Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
03.05.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Hermannstr. Ecke Thomasstr. rief ein Mann laut antisemitische Parolen und beleidigt Passant*innen antisemitisch.Quelle: AnDi App
-
Antisemitische Beleidigung einer Journalistin
03.05.2021 Bezirk: MitteGegen 18.30 Uhr bedrohten Teilnehmende an einer Verschwörungsideolog*innen-Demo am Brandenburger Tor eine Journalistin und beleidigten sie antisemitisch..
Quelle: DJU in Verdi -
Antisemitische Kommentare
03.05.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Twitter-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare bei Twitter
03.05.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt antisemitische Kommentare zu einem Tweet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Schmiererei in Nordneukölln
03.05.2021 Bezirk: NeuköllnAn einer Hauswand in Rixdorf wurde eine antisemitische Schmiererei ("Kindermörder Israel") entdeckt, die bereits einmal übermalt, aber immer noch sichtbar war.Quelle: Register Neukölln -
Extrem rechter Aufkleber in Lichtenberg Mitte
03.05.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Ontarioseestraße wurde ein Aufkleber der "Identitären" auf einen Mülleimer geklebt. Dieser wurde gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazistische Aufkleber am Cottbusser Platz
03.05.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm und um den U-Bahnhof Cottbusser Platz wurden dutzende extrem rechte Aufkleber entdeckt. Sie bezogen sich u.a. positiv auf den Nationalsozialismus.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Neonazistische Aufkleber am U-Bahnhof Kienberg
03.05.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm U-Bahnhof Kienberg wurden großformatiger Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
NS-verherrlichender Schriftzug in Alt-Treptow
03.05.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf eine Bank im Treptower Park wurde der Wahlspruch der SA (Sturmabteilung der NSDAP) "Alles für Deutschland" gesprüht.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Rassistischer Angriff in Dahlem
03.05.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn einer Schule wurde ein Jugendlicher aus rassistischen Motiven von einem Mitschüler geschlagen. Die Polizei ermittelt.Quelle: Polizeimeldung 5.5.21 -
Rechte Selbstdarstellung in der Gabriel-Max-Straße
03.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Gabriel-Max-Str. wurde ein weiterer selbstproduzierter Aufkleber mit verschwörunsgideologischen Bezügen (China, Covid, WHO) entdeckt und entfernt. An der Tür eines Restaurants an der Ecke Gabriel-Max-Str. / Wühlischstraße war ein Plakat, das zum Maskentragen aufforderte, mit einem Sticker von "LaserLurch" überklebt worden, der verschwörungsideologische Bezüge aufwies. Der Sticker wurde heute entdeckt und entfernt. "LaserLurch" ist Aktivist der Querdenken-Bewegung und für die Freedom-Parade tätig.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Verschwörungsideologische Kundgebung vor dem Brandenburger Tor
03.05.2021 Bezirk: MitteAm Nachmittag versammelten sich ca. 50 Teilnehmende der Mischszene von Coronaleugner*innen, Verschwörungsideolog*innen, Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen, Impfgegner*innen und extremen Rechten vor dem Brandenburger Tor zur “Montagsdemonstration”. Es wurden NS-verharmlosende und gelegentlich antisemitische Vergleiche verbreitet.
Quelle: Registerstelle Mitte, Friedensdemo-Watch -
Antiisraelische Kommentare
02.05.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt zahlreiche antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag. In diesen wurde der Staat Israel u.a. als "terroristisch" und mit dem Schlagwort "Apartheid" delegitimiert.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
02.05.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt antisemitische Kommentare unter einem Tweet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Aufkleber des III. Weg in Adlershof
02.05.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Karl-Ziegler-Str./ Hermann-Dörner-Allee wurde ein antisemitischer Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitische Schmierereien am Roten Rathaus
02.05.2021 Bezirk: MitteDas Rote Rathaus in Mitte ist von Unbekannten mit antisemitischen Parolen beschmiert worden. Die antisemitischen Parolen wurden mit schwarzer Farbe auf die Fassade des Berliner Regierungssitzes aufgetragen. Die unbekannten Täter beschmierten außerdem einen in der Nähe abgestellten Bauschutt-Container mit einem antisemitischen und volksverhetzenden Schriftzug. Der Staatsschutz des Landeskriminalamts übernahm die Ermittlungen zu beiden Taten.Quelle: RBB vom 03.05.2021, Polizeimeldung vom 03.05.2021, Morgenpost vom 03.05.2021 -
Extrem rechte Aufkleber in Schmöckwitz
02.05.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Böhmallee/ Moßkopfring in Rauchfangswerder wurden drei Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt. Die Aufkleber warben für die neonazistische Partei.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechte Sticker in Küstriner Straße
02.05.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Küstriner Straße wurden vier Aufkleber gemeldet: einer der sich gegen Geflüchtete mit einem "Volksaufstand Ostdeutschland" richtet, einer mit der Aufschrift "Good night left side", einer der JN ("Stärke Einheit") und einer von den "Identitären" mit der Aufschrift "Heimatverliebt". Sie wurden gemeldet und wieder entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechte Sticker und Schmierereien
02.05.2021 Bezirk: NeuköllnEntlang Köllnischer Heide, Rudower Straße und Grenzallee wurden an mehreren Stellen Sticker und Schmierereien entdeckt und entfernt. Darunter waren sowohl ein Aufkleber des III. Wegs als auch ein Sticker mit Corona-Bezug sowie ein Keltenkreuz und Graffiti-Tags von "fasho".Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Hakenkreuz auf Hauswand
02.05.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Oderstr. wurde ein auf die Außenwand gesprühtes Hakenkreuz entdeckt.Quelle: Register Neukölln -
Hitlergruß bei Sonnenallee
02.05.2021 Bezirk: NeuköllnEine Gruppe junger Männer wird an der Sonnenallee beobachtet wie sie sich mit einem Hitlergruß sowie einem "Heil Hitler" begrüßen und lachen.Quelle: Register Neukölln -
III. Weg-Aufkleber in Pankow
02.05.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Pankow wurden in der Arnold-Zweig-Straße Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und enfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Volkstod stoppen", "Freiheit statt Corona-Impfzwang" sowie bewarben einige Aufkleber eine Demonstration der neonazistischen Partei am 01. Mai 2021. Darüber hinaus wurden Plakate des III. Weges entdeckt, die eine Demonstration der Partei am 01. Mai 2021 bewarben.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
NPD-Sticker am Roederplatz
02.05.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Paul-Junius-Straße Ecke Möllendorffstraße wurde ein Aufkleber der NPD-Jugendorganisation JN, der auf ein Verkehrsschild geklebt war, gemeldet und entfernt. An der Straßenbahnstation der M8 am Roederplatz wurden außerdem vier NPD-Sticker gemeldet und unkenntlich gemacht.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-verharmlosende verschwörungsideologische Aufkleber
02.05.2021 Bezirk: MitteIn Mitte wurden drei Aufkleber mit der Aufschrift "Wollt Ihr den totalen Lockdown?" und ein "Merkel muss weg"-Sticker entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte, Initiative "Hass vernichtet“ -
NS-Verharmlosungen in verschwörungsideologischer Mail
02.05.2021 Bezirk: MitteEine Frau in Moabit bekam von einer Bekannten eine E-Mail mit verschwörungsideologischen Inhalten, in der das Infektionsschutzgesetz NS-verharmlosend als "Ermächtigungsgesetz" bezeichnet wurde. Die Mail enthielt außerdem viele Links zu verschwörungsideologischen Webseiten und Chatgruppen mit weiteren NS-Verharmlosungen und strukturell antisemitischen Argumentationen.Quelle: Registerstelle Mitte -
NS-verherrlichende und rassistische Aufkleber in Altglienicke
02.05.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Normannenstr. wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Am Keltensteig wurden drei Aufkleber mit NS-verherrlichenden Inhalten entdeckt und entfernt. Darunter waren Aufkleber mit der Aufschrift "HKNKRZ" und solche die Adolf Hitler glorifizieren.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Aufkleber vom "III. Weg" im Weitlingkiez
02.05.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Wönnichstraße, Gudrunstraße und Weitlingstraße wurden zahlreiche Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" gemeldet und entfernt. Darauf steht "Überfremdung stoppen! Deutschland den Deutschen".Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Bedrohung in Adlershof
02.05.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Vorplatz des S-Bhf. Adlershof wurde am Abend ein Jugendlicher rassistisch beleidigt und bedroht. Als der Jugendliche sich mit seiner Freundin unterhielt, kam der Mann auf die beiden zu und beleidigte ihn rassistisch. Nachdem der Betroffene fragte, was das soll, zog der Mann erst ein Klappmesser und später eine Eisenstange aus der Tasche und bedrohte den Jugendlichen damit. Die gerufene Polizei nahm den Täter fest.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei, Berliner Zeitung -
Rassistischer Aufkleber in Marzahn-Mitte
02.05.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einer Laterne vor der Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber stammt von einem extrem rechten Versandhandel aus Dortmund.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rechte Sticker im Travepaltz entfernt
02.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Oderstraße, Dossestraße, Gürtelstraße, am Rittersportplatz und im Ede-und-Unku-Weg wurde eine Stickerserie eines rechten Modelabels entfernt. Der Herausgeber ist ein bekannter Rechtsextremist.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Rechtspopulistische Propaganda im Tiergarten
02.05.2021 Bezirk: MitteIm Tiergarten wurde ein rechtspopulistischer Aufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Sticker der IB in der Stallschreiberstraße
02.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn einem Stromkasten in der Stallschreiberstraße, nahe Oranienstraße, wurde ein Sticker der Identitären Bewegung entfernt. Er richtete sich gegen Migrant*innen. Ein weiterer wurde nahe der Flüchtlingsunterkunft entfernt. Hier wurde ein Sticker von 'Aufstehen gegen Rassismus' überklebt, der nun wieder sichtbar ist.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Verschwörungsideolog*innen-Demo in Mitte
02.05.2021 Bezirk: MitteEine Verschwörungsideolog*innen-Demo in Mitte führte ca. 300 Teilnehmende durch Mitte. Die extrem Rechte Beteiligung war höher als bei den letzten Verschwörungsideolog*innen-Demos. Mitorganisiert war der Aufmarsch durch die extrem rechte Patriotic Opposition Europe, aber auch die aus der 'Kultur-Linken' stammende "Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand", die jedoch von Anfang an mit ihren rechten Bündnispartnern die verschwörungsideologisch strukturierte Weltsicht teilt. Auf der Demo wurden von beiden Seiten dann auch NS-Relativierende Vergleich verbreitet.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische E-Mail
01.05.2021 Bezirk: BerlinweitEine Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
01.05.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt zahlreiche antisemitische Kommentare auf Twitter. In diesen wurde Israel als Apartheidstaat bezeichnet und Antisemitismus geleugnet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Propaganda in Lichterfelde
01.05.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfEin junger Mann beschmierte die Wände eines Geschäfts mit dem Wort "Jude" und einem durchgestrichenden Davidstern daneben.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Angriff in Karlshorst
01.05.2021 Bezirk: LichtenbergEin 35 Jahre alter Mann bedrohte um 9:30 Uhr eine 39-jährige Frau und einen 39-jährigen Mann an ihrer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Brehmstraße (Karlshorst) mit einem Messer. Der Angreifer klingelte an der Wohnungstür und fragte die Wohnungsinhaber_innen, mit einem in ihre Richtung zeigenden Messer in der Hand, ob sie Juden seien. Anschließend versuchte der Mann, in ihre Wohnung zu gelangen. Dem 39-jährigen Wohnungsinhaber gelang es, den Angreifer herauszudrängen und die Wohnungstür zu schließen. Danach soll der Mann mehrfach an der Tür geklopft und geklingelt haben. Den Polizist_innen gegenüber, die den Mann festnahmen, machte der Täter weiter politisch motivierte und volksverhetzende Äußerungen.Quelle: Polizei 02.05.2021 -
Antisemitische Slogans auf Erster-Mai-Demo
01.05.2021 Bezirk: NeuköllnAuf der Revolutionären 1.Mai-Demonstration in Berlin kam es zu zahlreichen antisemitischen Äußerungen in Slogans, auf Schildern und Transparenten. Im vordersten Block beteiligten sich ca. 100 Personen aus dem Spektrum des antiisraelischen Aktivismus an der Demonstration, die versuchten, die Demonstration für ihre Agenda zu vereinnahmen. Schon vor Beginn der Demonstration riefen Personen aus dieser Gruppe Gewalt-verherrlichende Slogans wie „Intifada bis zum Sieg“. Auch während der Demo kam es zu „Intifada“-Rufen, zudem skandierten Teilnehmer_innen den Slogan „From the river to the sea, Palestine will be free“.Auf Transparenten und Schildern wurde außerdem Israel als Kolonie und Apartheid delegitimiert und dämonisiert. Auch der dämonisierende Slogan "Kindermörder Israel" wurde skandiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle (RIAS) -
Antiziganistische Benachteiligung im Jobcenter
01.05.2021 Bezirk: LichtenbergAn einem Tag im Mai wurde einer Person im Jobcenter Lichtenberg die Antragstellung auf Leistungen aus antiziganistischen Motiven erschwert. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.
Quelle: Amaro Foro -
Antiziganistische Benachteiligung im Jobcenter
01.05.2021 Bezirk: LichtenbergAn einem Tag im Mai wurde wieder einer Person im Jobcenter Lichtenberg die Antragstellung auf Leistungen aus antiziganistischen Motiven erschwert. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.
Quelle: Amaro Foro -
Ausschluss aus Erster-Mai-Demo nach Antisemitismuskritik
01.05.2021 Bezirk: NeuköllnBei der Revolutionären 1. Mai-Demo kritisierten zwei Personen die "Israel Kindermörder"-Rufe. Daraufhin wurden sie vom Sicherheitspersonal aufgefordert, zu gehen. Auf die Anmerkung der Personen, dass auch Israelis und zionistische Jüdinnen_Juden ein Demonstrationsrecht hätten, sagten die Sicherheitskräfte, "Nicht hier".Quelle: Recherche- und Informationsstelle (RIAS) -
Flugblätter gegen Geflüchtete am Bhf. Wartenberg
01.05.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Akteur verteilte unter dem Label "Freie heimatliche Bewegung Lichtenberg" am Bahnhof Wartenberg flüchtlingsfeindliche Flugblätter in Anwohner_innen-Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Hitlergruß am Ostkreuz
01.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Ostkreuz zeigte ein 47-Jähriger gegenüber der Bundespolizei den Hitlergruß. Die Personalien wurden aufgenommen und Anzeige erstattet.Quelle: Bundespolizei Berlin -
Neonazi-Aufmarsch der JN am Alex
01.05.2021 Bezirk: MitteAm Alexanderplatz fand ab ca. 17.45 Uhr ein kurzfristig angemeldeter Aufmarsch der JN, der Jugendorganisation der NPD, mit ca. 40 Neonazis statt. Die Neonazis aus Berlin, Brandenburg und Sachsen wollten ursprünglich an einem NPD Aufzug in Greifswald teilnehmen. Ihnen wurde aber die Einreise nach Mecklenburg/Vorpommern untersagt. Der Aufmarsch wurde gegen 18.35 Uhr von der Polizei aufgelöst.Quelle: Presseservice RN, Berlin gegen Nazis, Twitter #b0105 -
Neonazistische Schmierereien an Kneipe in Weitlingkiez
01.05.2021 Bezirk: LichtenbergAuf das Fensterbrett einer alternativen Kneipe im Weitlingkiez wurde ein Hakenkreuz und der Schriftzug "Deutschland bleibt Doitsch" mit schwarzem Edding geschrieben. In dem Buchstaben "o" des Wortes "Doitsch" wurde ein Fadenkreuz gemalt.Quelle: Lichtenberger Register -
Pitbull in Staaken auf Grundschüler gehetzt
01.05.2021 Bezirk: SpandauEin Grundschüler ging zwischen 17:00 und 18:00 Uhr an seiner Schule in Spandau-Staaken vorbei. Ihm entgegen kamen zwei Männer mit einem Hund der Rasse Pitbull. Als sie näher kamen, riefen sie dem Jungen diskriminierende Beleidigungen zu, bezeichneten ihn u.a. als „Scheiß Ausländer!", und sagten, er solle zurück in „sein Land" gehen. Der Schüler versuchte, die Männer zu ignorieren und weiterzulaufen. Daraufhin ließen sie den Hund von der Leine und hetzten ihn auf ihn. Der Junge sprang über einen Zaun und wurde von dem Hund verfolgt, der die Zähne fletschte und ihn beißen wollte. Um sich zu schützen, trat der Junge nach dem Hund, woraufhin dieser jaulend weglief. Die zwei Täter waren verschwunden.Quelle: Bürger*innen-Meldung -
Rassistisch beleidigt und bedroht
01.05.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Abend des 1. Mai wurde ein Mann in Marzahn-Nord rassistisch beleidigt und bedroht. Der 26-Jährige hielt sich gegen 19 Uhr gemeinsam mit seiner Begleiterin an einer Bushaltestelle in der Havemannstraße auf, als er von einem bis dahin Unbekannten, der dort mit einer Frau auf einer Bank saß, beleidigt worden sein soll. Im weiteren Verlauf soll der Tatverdächtige mit einer Bierflasche in der Hand auf den jungen Mann zugegangen sein und dabei den Anschein erweckt haben, mit der Flasche zuschlagen zu wollen. Der 26-Jährige, der einen Angriff vermutete, soll dem augenscheinlich alkoholisierten Tatverdächtigen daraufhin mit der Faust gegen die Stirn geschlagen haben, sodass der Mann in Folge dessen kurzzeitig getaumelt sein und sich anschließend wieder auf die Bank gesetzt haben soll. Er erlitt leichte Hautabschürfungen im Stirnbereich, lehnte eine ärztliche Behandlung aber ab. Während des Vorfalls soll die Begleitung des Tatverdächtigen zudem mehrfach den sogenannten Hitlergruß gezeigt und rechtsradikale Äußerungen gerufen haben. Alarmierte Einsatzkräfte stellten die Personalien aller Beteiligten fest und leiteten Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Körperverletzung ein. Die Ermittlungen dauern an.Quelle: Polizeimeldung / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistischer Angriff
01.05.2021 Bezirk: BerlinweitEine Person wurde rassistisch motiviert angegriffen. Zum Schutz der Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ReachOut -
Rechte Aufkleber im Prenzlauer Berg
01.05.2021 Bezirk: PankowAn unterschiedlichen Stellen in Prenzlauer Berg wurden rechte Aufkleber entdeckt. In der Kastanienallee wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "Division Odin" entdeckt und enfernt. In der Topsstraße wurden mehrere Aufkleber mit einer schwarzen Sonne entdeckt und entfernt sowie ein Aufkleber der neonazistischen Partei NPD mit dem Slogan "Starke Einheit".Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Reichsbürger-Flyer in Wartenberg
01.05.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Ernst-Barlach-Straße in Wartenberg wurden Flugblätter einer Reichsbürger-Webseite in die Briefkästen gesteckt.Quelle: Lichtenberger Register