Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
13.08.2021 Bezirk: MitteIn der Karl-Marx-Allee im Ortsteil Mitte wurde ein Wahlplakat der Neonazi-Kleinpartei "Der III. Weg" entdeckt.Quelle: Registerstelle Mitte
-
Plakate des neonazistischen III. Weg in Plänterwald
13.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Kiefholzstr./ Eichbuschallee wurden 9 Plakate der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt. Die Plakate thematisierten auf anti-kommunistische Weise das Gedenken an den Mauerbau.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Diskriminierung in Neukölln
13.08.2021 Bezirk: NeuköllnIn Neukölln fand eine rassistische Benachteiligung in einer Schule statt. Aus Datenschutzgründen werden keine Details veröffentlicht. Das Datum wurde zu Datenschutzgründen verändert.
Quelle: ADAS Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Ableistische Diskriminierung im Gesundheitssektor
12.08.2021 Bezirk: BerlinweitEine Person berichtete regelmäßig von unterschiedlichen Ärzt*innen diskriminiert worden zu sein. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung in der Schule
12.08.2021 Bezirk: MitteAn einer Grundschule im Bezirk Mitte wurden zwei Schwarze Schüler rassistisch diskriminiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht und entspricht das verzeichnete Datum nicht dem Datum der Vorfälle.Quelle: NARUD e.V. -
Antisemitische E-Mail
12.08.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Facebook-Kommentare
12.08.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Beschmierung von Großplakat in Rummelsburg
12.08.2021 Bezirk: LichtenbergEin Großplakat der CDU in der Zachertstraße Ecke Rummelsburger Straße wurde mit der Parole "Volksverräter" besprüht. Mehrere Plakate der MLPD im Umfeld wurden mit der selben Farbe besprüht.Quelle: Lichtenberger Register -
Fake Plakat nahe Rathaus Yorckstraße
12.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Großbeerenstraße beim Edeka wurde ein Fake-Plakat teilweise entfernt, daß den Anschein erweckte von der Partei "Die Grünen" zu sein.
Es ist jedoch Teil des "Negative Campaining" einer AfD nahen Agentur und offenbart, wovor rechtsalternative bis rechtsextreme Kräfte in Deutschland Angst haben: "Klimasozialismus", "Ökodiktatur", "Enteignungsterror". Die großangelegte Fake-Plakatreihe ist vermutlich Teil einer versuchten Wählerbeeinflussung im Wahlkampf.
Quelle: Twitter -
LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin
12.08.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.
Quelle: L-Support -
Rassistische Beleidigung in Neukölln
12.08.2021 Bezirk: NeuköllnIn Neukölln beleidigten Schüler*innen ein*e Mitschüler*in aus der Motivation des anti-Schwarzen Rassismus. Das Datum wurde zu Datenschutzgründen verändert.
Quelle: ADAS Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Rassistisches Verhalten im Prenzlauer Berg
12.08.2021 Bezirk: PankowIn der Winsstraße unterhielt sich eine Schwarze Frau am Nachmittag mit ihrer Nachbarin. Die Kinder der Frau spielten vor dem Eingang. Es lag ein Fahrrad auf dem Gehweg. Ein weiterer Nachbar kam vorbei, grüßte nicht, murmelte etwas vor sich hin und war unhöflich. Die Frau versuchte den Weg vollkommen frei zu machen, was dem Nachbarn aber nicht reichte und er weiter vor sich her redete. Er sagte anschließend "Allein sein". Das Benehmen des Nachbarn wurde von der betroffenen Person als rassistisches Verhalten gewertet.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rechter Sticker in der Colbestraße
12.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergWiederholt wurde ein Sticker "REX 88" in der Colbestraße gegenüber eines linken Hausprojekts entfernt. Die 88 ist ein Code für den 8. Buchstaben im Alphabet und bedeutet "Heil Hitler". Dass Sticker wiederholt im Umfeld des Hausprojektes angebracht werden, in dem sich auch ein Verein schwarzer Menschen befindet, ist kein Zufall.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
11.08.2021 Bezirk: BerlinweitEs fand eine rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt statt von der eine Schwarze Person betroffen war. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Angaben gemacht.
Quelle: Narud e.V. -
Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Niederschöneweide
11.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Hinweisschild zur Hasselwerder Villa wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.
Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
11.08.2021 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 20 Kundgebungsteilnehmenden statt. Auch der Teilnehmer, der bei dieser Kundgebung am 4.8. den Holocaust relativierte und schließlich leugnete, war wieder mit seinem den Holocaust relativierenden Plakat um des Hals dabei und hielt wieder das AfD-Banner mit der Aufschrift: "Merkel muss weg!"Quelle: Registerstelle Mitte -
Hakenkreuze in Altglienicke
11.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Grünauer Str./ Strohblumenweg wurden zwei Hakenkreuze an einem Verkehrsschild entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Homofeindlicher Schriftzug in Alt-Hohenschönhausen
11.08.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Mittelstraße Ecke Sandinostraße wurde die Parole "Homos jagen" gesprüht. In der Sandinostraße wurden weitere Schriftzüge der Neonazi-Sprühercrew AHM gefunden.Quelle: Lichtenberger Register -
LGBTIQ*-feindliche Äußerungen in der BVV
11.08.2021 Bezirk: ReinickendorfEin Mitglied der AfD-Fraktion in der BVV äußerte sich ablehnend gegenüber der Nutzung des Gendersternchens, bezeichnete es als Ideologie, die nicht als Aufklärung in die Schulen geholt werden dürfe, und als „Verrottung der Sprache“. Damit sprach er genderqueeren Menschen ihre Geschlechtsidentität und das Recht auf sprachliche Inklusion ab.Quelle: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, BVV-Videomitschnitt -
NPD-Aufkleber in Lichtenberg-Nord
11.08.2021 Bezirk: LichtenbergAm Roederplatz wurde ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift "D-Mark statt Euro-Pleite" gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Beleidigung in S-Bahn
11.08.2021 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau wurde in der S-Bahn rassistisch beschimpft.
Quelle: Each One Monitoring -
Rechte Schmähkampagne gegen Die Grünen
11.08.2021 Bezirk: SpandauAm Spandauer Damm wurde ein Anti-Grünen-Wahlplakat entdeckt. Unter dem Slogan "Grüner Mist" wurde vor dem vermeintlichen Eintreten von „Masseneinwanderung“, „Arbeitslosigkeit“ und „Klimasozialismus“ gewarnt, sollten die Grünen an der Regierungsbildung beteiligt sein. Das Plakat ist Teil einer bundesweiten rechten Schmähkampagne gegen die Grünen, hinter der Medienberichten zufolge eine AfD-nahe Werbeagentur aus Hamburg zu stecken scheint. Ähnliche Plakate wurden ebenso in anderen Berliner Bezirken gesichtet.Quelle: Bürger*innen-Meldung -
Rechte Sticker im Boxikiez entfernt
11.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Ecke Krossener -/ Gabriel-Max-Straße wurde ein Sticker des rechten Webshops "Grundgesetz 2020" entfernt. Er befand sich auf einem Schild, das Besucher*innen des Platzes zum Tragen einer Maske aufforderte. Die Website ist derzeit nicht mehr online. Zwischen Simplon- und Revaler Straße, in der Mainzer Straße und im Rudolfkiez wurden darüber hinaus Sticker vom "Zentrum für Menschenrechte" entfernt. Das ZfM sieht sich in aufklärerischer Funktion, kennt keine Corona-Pandemie und strebt eine "Systemveränderung" an.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rechte Stickerserie in Westend und Charlottenburg
11.08.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEntlang des Spandauer Damms in Charlottenburg und Westend wurde eine Stickerserie des "Demokratischen Widerstand" mit dem Verweis auf eine Homepage entdeckt. Auf der Homepage finden sich verschiedene Anspielungen auf den Nationalsozialismus. Es wird zum Protest gegen eine sogenannte "Impf-Apartheid" aufgerufen, wodurch Rassismus verharmlost wird.Quelle: Register CW -
Runen und Hakenkreuze in Friedrichsfelde
