Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Hakenkreuz in Niederschöneweide

    09.05.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An ein öffentliches Telefon am Fußgängertunnel auf dem Michael-Brückner-Platz wurde ein Hakenkreuz geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Kuss bringt Schwulenfeind im Wedding zum Ausrasten

    09.05.2021 Bezirk: Mitte
    Ein 33-Jähriger saß gegen 17.30 Uhr mit zwei Freunden in einer Grünanlage am Plötzensee und küsste einen von ihnen. Der Kuss brachte einen in der Nähe sitzenden 36-Jährigen zum Ausrasten. Zunächst beleidigte er die drei Männer homophob, schüttete beim sich anschließenden Wortgefecht Bier über die drei Männer und griff schließlich den 33-Jährigen körperlich an. Als der sich wehrte, schlug der schwulenfeindliche Beleidiger dem 33-Jährigen aufs Auge und trat ihm gegen den Kopf, bis mehrere Unbeteiligte einschritten und die beiden trennten. Doch weiterhin beleidigte und bespuckte er den Angegriffenen, bis dieser zurückspuckte. Als der 36-Jährige davonging, bewarf er den Angegriffenen noch mit einer Glasflasche und traf ihn an der Seite. Alarmierte Einsatzkräfte nahmen ihn dann vorübergehend fest. Er muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Der Angegriffene kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus, wegen des Spuckens wird jedoch auch gegen ihn wegen Körperverletzung ermittelt.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Polizeimeldung vom 10.05.2021, Queer.de vom 10.05.2021
  • NS-verharmlosende Schmiererei in Charlottenburg

    09.05.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In der Fußgängerzone Wilmersdorfer Str. auf Höhe der Pestalozzistr. wurde ein mit Kreide auf den Boden geschriebener, den Nationalsozialismus verharmlosender, Schriftzug „Impfen macht frei.“ entdeckt. Dieser Schriftzug ist bereits in der Vergangenheit im Zuge von Protesten gegen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus aufgetaucht. Er bezieht sich auf den Schriftzug „Arbeit macht frei“, welcher über den Eingängen von Konzentrationslagern während der Zeit des Nationalsozialismus angebraucht wurde.
    Quelle: Register CW
  • Rassistische Aufkleber im Bürgerpark Pankow

    09.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurden im Bürgerpark Pankow rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber trugen den Slogan "Die Indianer konnten die Einwanderer nicht stoppen - heute leben sie in Reservaten - Refugees not welcome" (Druck 18).
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Beleidigung und Bedrohung mit Messer am Hermannplatz

    09.05.2021 Bezirk: Neukölln
    Gegen 22.30 Uhr wurden ein Mann und zwei Frauen von einem unbekannten Mann, der in Begleitung eines anderen Mannes ist, rassistisch, sexistisch und LGBTIQ*feindlich beleidigt und mit einem Messer bedroht. Der Mann und die beiden Frauen hatten den Angreifer zuvor auf einen extrem rechten Schriftzug auf seinem Pullover angesprochen.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • AfD-Infostand in Wilmersdorf

    08.05.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    An der Berliner Straße veranstaltete die AfD Charlottenburg-Wilmersdorf einen Infostand. Dort wurde die AfD-Bezirkszeitung „Blauer Bote“ in der Ausgabe 01/2020 verteilt. Darin finden sich viele Aussagen, die sich gegen die Regierungsmaßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie richten und verschwörungsideologische Bilder reproduzieren. Die Zeitung enthält außerdem rassistische, antifeministische, und LGBTQ-feindliche Inhalte. So wird beispielsweise gegen den Bau zweier Unterkünfte für Geflüchtete im Bezirk gehetzt und rassistische Stereotype über Migrant*innen in Verbindung mit Kriminalität zu verbreitet. Darüber hinaus werden Politiker*innen der Partei Die Linke als antidemokratisch diskreditiert.

    Quelle: Register CW via Facebook
  • Antiisraelische Kommentare

    08.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt diverse antisemitische Kommentare, in denen Israel als Apartheidstaat und "Kindermörder" bezeichnet wird.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    08.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine zivilgesellschaftliche Organisation, die einen Tweet zur Erinnerung an den 8. Mai veröffentlichte, erhielt eine Antwort, in der die Erinnerung an die Schoa als "Erinnerungsdiktatur" bezeichnet wurde.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmierereien in Lichtenberg Nord

    08.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Anton-Saefkow-Platz wurden antisemitische Schmierereien entdeckt. Neben einem "Fuck Jude", war ein von einem Galgen hängender Davidstern in roter Farbe geschmiert.
    Quelle: Recherche-und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Aufkleber der NPD-Jugend in Alt-Lichtenberg

    08.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An einer Fahrradampel auf der Frankfurter Allee Höhe Atzpodienstraße wurde ein Aufkleber der JN (Junge Nationalisten), der Ausbildungsplätze "zuerst für die deutsche Jugend" fordert, gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Behindertenfeindliche Beleidigung bei rechter Spontandemo durch Görlitzer Park

    08.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Jahrestag der Befreiung/des Sieges über Nazideutschland wollten ca. 30 Anhänger*innen der „Freedom Parade“ unangemeldet durch den Görlitzer Park ziehen. Sie wurden von Besucher*innen des Parks und Anwohner*innen gestoppt. Dabei kam es zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf ein Teilnehmer der "Freedom Parade" eine Frau behindertenfeindlich und sexistisch beleidigte.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Hakenkreuze an Bushaltestelle

    08.05.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    An der Bushaltestelle Rixdorfer Straße/ Britzer Straße, Bus 277, Richtung Marienfelde wurde ein Hakenkreuz mit Edding angebracht.
    Quelle: Registerstelle Tempelhof-Schöneberg
  • JN-Plakate in Berlin-Buch

    08.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Buch wurden Plakate der Jugendorganisation der neonazistischen Partei NPD - Junge Nationalisten (JN) - gegenüber vom Schlosspark entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazistische Aufkleber in Berlin-Buch

    08.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Buch wurden Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und enfernt. Diese hatten u.a. den Slogan "Starke Einheit" (NPD), "Weg mit §130" (NPD) oder "Organisier dich" (JN). Darüber hinaus wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "NAZI KIEZ" entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazistischer Aufkleber in Marzahn-Mitte

    08.05.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am Zaun einer Sportplatzbar in der Walter-Felsenstein-Straße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.
    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Radfahrerin im Wedding rassistisch angegriffen

    08.05.2021 Bezirk: Mitte
    Eine Radfahrerin war im Wedding unterwegs und wechselte für einen Moment auf den Fußweg als eine ca. 60-jährige weiße Frau ihre Arme vor der Radfahrerin ausbreitete, um sie anzuhalten. Als die Radfahrerin auswich, um langsam weiterzufahren, wurde sie plötzlich von der Frau geschubst. Daraufhin stellte die Angegriffene sie zur Rechenschaft, was diese Selbstjustiz solle, ob sie die Polizei sei und dieses Land ihr gehöre. Die Angreiferin bejaht voller Inbrunst, ja, das Land würde ihr gehören. Die Radfahrerin entgegnete, das Land gehöre auch ihr. "So siehste aber nicht aus." lautete ihre Antwort. Sie wendete sich an einen Mann und meinte, sie sei ja nicht ausländerfeindlich - eigentlich. Dann versuchte sie es bei einer anderen Frau, die den Vorfall beobachtet hatte. Zu ihr meinte sie, die Geschubste solle sich bei ihr entschuldigen. Die Dame entgegnete jedoch, die Radfahrerin hätte Recht. Die ca. 60-Jährige hätte die Radfahrerin geschubst und rassistisch beleidigt, man könne eigentlich sogar die Polizei rufen und sie würde aussagen. Die weiße Frau ging dann weiter.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitische Kommentare

    07.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt mehrere antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechte Flugblätter am Tierpark-Center

    07.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein extrem rechter Akteur verteilte unter dem Label "Freie heimatliche Bewegung Lichtenberg" um das Tierpark-Center herum extrem rechte Zeitschriften in Anwohner_innen-Briefkästen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Anti-Schwarzer Rassismus in der Schule

    06.05.2021 Bezirk: Mitte

    Schwarze Eltern berichteten in der Beratung, wie ihre Kinder in Schulen im Bezirk Mitte von rassistischen Diskriminierungen betroffen sind. Zum Schutz der Betroffenen wird Weiteres nicht veröffentlicht.

    Quelle: EOTO
  • Antisemitische Kommentare

    06.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt mehrere antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag.

    Quelle: RIAS Berlin
  • "Kategorie C"-Plakat in Pankow

    06.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde in der Wollankstraße an der Bushaltestelle Pradelstraße zwei Plakate der extrem rechten Band "Kategorie C" entdeckt und entfernt. Auf den Plakaten standen die Slogans "Kategorie C - Tradition verpflichtet" und "So sind wir".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    06.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    06.05.2021 Bezirk: Pankow
    In der Brehmstraße und im Rettigweg wurden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Einige Aufkleber waren von der Jugendorganisation der neonazistischen Partei NPD - Junge Nationalisten - und hatten den Slogan "Aus Anne wird Frank, das ist doch krank" (JN) oder "Organisier dich" (JN). Andere Aufkleber hatten den Slogan "Kein Verbot für schwarz-weiß-rot" (Druck18).
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    05.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere zivilgesellschaftliche Adressat_innen erhielten eine E-Mail mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Inhalten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    05.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Tweet einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    05.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    05.05.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit 14 Kundgebungsteilnehmenden statt
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Erneut rassistische Flyer vom "III. Weg" im Briefkasten der Integrationslots*innen

    05.05.2021 Bezirk: Spandau

    Im öffentlich zugänglichen Briefkasten der Integrationslots*innen wurden Flyer der extrem rechten Kleinstpartei gefunden, in denen sie einen "Ausländerbonus" bei der Einstellung im öffentlichen Dienst und bei Kontrollen zur Einhaltung von Pandemiemaßnahmen unterstellten. Außerem wurde behauptet, Gottesdienste würden bezüglich der Einhaltung der Hygienevorschriften kontrolliert, Moscheen jedoch nicht. Darüber hinaus fordern sie die Bevölkerung auf, ihnen solche Beobachtungen zu melden.

    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Berlin-Buch

    05.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurde an einer Wand an der Kreuzung Alt-Buch / Wiltbergstraße eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Pankow

    05.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde in der Neumannstraße gegenüber vom Neumann Forum eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt und unkenntlich gemacht. Darüber hinaus wurde ein Aufkleber mit einer schwarzen Sonne und einem russischen Schriftzug, der auf deutsch heißt "Die Sonne ist für alle da", versehen war, entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Neonazi-Graffiti in Weißensee

    05.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurde in der Lehderstraße zwei Mal der Slogan "FASHO" entdeckt. Einmal war zu dem Slogan noch das Kürzel "AHM" dazu geschrieben. "AHM" steht für "Antifa-Hunter-Miliz"
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec