Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Extrem rechte Flugblätter am Tierpark-Center

    07.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein extrem rechter Akteur verteilte unter dem Label "Freie heimatliche Bewegung Lichtenberg" um das Tierpark-Center herum extrem rechte Zeitschriften in Anwohner_innen-Briefkästen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Anti-Schwarzer Rassismus in der Schule

    06.05.2021 Bezirk: Mitte

    Schwarze Eltern berichteten in der Beratung, wie ihre Kinder in Schulen im Bezirk Mitte von rassistischen Diskriminierungen betroffen sind. Zum Schutz der Betroffenen wird Weiteres nicht veröffentlicht.

    Quelle: EOTO
  • Antisemitische Kommentare

    06.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt mehrere antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag.

    Quelle: RIAS Berlin
  • "Kategorie C"-Plakat in Pankow

    06.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde in der Wollankstraße an der Bushaltestelle Pradelstraße zwei Plakate der extrem rechten Band "Kategorie C" entdeckt und entfernt. Auf den Plakaten standen die Slogans "Kategorie C - Tradition verpflichtet" und "So sind wir".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    06.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    06.05.2021 Bezirk: Pankow
    In der Brehmstraße und im Rettigweg wurden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Einige Aufkleber waren von der Jugendorganisation der neonazistischen Partei NPD - Junge Nationalisten - und hatten den Slogan "Aus Anne wird Frank, das ist doch krank" (JN) oder "Organisier dich" (JN). Andere Aufkleber hatten den Slogan "Kein Verbot für schwarz-weiß-rot" (Druck18).
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    05.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere zivilgesellschaftliche Adressat_innen erhielten eine E-Mail mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Inhalten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    05.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Tweet einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    05.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    05.05.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit 14 Kundgebungsteilnehmenden statt
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Erneut rassistische Flyer vom "III. Weg" im Briefkasten der Integrationslots*innen

    05.05.2021 Bezirk: Spandau

    Im öffentlich zugänglichen Briefkasten der Integrationslots*innen wurden Flyer der extrem rechten Kleinstpartei gefunden, in denen sie einen "Ausländerbonus" bei der Einstellung im öffentlichen Dienst und bei Kontrollen zur Einhaltung von Pandemiemaßnahmen unterstellten. Außerem wurde behauptet, Gottesdienste würden bezüglich der Einhaltung der Hygienevorschriften kontrolliert, Moscheen jedoch nicht. Darüber hinaus fordern sie die Bevölkerung auf, ihnen solche Beobachtungen zu melden.

    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Berlin-Buch

    05.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurde an einer Wand an der Kreuzung Alt-Buch / Wiltbergstraße eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Pankow

    05.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde in der Neumannstraße gegenüber vom Neumann Forum eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt und unkenntlich gemacht. Darüber hinaus wurde ein Aufkleber mit einer schwarzen Sonne und einem russischen Schriftzug, der auf deutsch heißt "Die Sonne ist für alle da", versehen war, entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Neonazi-Graffiti in Weißensee

    05.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurde in der Lehderstraße zwei Mal der Slogan "FASHO" entdeckt. Einmal war zu dem Slogan noch das Kürzel "AHM" dazu geschrieben. "AHM" steht für "Antifa-Hunter-Miliz"
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Aufkleber im Weitlingkiez

    05.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Kreuzung Alt-Friedrichsfelde / Rhinstraße wurden an allen Haltestellen Aufkleber gegen Geflüchtete der extrem rechten Initiative "EinProzent" gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff in Britz

    05.05.2021 Bezirk: Neukölln

    Ein Mann wurde gegen 16:20 Uhr in Britz von einem Tatverdächtigen rassistisch beleidigt und anschließend mit Pfefferspray besprüht.

    Quelle: ReachOut, Kleine Anfrage 19-10301
  • Schoa-bagatellisierender Aufkleber in Mitte

    05.05.2021 Bezirk: Mitte
    In unmittelbarer Nähe einer Bildungs- und Gedenkinstitution zur Schoa wurde ein die Schoa-bagatellisierender Aufkleber vorgefunden. Auf dem Aufkleber wurde der Mund-Nasen-Schutz gegen die COVID-19-Pandemie mit einer Hakenkreuzbinde verglichen.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Transfeindliche Sticker in Lichtenberg-Nord

    05.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Ecke Möllendorffstraße/ Paul-Junius-Straße wurde ein transfeindlicher Sticker der JN (Junge Nationalisten) gegen "Genderwahnsinn" auf einem Verkehrsschild gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische E-Mail

    04.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Vertreter einer zivilgesellschaftlichen Organisation erhielt kurz hintereinander eine beleidigende und eine antisemitische E-Mail vom gleichen Absender.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Propaganda in Alt-Hohenschönhausen

    04.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Tram-Haltestelle Gehrenseestraße wurde ein antisemitischer Aufkleber gefunden und entfernt. Auf einem linken Aufkleber, auf dem ein Hakenkreuz getreten wird, wurde das Hakenkreuz durch das Wort "Juden" ersetzt.
    Quelle: pad gGmbH
  • Antisemitischer Kommentar

    04.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Volksverhetzung beim Einkaufen ohne Maske

    04.05.2021 Bezirk: Mitte
    Ein 68-jähriger Mann betrat gegen 20.30 Uhr eine Filiale einer Supermarktkette am Heinrich-Heine-Platz und trug dabei keine FFP-2-Maske. Der Aufforderung einer Mitarbeiterin, einen Mund-Nasen-Schutz anzuziehen, kam er nicht nach. Im Zuge der Verweigerung bagatellisierte der Mann die Schoa. Einer Zeugin zufolge fiel der Mann zum wiederholten Male als Maskenverweigerer sowie durch antisemitische Äußerungen auf.
    Quelle: Polizeimeldung vom 05.05.2021, Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus RIAS
  • Davidstern und hebräischer Schriftzug im Rathaus Weißensee übermalt

    04.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurde im Treppenhaus im Rathaus Weißensee ein Davidstern übermalt. Darunter befand sich ein hebräischer Schriftzug, der übersetzt Wertschätzung/ Achtung bedeutet und ebenfalls übermalt wurde.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Extrem rechte Aufkleber in Wilhelmshagen

    04.05.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Briefkasten an der Ecke Fürstenwalder Allee/ Rialtoring sowie an der Haltestelle Fürstenwalder Allee/ Schule wurden insgesamt drei extrem rechte Aufkleber eines neonazistischen Onlinehandels entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Mangelnde Barrierfreiheit

    04.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein Vorfall dokumentiert, in dem es um mangelnde Barrierefreiheit in einer Behörde ging. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Rassistische Leistungsverweigerung in einem Café im Wedding

    04.05.2021 Bezirk: Mitte
    Ein Streetworker wurde mit einer kleinen Gruppe von vier Jugendlichen in einem Café im Wedding abgewiesen. Ihnen wurde schon beim Versuch, das Café zu betreten, gesagt, andere Gäste könnten sich von ihnen gestört fühlen und deswegen sollten sie woandershin gehen. Der Sozialarbeiter hatte noch mitbekommen, wie vorher eine Cafémitarbeiterin zur anderen gesagt hatte; "Die nicht, die Türken sind immer zu laut, Die will ich hier nicht."
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Angriff auf Journalist*innen am Brandenburger Tor

    03.05.2021 Bezirk: Mitte
    Gegen 19.15 Uhr griffen Teilnehmende an einer Verschwörungsideolog*innen-Demo am Brandenburger Tor ein Video-Journalist*innen-Team an. Ein Teilnehmer trat an den Kameramann heran, beleidigt ihn als „Relotiuspresse“ und schlug mit der Hand gegen das Kameraobjektiv.
    Quelle: DJU in Verdi
  • Anti-Schwarz rassistische Diskriminierung

    03.05.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In einer Kita im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wurden ein Kind und seine Eltern aus anti-Schwarzer rassistischer Motivation diskriminiert. Eine Veröffentlichung des genauen Vorfalls ist aufgrund von Daten-, Personenschutz oder auf Wunsch der betroffenen Personen nicht möglich.
    Quelle: NARUD e.V.
  • Antisemitische Kommentare

    03.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Twitter-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmiererei in Nordneukölln

    03.05.2021 Bezirk: Neukölln
    An einer Hauswand in Rixdorf wurde eine antisemitische Schmiererei ("Kindermörder Israel") entdeckt, die bereits einmal übermalt, aber immer noch sichtbar war.
    Quelle: Register Neukölln
  • Neonazistische Aufkleber am Cottbusser Platz

    03.05.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am und um den U-Bahnhof Cottbusser Platz wurden dutzende extrem rechte Aufkleber entdeckt. Sie bezogen sich u.a. positiv auf den Nationalsozialismus.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Rassistischer Angriff in Dahlem

    03.05.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In einer Schule wurde ein Jugendlicher aus rassistischen Motiven von einem Mitschüler geschlagen. Die Polizei ermittelt.
    Quelle: Polizeimeldung 5.5.21
  • Rechte Selbstdarstellung in der Gabriel-Max-Straße

    03.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Gabriel-Max-Str. wurde ein weiterer selbstproduzierter Aufkleber mit verschwörunsgideologischen Bezügen (China, Covid, WHO) entdeckt und entfernt. An der Tür eines Restaurants an der Ecke Gabriel-Max-Str. / Wühlischstraße war ein Plakat, das zum Maskentragen aufforderte, mit einem Sticker von "LaserLurch" überklebt worden, der verschwörungsideologische Bezüge aufwies. Der Sticker wurde heute entdeckt und entfernt. "LaserLurch" ist Aktivist der Querdenken-Bewegung und für die Freedom-Parade tätig.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen