Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Schmierereien in S-Bahn Tunnel

    26.08.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Im S-Bahn Tunnel Mehrower Allee wurden mehrere Schmierereien angebracht, die sich gegen politische Gegner*innen richten.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Verschwörungsideologische Aufkleber im Volkspark Rehberge

    26.08.2021 Bezirk: Mitte
    Im Volkspark Rehberge wurden über 20 verschwörungsideologische Aufkleber entdeckt, die gegen einen angeblichen "Impfzwang" zu mobilisieren versuchten. Viele der Aufkleber verwiesen auf extrem rechte, rechtspopulistische und Querfront-orientierte Webseiten von einschlägigen Verbreitern verschwörungsideologischer Inhalte.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Ärztliche Behandlung verweigert

    25.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Einer Person mit Behinderung wurde die Behandlung beim Arzt verwehrt. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Bedrohung am Frankfurter Tor

    25.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein Mann (Mitte 20, klein und mit Glatze) fuhr am Frankfurter Tor mit dem Fahrrad auf eine Person zu, zeigte ihr gegenüber den "Hitlergruß" und rief "Sieg Heil".
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    25.08.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Extrem rechte Schmierereien in Britz

    25.08.2021 Bezirk: Neukölln
    Rund um die Blaschkoallee wurden an Mülleimern und Altglascontainern mehrere Keltenkreuze und "ANB"-Tags (Autonome Nationalisten Berlin) entdeckt.
    Quelle: Register Neukölln
  • Hakenkreuz in Pankow

    25.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Pasewalkstraße wurde an einem Laternenpfahl ein kleines Hakenkreuz entdeckt und unkenntlich gemacht.
    Quelle: Twitter vom 25.08.2021
  • Hakenkreuz u.a. im Kietz

    25.08.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Müggelheimer Straße wurde ein Hakenkreuz und der Schriftzug "NAZIKIEZ" entdeckt und entfernt. In der Wendenschloßstraße wurde ein Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Vorfall an Schule

    25.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Berliner Schule fand ein rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Sachbeschädigung bei Lichtenberger Stadtrat

    25.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Das Wohnungstürschloss des Lichtenberger Stadtrats Kevin Hönicke wurde im Laufe des Tages verklebt. In den vergangenen Monaten war das gleiche mit seinem Briefkastenschloss passiert.

    Quelle: SPD Lichtenberg
  • Wahlplakate im Gebiete Weberwiese mit rechten Stickern versehen

    25.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    In der Hildegard-Jadamowitz-Str. (zw. Lasdehner und Marchlewski) wurden ca. 15 Sticker von Wahlplakaten der Partei "Die Linke" entfernt. Es waren überwiegend Aufrufe zum Aktionswochenende der rechten Querdenker im September, andere richteten sich gegen die Coronamaßnahmen. Plakate anderer Parteien waren nicht betroffen.

    Quelle: Bürger:innenmeldung
  • Wahlplakate in der Jungstraße beschmiert

    25.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Jungstraße wurden zwei Wahlplakate der Partei DIE GRÜNEN beschmiert. Angebracht wurden Beleidigungen wie "Pack" und "Gesindel" und auf einem der Plakate wurde handschriftlich zur Wahl einer rechtspopulistischen Partei aufgerufen.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitische Massenzuschrift

    24.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere zivilgesellschaftliche Adressat*innen erhielten eine E-Mail mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Inhalten. Die gleiche E-Mail wurden einen Tag später noch einmal gesendet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    24.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin, ADNB
  • Ausgewählte Wahlplakate in Kreuzberg entfernt

    24.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    In der vergangenen Nacht wurden Wahlplakate der Partei "Die Linke" in Kreuzberg entfernt. Auf ihnen war eine Person abgebildet, die gegen Rechtsextremismus aktiv ist und selbst schon mehrmals Opfer von rechten Angriffen wurde. Andere Plakate der Partei waren nicht betroffen.

    Auch in Neukölln und Wedding wurden zeitnah Plakate mit dem Abbild der Person entfernt.

    Quelle: Bürger:innenmeldung
  • Diskriminierung durch Mitschüler:innen

    24.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Eine Mitschüler:in wird aufgrund des Geschlechts und einer gesundheitlichen Einschränkung von Mitschüler:innen diskriminiert. Zum Schutz der betroffenen Person wurde der Vorfall unter einem anderen Datum eingetragen und nicht näher beschrieben.

    Quelle: ADAS
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    24.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Plakate mit NS-relativierenden Bezug im Friedrichshainer Südkiez

    24.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Weiträumig wurden von einer Person, die sich selbst als "Straßenkünstler" bezeichnet und durch Plakate wie "Jesus Matrix" oder "Bibelcode entschlüsselt" seit Jahren bekannt ist, flächendeckend NS-relativierende A3-Plakate verklebt. Auf ihnen wurde u. a. das Corona-Virus mit Maskenpflicht und Adolf Hitler gleichgesetzt, wodurch eine relativierende Beziehung zwischen den Verbrechen des NS-Regimes und den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hergestellt wird. Darüber hinaus wird auf das "Herr der Ringe"-Epos Bezug genommen und behauptet, es handle sich beim Corona-Virus um so etwas wie "Saurons Ring, ein Ring sie zu knechten". Der Anbringer wurde von einem Passanten aufgefordert, die Verbreitung von NS-relativierenden Inhalten und verschwörungsideologischer Narrative zu unterlassen. Die Plakate befanden sich im Bereich Simplon-, Wühlisch-, Gabriel-Max-, Revaler und Dirschauer Straße.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Beleidigung in Prenzlauer Berg

    24.08.2021 Bezirk: Pankow
    Vor der Geflüchtetenunterkunft in der Storkower Straße wurde einer Schwarzen Frau von einem Mann "Ausländer muss raus" hinterhergerufen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Beleidigung im Prenzlauer Berg

    24.08.2021 Bezirk: Pankow
    Einer Schwarzen Frau wurde in der Marienburger Straße der rassistische Spruch "Ausländer - pfui" hinterhergerufen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Facebook-Post von AfD-Politiker

    24.08.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Ein AfD-Abgeordneter aus Marzahn-Hellersdorf postete ein Bild auf seinem Facebook-Profil, das in der Bildsprache suggeriert, dass die aus Afghanistan aufgenommenen Ortskräfte der Taliban angehören würden.
    Quelle: Register ASH
  • Rassistische und extrem rechte Propaganda

    24.08.2021 Bezirk: Mitte
    Um den Lützowplatz im Ortsteil Tiergarten wurden verschiedene rassistische und gegen die Antifa gerichtete Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rechtsextremist auf mietenpolitischer Kundgebung in der Oranienstraße

    24.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Tag der Räumung einer Buchhandlung fand vor dem Haus eine mietenpolitische Kundgebung statt. Ein bekannter Neonazi filmte vermummt die Kundgebung ab und verstieß damit gegen das Vermummungsverbot. Er wurde von der Kundgebungsleitung mehrmals aufgefordert, die Veranstaltung zu verlassen und nicht gegen das Vermummungsverbot zu verstoßen. In der Folge filmte die Polizei dauerhaft zur "Beweissicherung" ebenfalls die Kundgebung ab. Als Grund wurde die Situation mit dem Nazi-Fotografen angegeben.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Reichsbürger-Inhalte in Telegram-Chat

    24.08.2021 Bezirk: Spandau

    In einem Chat der "Engelsburg-Spandau", einem regionalen Ableger der neu-rechten, verschwörungsideologischen Akademie Engelsburg-Chatgruppen wurden Reichsbürger-Inhalte verbreitet ("BRD-Besatzungsverwaltung").

    Quelle: Register Spandau
  • Sticker rechter Gruppierungen im Friedrichshainer Südkiez

    24.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Wühlisch- und in der Revaler Straße wurden Sticker des "Corona-Ausschuss" entfernt. Dabei handelt es sich um die Website einer Anwältin und Designerin, die immer wieder im Rahmen extrem rechter Veranstaltungen zur Coronal-Leugnung in Erscheinung tritt. Sticker der rechten Gruppierung "Studenten stehen auf" wurden ebenfalls in der Wühlischstraße / Ecke Libauer Straße entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Anit-Schwarzer Rassismus in Kita

    23.08.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In einer Kita im Bezirk Charlottenburg/Wilmersdorf ereignete sich ein Vorfall von anti-Schwarzer rassistischer Benachteiligung. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Narud e.V.
  • Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung in der Schule

    23.08.2021 Bezirk: Mitte

    An einer Schule im Bezirk Mitte ereignete sich ein Vorfall von antischwarzer rassistischer Diskriminierung. Zum Schutz der betroffenen Peron werden keine weiteren Angaben veröffentlicht und das angegebene Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls.

    Quelle: NARUD e.V.
  • Antisemitische Kommentare

    23.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Beschmiertes Wahlplakat im Weitlingkiez

    23.08.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Ecke Nietzke- und Archenholdstraße wurden mehrere Wahlplakate beschmiert. Der Kandidat der CDU wurde mit einem Hitlerbart versehen und das Wort "Faschist" auf das Plakate geschrieben, auf ein weiteres desselben Kandidaten wurde "Hure" und "Komunist" geschrieben. Daneben wurde auch das Plakat einer Politikerin der Linken beschmiert mit der Aufschrift "Freiheit für Ungeimpfte".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Bücher in der Zentralbibliothek in Tempelhof zerstört

    23.08.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Sieben Bücher wurden in der Zentralbibliothek des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg zerstört. Dabei handelt es sich um Titel, die sich kritisch mit extrem rechten gesellschaftlichen Tendenzen auseinandersetzen, und Biografien aus der Geschichte des Sozialismus. Die Bücher wurden zerschnitten.
    Quelle: Bibliothek Tempelhof-Schöneberg via twitter, Tagesspiegel
  • Extrem rechte Aufkleber in Rummelsburg

    23.08.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Lückstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Heimatliebe ist kein Verbrechen" gemeldet und entfernt. In der Weitlingstraße, auf Höhe des Bahnhofs, wurde ein Aufkleber "Antifaschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen" gefunden.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Heil Hitler"-Spruch gegen Personen am Wahlkampfstand

    23.08.2021 Bezirk: Pankow
    Vor dem Rathauscenter Pankow befand sich ein Wahlkampfstand einer demokratischen Partei. Hinter dem Wahlkampfstand befanden sich zwei Personen. Eine Person (männlich) näherte sich dem Wahlkampfstand und fing an die zwei Personen hinter dem Wahlkampfstand zu beleidigen und zu beschimpfen. Der Mann bezeichnete die Personen u.a. als "Impfnazis" und als er ging, sagte der Mann "Heil Hitler".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Israel dämonisierende E-Mail

    23.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Über eine Kontaktadresse einer Partei ging eine E-Mail ein, in der Israel dämonisiert und delegitimiert wurde. So wurden Jüdinnen_Juden, die nicht antizionistisch eingestellt sind, als "Pseudojuden", "NAtional-Zionisten" und "zionSayanim" beschimpft und Jüdinnen_Juden das Recht auf Selbstbestimmung abgestritten. Angefügt waren E-Mails mit weiteren antisemitischen Inhalten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Jugendlicher in Berlin-Buch attackiert und verletzt

    23.08.2021 Bezirk: Pankow
    Ein Jugendlicher war vom S-Bahnhof Buch auf dem Weg zur Schule. Drei ihm unbekannte, männliche Jugendliche zerschlugen eine Glasflasche und attackierten den Jugendlichen damit von hinten und verletzten ihn an der Schläfe, sodass der Jugendliche blutete. Der Jugendliche ist People of Colour und geht von einer rassistischen Tat aus. Eine Anzeige gegen unbekannt wurde bei der Polizei gestellt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Sticker mit Werbung für "Corona-Ausschuss" in der Revaler Straße

    23.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An einem Gebäude, in dem sich ein Discounter und ein Sportstudio befinden, wurde ein Sticker, mit Werbung für eine Website einer Anwältin und Designerin, die immer wieder im Rahmen extrem rechter Veranstaltungen zur Corona-Leugnung in Erscheinung tritt, entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Wahlplakat besprüht mit NS-Bezug in Weißensee

    23.08.2021 Bezirk: Pankow
    Ein Wahlplakat einer Kandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen wurde verändert. Statt "...ins Abgeordnetenhaus" wurde das Wort "Abgeordneten" gestrichen und "Zuchthaus" daraus gemacht.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Wahlplakate abgerissen

    23.08.2021 Bezirk: Neukölln
    In der Nacht wurden in Neukölln zahlreiche Wahlplakate, insbesondere der von Rassismus betroffenen Kandidierenden, entfernt. Das gleiche wurde auch aus den Bezirken Wedding und Kreuzberg gemeldet.
    Quelle: Register Neukölln via twitter
  • Ableistischer Vorfall durch Behörde

    22.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Mensch mit Behinderung wurde durch eine Behörde diskriminiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Antisemitische Massenzuschrift

    22.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein jüdisches Ehepaar, das touristische Führungen anbietet, erhielt antisemitische Massen-Rundmails, die sich die Shoa bagatellisierten und sich auf Israel bezogen.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    22.08.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec