Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
19.12.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Online-Veranstaltung "Licht im Dunkeln - eine jüdisch-muslimische Perspektive" der Fachstelle TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus wurde durch einen bekannten Neonazi und Reichsbürger mehrfach durch abwertende Kommentare gestört bis die Veranstaltenden von ihrem Hausrecht Gebrauch machten.Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus
-
Antimuslimisch-rassistische Flyer in Neu-Hohenschönhausen
18.12.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte im Umfeld der Zingster Straße antimuslimisch-rassistische Flugblätter in Briefkästen.
Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische und antiziganistische Pöbelei in Charlottenburg
18.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn einer Gaststätte in Charlottenburg kam es zu antisemitischen und antiziganistischen Pöbeleien. Eine Gruppe extrem rechter Hooligans, die ein Fußballspiel anschauten, sang ein Lied mit antisemitischem und antiziganistischen Inhalt. Als andere Personen sich daraufhin beim Personal beschwerten, kam es zu einer Konfrontation, bei welcher sie von den Hooligans antisemitisch beleidigt und angepöbelt wurden. Das Personal der Gasstätte nahm das Verhalten in Schutz und sagte zu der etxtrem rechten Gruppe "Lasst das erstmal, bis die Kinder weg sind." Die Betroffenen Personen verließen daraufhin das Lokal.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Infotisch des III. Weg an den Gropius Passagen
18.12.2021 Bezirk: NeuköllnDie extrem rechte Partei "Der III. Weg" führt an den Gropius Passagen einen Infostand durch.Quelle: Register Neukölln -
Rechtes Kürzel in Wannsee
18.12.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einer Seitenwand der Rolltreppe des S-Bahnhofs Wannsee war mit dünnen Edding das Kürzel "ANB" geschrieben. "ANB" steht für "Autonome Nationalisten Berlin".Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Verschwörungsideologische Demo in Mitte
18.12.2021 Bezirk: MitteTrotz Verbot versammelten sich ca. 150 Verschwörungsideolog*innen am Brandenburger Tor und zogen durch Mitte und zurück. Dabei wurden auch NS-relativierende Vergleiche verbreitet.Quelle: Registerstelle Mitte -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
17.12.2021 Bezirk: BerlinweitEs fand eine rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt statt von der eine Schwarze Person betroffen war. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Angaben gemacht.
Quelle: Narud e.V. -
Beleidigung durch rassistische Schmierereien an einer Schule
17.12.2021 Bezirk: MitteAuf einem von Schüler*innen an einer Schule im Bezirk Mitte im Unterricht erstellten Plakat brachten andere Schüler*innen anti-Schwarze rassistische Schmierereien an.Quelle: Registerstelle Mitte -
Extrem rechte Propaganda an der Pannierstr.
17.12.2021 Bezirk: NeuköllnAn einer Mülltonne in der Pannierstraße wurde extrem rechte Propaganda gegen "die Antifa" entdeckt.Quelle: Register NK -
III. Weg verteilt Visitenkarten im Prenzlauer Berg
17.12.2021 Bezirk: PankowVor zwei Schulen im Prenzlauer Berg verteilte die Jugendorganisation der neonazistischen Partei III. Weg - Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) - Visitenkarten. Hierbei standen zwei bis drei Neonazis vor den Schulen. Sie konnten jedoch nie lange vor den Schulen stehen, da sie entweder von Lehrer*innen oder aus der Schüler*innenschaft direkt angesprochen wurden und danach wieder verschwanden.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Kündigung wegen Thematisierung von Rassismus
17.12.2021 Bezirk: BerlinweitEin Schwarzer Mann, der in einem Fitness-Center angestellt war, wurde dort rassistisch behandelt. Als er dies thematisierte wurde er während seiner Probezeit gekündigt.
Quelle: Each One Monitoring -
LGBTIQ*-feindliche Beleidigung in Reinickendorf-Ost
17.12.2021 Bezirk: ReinickendorfEine Person wurde in der U8 auf Höhe der Haltestelle Paracelsusbad in Reinickendorf-Ost von einem Mann LGBTIQ*-feindlich beleidigt, als sie ihn bat, eine Maske zu tragen.
Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Neonazistische Aufkleber in der Poelchaustraße
17.12.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Allee der Kosmonauten Ecke Poelchaustraße wurden mehrere neonazistische Aufkleber entdeckt. Es handelt sich u.a. um rassistische und den Nationalsozialismus verherrlichende Aufkleber.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verharmlosender Brief an das Kiezbüro von Bündnis 90/Die Grünen
17.12.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergDas Kiezbüro von Bündnis 90/ Die Grünen erhielt einen Brief, in dem der Nationalsozialismus verharmlost wurde. So wurden Mitglieder der Grünen mit Nazis gleichgesetzt und von einem "Grünen Reich" fantasiert.
Quelle: Kiezbüro Bündnis 90/ Die Grünen -
Parteibüro mit schwarzer Flüssigkeit bespritzt
17.12.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickDas Parteibüro der Grünen in der Schnellerstraße in Niederschöneweide wurde über die komplette Fensterfront mit schwarzer Flüssigkeit bespritzt.
Quelle: Bündnis 90/ Grüne Treptow-Köpenick -
Pöbelei gegen politische*n Gegner*in
17.12.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Helene-Weigel-Platz wurde eine Person von einer Gruppe Neonazis angepöbelt. Sie bewerteten die Person aufgrund ihres Aussehens als politische*n Gegner*in.Quelle: AnDi-App -
Rassismus an der Arbeitsstelle in Mitte
17.12.2021 Bezirk: MitteEin Betroffener berichtete von rassistischen strukturellen Benachteiligungen durch Vorgesetzte und rassistisches Verhalten durch weiße Kolleg*innen in einem Betrieb im Bezirk Mitte. Genaueres wird zum Schutz des Betroffenen nicht veröffentlicht.
Quelle: Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V. -
Shoah-relativierende Schmiererei am S-Bahnhof Wedding
17.12.2021 Bezirk: MitteAuf dem Bahnsteig am S-Bahnhof Wedding wurde eine Schmiererei "Impfen mach frei" entdeckt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antimuslimische Schmiererei
16.12.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn einem Wagen der S-Bahn Linie 7 wurde eine antimuslimische Schmiererei entdeckt und der BVG zum Entfernen gemeldet.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitische E-Mail
16.12.2021 Bezirk: BerlinweitEin Berliner Forscher erhielt eine antisemitische E-Mail. Darin wurde er als jüdisch markiert, zudem äußerte sich der Verfasser abfällig über die Aufarbeitung der Schoa.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
16.12.2021 Bezirk: BerlinweitMehrere Mitarbeiter*innen einer Einrichtung erhielten eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Vorfall
16.12.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Barrieren für Menschen mit Behinderung im Wohnkontext
16.12.2021 Bezirk: BerlinweitEine Person mit Behinderung beklagte mangelnde Barrierefreiheit im Zusammenhang mit dem Wohnungsmarkt. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Extrem rechte Aufkleber im Tiergarten
16.12.2021 Bezirk: MitteIm Tiergarten sind zwei Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels aus Halle entdeckt und entfernt worden. Der Slogan auf dem Sticker: "An alle Politiker, die plötzlich Morddrohungen erhalten: Einfach eine Armlänge Abstand halten". Auch der andere Sticker richtete sich gegen Politiker*innen und Impfmaßnahmen mit einem Zitat des völkisch-nationalistischen Dichters Theodor Körner, das als gegen 'volksfeindliche' Politiker*innen gerichtet zu verstehen ist.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Extrem rechter Aufkleber im Tiergarten
16.12.2021 Bezirk: MitteIm Tiergarten ist ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels aus Halle entdeckt und entfernt worden. Der Slogan auf dem Sticker: "An alle Politiker, die plötzlich Morddrohungen erhalten: Einfach eine Armlänge Abstand halten"Quelle: Registerstelle Mitte -
Extrem rechter Aufkleber in Mitte
16.12.2021 Bezirk: MitteAm Heinrich-Heine-Platz im Ortsteil Mitte wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber war ein Zitat des völkisch-nationalistischen Dichter Theodor Körner abgedruckt, das als gegen 'volksfeindliche' Politiker*innen gerichtet zu verstehen ist.Quelle: Registerstelle Mitte -
Extrem rechter Reklameaufkleber in Mitte
16.12.2021 Bezirk: MitteAm Heinrich Heine Platz in Mitte wurde ein Werbeaufkleber des extrem rechten Versandgeschäfts "Druck18" entdeckt und entfernt.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistische Beleidigung von einer Frau und ihrem Kind in der S-Bahn
16.12.2021 Bezirk: LichtenbergIn der S-Bahn in Richtung Wartenberg wurde am frühen Abend eine Frau und deren vierjähriges Kind von einem Mann rassistisch beleidigt und das Kind gestoßen. Die Frau und das Kind befanden sich auf einem Ausflug verschiedener geflüchteter Familien, den auch Fachkräfte begleiteten. Auf dem Rückweg vom S-Bhf Warschauer Straße zum S-Bhf Wartenberg stieg ein Mann in die S-Bahn, der keine Maske trug. Erst stieß dieser das Kind, später wurde er durch die Fachkräfte beobachtet und darauf angesprochen und beleidigte dann die Frau und das Kind sowie geflüchtete Familien generell rassistisch. Umstehende intervenierten ebenfalls kritisch gegen den Mann, der daraufhin ausstieg.
Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistischer Angriff in Charlottenburg
16.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEine Frau wurde in ihrem Laden von einem Nachbarn und ehemaligen Kollegen bedroht und rassistisch motiviert angegriffen. Sie wurde auf den Kopf geschlagen, dabei wurde eine Zeugin verletzt.
Quelle: ReachOut -
Rassistischer Angriff in Weißensee
16.12.2021 Bezirk: PankowIn der Börnestraße wurde eine Frau von vier Personen rassistisch beleidigt und bei einem anschließenden Angriff leicht verletzt. Eine Gruppe von vier Personen stand vor dem Schaufenster des Ladens der Betroffenen. Die Personen signalisierten der Frau, dass diese sie beobachten. Die Frau stellte sie daraufhin zur Rede, worauf die Personen sie wiederholt rassistisch beleidigten. Der Frau wurde mehrfach gegen den Oberkörper gestoßen. Der Sohn der Betroffenen befand sich im Laden und kam ihr zur Hilfe. Die Personen ließen daraufhin von der Frau ab und flüchteten. Der Sohn verfolgte die Personen und wurde auch aus der Gruppe heraus rassistisch beleidigt und er wurde mit einem Messer bedroht. Er blieb unverletzt.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 17.12.2021 (Nr. 2719) -
Rassistischer Aufkleber in Blankenburg
16.12.2021 Bezirk: PankowIn der Bahnhofstraße in der Nähe des S-Bahnhofs Blankenburg wurde ein rassistischer, wahrscheinlich selbstgemachter, Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber hatte den Slogan "Go back N*[Wort]".Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Rassistischer Auto-Aufkleber
16.12.2021 Bezirk: NeuköllnAn einem Auto in der Kienitzer Straße klebt am Fenster der Fahrerseite ein Aufkleber, der in rassistischer Sprache darüber aufklärt, dass das Auto nicht verkauft werden soll.Quelle: Antidiskriminierungs-App -
Rassistischer Tweet der AfD-Fraktion der BVV
16.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergDie AfD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) retweetet einen rassistischen Comic und ergänzt ihn durch eine rassistische Äußerung.Quelle: Twitter -
Rassistische und extrem rechte Schmiererei in der U7
16.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der U-Bahnlinie 7 in Richtung Rathaus Spandau wurde auf der Höhe der Station Adenauerplatz in Charlottenburg eine rassistische und extrem rechte Schmiererei auf einem Sitz entdeckt. Darauf standen mit schwarzem Edding "Araber scheiße raus" so wie eine SS-Rune. Die doppelte Siegrune war in der Zeit des Nationalsozialismus das Emblem der Schutzstaffel (SS). Die Verwendung ist heute gesetzlich verboten.Quelle: Register CW -
Rechte Sticker am Kottbusser Tor
16.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergWie schon in den letzten zwei Tagen wurde erneut auf dem U-Bahnsteig Kottbusser Tor ein Sticker einer ukrainischen extrem rechten Gruppierung entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Sachbeschädigung an einem Auto in der Bergmannstraße