11.08.2021 Bezirk: LichtenbergAm U-Bhf. Friedrichsfelde wurden auf eine Steinkante mehrere Odal-Runen mit Edding gemalt. Sie sind von Neonazis oft benutzte Symbole. In der Metastraße wurden vier Hakenkreuze gefunden.Quelle: Koordinierungsstelle Marzahn-Hellersdorf -
Stickerserie vom "Demokratischen Widerstand“
11.08.2021 Bezirk: SpandauAm Spandauer Damm wurde eine Stickerserie vom "Demokratischen Widerstand“ gesichtet, auf der die Star Wars Figur „Prinzessin Leia“ abgebildet war. Darunter fand sich der Link zu einer Homepage, auf der unter der auf den NS-anspielenden Überschrift „Bis zum umfassenden Sieg!“ zum Protest gegen den so g. „Corona-Putsch“ und die „Impf-Apartheid“ aufgerufen wird. Letztere ist als Verharmlosung von Rassismus einzuordnen. Des Weiteren werden auf der Homepage Veranstaltungen verlinkt, die eine Vernetzung in klar rechte Kreise nahe legen. Die Wahl von „Prinzessin Leia“ als Identifikationsfigur lässt vermuten, dass die Herausgeber des Mediums sich als Kämpfer gegen ein faschistisches System verstehen und einen verharmlosenden Vergleich zwischen dem Umgang mit Gegnern der Corona-Maßnahmen und den Inhaftierungen und Ermordungen von Gegnern in faschistischen Systemen ziehen.Quelle: Bürger*innen-Meldung -
Antiasiatischer Rassismus auf dem Schulhof
10.08.2021 Bezirk: MitteEin asiatisch wahrgenommenes Mädchen ist auf dem Pausenhof einer Schule im Wedding von Mitschüler*innen auf antiasiatisch-rassistische Weise angepöbelt und gehänselt worden.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Antimuslimische Bedrohung in Neu Hohenschönhausen
10.08.2021 Bezirk: LichtenbergZwei jugendliche Geflüchtete wurden gegen 13.40 Uhr im Malchower Weg von einer Frau antimuslimisch beleidigt. Sie sang, an die beiden adressiert, "Deutschland, Deutschland, über alles" und rief "Ausländer haben hier nichts zu suchen. Und Islam auch nicht". Beim Einsteigen in den Bus zeigt sie den beiden den Mittelfinger. Die Geflüchteten steigen nicht mit ein.Quelle: Lichtenberger Register -
Antimuslimische Beleidigung am Prerower Platz
10.08.2021 Bezirk: LichtenbergDie Frau, die kurz vorher schon zwei Geflüchtete antimuslimisch beleidigt hatte, wurde am Prerower Platz dabei beobachtet, wie sie eine Frau mit Kopftuch verächtlich ansah und "Was für eine Unverschämtheit" rief.Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische Facebook-Kommentare
10.08.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Bedrohung gegen Grünen-Wahlhelferin in Lichtenberg-Nord
10.08.2021 Bezirk: LichtenbergEine Wahlkämpferin der Grünen wurde gegen 9 Uhr bedroht. Sie wurde aufgefordert sich zu entfernen. Da sie alleine war, entzog sie sich der Situation und brach ihre Wahlkampf-Aktivität ab.Quelle: Grüne Lichtenberg -
Extrem rechter Aufkleber in Spindlersfeld
10.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einer Bushaltestelle am Köllnischen Platz wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels entdeckt und entfernt.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Gefälschtes Wahlplakat in Steglitz
10.08.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAm Hindenburgdamm wurde ein gefälschtes Wahlplakat der Grünen mit rassistischem Inhalt entdeckt.Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
"Identitären"-Aufkleber in Lichtenberg-Nord
10.08.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Frankfurter Allee Höhe Buchberger Straße wurden vier Aufkleber der "Identitären" mit der Aufschrift "Wehr dich! Es ist dein Land!" gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Queerfeindliche Parole auf Wahlaufsteller in Dahlem
10.08.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAuf der Rückseite eines Wahlaufstellers in der Thielallee wurde die queerfeindliche Parole "Schwule sterben aus" entdeckt.Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Rassistische Äußerungen im Wohnumfeld
10.08.2021 Bezirk: ReinickendorfBei einem Konflikt im Hausflur äußerte sich der Nachbar eines Familienvaters rassistisch und NS-verherrlichend und bedrohte die Familie in Anwesenheit der zwei kleinen Kinder. Kurz darauf erhielt der Familienvater eine Anzeige vom Nachbarn wegen Beleidigung und Körperverletzung. Der Großteil der Nachbar*innen äußert sich immer wieder rassistisch, weshalb die Familie kaum noch Freund*innen zu sich nach Hause einlädt.Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Rassistischer Angriff
10.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergZum Schutz des*der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ReachOut Berlin -
Wahlplakat der Grünen im Samariterkiez bestickert
10.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf einem Wahlplakat der Partei "Die Grünen" wurde über das Gesicht des abgebildeten Abgeordneten ein AfD-Aufkleber entfernt.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Antimuslimischer Brief an das Bezirksamt
09.08.2021 Bezirk: PankowDem Bezirksamt Pankow wurde ein anonymer Hassbrief geschickt. Der Brief war handgeschrieben und enthielt antimuslimisch-rassistische Äußerungen.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Antimuslimisch rassistische Schmiererei im Wedding
09.08.2021 Bezirk: MitteIm Schillerpark ist eine antimuslimisch-rassistische Schmiererei entdeckt worden.Quelle: Bündnis 90/Die Grünen Berlin-Mitte via Twitter -
Antisemitische Anfeindung auf Twitter
09.08.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Twitter antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
09.08.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Extrem rechte Aufkleber in Adlershof
09.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickRund um die Dörpfeldstraße wurden ca. 10 Aufkleber der NPD und des neonazistischen III. Weg entdeckt und entfernt. Die Aufkleber des III. Weg riefen zu Gewalt gegen Antifaschist*innen auf.
Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Extrem rechte Propaganda in Halensee
09.08.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn einem Mülleimer am S-Bahnhof Hohenzollerndamm in Halensee wurde ein Aufkleber des extrem rechten Magazins "Compact" entdeckt und entfernt.Quelle: Register CW -
Hakenkreuz-Schmiererei in Hellersdorf-Ost
09.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Kreuzung Mark-Twain-Straße/Risaer Straße wurden zwei Hakenkreuz-Schmierereien an einem Stromkasten entdeckt.Quelle: Augenzeug:in / Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verherrlichender Aufkleber in Niederschöneweide
09.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Rudower Str. wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der zu einer "verfassungsgebenden Versammlung für die Wiedergeburt des Deutschen Reiches" warb und mit dutzenden Hakenkreuzen versehen war.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Propaganda der Identitären Bewegung in Mitte
09.08.2021 Bezirk: MitteIn der Heinrich-Heine-Straße im Ortsteil Mitte wurden mehrere Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung mit der Aufschrift "Remigration jetzt" entdeckt und entfernt.Quelle: Register Kreuzberg/Friedrichshain -
Queerfeindliche Beleidigung im Wedding
09.08.2021 Bezirk: MitteEin Wahlkampfteam der Grünen wurde von einem Mann mehrfach queerfeindlich und sexistisch beleidigt.Quelle: Bündnis 90/Die Grünen Berlin-Mitte via Twitter -
Racial Profiling im Görlitzer Park
09.08.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Görlitzer Park wurden bei einer Polizeimaßnahme alle auf den Bänken sitzenden, schwarze Menschen kontrolliert. Auf den Bänken sitzende, weiße Menschen wurden nicht kontrolliert.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Beleidigung in Plänterwald
09.08.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickBei einem Einsatz wurde ein Polizist in der Straße Am Treptower Park rassistisch beleidigt.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei