Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
22.09.2021 Bezirk: MitteEntlang der Straße des 17. Juni und in angrenzenden Straßen und Fahrradwegen im Tiergarten wurden zahlreiche Plakate und Aufkleber mit der Aufschrift: "Söder muss weg!" entdeckt. Die Kampagne "Söder muss weg" vereint extreme Rechte, AfD-Anhänger*innen, Rechtspopulist*innen und Teile der verschwörungsideologischen Mischszene gegen Infektionsschutzmaßnahmen. Die Initiatoren kommen überwiegend aus den extrem rechten Gruppierungen, die sich relativ erfolgreich in letzter Zeit in dieser verschwörungsideologischen Mischszene getummelt haben.Quelle: Registerstelle Mitte
-
Anti-Schwarze rassistische Beleidigung in Hakenfelde
21.09.2021 Bezirk: SpandauGegen 15:45 Uhr wollte ein Mann eine Sparkassenfiliale in der Streitstraße betreten. Dabei kam ihm ein unbekannter Mann in der Tür entgegen. Dieser Mann erblickte ihn und fing an ihn zu beleidigen. Er beleidigte ihn unter anderem mit dem N-Wort.
Quelle: Anlaufstelle des Registers Spandau -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung durch Lehrerin
21.09.2021 Bezirk: ReinickendorfAn einer Schule im Bezirk Reinickendorf wurde ein Schwarzes Kind von einer Lehrerin fortgesetzt benachteiligt. In einer Auseinandersetzung darüber schubste schließlich die Lehrerin das betroffene Kind und sagte nun offen zu ihm, dass sie keine Schwarzen Kinder in ihrer Klasse haben will. Andere Kinder bestätigten diese Aussage. Die Schulleitung stellte sich dennoch auf die Seite der Lehrerin und bezweifelte die Glaubwürdigkeit der aussagenden Kinder und der Schwarzen Mutter des betroffenen Kindes. Die Mutter sah sich dadurch genötigt, ihr Kind von dieser Schule zu nehmen.
Quelle: Narud e.V. -
Antisemitische Facebook-Kommentare
21.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
21.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Schmiererei in Charlottenburg
21.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn einem Hauseingang in der Winterscheidtstraße in Charlottenburg wurde der Schriftzug "Damals die Juden, heute die Ungeimpften" entdeckt. Damit werden die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie im Umgang mit ungeimpften Personen mit der antisemitischen NS-Politik gleichgesetzt.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Behindertenfeindliche Ausgrenzung in Neuköllner Schule
21.09.2021 Bezirk: NeuköllnIn Neukölln grenzte eine Lehrkraft ein Schulkind mit Behinderung vom Unterricht einer Schule aus, indem kein geeignetes Lehrmaterial angeboten wurde. Aus Datenschutzgründen werden keine Details veröffentlicht. Das Datum wurde zu Datenschutzgründen verändert.
Quelle: ADAS Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Extrem Rechte Propaganda in Charlottenburg-Nord
21.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz in Charlottenburg-Nord wurden mehrere extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber zeigen die schwarz-weiß-rote Reichsflagge sowie die Jahreszahl 1871, welche sich auf die Gründung des deutschen Kaiserreichs bezieht. Sie proklamieren außerdem, dass es Souveranität "nur in diesen Farben" gebe. Dies suggeriert, dass die Bundesrepublik kein souveräner Staat sei. Außerdem wird dadurch die parlamentarische Demokatie abgelehnt und eine Rückkehr zur Monarchie gefordert. Zusätzlich wurden in der Nähe Aufkleber gefunden, auf denen für neurechte Publikationen geworben wird.Quelle: Register CW via Instagram -
Extrem rechte Propaganda in der Köpenicker Dammvorstadt
21.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn mehreren Fahrradkörben auf dem Elcknerplatz wurden Flyer aus der Reichsbürger-Bewegung entdeckt und entsorgt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechter Angriff am S-Bhf. Nöldnerplatz
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergAm S-Bahnhof Nöldnerplatz wurden Personen von zwei Männern beleidigt und angespuckt. Von den zwei Tätern trug einer eine Armbinde in den Farben der verbotenen Reichskriegsfahne und der andere zeigte den Hitlergruß.
Quelle: Lichtenberger Register -
Geflüchtetenfeindliche Pöbelei an Unterkunft in Alt-Hohenschönhausen
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergGegen 11 Uhr fuhr ein älterer Mann auf einem Fahrrad an der Gemeinschaftsunterkunft Wollenberger Straße vorbei und rief in Richtung der Unterkunft "Abschieben".Quelle: GU Wollenberger Straße -
LGBTIQ*-feindliche Bemerkung im Kollegium
21.09.2021 Bezirk: SpandauIn einer Spandauer Einrichtung kam es bei der Verabschiedung einer Kollegin zu einer homophoben Bemerkung. Nachdem ihr vom Kollegium Blumen überreicht wurden und sie herzlich von allen umarmt wurde, rief eine andere Kollegin scherzhaft: „Oh, seid mal nicht so schwul!“ Mit dieser Bemerkung schien sie die Situation auflockern zu wollen und ihren Wunsch auszudrücken, die Verabschiedung möge weniger sentimental ausfallen. Die schwulenfeindliche Bemerkung blieb vom Kollegium unkommentiert.Quelle: Bürger*innen-Meldung -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Niederschöneweide
21.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht kam es in der Michael-Brückner-Str. zu einem Streit zwischen einem privaten Fahrdienstanbieter und seinem Gast. In dessen Zuge beleidigte der Fahrer den Gast homosexuellen feindlich und schlug ihm mit der Faust gegen den Kopf.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Neonazi-Aufkleber in Karlshorst
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Albert-Hößler-Straße wurden mehrere extrem rechte Aufkleber gefunden, auf denen die "Verteidigung Europas" gefordert wurde.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-verharmlosende Aufkleber mir Corona-Bezug in Lichtenberg Mitte
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Münsterlandstraße, Münsterland Ecke Archibald-Straße, Eitelstraße und Münsterland Ecke Giselastraße wurden Aufkleber mit der Aufschrift "Antifaschistische Aktion" so geändert, dass darauf "Faschistische Covid Aktion" stand. Sie wurden gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Äußerungen in Imbiss in der Weitlingstraße
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn einem Imbiss in der Weitlingstraße äußerten sich die Angestellten gut hörbar für die Gäste rassistisch und antiziganistisch.
Quelle: Lichtenberger Register -
Strukturelle Benachteiligung an Schule
21.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einer Schule in Steglitz-Zehlendorf kam es zu einer rassistischen strukturellen Benachteiligung von Schüler:innen. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Rassistische und antisemitische Parolen am Kottbusser Damm
20.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Mann rief lauthals rassistische und antisemitische Parolen nahe dem U-Bahnhof Schönleinstraße. Gegen 2.45 Uhr alarmierte eine Zeugin die Polizei zum Kottbusser Damm Ecke Schinkestraße. Am Ort teilte sie mit, dass der später festgestellte 34-jährige Tatverdächtige vor dem Ausgang des U-Bahnhofes Schönleinstraße mehrfach lautstark rassistische und antisemitische Parolen gerufen hatte. Als einer der Polizeibeamten ihm die Maßnahme zur Feststellung der Person erläuterte, spuckte ihn der 34-Jährige an.Quelle: Polizeimeldung Nr. 2092 -
Rechte Aufkleber in Pankow
20.09.2021 Bezirk: PankowIn der Stavengerstraße wurden Aufkleber eines rechten Online-Versandhandels entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
"Refugees not welcome" und andere rechte Aufkleber im Prenzlauer Berg
20.09.2021 Bezirk: PankowAuf und rund um den Fröbelplatz wurden fast 15 Aufkleber mit Slogan "Refugees not welcome" entdeckt und entfernt. Darüberhinaus wurden mehr als zehn weitere Aufkleber eines rechten Online-Versandhandels entdeckt und entfernt. In der Schliemannstraße Ecke Danzigerstraße wurde an einem Verkehrsschild ein Aufkleber mit dem verschwörungsideologischen und Kolonialismus-verharlosenden Spruch "Make (Impf-)Apartheid Great Again!" entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Schmierereien auf Wahlplakaten in Friedrichsfelde
20.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Zachertstraße wurden mehrere Wahlplakate der SPD und CDU mit Hitlerbärtchen und Hakenkreuzen versehen.
Quelle: Lichtenberger Register -
Shoa-verharmlosende Äußerung in Weißensee
20.09.2021 Bezirk: PankowIn der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek beschimpft ein Besucher einen anderen mit den Worten, dass er "vergast" werden soll. Der Täter wurde der Bibliothek verwiesen. Es wurde keine Anzeige von der betroffenen Person gestellt.Quelle: Berliner Register -
Unbekannte beschmieren Auto einer homosexuellen Person mit Fäkalien
20.09.2021 Bezirk: NeuköllnIn Berlin ermittelt ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes, nachdem Unbekannte am Sonntag einen Pkw in Neukölln mit Kot beschmiert haben. Das meldete die Polizei der Hauptstadt am Montagvormittag. Ein homofeindlicher Tathintergrund ist wahrscheinlich.
Quelle: https://www.queer.de/detail.php?article_id=40035 -
Antifeministischer Shitstorm gegen Grünen-Politikerin
19.09.2021 Bezirk: LichtenbergDie Grünen-Kandidatin Jette Nietzard ereilte ein antifeministisch motivierter Shitstorms auf Twitter. Im Nachgang eines ihrer Tweets vom 16.9.2021, in dem sie den Besuch einer Schuldiskussion beschrieb, wurde der Tweet in rechten Netzwerken herumgereicht und vielfach abwertend kommentiert, unter anderem auch von einem Autor des Focus.
Quelle: Grüne Lichtenberg -
Antimuslimische Beleidigung am Kottbusser Tor
19.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Frau wurde von einer anderen Frau aufgrund ihren Kopftuches rassistich beleidigt. Im Vorfeld lief die Frau mehrmals an der betroffenen Person, die auf die U-Bahn wartete vorbei und warf komische Blicke. Als der Blickkontakt durch die betroffene Person hergestellt wurde, wurde sie von der Frau angeschrien und mehrfach rassistisch beleidigt.
Quelle: REDAR -
Extrem rechte Flugblätter und Zeitungen in Neu-Hohenschönhausen
19.09.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte in der Zingster Straße und in der Ribnitzer Straße revisionistische Zeitungen in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
NPD-Aktivist beschmiert Grünen-Plakat
19.09.2021 Bezirk: LichtenbergEin Aktivist der NPD hat ein Plakat von Bündnis 90/Die Grünen mit Parolen beschmiert und mit verschiedenen Aufklebern versehen, die sich gegen die Grünen als politische Gegner*in wenden und diese diffamiert.Quelle: Lichtenberger Register -
NPD-Sticker am Roederplatz
19.09.2021 Bezirk: LichtenbergAm Roederplatz wurde an der Tramhaltestelle ein Aufkleber der NPD mit rassistischen Inhalten auf einem Mülleimer gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-relativierende Plakatserie in Friedrichshain
19.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergErneut wurden in dem kleinen Park auf der Insel zwischen Wühlischstraße, Gabriel-Max-Straße und Simplonstraße den Nationalsozialismus relativierende, coronaleugnerische Plakate verklebt. Auf ihnen wurde u.a. Maskenpflicht und Adolf Hitler gleichgesetzt. Die Plakate wurden seit August wiederholt geklebt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Stickerserie entlang des Ku`damms
19.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEntlang des Kurfürstendamms in Charlottenburg wurden extrem rechte Sticker mit der Aufschrift „Stop. Kein 2015“ verklebt. Mit der Chiffre "2015" werden geflüchtetenfeindliche und rassistische Ressentiments bedient.Quelle: Register CW via Twitter -
AfD-Infostand in Charlottenburg
18.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm Agathe-Lasch-Platz veranstaltete die AfD Charlottenburg-Wilmersdorf einen Infostand. Dort wurde die Sonderausgabe der AfD-Bezirkszeitung „Blauer Bote“ zur Wahl von Sommer/Herbst 2021 verteilt. Darin werden die Parteien Bündnis 90/Die Grünen, SPD, diskreditiert. Außerdem enthält die Zeitung antimuslimisch-rassistische Ressentiments und Aussagen, die sich gegen Migrant*innen richten, ebenso wie antifeministische Aussagen gegen Gender-Mainstreaming und geschlechtergerechte Sprache. So heißt es u.a. „Der Islam gehört nicht zu abendländischen Kultur. […] Die Scharia ist nicht in unsere Gesellschaft integrierbar.“
Quelle: Register CW via Facebook -
Anti-Corona-Aufkleber in Wannsee
18.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Ortsteil Wannsee wurden drei Aufkleber aus der extrem rechten Szene entdeckt und entfernt, die sich gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie richteten.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Anti-Linke Aufkleber in Friedrichsfelde
18.09.2021 Bezirk: LichtenbergAm Bhf. Rummelsburg wurde Aufkleber aus einem extrem rechten Versand gefunden, die sich gegen Linke richteten. Am Dolgenseecenter wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels mit der Aufschrift "Schluss mit der Corona-Show" gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische Facebook-Kommentare
18.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Facebook-Kommentare
18.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitismus an antifeministischen "Marsch für das Leben"
18.09.2021 Bezirk: MitteBei einem antifeministischen "Marsch für das Leben" in Tiergarten wurden mehrere Bagatellisierungen der Schoah und anderer NS-Verbrechen dokumentiert. So trug ein Teilnehmer ein T-Shirt mit der Aufschrift "Stopp den Babycaust". Auf Schildern wurde die üblicherweise für die Schoah verwendete Formel "Nie wieder" bemüht, zudem Abtreibungen mit Tötungen im Rahmen der NS-Aktion T4 gleichgesetzt.
Quelle: Registerstelle Mitte, Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Bezirksgeschäftsstelle der Linken beklebt
18.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfDas Schaufenster der Bezirksgeschäftsstelle der Linken in Steglitz-Zehlendorf wurde mit großflächigen Aufklebern mit der Aufschrift: "Islamisierung? Mit uns gerne!" beklebt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Flüchtlingsfeindliche Aufkleber in Zehlendorf
18.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn Zehlendorf wurden fünf Aufkleber entdeckt und entfernt, die die Aufschrift "Stop 2015" trugen. Das Jahr 2015 ist in der rechten Szene ein Symbol für den Zuzug von Geflüchteten nach Deutschland, den sie ablehnen.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Muslimfeindliches Plakat am Lausitzer Platz
18.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Lausitzer Platz wurde ein muslimfeindliches Plakat entdeckt und entfernt. Auf dem Plakat wurde, unter dem Slogan "Weiße Frau integrier Dich", unterstellt, es fände eine vermeintliche "Islamisierung" Deutschlands statt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Neonaziaufkleber in Alt-Friedrichsfelde
18.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Straße Alt Friedrichsfelde Höhe Rosenfelder Straße wurden mehrere Neonazi-Aufkleber gegen Linke geklebt.Quelle: Lichtenberger Register -
NPD-Wahlkampfstand im Allendeviertel
18.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickVor dem Allende-Center führte die NPD einen Wahlkampfstand durch.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
NPD-Wahlkampfstand in der Altstadt Köpenick
18.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Schloßplatz führte die NPD einen Wahlkampfstand durch.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
NS-verharmlosende Pöbelei beim 'Fest für Demokratie' in Niederschöneweide
18.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickBeim 'Fest für Demokratie und Toleranz' kam es an den Eingängen und am Rand zu NS-verharmlosenden Pöbeleien. Bei der Durchsetzung der 3G-Regeln wurden die Mitarbeiter*innen der Sicherheitsfirma sowie Ehrenamtliche zum Teil massiv angefeindet und persönlich beleidigt. Dabei kam es auch zu NS-verharmlosenden Aussagen, wie: "Das ist ja wie im 3. Reich hier!"
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Rassistische Sachbeschädigungen im Friedrichshainer Nordkiez
18.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Pettenkofer- und Bänschstraße wurden vier Wahlplakate der Partei Bündnis 90/Die Grünen beschädigt. Sie wurden mit NS-relativierenden rassistischen und antisemitischen Parolen beschmiert. Die Plakate wurden ausgetaucht und die Sachbeschädigungen zur Anzeige gebracht.
Quelle: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen -
Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag
18.09.2021 Bezirk: MitteAb 15:00 fand eine Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag mit ca. 25 Teilnehmenden statt, auf der NS-Relativierungen verbreitet wurden.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Verschwörungsideologische Demo im Wedding
18.09.2021 Bezirk: MitteEtwas über 100 Verschwörungsideolog*innen zogen in einer unangemeldeten Demonstration über die Müllerstraße im Wedding, um gegen Infektionsmaßnahmen zu protestieren. Dabei wurden auch NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet und eine Person rief durch ein Megafon, "Impfen macht frei!" und relativierte damit die Schoah.
Quelle: Registerstelle Mitte, t-online.de vom 19.9.2021 -
Antisemitische Kommentare
17.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Youtube-Video einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
17.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Youtube-Video einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Schmiererei in Wannsee
17.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Ortsteil Wannsee wurden zwei Graffitis mit der Aufschrift "Ohne Bargeld geht`s nach Auschwitz" entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Antisemitische und verschwörungsideologische Inhalte auf Esoterik Messe in Wilmersdorf
17.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Emser Str. in Wilmersdorf fand die „Spiritualität & Heilen Messe 2021“ statt. Dort wurden verschiedenste pseudomedizinische Ansätze und Verschwörungsmythen vertreten, Vorträge zu Themen wie „UFOs, Kornkreise und die Rückkehr der Meister der Weisheit“, oder „5G-Strahlungen“ gehalten. Es gab Bücher von antisemitischen Holocaustleugnern zu kaufen, in welchen beispielsweise „Echsenmenschen“ als Chiffre für Jüd*innen benutzt wird und eine „Rothschild-Zionist“ Weltverschwörung mit dem Ziel eines dritten Weltkrieges behauptet wird.
Quelle: Belltower.news vom 20.09.2021