16.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn einem Auto in der Bergmannstraße wurde das Nummernschild abgerissen. Darauf war EU mit einer Regenbogenfahne hinterlegt. Diese Seite des Nummernschildes wurde umgebogen und das Kennzeichen auf der Windschutzscheibe abgelegt. Es wurde Anzeige erstattet.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Stand des neonazistischen III. Weg in der Köpenicker Dammvorstadt
16.12.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Köpenick führte die neonazistische Kleinstpartei III. Weg einen Infostand durch und verteilte rassistische Flyer.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Antisemitischer Angriff in Adlershof
15.12.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Abend wurde ein Mann in der S 8 am S-Bhf. Adlershof angegriffen. Dem Betroffenem wurde gegen das Ohr geschlagen, an dem er einen Davidstern trug.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Altglienicke
15.12.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Besenbinderstraße wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der zur Gewalt gegen Antifaschist*innen aufrief.
Quelle: Partnerschaft für Demokratie Altglienicke -
Aufkleber gegen Native American an der Thielenbrücke
15.12.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Thielenbrücke, Anfang Pannierstraße, wurde ein Sticker entdeckt, der sich mit rassistischer Logik und der Verwendung des Indianerbegriffes gegen Einwanderung richtete.Quelle: Register NK -
Aufkleber vom "III. Weg"
15.12.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Neuen Grottkauer Straße Ecke Etkar-André-Straße wurden Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Aufkleber vom III. Weg in Rudow
15.12.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Fritz-Erler-Allee wurde ein Sticker des III. Wegs entdeckt und entfernt, der sich gegen "die Antifa" richtete.Quelle: Register Neukölln -
Erneut extrem rechte Aufkleber vor Supermarkt
15.12.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Umfeld eines Supermarktes in der Poelchaustraße wurden erneut mehrere extrem rechte Aufkleber entdeckt. Auf den Aufklebern wird u.a. für den "Ku Klux Klan" geworben.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechter Aufkleber in Adlershof
15.12.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Adlergestell/ Radickestraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Deutsche Zone", mit einem Reichsadler, entdeckt und entfernt.
Quelle: Adlershof gegen Rechts -
Extrem rechter Sticker im Oranien-Kiez
15.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Adalbert- / Ecke Waldemarstraße wurde ein Sticker eines extrem rechten Onlineshops entfernt.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Hakenkreuze in Johannisthal
15.12.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einem Wartehäuschen des Busbahnhofs Schöneweide wurden 5 Hakenkreuze entdeckt.
Quelle: via Berliner Register -
NS-Symbolik in Mariendorf
15.12.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAn der Haltestelle "Goldenes Horn" wurden die Schmiererei "Nazi-Kiez" und ein Hakenkreuz entdeckt und entfernt.
Quelle: hass-vernichtet.de -
Rassismus in der Schule
15.12.2021 Bezirk: MitteIn einer Schule im Bezirk Mitte machten mehrere Schüler*innen rassistische Witze im Rahmen einer Schul-AG.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistischer und LGBTIQ*-feindlicher Schriftzug in Niederschöneweide
15.12.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Treppenaufgang des Bhf. Schöneweide wurde ein rassistischer und homofeindlicher Schriftzug entdeckt.
Quelle: via Berliner Register -
Rechte Sticker am Kottbusser Tor
15.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergErneut wurde auf dem U-Bahnsteig Kottbusser Tor ein Sticker einer ukrainischen rechtsextremen Gruppierung entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung