Facebook-Gruppe
07.03.2021 Bezirk: SpandauIn einer Spandauer Facebook-Gruppe kam es zu einem Austausch zur Frage „Was war das Schmerzhafteste, was man euch je an den Kopf geschmissen hat?“ Ein Gruppenmitglied schilderte ihn habe sehr getroffen, als ihm persönlich jemand gegenüber äußerte, Schwule müsse man allesamt vergasen. Daraufhin antwortete ein Gruppenmitglied im Chat, dass er dieser Aussage zustimme und beleidigte den Betroffenen LGBTIQ*-feindlich. Das betroffene Gruppenmitglied meldete diesen Vorfall an die Gruppenadministrator*innen, woraufhin der Verantwortliche aus der Facebook-Gruppe entfernt wurde. Danach machte das Gruppenmitglied die LGBTIQ*-feindlichen Beleidigungen in einem öffentlichen Post publik und erhielt daraufhin Solidaritätsbekundungen anderer Nutzer*innen.Quelle: Betroffenenmeldung -
NPD-Aufkleber in Karow
07.03.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Karow wurden verschiedene Aufkleber der neonazistischen Partei NPD in der Achillesstraße, Bucher Chaussee, Matestraße und Teichbergstraße entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. folgende Slogan "Werde aktiv" (NPD/JN), "Maria statt Scharia" (NPD), "Das Boot ist voll" (NPD), "Natürlich Deutsch" (NPD), "Die Richtung stimmt" (NPD), "Weg mit §130" (JN) oder "Gedenken Dresden 13.02.2021" (Dresden Gedenken).Quelle: NEA -
NS-verherrlichender Sticker auf Auto in Lichtenberg Nord
07.03.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Simon-Bolivar-Straße wurde ein PKW gemeldet, der einen Aufkleber hat, auf dem Wehrmachtssoldaten als "die besten Soldaten der Welt" dargestellt werden. Im Hintergrund ist die Fahne des Dritten Reichs.Quelle: Lichtenberger Register