Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitische Pöbelei am Denkmal für die ermordeten Juden Europas

    21.04.2021 Bezirk: Mitte

    Nach der Auflösung der Versammlung gegen das Infektionsschutzgesetz in Tiergarten zogen Personen in Richtung Brandenburger Tor auch am Denkmal für die ermordeten Juden Europas entlang. Dort schrie eine Person in Richtung des Denkmals: "Denkmal der Schande!"

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitischer Kommentar

    21.04.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Aufkleber von neonazistischer Kleinstpartei

    21.04.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An der Bushaltestelle Cecilienstraße/Hellersdorfer Straße wurden mehrere Aufkleber von "III. Weg" gemeldet und entfernt. Sie mobilisieren zu einer Demonstration am 1. Mai 2021 nach Zwickau.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    21.04.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Südeingang des Bundeskanzleramts in Tiergarten mit sechs Kundgebungsteilnehmenden statt. In den gestreamten Reden wurde auch gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und gegen die Mieter*innenbewegung und die Mietenpolitik des Berliner Senats geredet.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Extrem rechter Aufkleber des III. Weg in Adlershof

    21.04.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Hermann-Dorner-Allee/ Katharina-Boll-Dornberger-Straße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg mit Corona-Bezug entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Sticker in Nordneukölln

    21.04.2021 Bezirk: Neukölln
    Um die Aronsstraße in Nordneukölln wurden mehrere rechtsextreme Aufkleber gemeldet - selbstdarstellerische Inhalte des III.Weges, ausländerfeindliche Inhalte und NS-Verherrlichung.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Großplakate gegen politische Gegner*innen

    21.04.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Im Richard-Sorge-Kiez waren mindestens sechs Groß-Plakate mit dem Aufruf zu einer rechten Demo am 21. April im Regierungsviertel verklebt, die sich gegen politische Gegner*innen richteten. Bereits am 19.04. tauchten ähnliche Plakate im Friedrichshainer Südkiez und im Weidenweg auf, die auch sofort wieder durch die Auffindenden entfernt wurden.Die meldende Person hat die aktuellen Funde auf einer Karte hellgrün eingetragen. (Die blauen Pins sind aus dem Vorjahr.) Danke für die visuelle Darstellung.Die Karte kann hier eingesehen werden: zur Karte
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassismus in der Ausbildung

    21.04.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Schwarze Muslima berichtete, dass sie während der Ausbildung Rassismus im ausbildenden Supermarkt erfährt.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Rassistischer Sticker am Bhf. Ostkreuz

    21.04.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Im Bhf. Ostkreuz am Gleis 11 wurde ein rassistischer Sticker eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle, der schwarze Menschen kriminalisiert, entfernt. Der Sticker war an einer Säule angebracht.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    21.04.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurden in der Brehmestraße und im Rettigweg verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und enfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Islamist not welcome" (Identitäre Bewegung), "Good Night Left Side" (Druck18) oder "Love gehacktes hate Halal".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Schmiererei an Mülleimer

    21.04.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramhaltestelle Michendorfer Straße wurde ein Mülleimer mit dem Schriftzug "Fuck Islam" beschmiert.

    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Verschwörungsideologische Demo in Tiergarten

    21.04.2021 Bezirk: Mitte

    In Regierungsviertel in Tiergarten fand eine verschwörungsideologische Demonstration statt, bei der sich wieder ein breites Spektrum von Coronaleugner*innen, Verschwörungsideolog*innen, Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen, Impfgegner*innen und an diesem Tag besonders vielen extremen Rechten zusammen fand. Auf von der AfD waren besonders viele Bundes- und Landespolitiker*innen anwesend. Es wurden vielfach NS-relativierende und gelegentlich antisemitische Vergleiche verbreitet

    Quelle: Registerstelle Mitte, Twitter #b2104
  • Verschwörungsideologische Propaganda im Tiergarten

    21.04.2021 Bezirk: Mitte
    Im Tiergarten wurden zwischen Brandenburger Tor und Schloss Bellevue 92 verschwörungsideologische Aufkleber entdeckt und entfernt. Mehrere Aufkleber verbreiteten die Shoah-relativierende ("Impfen macht frei") und NS-verharmlosende Vergleiche. Andere Sticker ohne solche direkten Vergleiche stammten jedoch aus dem Sortiment eines extrem rechten Versandhandels aus Halle, der von einem ehemaligen Blood & Honor-Mitglied betrieben wird, oder von anderen extrem rechten Gruppierungen.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Verteilaktion von AfD-Zeitung in Charlottenburg-Wilmersdorf

    21.04.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die AfD Charlottenburg-Wilmersdorf verteilte die AfD-Bezirkszeitung „Blauer Bote“ in der Ausgabe 01/2020. Darin finden sich viele Aussagen, die sich gegen die Regierungsmaßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie richten und verschwörungsideologische Bilder reproduzieren. Das beigelegte Flugblatt „Corona. Ist die Politik schlimmer als die Krankheit?“ enthält zudem diverse Falschinformationen über das Coronavirus. Die Zeitung enthält außerdem rassistische, antifeministische, und LGBTQ-feindliche Inhalte. So wird beispielsweise gegen den Bau zweier Unterkünfte für Geflüchtete im Bezirk gehetzt und rassistische Stereotype über Migrant*innen in Verbindung mit Kriminalität zu verbreitet. Darüber hinaus werden Politiker*innen der Partei Die Linke als antidemokratisch diskreditiert.

    Quelle: Register CW via Twitter
  • Antimuslimische Schmiererei in der Frankfurter Allee

    20.04.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf der Südseite der Frankfurter Allee wurde der Spruch "ISLAM RAUS" (bereits durchgestrichen) mit dickem schwarzen Filzstift geschmiert. Er ist Teil einer ganzen Serie von Schmierereien im Gebiet.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antimuslimisch-rassistische Flyer von "III. Weg" in Lichtenberg Nord

    20.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Paul-Junius-Straße wurden Flyer von der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" in Briefkästen gesteckt, die den muslimischen Fastenmonat Ramadan zum Anlass nehmen, dazu aufzurufen, Verstöße von "Ausländern" gegen die Kontaktbeschränkungen zu melden und einen "Ausländerbonus" behaupten. Außerdem wurden drei Aufkleber zur Mobilisierung zum 1. Mai gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitischer Vorfall

    20.04.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    20.04.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    20.04.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Bedrohung in der S-Bahn

    20.04.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Zwei Frauen saßen gegen 20 Uhr in der S5 Richtung Straußberg. Bereits am Alexanderplatz wurden sie von zwei Männern angesprochen, ob ihnen bekannt sei, welcher Geburtstag heute ist. Trotz des Wissen, wurde die Frage verneint. Einer der Männer meinte eine Betroffene daraufhin aufklären zu müssen: Ihr müßt wissen, daß "der Führer" Geburtstag hat oder du bist keine gute Deutsche. Die Betroffene ging den Dialog mit "Jeder darf seine Meinung haben" ein. Offensichtlich gefiel dem Mann die weltoffene Meinung nicht. Sein Freund mußte ihn beruhigen. Beim Verlassen der S-Bahn am Bhf. Warschauer Straße äußerten beide Männer "Heil Hitler" und "Wir gehen jetzt ein paar "N....." verprügeln und hauen sie kaputt".
    Quelle: AnDi-App
  • Extrem rechter Slogan im Fenster in Karlshorst

    20.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Im Fenster eines Wohnhauses auf der Treskower Allee Ecke Waldowallee wurde eine gelbe Weste mit der Aufschrift "Merkel muss weg" gehängt. Die Parole wird vorwiegend vom extrem rechten Spektrum verwendet.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuze und extrem rechte Propaganda in Altglienicke

    20.04.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In den Straßen Keltensteig, Grünauer Str. und Köpenicker Str. wurden mehrere Hakenkreuze sowie extrem rechte Aufkleber mit rassistischen, NS-verherrlichenden Inhalten, sowie gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in der Frankfurter Allee

    20.04.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf der Südseite der Frankfurter Allee wurde ein Hakenkreuz (bereits durchgestrichen) entdeckt. Es gleicht der Ausführung (Art, Stift) mehrerer weiterer Hakenkreuze, die in der Vergangenheit im Gebiet bereits entdeckt und entfernt wurden.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuz-Schmiererei im Wohnumfeld

    20.04.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    In Alt-Tempelhof wurde eine Hakenkreuz-Schmiererei in einem Aufzug in einem Wohnhaus angebracht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus – bundesweite Koordination (RIAS – BK)
  • NS-verherrlichende Plakate in der Warschauer, Simon-Dach- und Kopernikusstraße

    20.04.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Warschauer Straße, der Simon-Dach-Straße und an der Kopernikusstraße wurden weitere Plakate entdeckt und entfernt, aus der gleichen Serie, die "Captain Future" gestern verklebte. In der Simon-Dach-Straße klebte die "Fahndungsliste" auf einem Plakat einer Corona-Teststation.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Pöbelei gegen Antifaschist*innen in Mitte

    20.04.2021 Bezirk: Mitte
    In der Rosenthaler Straße wurden gegen 16.30 Uhr zwei Jugendliche mit Hoodies der Antifaschistischen Aktion auf der Höhe Auguststraße von einem ihnen entgegenkommenden ca. 30 jährigen Mann angeschrien: „Scheiß-Antifa, verpisst euch!"
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistische Propaganda im Volkspark Friedrichshain

    20.04.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Gegen 16:45 Uhr fuhr ein Mann mit einem Fahrrad mit Anhänger und einer Fahne durch den Volkspark Friedrichshain. An dem Gefährt angebracht waren ein rassistisches, muslimfeindliches Bild, mehrfach "Merkel muß weg" und Corona-Leugnung. Außerdem wurde laute Musik abgespielt, die nicht näher zugeordnet werden konnte. Die Person wurde vor mehreren Wochen auch in der Nähe vom Alexanderplatz gesehen.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistischer Aufkleber in Mitte

    20.04.2021 Bezirk: Mitte
    An einer Tram-Haltestelle am Hackeschen Markt wurde ein rassistischer Aufkleber aus dem Sortiment eines extrem rechten Versandhandels aus Halle entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rechte und rassistische Übermalungen in Mitte

    20.04.2021 Bezirk: Mitte
    In der Rungestraße im Ortsteil Mitte übermalten Unbekannte Aufkleber für Black Lives Matter und gegen Nazis und die AfD sowie ein chinesisches Neujahrs-Emblem an einer privaten Wohnungstür mit weißer Farbe.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschiedene Neonazi-Aufkleber in Neu Hohenschönhausen

    20.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Auf dem Parkplatz einer Polizeiwache wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Nazizone" gemeldet und entfernt. In der Nähe, auf einem Briefkasten am S-Bhf. Hohenschönhausen, wurden Aufkleber von der NPD ("Nein zur Zwangsimpfung") und vom "III. Weg" ("1. Mai 2021") gemeldet und entfernt. Auch in der Nähe, in der Falkenberger Chaussee, wurde ein Aufkleber des "III. Weg" ("Homo-Propaganda stoppen") gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologische Propaganda in Mitte

    20.04.2021 Bezirk: Mitte
    Mehrere Litfaßsäulen im Ortsteil Mitte wurden mit Plakaten mit „Fahndungsfotos“ von Mitgliedern der Bundesregierung, die als „Terror-Regime“ beschimpft wurde, beklebt.
    Quelle: Registerstelle Mitte, BZ vom 21.04.2021
  • Anti-Antifa-Aufkleber in Mitte

    19.04.2021 Bezirk: Mitte
    In der Friedrichstraße Ecke Claire-Waldoff-Straße wurde ein gegen die Antifa gerichteter Aufkleber aus einem extrem rechten Versandhandel entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitische "Rezension"

    19.04.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mitte April hinterließ eine Person auf Google Maps eine antisemitische Rezension einer jüdischen Kinderbetreuungseinrichtung.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    19.04.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Schriftzug in Charlottenburg

    19.04.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Auf einem Kunstautomat wurde der antisemitische Schritzug "Arbeit macht frei" entdeckt. Dieser war über Eingangstoren zu Konzentrations- und Vernichtungslagern des Nationalsozialismus angebracht.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitischer Vorfall

    19.04.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Verschwörungsmythen in Corona-Testzentrum

    19.04.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In einem Corona-Testzentrum in Charlottenburg wurde ein Mann, der sich als jüdisch zu erkennen gab, von einem Mitarbeiter mit antisemitsichen Verschwörungsmythen konfrontiert. Dieser sprach englisch mit der meldenden Person und sagte: "Jews are always very clever. The problem is that they always control everything, the world and the media. Corona is also made and controlled by the Jews."
    Quelle: RIAS Berlin
  • Aufkleber gegen Linke in Karlshorst

    19.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Hönower Straße wurden Aufkleber mit der Aufschrift "Good Night Left Side" und "Hier wurde antideutsche Propaganda überklebt" gemeldet und entfernt. Zwei weitere wurden im Römerweg und in der Hönower Straße gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Erneut rechte Aufkleber an "Gegen Rassismus"-Banner in Weißensee

    19.04.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurden in der Parkstraße erneut rechte Aufkleber an einem Banner, der den Slogan "Pankow bekennt Farbe. Gegen Rassismus. Für Menschenrechte" hat, entdeckt. Diese trugen erneut die Slogan "Braun ist bunt genug", "In uns brennt die schwarze Sonne" oder "Linker Lump zur praktischen Arbeit".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Großplakate mit NS-Verherrlichung im Friedrichshainer Südkiez

    19.04.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    "Captain Future" wurde zufällig dabei beobachtet, wie er im Friedrichshainer Südkiez drei verschiedene Groß-Plakate mit dem Aufruf zu einer rechten Demo im Regierungsviertel am 21. April verklebte, die sich gegen politische Gegner*innen richteten: "Nein zum Merkeldiktat", ein NS-verherrlichendes "Fahndungsplakat" auf dem 16 Politiker*innen abgebildet wurden und "Nein zur Diktatur". Die geklebte Plakatserie von ca. 20 Plakaten wurde umgehend entfernt.
    Quelle: Twitter
  • Neonazi-Graffiti in Mitte

    19.04.2021 Bezirk: Mitte
    Ein etwa 80cm langes Graffiti „NS jetzt" (NS = Nationalsozialismus) wurde an einem Stromkasten in der Chauseestraße im Ortsteil Mitte entdeckt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen