Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rassistische Beleidigung bei Veranstaltung

    14.09.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Während einer Veranstaltung im JugendKulturBunker kam es durch eine Person mehrfach zu rassistischen Pöbeleien und Störungen. Die Beleidigungen setzten sich auch vor dem Gebäude fort, bis die Person das Gelände verließ.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Vor Kita rassistisch beleidigt

    14.09.2021 Bezirk: Neukölln
    Zwei Frauen wurden von einer ihnen unbekannten Frau rassistisch beleidigt. Die beiden Frauen hatten gerade ihre Kinder aus der Kita abgeholt. Die beiden Frauen fühlten sich bedroht und riefen daraufhin die Polizei.
    Quelle: Register Neukölln, Polizeimeldung Nr. 2065
  • Antischwarzer Rassismus an Schule

    13.09.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Ein schwarzer Schüler wurde aufgrund von antischwarzem Rassismus von einem weißen Schüler in der Schule körperlich angegriffen. Zum Schutz des Betroffenen werden keine weiteren Angaben veröffentlicht und das angegebene Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls.
    Quelle: Register Mitte
  • Antisemitische Propaganda im Kiez Weberwiese

    13.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Auf einer Säule in der Karl-Marx-Allee ein Davidstern-Graffito mit Symbolen überschmiert, die Hammer und Sichel ähneln. Zudem wurde auf Arabisch eine wüste sexistische Beschimpftung angefügt.

    Quelle: Rias
  • Erneut NS-relativierende Plakatserie im Friedrichshainer Südkiez

    13.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Erneut wurden den Nationalsozialismus relativierende, coronaleugnerische Plakate verklebt. Auf ihnen wurde u.a. Maskenpflicht und Adolf Hitler gleichgesetzt. Der Urheber hatte die Gestaltung der Plakate verändert, nachdem er Ende August von einem Passanten aufgefordert worden war, die Verbreitung zu unterlassen. Die NS-relativierenden Vergleiche und Passagen waren auf den neuen Plakaten weiterhin enthalten. Die Plakate befanden sich im Bereich Simplon-, Wühlisch- und Gabriel-Max-Straße.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Flyer vom „III. Weg“ in der Spandauer Altstadt

    13.09.2021 Bezirk: Spandau
    Die Mitarbeiter*innen des Willkommen-in-Arbeit-Büros in der Jüdenstraße fanden einen Umschlag, gefüllt mit Flyern der extrem rechten Kleinstpartei „III. Weg“, vor der Eingangstür und meldeten dies dem Register Spandau. Die Partei, die eine extrem rechte Mobilisierung besonders vor den Bundestagswahlen 2021 anstrebt, warnt auf den Flyern u.a. vor der vermeintlichen Gefahr durch „offene Grenzen für Kriminelle“ aus Osteuropa und fordert mit LGBTIQ*-feindlichen Aussagen „Homopropaganda“ zu stoppen.
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gGmbH
  • Keltenkreuz an Supermarkt in der Warschauer Straße

    13.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An der Front des Rewe-Supermarktes an der Warschauer Str. wurde ein Keltenkreuz-Graffito entdeckt. Das Keltenkreuz ist ein in Deutschland verbotenes Symbol der extrem rechten White Power-Bewegung.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • NPD-Sticker am Roederplatz

    13.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Roederplatz wurde ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift "Natürlich deutsch" gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Pöbeleien und Einschüchterung durch Querdenker*innen in Charlottenburg

    13.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    An der Ruth-Cohn-Schule in der Bismarckstr. in Charlottenburg wurden Schüler*innen im Rahmen einer Impfaktion eingeschüchtert und angepöbelt. Es formierte sich ein Gegenprotest von Imfpgegner*innen und bekannten Querdenker*innen rund um den bekannten Verschwörungsideologen „Captain Future“. Es wurden Schilder mit Aufschriften wie „Nein zur Impfapardheid. Nie wieder Faschismus. Hände weg von den Kindern.“ und „Selbstbestimmung statt Impfzwang“ hochgehalten und Rufe wie „Faschisten“ und „Sklaven der Merkel-Diktatur“ skandiert, wodurch der Nationalsozialismus sowie Rassismus relativiert werden. Der Bundespräsident besuchte die Schule und wurde von den Protestierenden mit „Volksverräter“-Rufen begleitet. Anwesende berichteten von „Pöbeleien, Einschüchterungen und übelster Hetze“.
    Quelle: Tagesspiegel vom 17.09.2021, Youtube
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    13.09.2021 Bezirk: Pankow
    An der Straßenbahnhaltestelle S-Bahnhof Panmow wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Partei NPD mit dem Slogan "Deutschland uns Deutsche" entdeckt und entfernt. In der Kissingstraße wurde ebenfalls ein Aufkleber der neonazistischen Partei NPD mit dem Slogan "Stoppt die Schlepper-Merkel" sowie mehrere Aufkleber eines rechten Online-Versandhandels entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Stickerserie gegen politische Gegnerin im Friedrichshainer Nordkiez

    13.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf einem Wahlplakat der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ in der Pettenkofer-/Dolziger Str. wurde ein Sticker mit der Aufschrift „Lina E. Ins KZ“, in der Rigaer Straße Sticker mit „Todesstrafe für Lina E.“ entdeckt. Lina E. ist eine momentan in Dresden vor Gericht stehende Antifaschistin.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Störaktion des III. Weg bei Veranstaltung

    13.09.2021 Bezirk: Neukölln
    Vor einer Veranstaltung der Initiative "Rudow empört sich" zum Thema Rechter Terror in Neukölln, die in der Ev. Kirchengemeinde Rudow stattfand, verteilten einige Neonazis der Kleinstpartei III. Weg vor eben dieser Veranstaltung Flyer.
    Quelle: Register Neukölln, mbr
  • Antisemitische E-Mail

    12.09.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Plakate vom "III. Weg" in Reaktion auf "Fridays for Future"

    12.09.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Rund um den Mascha-Kaleko-Park wurden Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Zuvor waren an gleicher Stelle Plakate und Aufkleber von "Fridays for Future" angebracht wurden, welche die Anhänger*innen vom "III. Weg" mutmaßlich abgerissen, entfernt und an gleicher Stelle überplakatiert haben.
    Quelle: Fridays for Future Marzahn-Hellersdorf / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Rassistische und NS-verherrlichende Pöbeleien bei Fußball-Spiel

    12.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Während eines Spiels des BFC Dynamo im Hohenschönhausener Sportforum wurde ein schwarzer Spieler der Gastmannschaft mit Affenlauten aus dem BFC-Block beleidigt. Der Trainer der Gastmannschaft wurde laut Zeitungsberichten mit den Worten "deine Sippe gehört vergast" beschimpft. Der Verein veröffentlichte im Anschluss ein Statement, in dem Rassismus verurteilt wurde und ein Täter der Polizei zugeführt wurde.
    Quelle: Berliner Register, RBB, MDR, BFC Dynamo
  • Reichstagsgebäude mit Steinen beworfen

    12.09.2021 Bezirk: Mitte
    Gegen 13.40 Uhr warf ein Mann in Tiergarten mit mehreren Steinen auf das Reichstagsgebäude und beschädigte die nördliche Eingangstür. Beamte des Deutschen Bundestages nahmen den 47 Jahre alten alkoholisierten Mann am Platz der Republik fest. Laut Zeugenaussagen gegenüber dem Register Mitte ist der Mann dem rechten verschwörungsideologischen Milieu zuzurechnen.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Polizeimeldung vom 13.09.2021
  • Antisemitischer Kommentar

    11.09.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht. Es wurde behauptet, Jüdinnen_Juden hätten im Vorfeld des islamistischen Anschlag am 11. September 2011 gewusst, dass dieser stattfinden werde.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Diskriminierende Äußerung in Café auf dem Marktplatz

    11.09.2021 Bezirk: Spandau
    Ein älterer Mann und eine ältere Dame warteten auf dem Spandauer Marktplatz vor einem Café. Als eine anscheinend befreundete Dame gegen 11:30 Uhr dazu kam, begrüßte der Mann sie mit den Worten: „Ach, endlich mal eine Deutsche! Man sieht ja nur Ausländer heute!“. Daraufhin nickten und lachten alle drei und sie setzten sich gemeinsam an einen Tisch. Diese diskriminierende Äußerung blieb unkommentiert von Tischnachbar*innen und Passant*innen.
    Quelle: Bürger*innen-Meldung
  • Kalbitz in Lichterfelde-Ost

    11.09.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In der Staatsreparatur gab es einen Interviewtermin zwischen dem AfD-nahen Christian-Wolff-Bildungswerk und Andreas Kalbitz. Dieser wurde aus der AfD Brandenburg ausgeschlossen. Er hat nachgewiesen Kontakte in die extreme Rechte. Inhaltlich ging es in dem Gespräch u.a. um die Unterschiede der Ost- und West-AfD. Das Interview ist online einsehbar.
    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Rassistischer Angriff im Studierendenwohnheim im Wedding

    11.09.2021 Bezirk: Mitte

    In einem Studierendenwohnheim wird ein 22-jähriger Bewohner von einem seiner Nachbarn wiederholt rassistisch motiviert beleidigt und bedroht. Der Angreifer versucht, ihn mit einem Tischtennisschläger, der dem Betroffenen gehört, auf den Kopf zu schlagen. Dabei trifft er die Brille des Betroffenen, die gegen die Wand geschleudert und beschädigt wird. Anschließend zerbricht der Täter den Tischtennisschläger.

    Quelle: ReachOut
  • Schwarze Frau im Wedding bedroht

    11.09.2021 Bezirk: Mitte
    Eine Frau afrikanischer Herkunft äußerte sich gegenüber Bekannten lm Vorübergehen laut kritisch zu einem AFD-Wahlkampfstand am Nauener Platz im Wedding. Als sie später erneut an dem Stand vorbeiging, wurde sie von AfD-Securities mit den Worten bedroht: "Wechsel die Straßenseite, wir wollen dich hier nicht!"
    Quelle: Registerstelle Mitte, Twitter
  • Transfeindlicher Angriff in Kreuzberg

    11.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein Mann griff in Kreuzberg eine Transfrau mit Fäusten an, entriss ihr die Jacke und versuchte, sie mit einem Gürtel zu würgen. Das Opfer konnte entkommen, Mitarbeiter*innen einer nahe gelegenen Bibliothek verhinderten laut Medienbericht einen weiteren Übergriff. Der Täter konnte fliehen.
    Quelle: RBB24.de
  • Transphober Angriff in Prenzlauer Berg

    11.09.2021 Bezirk: Pankow
    Auf dem U-Bahnhof Eberswalder Straße attackierte eine Gruppe, bestehend aus fünf Männern,, kurz vor Mitternacht eine Person (55-Jahre). Sie fingen an die Person zu bespucken, mit Bier zu übergießen und besprühten die Person anschließend mit Reizgas. Die Gruppe entkam. Die Polizei ermittelt.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 12.09.2021, RBB vom 12.09.2021
  • Verschwörungsideologische Tweetantwort

    11.09.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine zivilgesellschaftliche Institution, die zum 20. Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center getweetet hatte, erhielt eine Antwort mit antisemitischen Verschwörungsmythen. U.a. hieß es, "Es war eindeutig ein von den Amis inszenierter Angriff - mit Unterstützung von Mossad und anderen jüdischen Kreisen". Zudem wurde auf einen Blog mit weiteren antisemitischen Verschwörungsmythen verlinkt.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Wahlplakate in Hakenfelde rassistisch beschmiert

    11.09.2021 Bezirk: Spandau
    In der Streitstraße wurden mehrere Wahlplakate des Schwarzen CDU Bundestagskandidaten Joe Chialo gesehen, die mit der rassistischen Aufschrift "Satan!" beschmiert waren. Die Gleichsetzung eines Schwarzen Kandidaten mit dem Teufel und die Tatsache, dass die Plakate seiner CDU-Kolleg*innen nicht beschmiert wurden, legt den Schluss nahe, dass es sich hier um einen Fall von anti-Schwarzem Rassismus handelt.
    Quelle: Register Spandau
  • Antimuslimisch-rassistisches Banner an der Spree

    10.09.2021 Bezirk: Mitte
    An der nördlichen Uferbegrenzung der Spree in Mitte, zwischen Weidendammer Brücke und Ebertbrücke, wurde ein antimuslimisch-rassistisches Banner entdeckt, das dort aufgehängt worden war. In Form von Fotos wird das Banner schon länger in extrem rechten und rassistischen Social-Media-Kanälen verbreitet.
    Quelle: Berlin gegen Nazis, Correctiv
  • Antisemitische Nachricht

    10.09.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine zivilgesellschaftliche Organisation erhielt auf Twitter eine persönliche Nachricht in der die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit dem Ausschluss jüdischer Menschen aus der Gesellschaft im Nationalsozialismus gleich gesetzt wurde.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Compact-Plakat über Wahlplakat in Weißensee

    10.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Berliner Allee gegenüber vom Kulturzentrum Peter-Edel-Haus wurde ein Wahlplakat von der Klimaliste mit einem Compact Plakat mit dem Slogan "kein Bock auf Baerbock" überklebt. Das "Compact Magazin – Magazin für Souveränität" ist eines der am meisten verkauften rechten Periodika.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Hakenkreuze auf Lineal in Karow

    10.09.2021 Bezirk: Pankow
    Auf der Achillesstraße wurde ein Lineal eines*r Schüler*in gefunden, auf dem mehr als zehn Hakenkreuze gemalt waren und der Name "Adolf Hitler" geschrieben war.
    Quelle: [moksito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Jugendlicher in Wittenau von Mitschüler*innen mit dem Tod bedroht

    10.09.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Ein 19-jähriger Schüler wurde gegen 11.20 Uhr in seinem Klassenraum in einem Oberstufenzentrum an der Cyclopstraße in Wittenau von einer weiblichen und einem männlichen Jugendlichen im Alter von 17 Jahren aus LGBTIQ*feindlicher Motivation geschlagen und mit dem Tod bedroht.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 2034 vom 11.09.2021, ReachOut
  • NPD-Aufkleber in Lichtenberg Nord

    10.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In einem Park zwischen Paul-Junius-Straße und Roederplatz wurde ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift "Natürlich Deutsch" gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-Verharmlosung auf Wahlplakat in Charlottenburg

    10.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In der Nähe des Schloss Charlottenburg wurden zwei große Wahlplakataufsteller von Bündnis 90/ Die Grünen mit dem NS-verharmlosenden Slogen "Impfen macht frei" beschrieben. Es wurde Anzeige erstattet.
    Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec