Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
23.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Landsberger Allee wurden zwei Aufkleber eines extrem rechten Versands aus Halle gegen "die Antifa" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
-
Extrem rechte Aufkleber auf Grünen-Plakat
23.09.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAuf einem Plakat der Grünen wurde ein Sticker der Identitäteren Bewegung mit dem Schriftzug "Heimatschutz statt Mundschutz" entdeckt und überklebtQuelle: Instagram -
Falsche Geldscheine mit NS-Relativierung in Kreuzberg
23.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Nähe des Kottbusser Tors tauchten aufwändig gestaltete Geldscheine mit coronaleugnerischen Bezügen auf, auf denen u.a. auch der Nationalsozialismus relativiert wurde.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Leistungsentzug im Jobcenter Pankow
23.09.2021 Bezirk: PankowEiner rumänischen Familie wird teilweise die Leistung für ihre Kinder vom Jobcenter Pankow entzogen. Die Begründung ist, dass die Antragstellung auf Kindergeld nicht nachgewiesen wurde. Laut §5 Abs. 3 Satz 1 SGB II bedarf der Nachweis über vorrangige Leistungen keine Mitwirkungspflicht und der Antrag kann von der Behörde selber gestellt werden.
Quelle: Amaro Foro e.V. -
Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg Nord
23.09.2021 Bezirk: LichtenbergZwischen Monimbo Platz und Frankfurter Allee Ecke Möllendorffstraße wurden Aufkleberreihen der extrem rechten gemeldet, die sich vorrangig gegen politische Gegner*innen richteten. Sie trugen Aufschriften wie "Hier wurde antideutsche Propaganda überklebt", "Gendern nein Danke", "Antifa - nützliche Idioten" und "Fuck Antifa". Außerdem wurde Coronamaßnahmen-kritische Aufkleber auf der selben Route verklebt. Zusätzlich wurden im Ausgang des U-Bhf. Magdalenenstraße mehrere Neonazi-Aufkleber gefunden, die sich gegen politische Gegner*innen richteten.
Quelle: Lichtenberger Register -
NPD-Aufkleber in Pankow
23.09.2021 Bezirk: PankowIn der Grabbeallee wurden verschiedene Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Rassistische Beleidigung an einer Schule in Pankow
23.09.2021 Bezirk: PankowAn einer Schule in Pankow wird ein*e Schüler*in von Mitschüler*innen rassistisch und sexistisch beleidigt.
Quelle: ADAS Berlin -
Rassistische Gewalt an einer Schule in Pankow
23.09.2021 Bezirk: PankowAn einer Schule in Pankow erfährt ein*e Schüler*in rassistische Gewalt von eine*m Mitschüler*in.
Quelle: ADAS Berlin -
Rassistische Schmiererei an Bushaltestelle
23.09.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAn der Bushaltestelle Heidefriedhof in der Reißeckstraße wurde eine rassistische Schmiererei "Knacken Raus", die neben dem Kürzel "AFD" mit Edding angebracht worden war, entdeckt.Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
Rassistische Schmiererei auf Wahlplakat
23.09.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergEin Wahlplakat des für die SPD kandidierenden Orkan Özdemir wurde mit "Kanake" beschmiert.Quelle: rbb24, 23.09.2021 -
Rechte Aufkleber in Französisch Buchholz
23.09.2021 Bezirk: PankowAm Schaukasten des Amtshauses Buchholz wurden sieben Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels geklebt. Diese wurden am Morgen entdeckt und entfernt.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rechter Sticker in der Wühlischstraße
23.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Haltestelle der M13 in der Wühlischstraße wurde ein Aufkleber entfernt. Er stellte eine Imitation des Antifaschistische Aktion-Logos dar. Stattdessen stand dort "Faschistische Aktion", auf der roten Fahne (mit Wind von rechts) stand "Nützliche Idioten" und es war ein Corona-Virus-Figürchen und eine Spritze abgebildet.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Reichsbürger*innen-Propaganda in der Gürtelstraße
23.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Gürtelstraße wurden Flyer für zwei unangemeldete und „geheime“ Versammlungenen gegen angeblich geplanten Betrug bei der Bundestagswahl gefunden und entfernt. Auf den Flyern wurde auf eine Homepage mit extrem rechten Reichsbürger*innen-Inhalten verwiesen. Die Versammlungen fanden nicht statt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Schoah relativierende und verschwörungsideologische Postzuschrift
23.09.2021 Bezirk: MitteEine jüdische Institution im Ortsteil Mitte erhielt nach einem Fernsehauftritt einer ihrer Repräsentantinnen einen Brief mit Verschwörungsmythen aus der Reichsbürger-Ideologie. Auf einem der Blätter wurde zudem die Impfkampagne gegen COVID-19 mit "Mengele" und "Genozid" gleichgesetzt.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Strukturelle Benachteiligung an einer Schule in Pankow
23.09.2021 Bezirk: PankowEin*e Schüler*in wird an einer Schule in Pankow eine Sonderpädagogische Förderung zugesprochen, obwohl keine Auffälligkeiten von Therapeut*innen und Ärzt*innen attestiert wurde.
Quelle: ADAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
22.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
22.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antiziganistische Aufkleber der NPD in Adlershof
22.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Radickestr. wurden zwei antiziganistische Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.
Quelle: Adlershof gegen Rechts -
"COMPACT"-Aufkleber in Volkshochschule in Weißensee ausgelegt
22.09.2021 Bezirk: PankowMehrmals wurden Aufkleber des extrem rechten Magazins COMPACT in der Volkshochschule in Weißensee ausgelegt. Dies geschah bereits am 2. und 3. September sowie in der Woche vom 13.-19.09.2021. Die ausgelegten Aufkleber wurden entfernt.Quelle: Berliner Register -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
22.09.2021 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Extrem rechte Propaganda in Wilmersdorf
22.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Eisenzahnstraße wurde erneut ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt, der sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten sowie Geflüchtete richtet.
Quelle: Register CW -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Adlershof
22.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht kam es in der Dörpfeldstr. zwischen zwei Falschparkern und zwei Fußgängern zu einem Streit. Nachdem die beiden Fußgänger den Fahrer auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemacht hatten, gerieten diese in Streit. Die Fußgänger entfernten sich daraufhin. Der Autofahrer folgte ihnen und beide Männer stiegen auf einem Parkplatz aus und beleidigten die Fußgänger homofeindlich. Danach schlug der Fahrer dem jugendlichen Fußgänger ins Gesicht.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
NPD-Aufkleber beim Bürgerpark Marzahn
22.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Tramhaltestelle Bürgerpark Marzahn wurde ein NPD-Aufkleber entdeckt. Der Aufkleber bezieht sich auf eine rechte Debatte um vermeintlichen Denkmalschutz, welche im Zuge der "Black Lives matter"-Bewegung im Jahr 2020 geführt wurde.Quelle: Augenzeug*in -
NS-Verharmlosende Propaganda in Nordneukölln
22.09.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Karl-Marx-Str. an der Ecke zum Karl-Marx-Platz wurde ein Aufkleber auf einem Briefkasten entdeckt und entfernt. Auf dem Sticker stand "Wollt ihr die totale Plandemie?"Quelle: Register Neukölln -
NS-verherrlichende und antisemitische Schmierereien
22.09.2021 Bezirk: NeuköllnAn einer Mauer und an zwei Läden am Sonnencenter wurden in der Sonnenallee NS-verherrlichende und antisemitische Schmierereien entdeckt, darunter zahlreiche Hakenkreuze, ein durchgestrichener Davidstern, ein antiisraelischer Spruch und der Wunsch, Hitler solle zurückkommen.
Quelle: RIAS Berlin -
Rassistische Beleidigung im Jobcenter
22.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergWie die betroffene Person mitteilte, wurde sie im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg von einer Sachbearbeiterin rassistisch beleidigt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische und verschwörungsideologische Aufkleber gegen Grüne und CDU
22.09.2021 Bezirk: MitteIn der Hofjägerallee Ecke Tiergartenstraße in Tiergarten wurden drei Fake-Aufkleber entdeckt und entfernt, mit denen Bündnis90/Die Grünen und die CDU rassistisch-einwanderungsfeindlich und verschwörungsideologisch diffamiert wurden.Quelle: Registerstelle Mitte -
Sicherheitsmitarbeiter in der Frankfurter Allee rassistisch beleidigt
22.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Sicherheitsmitarbeiter kontrollierte den Rucksack eines Ladenbesuchers nachdem eine Zeugin einen Diebstahl beobachtete. Er fand darin gestohlene Ware und verständigte die Polizei. Im nicht öffentlichen Bereich beleidigte der Dieb einen weiteren Sicherheitsmitarbeiter rassistisch. Die Polizei stellte außerdem ein Messer bei dem Dieb sicher.Quelle: Polizei Berlin Nr. 2113, BZ -
Verschwörungsideologische Plakate und Aufkleber im Tiergarten
22.09.2021 Bezirk: MitteEntlang der Straße des 17. Juni und in angrenzenden Straßen und Fahrradwegen im Tiergarten wurden zahlreiche Plakate und Aufkleber mit der Aufschrift: "Söder muss weg!" entdeckt. Die Kampagne "Söder muss weg" vereint extreme Rechte, AfD-Anhänger*innen, Rechtspopulist*innen und Teile der verschwörungsideologischen Mischszene gegen Infektionsschutzmaßnahmen. Die Initiatoren kommen überwiegend aus den extrem rechten Gruppierungen, die sich relativ erfolgreich in letzter Zeit in dieser verschwörungsideologischen Mischszene getummelt haben.Quelle: Registerstelle Mitte -
Anti-Schwarze rassistische Beleidigung in Hakenfelde
21.09.2021 Bezirk: SpandauGegen 15:45 Uhr wollte ein Mann eine Sparkassenfiliale in der Streitstraße betreten. Dabei kam ihm ein unbekannter Mann in der Tür entgegen. Dieser Mann erblickte ihn und fing an ihn zu beleidigen. Er beleidigte ihn unter anderem mit dem N-Wort.
Quelle: Anlaufstelle des Registers Spandau -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung durch Lehrerin
21.09.2021 Bezirk: ReinickendorfAn einer Schule im Bezirk Reinickendorf wurde ein Schwarzes Kind von einer Lehrerin fortgesetzt benachteiligt. In einer Auseinandersetzung darüber schubste schließlich die Lehrerin das betroffene Kind und sagte nun offen zu ihm, dass sie keine Schwarzen Kinder in ihrer Klasse haben will. Andere Kinder bestätigten diese Aussage. Die Schulleitung stellte sich dennoch auf die Seite der Lehrerin und bezweifelte die Glaubwürdigkeit der aussagenden Kinder und der Schwarzen Mutter des betroffenen Kindes. Die Mutter sah sich dadurch genötigt, ihr Kind von dieser Schule zu nehmen.
Quelle: Narud e.V. -
Antisemitische Facebook-Kommentare
21.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
21.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Schmiererei in Charlottenburg
21.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn einem Hauseingang in der Winterscheidtstraße in Charlottenburg wurde der Schriftzug "Damals die Juden, heute die Ungeimpften" entdeckt. Damit werden die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie im Umgang mit ungeimpften Personen mit der antisemitischen NS-Politik gleichgesetzt.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Behindertenfeindliche Ausgrenzung in Neuköllner Schule
21.09.2021 Bezirk: NeuköllnIn Neukölln grenzte eine Lehrkraft ein Schulkind mit Behinderung vom Unterricht einer Schule aus, indem kein geeignetes Lehrmaterial angeboten wurde. Aus Datenschutzgründen werden keine Details veröffentlicht. Das Datum wurde zu Datenschutzgründen verändert.
Quelle: ADAS Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Extrem Rechte Propaganda in Charlottenburg-Nord
21.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz in Charlottenburg-Nord wurden mehrere extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber zeigen die schwarz-weiß-rote Reichsflagge sowie die Jahreszahl 1871, welche sich auf die Gründung des deutschen Kaiserreichs bezieht. Sie proklamieren außerdem, dass es Souveranität "nur in diesen Farben" gebe. Dies suggeriert, dass die Bundesrepublik kein souveräner Staat sei. Außerdem wird dadurch die parlamentarische Demokatie abgelehnt und eine Rückkehr zur Monarchie gefordert. Zusätzlich wurden in der Nähe Aufkleber gefunden, auf denen für neurechte Publikationen geworben wird.Quelle: Register CW via Instagram -
Extrem rechte Propaganda in der Köpenicker Dammvorstadt
21.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn mehreren Fahrradkörben auf dem Elcknerplatz wurden Flyer aus der Reichsbürger-Bewegung entdeckt und entsorgt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechter Angriff am S-Bhf. Nöldnerplatz
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergAm S-Bahnhof Nöldnerplatz wurden Personen von zwei Männern beleidigt und angespuckt. Von den zwei Tätern trug einer eine Armbinde in den Farben der verbotenen Reichskriegsfahne und der andere zeigte den Hitlergruß.
Quelle: Lichtenberger Register -
Geflüchtetenfeindliche Pöbelei an Unterkunft in Alt-Hohenschönhausen
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergGegen 11 Uhr fuhr ein älterer Mann auf einem Fahrrad an der Gemeinschaftsunterkunft Wollenberger Straße vorbei und rief in Richtung der Unterkunft "Abschieben".Quelle: GU Wollenberger Straße -
LGBTIQ*-feindliche Bemerkung im Kollegium
21.09.2021 Bezirk: SpandauIn einer Spandauer Einrichtung kam es bei der Verabschiedung einer Kollegin zu einer homophoben Bemerkung. Nachdem ihr vom Kollegium Blumen überreicht wurden und sie herzlich von allen umarmt wurde, rief eine andere Kollegin scherzhaft: „Oh, seid mal nicht so schwul!“ Mit dieser Bemerkung schien sie die Situation auflockern zu wollen und ihren Wunsch auszudrücken, die Verabschiedung möge weniger sentimental ausfallen. Die schwulenfeindliche Bemerkung blieb vom Kollegium unkommentiert.Quelle: Bürger*innen-Meldung -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Niederschöneweide
21.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht kam es in der Michael-Brückner-Str. zu einem Streit zwischen einem privaten Fahrdienstanbieter und seinem Gast. In dessen Zuge beleidigte der Fahrer den Gast homosexuellen feindlich und schlug ihm mit der Faust gegen den Kopf.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Neonazi-Aufkleber in Karlshorst
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Albert-Hößler-Straße wurden mehrere extrem rechte Aufkleber gefunden, auf denen die "Verteidigung Europas" gefordert wurde.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-verharmlosende Aufkleber mir Corona-Bezug in Lichtenberg Mitte
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Münsterlandstraße, Münsterland Ecke Archibald-Straße, Eitelstraße und Münsterland Ecke Giselastraße wurden Aufkleber mit der Aufschrift "Antifaschistische Aktion" so geändert, dass darauf "Faschistische Covid Aktion" stand. Sie wurden gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Äußerungen in Imbiss in der Weitlingstraße
21.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn einem Imbiss in der Weitlingstraße äußerten sich die Angestellten gut hörbar für die Gäste rassistisch und antiziganistisch.
Quelle: Lichtenberger Register -
Strukturelle Benachteiligung an Schule
21.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einer Schule in Steglitz-Zehlendorf kam es zu einer rassistischen strukturellen Benachteiligung von Schüler:innen. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Rassistische und antisemitische Parolen am Kottbusser Damm
20.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Mann rief lauthals rassistische und antisemitische Parolen nahe dem U-Bahnhof Schönleinstraße. Gegen 2.45 Uhr alarmierte eine Zeugin die Polizei zum Kottbusser Damm Ecke Schinkestraße. Am Ort teilte sie mit, dass der später festgestellte 34-jährige Tatverdächtige vor dem Ausgang des U-Bahnhofes Schönleinstraße mehrfach lautstark rassistische und antisemitische Parolen gerufen hatte. Als einer der Polizeibeamten ihm die Maßnahme zur Feststellung der Person erläuterte, spuckte ihn der 34-Jährige an.Quelle: Polizeimeldung Nr. 2092 -
Rechte Aufkleber in Pankow
20.09.2021 Bezirk: PankowIn der Stavengerstraße wurden Aufkleber eines rechten Online-Versandhandels entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
"Refugees not welcome" und andere rechte Aufkleber im Prenzlauer Berg
20.09.2021 Bezirk: PankowAuf und rund um den Fröbelplatz wurden fast 15 Aufkleber mit Slogan "Refugees not welcome" entdeckt und entfernt. Darüberhinaus wurden mehr als zehn weitere Aufkleber eines rechten Online-Versandhandels entdeckt und entfernt. In der Schliemannstraße Ecke Danzigerstraße wurde an einem Verkehrsschild ein Aufkleber mit dem verschwörungsideologischen und Kolonialismus-verharlosenden Spruch "Make (Impf-)Apartheid Great Again!" entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Schmierereien auf Wahlplakaten in Friedrichsfelde
20.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Zachertstraße wurden mehrere Wahlplakate der SPD und CDU mit Hitlerbärtchen und Hakenkreuzen versehen.
Quelle: Lichtenberger Register -
Shoa-verharmlosende Äußerung in Weißensee
20.09.2021 Bezirk: PankowIn der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek beschimpft ein Besucher einen anderen mit den Worten, dass er "vergast" werden soll. Der Täter wurde der Bibliothek verwiesen. Es wurde keine Anzeige von der betroffenen Person gestellt.Quelle: Berliner Register