Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
03.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergBei einer prokurdischen Demonstration, unter dem Motto "Defend Kurdistan", wurde Teilnehmer*innen in der die Schönleinstraße von Insassen mehrerer vorbeifahrender Autos der Wolfsgruß gezeigt.Quelle: Twitter
-
Extrem rechte Aufkleber im Weitlingkiez
03.07.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Emanuelstr. Ecke Leopoldstraße und auf der Münsterladstraße wurden drei Aufkleber mit der Aufschrift "Faschistische Aktion" gemeldet, die 15 Jahre Gefängnis für Lina fordern. Drei weitere wurde in der Lückstraße gemeldet.Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechte Sticker in Lichtenberg Nord
03.07.2021 Bezirk: LichtenbergZwischen Siegfriedstraße (Höhe Freiaplatz) und dem S-Bhf Lichtenberg wurden mindestens 10 Aufkleber mit der Aufschrift "Frei. Sozial. National" gemeldet und entfernt. Sie stammen von einem extrem rechten Onlineversandhandel.Quelle: Lichtenberger Register -
Flyer gegen "Linksextremismus" in Neu Hohenschönhausen
03.07.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte in der Zingster Straße Flyer gegen "Linksextremismus" in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
"III. Weg"-Aufkleber in Mariendorf
03.07.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAuf einem Briefkasten an der Britzer Str. Ecke Brussaer Weg wurden zwei "III. Weg"-Aufkleber mit den Schriftzügen "Kampf den Feinden von Volk und Nation" und "Überfremdung stoppen! Deutschland uns Deutschen" entdeckt.Quelle: Registerstelle Tempelhof-Schöneberg -
Rassistische Beleidigungen im Stadtpark Steglitz
03.07.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfEin Betrunkener beleidigt am Samstagabend einen Vater und seine beiden Töchter rassistisch im Stadtpark Steglitz in Berlin-Dahlem und bedroht sie mit einem Messer. Beobachter*innen greifen ein und stellen sich schützend vor den Mann und informieren die Polizei, die ihn im Park festnimmt.
Quelle: bz-berlin.de -
Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag
03.07.2021 Bezirk: MitteAb 15:00 fand eine Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag mit ca. 25 Teilnehmenden statt, auf der NS-Relativierungen verbreitet wurden.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Sticker vom III. Weg in Rudow
03.07.2021 Bezirk: NeuköllnCa. 15 Aufkleber, teilweise schon älter, teilweise neu geklebt, wurden in Rudow entdeckt und entfernt. Die Sticker des III. Wegs hatten vor allem Bezug zur aktuellen Corona-Pandemie.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Verschwörungsideologische Demonstration in Hellersdorf-Nord
03.07.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Nachmittag fand eine verschwörungsideologische, rechtsoffene Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen statt. Zum Organisations- und Unterstützer*innenkreis der Demonstration gehören eine Vielzahl von Organisationen und Personen, die in den vergangenen Monaten durch NS-Relativierungen und ihre Verbindungen in die extrem rechte Szene bekannt wurden.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Antisemitische Anfeindung auf Twitter
02.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Twitter antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
02.07.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Instagram-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Diskriminierender Aufkleber in Charlottenburg
02.07.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Nehringstraße in Charlottenburg wurde ein Aufkleber entdeckt, der die vermeintliche schlechte Behandlung nicht geimpfter Personen mit der Situation geflüchteter Personen, Musliminnen und Homosexuellen gleichsetzt. Tatsächliche Diskriminierung wie (antimuslimischer) Rassismus und LGBTIQ*-Feindlichkeit wird damit relativiert und verharmlost.Quelle: Register CW -
Extrem rechte Corona-Aufkleber in Alt Hohenschönhausen
02.07.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Landsberger Allee Ecke Otto-Marquard-Straße wurden 6 coronaleugnerische Sticker von extrem rechten Akteuren gemeldet: 3 vom Compact Magazin und 3 von Politaufkleber.Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechte Propaganda in Köpenick Nord
02.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Hoernlestr. wurde ein Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt. Zudem wurden zwei Schriftzüge gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Sie diffamierten 'Linke' als 'Stasi' oder 'Nazis'.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"III. Weg"-Aufkleber in Mariendorf
02.07.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAuf einem Briefkasten an der Britzer Str. Ecke Rotkopfweg wurden zwei "III. Weg"-Aufkleber mit den Schriftzügen "Familie-Heimat-Tradition" und "Kampf den Feinden von Volk und Nation" entdeckt.Quelle: Registerstelle Tempelhof-Schöneberg -
NS-Verharmlosender Aufkleber in der Sonntagstraße
02.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Aufkleber des internationalen Corona-Leugner*innen-Netzwerk "The White Rose" wurde in der Sonntagstraße entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Aufkleber in Charlottenburg
02.07.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Grolmannstr. und an der Ecke Uhlandstr./ Ku'damm wurden erneut selbstgemalte Aufkleber mit rassistischem Inhalt und explizit anti-muslimisch rassistischem Inhalt entdeckt und entfernt.Quelle: Register CW via Twitter -
Sticker gegen politische Gegner*innen in Lichtenberg Mitte
02.07.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Leopoldstraße wurden mehrere extrem rechte Sticker gemeldet: einer der Kleinstpartei "III. Weg" mit Bezug zur Corona-Pandemie, einer mit der Aufschrift "Faschistische Aktion", der 15 Jahre Gefängnis für Lina fordert. Ein dritter Aufkleber wurde in der Nähe des S-Bhf Rummelsburg mit der mittlerweile verbotenen Reichskriegsflagge in Form einer Maske mit der Aufschrift "Sturm erprobt" zeigt.Quelle: Lichtenberger Register -
Struktureller Rassismus in der Schule
02.07.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEin Kind wurde an einer Schule rassistisch diskriminiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Angaben gemacht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Antisemitische E-Mail
01.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail an Schule in Westend
01.07.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfDas Kollegium eines Gymasiums in Westend erhielt eine antisemitische E-Mail. Die E-Mail wurde an alle Personen einzeln verschickt. Es wurde Anzeige erstattet.Quelle: Register CW -
Antisemitische Facebook-Kommentare
01.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Massenzuschrift
01.07.2021 Bezirk: BerlinweitAn mehrere Lehrer*innen einer Schule in Berlin-Westend wurde eine antisemitische E-Mail verschickt.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Vorfall
01.07.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Schmiererei am U-Bhf. Bayerischer Platz
01.07.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm U-Bhf. Bayerischer Platz wurde eine Schmiererei mit antisemitischen Verschwörungsmythen mit Bezug zur Corona-Pandemie entdeckt.Quelle: Recherche-und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antiziganistische Benachteiligung im Jobcenter
01.07.2021 Bezirk: LichtenbergAn einem Tag im Juli wurde einer Person im Jobcenter Lichtenberg die Antragstellung auf Leistungen aus antiziganistischen Motiven erschwert. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.
Quelle: Amaro Foro -
Aufkleber von "Division Odin" in Lichterfelde
01.07.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einem Glascontainer am Lichterfelder Ring Ecke Osdorfer Straße wurde ein Aufkleber von "Division Odin" entdeckt und entfernt. Dabei handelt es sich um eine extrem rechte Modemarke mit Sitz im Bezirk.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Behindertenfeindliche Diskriminierung durch Hausmeister im Wedding
01.07.2021 Bezirk: MitteEin Bewohner eines Hauses im Wedding hat immer wieder Probleme, von außen die Haustür aufzuschließen, da das Schloss der Tür regelmäßig kaputt war und klemmte, Der Bewohner musste andere Menschen bitten, ihm zu helfen. Aufgrund seiner Behinderung macht ihm das Angst, nicht mehr ins Haus zu kommen. Deshalb hat er sich an den Hausmeister gewandt. Er war sehr aufgeregt und hat dem Hausmeister gesagt, dass schnell etwas passieren müsse, sonst stünden er und die anderen Mieter*innen auf der Straße. Darauf hat der Hausmeister gesagt, dass das dann eben so ist. Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Bewohner, über den Ton und den mangelnden Respekt des Hausmeisters ihm gegenüber, beklagen muss.Quelle: Registerstelle Mitte -
Extrem rechte Propaganda in Charlottenburg
01.07.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Knesebeckstraße in Charlottenburg wurden beim Kiezspaziergang des Registers Charlottenburg-Wilmersdorf anlässlich des Tag gegen antimuslimischen Rassismus mehrere Aufkleber des extrem rechten Magazins "Compact" entdeckt und entfernt.Quelle: Register CW -
Mehrere Sticker bei Rundgang entfernt
01.07.2021 Bezirk: LichtenbergIm Rahmen eines Rundgangs der Lichtenberger Register vom Linden Center über die Zingster-, Ribnitzer-, den Bhf Wartenberg über die Egon-Erwin-Kisch-Str. bis zum S-Bhf Hohenschönhausen wurden mindestens acht Aufkleber aus dem Straßenbild entfernt: Aufkleber des "III. Weg", einen mit rassistischer Position gegen Asylsuchende, mindestens fünf von einem extrem rechten Onlineversand zum Thema Corona-Impfungen und "Lügenpresse" sowie einen mit der Aufschrift "Reconquista".Quelle: Lichtenberger Register -
Mensch mit Behinderung diskriminiert
01.07.2021 Bezirk: BerlinweitEin Menschen mit Behinderung schilderte vom Jobcenter diskriminiert worden zu sein. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Muslimfeindliche Schmiererei am Bersarinplatz
01.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Bersarinplatz wurde der muslimfeindliche Spruch „Islam raus“ wiederholt an eine Säule geschmiert. Der Schriftzug taucht mit der selben Handschrift seit Monaten im Stadtteil auf.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Neonazi-Propaganda im Rahmen eines Aktiontags entfernt
01.07.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfDas Register Marzahn-Hellersdorf hat sich am heutigen Aktionstag der Berliner Register beteiligt. Der 1. Juli ist der Tag gegen Antimuslimischen Rassismus. Er erinnert an Marwa El- Sherbini, die am 1.7.2009 aus rassistischen Motiven in Dresden in einem Gericht ermordet wurde. In dem Kiez um die Mehrower Allee wurden im Rahmen des Aktionstags zahlreiche rassistische und neonazistische Sticker und Sprühereien entfernt.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistischer Zahlencode und extrem rechte Aufkleber in Adlershof
01.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Anna-Seghers-Str. wurde entdeckt, dass an ein Parkschild eine "88" geschmiert war. In der Dörpfeldstr. wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg und ein rassistischer Aufkleber der Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.
Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus -
NS-relativierender Aufkleber in Alt-Treptow
01.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einem Stromkasten am Treptower Park wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der die Leugnung der Corona-Pandemie mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus gleichsetzt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
PkW mit eingeritztem Hakenkreuz beschädigt
01.07.2021 Bezirk: MitteUnbekannte ritzten über Nacht in der Lütticher Straße im Wedding ein Hakenkreuz in die Fronthaube eines Pkw.Quelle: Registerstelle Mitte -
Sticker eines extrem rechten Magazins entdeckt
01.07.2021 Bezirk: ReinickendorfAm Ausgang des U-Bahnhofs Otisstraße wurde ein Werbeaufkleber einer extrem rechten, verschwörungsideologischen Publikation entdeckt.Quelle: Register Reinickendorf -
Sticker gegen Antifa in Lichtenberg Nord
01.07.2021 Bezirk: LichtenbergAuf dem Briefkasten eines Geschäfts wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt, der die Antifa als "nützliche Idioten in der Pandemie" diffamiert.Quelle: Lichtenberger Register -
Sticker mit rechter Selbstdarstellung in der Wühlischstraße
01.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Aufkleber mit Eigenwerbung des verschwörungsideologischen, extrem rechten "Compact-Magazins" wurde heute an der Ecke Wühlisch- / Holteistraße entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antimuslimisch-rassistische Diskriminierung im Mietverhältnis
30.06.2021 Bezirk: MitteEin Mieter im Bezirk Mitte wurde seit fast vier Jahren antimuslimisch-rassistisch diskriminiert. Zum Schutz des Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Fair Mieten - Fair Wohnen -
Anti-Schwarze rassistische Schmiererei in Charlottenburg
30.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm U-Bhf. Bismarckstr. in Charlottenburg wurde eine mit Edding an die Wand geschmierte anti-Schwarz rassistische Schmiererei entdeckt.
Quelle: F_AJOC Berlin -
Antisemitische Kommentare
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation antisemitische Kommentare bei Twitter.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Youtube-Video einer jüdischen Organisation wurden über 30 antisemitische Kommentare eines gleichen Accounts veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Vorfall
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin, ADNB -
Antisemitische Schmiererei in Moabit
30.06.2021 Bezirk: MitteAuf einem Parkautomat in Moabit wurde die Schmiererei "Zionisten Spardose" entdeckt.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antiziganistische Diskriminierung durch Jobcentermitarbeitein
30.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergÜber eine Sprachmittlerin wurde bekannt, daß einer von ihr betreuten Familie durch eine Jobcentermitarbeiterin pauschal Betrug unterstellt wurde, als sie telefonisch nachfragte, ob alle Unterlagen ordnungsgemäß eingegangen seien.
Dieser Vorfall reiht sich in eine ganze Reihe von Erfahrungen struktureller Benachteiligungen oder (systembedingter) Schikanen gegen Menschen aus Rumänien. Als Ursache wird nach Meinung der Sprachmittlerin auch die EU-Bürger*innen-Migrationspolitik der Bundesrepublik angegeben, die auf Ausbeutung und Diskriminierung basiere.
Quelle: Gangway -
Aufkleber gegen politische Gegner*in
30.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn Charlottenburg-Wilmersdorf wurde an einer Hauswand ein Aufkleber entdeckt, der sich gegen antifaschistisches Engagement richtet.Quelle: Register CW -
Banner "Refugees Welcome" mit Eiern beworfen
30.06.2021 Bezirk: SpandauIn der Nacht zum 30. Juni wurde ein Banner, das an einem straßenseitigen Fenster des alternativen Hausprojekts "Jagow 15 - Mietshäuser Syndikat" hing, mit Eiern beworfen und verschmutzt.Quelle: Bürger*innenmeldung