Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
19.08.2021 Bezirk: SpandauEine 39-Jährige wollte gegen 15:15 Uhr im U-Bahnhof Haselhorst mit ihrem Fahrrad den Aufzug betreten. Ein Mann mit Fahrrad drängelte sich vorbei und stieß dabei mehrfach mit dem Rad gegen ihr Bein. Nach Verlassen des Aufzugs schlug der Mann ihr plötzlich gegen Kopf und Oberkörper, riss ihr Kopftuch herunter und äußerte rassistische Beleidigungen. Als die Frau zu fliehen versuchte, warf der Täter ihr sein Fahrrad hinterher, woraufhin sie zu Boden stürzte. Er schlug weiter auf sie ein und zerstörte dabei auch das Handy der Frau. Anschließend flüchtete er. Die Frau kam mit Verletzungen ins Krankenhaus, der antimuslimisch-rassistische Angriff wurde angezeigt.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 20.08.2021
-
Hitlergruß in Oberschöneweide
19.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Nachmittag zeigte ein Jugendlicher an der Haltestelle Parkstraße den sogenannten Hitlergruß.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Identitären"-Aufkleber in Lichtenberg-Nord
19.08.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Frankfurter Allee Ecke Buchberger Straße wurden mehrere Aufkleber der "Identitären", mit der Aufschrift "Wehr dich! Es ist dein Land!", gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazistische Aufkleber in Hellersdorf-Süd
19.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einem Laternenpfahl in der Hellersdorfer Straße/Ecke Cecilienstraße wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt. Zum einen ein Sticker der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" auf dem für einen extrem rechten Aufmarsch geworben wurde, zum anderen ein Sticker der NPD mit muslimfeindlichem Inhalt.Quelle: Augenzeug*in -
Rassistische Diskriminierung in Neukölln
19.08.2021 Bezirk: NeuköllnIn Neukölln wurde Schulmaterial mit rassistisch konnotierten Wörtern in einer Schule ausgeteilt, ohne diese zu kontextualisieren. Aus Datenschutzgründen werden keine Details veröffentlicht. Das Datum wurde zu Datenschutzgründen verändert.
Quelle: ADAS Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Rassistische Wortmeldungen in der BVV
19.08.2021 Bezirk: LichtenbergWährend der Bezirksverordnetenversammlung nutzte ein Vertreter der AfD eine Aussprache zu Neubebauungen in Lichtenberg, um die Diskussion um Wohnungsknappheit rassistisch aufzuladen. Für diese seien vor allem Menschen verantwortlich, "die aus aller Welt zu uns kommen". Nach dem selben Prinzip wurde auch das Thema "Tuberkulosezentrum in Lichtenberg" mit den Geflüchteten in Verbindung gebracht.
Quelle: MbR Berlin -
Rechte Sticker im Boxikiez entfernt
19.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Frankfurter Allee Höhe Mainzer Straße wurde ein Sticker der rechten Bewegung "Studenten stehen auf" entfernt. Weiterhin befand sich ein Sticker mit einem Corona-Verschwörungs-Motiv an einem Haus in der Jungstraße. Dieser Sticker stammt von "Laser-Lurch". Diese Person ist auch für die rechtsextreme "Freedom Parade" tätig. Auch im Nordkiez, überwiegend Rigaer Straße, wurden mehrere Sticker von "Studenten stehen auf" entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Strukturelle Behindertenfeindlichkeit in der Schule
19.08.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEs fand eine strukturelle behindertenfeindliche Diskriminierung an einer Schule statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Verschwörungsideologische Aufkleber in Mitte
19.08.2021 Bezirk: MitteIn Mitte wurden drei Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels aus Halle entdeckt und entfernt.
Quelle: Registerstelle Mitte, https://www.hass-vernichtet.de/ -
Wahlplakate der Linken im Wedding beschmiert
19.08.2021 Bezirk: MitteIn der Brüsseler Straße im Wedding wurden zwei Wahlplakate der Linken mit rassistischen und gegen die Antifa gerichteten Sprüchen beschmiert.Quelle: Registerstelle Mitte -
Angriff auf Wahlhelferin in Lichtenberg Nord
18.08.2021 Bezirk: LichtenbergEine Wahlkämpferin der Grünen wurde gegen 18:30 Uhr am Ring-Center in der Frankfurter Allee von hinten so gestoßen, dass sie blaue Flecke an den Beinen davontrug.Quelle: Grüne Lichtenberg -
Antifeministischer Kommentar auf Wahlplakat in Weißensee
18.08.2021 Bezirk: PankowIn der Pistoriusstraße wurde ein Plakat, auf dem die Bezirksbürgermeisterin-Kandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen abgebildet war, mit einem antifeministischen Spruch versehen.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Bedrohung gegen Netzwerkstelle auf Twitter
18.08.2021 Bezirk: LichtenbergDie Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke ist zusammen mit der Linksfraktion im Bundestag über Twitter bedroht und beleidigt worden. In zwei Posts stehen einmal das beleidigende Worte "Bastards" und die Person schreibt, beide vor Gericht bringen und danach umbringen zu wollen.Quelle: Licht-Blicke -
Beschmierung von Großplakat in Friedrichsfelde
18.08.2021 Bezirk: LichtenbergAuf einem Großplakat der CDU am U-Bhf. Friedrichsfelde wurde das Wort "Volksverräter" hinterlassen.Quelle: Lichtenberger Register -
"Combat 18"-Schriftzug in der Frankfurter Allee
18.08.2021 Bezirk: LichtenbergIn der U-Bahnstation Magdalenenstraße ist zweimal "Combat 18" an die Wand geschmiert worden. Es wurde entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
18.08.2021 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Erneute "Antifa Faschos"-Sprüherei in Weißensee
18.08.2021 Bezirk: PankowAuf dem Gehweg in der Bernkasteler Straße vor dem KUBIZ wurde gegen 18:00 Uhr erneut mit Kreide der Schriftzug "Antifa Faschos" geschrieben.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Gedenktafel zerstört
18.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn Marzahn wurde eine Gedenktafel zerstört, die zum Gedenken an einen ermordeten Mann aus Vietnam in der Nähe des Tatorts angebracht wurde.
Quelle: Register ASH -
Hakenkreuze in der Köpenicker Dammvorstadt
18.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Gelände des Mellowpark wurden 3 gesprühte Hakenkreuze entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz-Sprüherei in Pankow
18.08.2021 Bezirk: PankowIn der Kreuzstraße wurde an einem Laternenpfahl eine Hakenkreuz-Sprüherei entdeckt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
LGBTIQ*-feindliche Aufkleber in Lichtenberg-Nord
18.08.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Normannenstraße wurde ein Sticker mit der Aufschrift "Gegen LGBT" gemeldet und entfernt. In der Nähe, in der Ruschestraße, hing ein weiterer Sticker mit der Aufschrift "Heimat Freiheit Tradition" in den Farben der verbotenen Reichskriegsflagge.Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazi-Schriftzüge in Alt-Hohenschönhausen
18.08.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Oberseestraße wurde auf den Mülleimer der Haltestelle der M5 "AHM" in schwarzer Schrift gesprüht. Diese Tags wurden weitere viermal in der Große-Leege-Straße zwischen Bahnhofstraße und Gärtnerstraße auf Stromkästen und einem Wahlplakat der SPD gemeldet. AHM steht für "Antifa Hunter Miliz".
Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazistischer Kommentar auf Wahlplakat in Pankow
18.08.2021 Bezirk: PankowIn der Florastraße wurde ein Wahlplakat der SPD mit dem Spruch "Nürnberg 2.0 kommt" versehen. Der Slogan ist eine Drohung aus dem extrem rechten, reichsideologischen Spektrum an demokratische Akteur*innen. Nach der Auffassung dieser extrem Rechten droht demokratischen Akteur*innen eine Art zweiter Nürnberger Prozess. Es werden somit Demokrat*innen mit den Kriegsverbrechen der Nationalsozialist*innen gleichgesetzt.
Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
NS-relativierende Plakate am Boxhagener Platz
18.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf den Plakaten eines „Künstlers“ wurde u. a. das Corona-Virus sowie die Maskenpflicht mit Adolf Hitler gleichgesetzt und die Frage „Wollt ihr die totale Spritze?“ gestellt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Plakat der JA am Sachsendamm
18.08.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm Sachsendamm wurde ein großes Plakat der Jungen Alternative (Jugendorganisation der AfD) mit dem Schriftzug "Die Welt retten? Ich fange erstmal mit Deutschland an" entdeckt.Quelle: Havel-Antifa -
Antisemitische Facebook-Kommentare
17.08.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
17.08.2021 Bezirk: BerlinweitErhielt eine jüdische Institution erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem YouTube-Video.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
17.08.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Extrem rechtes Graffiti in der Köllnischen Heide
17.08.2021 Bezirk: NeuköllnAuf einem Mülleimer in der Nähe der Köllnischen Heide wurden Graffiti von "AHM" (Antifa Hunter Miliz) sowie das Kürzel "fasho" entdeckt. An einem anderen Mülleimer wurde außerdem ein extrem rechter Aufkleber entdeckt, der sich gegen "die Antifa" richtete.Quelle: Register Neukölln -
Neonazi-Schriftzüge in Alt-Hohenschönhausen
17.08.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Konrad-Wolf-Straße und ihren Nebenstraße wurden mehrere dutzend Schriftzüge der Neonazi-Sprühercrew "Antifa Hunter Miliz" (AHM) bzw. "Fasho" gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistischer Angriff auf Kind in Rudow
17.08.2021 Bezirk: NeuköllnEin neunjähriges Kind wurde in Rudow von einer Frau sowohl rassistisch beleidigt als auch mehrmals gegen die Beine getreten. Die Frau drohte dem Jungen ebenfalls, ihn am nächsten Tag wieder treten zu wollen. Die unbekannte Frau flüchtete in einem dunklen Auto.Quelle: Register Neukölln, BZ 18.8.2021 -
Rassistischer Sticker in Tegel entdeckt
17.08.2021 Bezirk: ReinickendorfEin flüchtlingsfeindlicher, rassistischer Sticker wurde am Brunowplatz in Tegel entdeckt.Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Schülerin von Lehrer antimuslimisch angegriffen
17.08.2021 Bezirk: SpandauAn einer Spandauer Schule ereignete sich gegen 9 Uhr ein anti-muslimisches Mobbing und ein anti-muslimischer Angriff auf eine Schülerin durch einen Lehrer. Zunächst äußerte sich der Lehrer der Schülerin gegenüber abfällig über ihr Kopftuch, fragte, warum sie dieses trage und behauptete, dass dies nicht in Ordnung und verboten sei. Dies allein ist bereits ein Verstoß gegen die Religions- und Persönlichkeitsfreiheit. Doch danach riss der Lehrer der Schülerin das Kopftuch vom Kopf. Die Schülerin kam schwer traumatisiert und weinend nach Hause. Ein Gespräch mit der Schulleitung am 18.08.2021 blieb ergebnislos, da diese sehr unfreundlich und abweisend reagierte und mitteilte, keine Zeit zu haben. Die Schülerin ist seit längerer Zeit Opfer von Mobbing, weshalb die Mutter bereits versucht hatte, ein Gespräch mit der Schulleiterin zwecks eines möglichen Schulwechsels oder Klassenwechsel zu führen. Auch hier wurde sie wiederholt abgewiesen. Die Familie hat den Vorfall beim Schulamt gemeldet.Quelle: Register Spandau -
Anti-Corona-Sticker in Steglitz
16.08.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn Steglitz wurden zwei Aufkleber der extremen Rechten, die sich gegen die Corona-Pandemie richteten, entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Anti-Schwarzer Rassismus in der Schule
16.08.2021 Bezirk: MitteIn einer Schule im Bezirk Mitte wurde eine afro-deutsche Schülerin anhaltend von Mitschüler*innen aus Anti-Schwarzem Rassismus drangsaliert und gemobbt und von Lehrkräften nicht in Schutz genommen.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische Pöbelei und Drohungen in der U-Bahn
16.08.2021 Bezirk: BerlinweitIn die U-Bahn-Linie 2 Richtung Ruhleben stieg am 16. August an der Haltestelle Alexanderplatz ein Mann zu. Er hatte einen Schal vor dem Mund, den er beim Hinsetzen abnahm. Als ein anderer Fahrgast ihn darauf ansprach und bat, einen Mundnasenschutz anzuziehen, reagierte der Mann mit dem viermaligen Heben des rechten Armes zu einem Hitlergruß und rief "Heil Hitler". Er fing an, die Person in einem teilweise unverständlichen Redeschwall zu beschimpfen: Der Betroffene schränke die Freiheit des Mannes ein, sei ein "Faschist" und Teil "der Verbrecherbande".
Sich selbst bezeichnete der Mann dagegen als "Juden", womit er sich wohl als Opfer staatlicher Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie gerieren wollte. Zudem nahm er Bezug auf verschwörungsideologische Inhalte aus dem Internet und drohte schließlich dem Betroffenen, ihn schon noch zu "kriegen". Der Täter erhob sich vom Sitz und gab zu erkennen, dass er den Betroffenen treten werde. Daraufhin standen drei andere Personen auf und forderten den Mann auf, sich wieder zu setzen, woraufhin er auch diese Personen beleidigte und bedrohte. Kurz danach verließ der Täter die U-Bahn.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Angriff in Mitte
16.08.2021 Bezirk: MitteEs findet ein antisemitischer Angriff statt. Genaueres wird zum Schutz der Betroffenen nicht veröffentlicht.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Schmiererei am U-Bahnhof Bernauer Straße
16.08.2021 Bezirk: MitteEin Poster für ein jüdisches Filmfestival in einem Schaukasten am U-Bahnhof Bernauer Straße wurde in weißer Sprühfarbe mit "666 KZ" beschmiert.Quelle: Register Friedrichshain/Kreuzberg -
Antiziganistische Diskriminierung am Jobcenter
16.08.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfDas Jobcenter forderte mehrmals eine Liste vieler verschiedener Dokumente von einer bulgarischen Klientin. Auf Nachfrage einer Sozialarbeiterin, weshalb das Jobcenter so viele Unterlagen von der Frau fordert, sagt der Sacharbeiter: „Soll sie sich bei ihren Landsleuten bedanken.“ Zum Schutz der Betroffenen wurde das Vorfallsdatum anonymisiert.
Quelle: DOSTA - Dokumentationsstelle Antiziganismus / Amaro Foro -
Aufkleber von neonazistischer Kleinstpartei
16.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfRund um den U-Bahnhof Cottbusser Platz wurden mehrere großformatige Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" mit rassistischem Inhalt entdeckt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Extrem rechter Aufkleber in Adlershof
16.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Zinsgutstr./ Glienicker Weg wurde ein Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.
Quelle: Adlershof gegen Rechts -
Fake Plakate in der Straße der Pariser Kommune
16.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Wriezender Karree wurden Fake-Plakate angebracht, die den Anschein erweckten von der Partei "Die Grünen" zu sein. Sie sind jedoch Teil des "Negative Campaining" einer AfD nahen Agentur und offenbarten, wovor rechtsalternative bis rechtsextreme Kräfte in Deutschland Angst haben: "Klimasozialismus", "Ökodiktatur", "Enteignungsterror". Die großangelegte Fake-Plakatreihe ist vermutlich Teil einer versuchten Wählerbeeinflussung im Wahlkampf.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Grünen-Wahlplakat antisemitisch beschmiert
16.08.2021 Bezirk: MitteIn der Genter Straße im Wedding wurde das Wahlplakat einer Kandidierenden der Grünen mit einem Davidstern und den Worten „Pädophile Kommunisten“ beschmiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Hakenkreuz u.a. in Köpenick-Nord
16.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Mahlsdorfer Straße/ Gehsener Straße wurde ein Hakenkreuz auf den Fahrplan geschmiert, sowie ein Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
LGBTIQ*-feindliche Parole in Baumschulenweg
16.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf die Rückseite eines Wahlaufstellers an der Köpenicker Str./ Güldenhofer Ufer wurde die Parole "Schwule sterben aus" gesprüht.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NS-relativierende Parolen in Niederschöneweide
16.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn den Briefkasten am Einkaufszentrum Schöneweide wurden NS-relativierende Parolen angebracht. Dabei wurde Deutschland als "KZ Folter BRD" bezeichnet.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechte Aufkleber in Pankow
16.08.2021 Bezirk: PankowAn der Haltestelle Neumannstraße/ Elsa-Brandström-Straße wurden verschiedene Aufkleber eines rechten Onlinehandels entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Wahlplakate im Friedrichshainer Südkiez bestickert
16.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn Wahlplakaten der Partei "Die GRÜNEN" am Wühlischplatz und in der Simplonstraße wurden die Partei diffamierende Sticker entfernt.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Wahlplakate im Wedding beschmiert
16.08.2021 Bezirk: MitteIn der und um die Lütticher Straße im Wedding sind Wahlplakate der SPD, der Linken und der MLPD mit extrem rechten, verschwörungsideologischen und "Pro Trump"-Sprüchen beschmiert worden.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antimuslimische Propaganda in Neu-Hohenschönhausen
15.08.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte am Prerower Platz in Neu-Hohenschönhausen Flyer gegen den EU-Beitritt der Türkei in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register