Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
19.10.2021 Bezirk: MitteBei einer Behörde im Bezirk Mitte ereignete sich ein rassistischer Vorfall gegen eine schwarze Person. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Angaben veröffentlicht.Quelle: Registerstelle Mitte
-
Antisemitische Kommentare
19.10.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antiziganistische Pöbelei in Alt-Tegel
19.10.2021 Bezirk: ReinickendorfVor der Station U-Bahnhof Alt-Tegel wurde eine Frau mit Kopftuch, die auf dem Boden an die Wand gelehnt saß und vor sich einen Pappbecher stehen hatte, von einer Passantin aus antiziganistischen und sozialchauvinistischen Motiven beschimpft. Sie warf der Frau vor, dass sie das System belaste, zu viele Kinder in die Welt setze und dass sie weniger Sex haben solle, wenn sie kein Geld habe. Die Passantin baute sich bedrohlich vor der Person auf dem Boden auf, machte aggressive Gebärden und sprach mit lauter Stimme.
Quelle: Amaro Foro -
Antiziganistische strukturelle Benachteiligung im Jobcenter Treptow-Köpenick
19.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickEs kam zu einer antiziganistisch motivierten strukturellen Benachteiligung im Jobcenter Treptow-Köpenick. Der leistungsbeziehenden Person wurde aus nicht nachvollziehbaren Gründen die Leistung gestrichen.
Zum Schutz der betroffenen Person wurde der Vorfall sowohl inhaltlich als auch zeitlich anonymisiert.Quelle: Amaro Foro -
Erinnerungsabwehrende E-Mail
19.10.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Institution erhielt eine E-Mail, in der ein Ende der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus gewünscht und Ablehnung der Prozesse gegen damalige Täter_innen zum Ausdruck gebracht wurde. Zudem wurde impliziert, Erinnerung an die NS-Verbrechen fördere Antisemitismus.
Quelle: RIAS Berlin -
"III. Weg"-Aufkleber in Lichtenberg Mitte
19.10.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Wönnichstraße Ecke Irenenstraße und in der Irenenstraße wurden neue Aufkleber des "III. Weg" gefunden und entfernt. Ein weiterer wurde in der Margaretenstraße gemeldet.Quelle: Lichtenberger Register -
LGBTIQ*-feindliche Flugblätter
19.10.2021 Bezirk: LichtenbergIn Lichtenberg-Mitte wurden in den vergangenen Tagen Flugblätter des "3. Weg" gegen "Homo-Propaganda" in Briefkästen verteilt.Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Nord
19.10.2021 Bezirk: LichtenbergIm Umfeld des Roederplatzes und der Herzbergstraße wurden Neonazi-Aufkleber entdeckt, unter anderem "Zecken boxen", "Deutsche Zone" und "Kampfgeist stärken - Deutschland voran". Sie wurden von einem Anhänger der NPD dort angebracht.Quelle: Lichtenberger Register -
NPD-Sticker am S-Bahnhof Frankfurter Allee
19.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm S-Bahnhof Frankfurter Allee wurde an der Ringbahn ein NS-verharmlosender Sticker der NPD entdeckt und unkenntlich gemacht.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Beleidigung im Amtsgericht Tiergarten
19.10.2021 Bezirk: MitteIm Amtsgericht Tiergarten in Moabit wurde eine rassistische Beleidigung beobachtet.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Antimuslimische Flugblätter in Neu-Hohenschönhausen
18.10.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte in Neu-Hohenschönhausen antimuslimische Flugblätter in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Anti-Schwarze-rassistische Beleidigung an einer Schule in Pankow
18.10.2021 Bezirk: PankowEin*e Schüler*in wird an einer Schule in Pankow anti-Schwarz-rassistisch beleidigt.
Quelle: ADAS Berlin -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung bei Behörde
18.10.2021 Bezirk: MitteEine Mann afrikanischer Herkunft wurde bei einer Behörde im Bezirk Mitte rassistisch diskriminiert. Security-Mitarbeiter wollten ihn nicht zu einem Termin vorlassen und maßten sich an, seinen vereinbarten Termin in Frage zu stellen. Erst als eine weiße Begleitung einschritt, wurde er dann doch zu seinem Termin vorgelassen.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische E-Mail
18.10.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
18.10.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Tweet einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
18.10.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Tweet einer jüdischen Institution zu Pegida wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Schmiererei in Wannsee
18.10.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Ortsteil Wannsee wurde die Schmiererei "Bargeldlos nach Auschwitz" entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
"Freedom Parade" teilt Aufruf von extrem rechter Kleinstpartei
18.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergDie Freedom Parade teilt über Telegram einen Aufruf der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg", nachts im Raum Guben Flüchtlinge an illegalen Grenzübertritten zu hindern. Dies ist darüber hinaus ein Aufruf zu einer illegalen Aktion, da ausschließlich die Bundespolizei für die Grenzsicherung zuständig ist.Quelle: Telegram -
Mann jahrelang durch falsche Steuerklasse benachteiligt
18.10.2021 Bezirk: SpandauEin rumänischer Mann wurde mehrere Jahre lang auf Steuerklasse VI beschäftigt, obwohl er keinen Zweit- oder Nebenjob hatte. Der Arbeitgeber hat damit in erheblichem Maße Lohnnebenkosten gespart, während für die betroffene Person deutlich höhere Abgaben anfielen.
Quelle: DOSTA – Dokumentationsstelle Antiziganismus / Amaro Foro e.V. -
Mülleimer mit extrem rechtem Zahlencode beschmiert
18.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einen Mülleimer am Kastanienboulevard wurde der extrem rechte Zahlencode "88" entdeckt. Die "88" bezieht sich auf den achten Buchstaben im Alphabet, das H. "88" bedeutet folglich "HH" und steht für „Heil Hitler“.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Diskriminierung im Mietverhältnis
18.10.2021 Bezirk: MitteEine Mieterin im Bezirk Mitte wurde über längere Zeit rassistisch diskriminiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Fair Mieten - Fair Wohnen -
Strukturelle Benachteiligung an einer Schule in Pankow
18.10.2021 Bezirk: PankowEin*e Schüler*in of Colour, deren Eltern mit einem geringen Familieneinkommen sind, wird beim Wechselunterricht in eine leistungsschwache Gruppe eingeordnet.
Quelle: ADAS Berlin -
Antisemitische Beleidigungen während Fußballspiel
17.10.2021 Bezirk: NeuköllnWährend eines Fußballspiels zwischen NFC Rot-Weiß 1932 und TuS Makkabi kam es zu antisemitischen Äußerungen eines Gastes. Ein Verantwortlicher handelte sofort und verwieß den Pöbler des Platzes. Der Verein NFC Rot-Weiß entschuldigte sich zudem offiziell beim TuS Makkabi dafür.
Quelle: RIAS Berlin, Presse -
Extrem rechte Propaganda in Charlottenburg
17.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn einer Bushaltestelle an der Ecke Bismark- und Leibnitzstraße wurde ein Aufkleber mit extrem rechtem Motiv entdeckt, der einer gewalttätigen neonazistischen Gruppe aus Westdeutschland zuzuordnen ist.Quelle: Register CW via Twitter -
Extrem rechter Aufkleber im Schillerkiez
17.10.2021 Bezirk: NeuköllnIm Schillerkiez wurde ein Sticker entdeckt, der sich gegen "die Antifa" richtet und diese als Faschisten und nützliche Idioten (mit Bezug auf die aktuelle Corona-Pandemie) bezeichnet.Quelle: Register Neukölln -
Morddrohung per SMS
17.10.2021 Bezirk: NeuköllnEin Betroffener der rechten Angriffsserie in Neukölln erhielt zum wiederholten Mal per SMS eine Morddrohung.Quelle: Register Neukölln -
Neonazi-Flugblätter in Alt-Hohenschönhausen
17.10.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte im Umfeld der Große-Leege-Straße in Alt-Hohenschönhausen Flyer eines Neonazi-Webportals in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazistische Plakate
17.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Hönower Straße Ecke Riesaer Straße in Hellersdorf wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "III. Weg" entdeckt. Auf den Plakaten werben sie für eine Demonstration am Volkstrauertag.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakate und Aufkleber des "III. Weg" in Lichtenberg-Mitte
17.10.2021 Bezirk: LichtenbergIm Weitlingkiez wurden an mehreren Stellen Plakate und Aufkleber von der Kleinstpartei "III. Weg" gemeldet und entfernt. An einem Mülleimer in der Irenenstraße Ecke Wönnichstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Überfremdung stoppen. Deutschland den Deutschen" entfernt. An einem Altkleidercontainer in der Nähe eines Supermarktes in der Volkradstraße wurden sechs Plakate gemeldet, die zu einem "Heldengedenken" mobilisieren, mit dem Titel "Kampf der Rotfront". In der Eitelstraße wurde ebenfalls ein mobilisierender Aufkleber gemeldet.Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische Corona-Aufkleber in Friedrichsfelde
16.10.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Löwenbergerstraße Ecke Alt-Friedrichsfelde wurden in der Nähe einer Bushaltestelle zwei Aufkleber eines Versandshops aus Halle gemeldet, die einen Davidstern und das Wort "Ungeimpft" sowie die Frage "Wieder soweit?" zeigen. Dieser stellt die Verfolgung von Jüd*innen im NS verharmlosend gleich mit den Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie und verunglimpft die Opfer der Shoah. Außerdem wurde an einer Baustelle an der Frankfurter Allee ein weiterer Aufkleber der "Identitären" gefunden, gemeldet und entfernt.
Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische Kommentare
16.10.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einemTweet einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg Mitte
16.10.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Münsterlandstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Patriotische Propaganda" von einer Plattform, die extrem rechte Propaganda verteilt, gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Hakenkreuz in Neu-Hohenschönhausen
16.10.2021 Bezirk: LichtenbergAm Skatepark Wartenberg in der Nähe des Hagenower Rings wurde in schwarzer Farbe ein Hakenkreuz und dazu "1933-1945" auf eine Fläche gesprüht.Quelle: Lichtenberger Register -
"III. Weg"-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte
16.10.2021 Bezirk: LichtenbergIm Rosenfelder Ring Höhe Einbecker Straße wurde ein Aufkleber des "III. Weg" gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
III. Weg-Flyer, Plakate und Aufkleber im Prenzlauer Berg
16.10.2021 Bezirk: PankowIn der Otto-Braun-Straße, Am Prenzlauer Berg und in der Greifswalder Straße wurden Flyer, Plakate und Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt. Die Plakate bewarben das neonazistische "Heldengedenken" am 13.11.2021 in Wunsiedel. Die Aufkleber hatten viele verschiedene Motive aus dem Sortiment der neonazistischen Partei.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
III. Weg stickerte großräumig im Norden Friedrichshains
16.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergHeute wurden eine große Anzahl verklebter Sticker und Poster der rechtsextremen Kleinstpartei "Der III. Weg" nördlich der Karl-Marx-Allee entfernt. Die Melderin traf später in der Tram M8 auf eine Gruppe Jugendlicher (Zustieg Büschingstr.), die Anbringer der Propaganda waren. Darauf angesprochen, dass so etwas hier nicht erwünscht sei, äußerten die Jugendlichen, dass sie hier in ihrem Land seien... Sie verließen die Tram am Rosenthaler Platz.Quelle: Bürger*innenmeldung -
NS-verherrlichende Parolen in Plänterwald
16.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Abend riefen mehrere betrunkene Männer laut "Sieg Heil" vor dem Netto am Dammweg.
Quelle: Onlinemeldung über Register Friedrichshain-Kreuzberg -
Plakate und Sticker vom III. Weg in Rudow
16.10.2021 Bezirk: NeuköllnDrei Plakate und vier Sticker vom III. Weg wurden in Rudow entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag
16.10.2021 Bezirk: MitteAb 15:00 fand eine Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag mit ca. 15 Teilnehmenden statt, auf der NS-Relativierungen verbreitet wurden.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Ableistischer Vorfall
15.10.2021 Bezirk: BerlinweitEs fand ein Vorfall statt bei dem ein Mensch mit Behinderung betroffen war. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Antimuslimisch-rassistischer Aufkleber In Mitte
15.10.2021 Bezirk: MitteIn Mitte wurde ein antimuslimisch-rassistischer Aufkleber von Pi-News entdeckt und entfernt.
Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/ -
Antisemitische Anfeindung auf Instagram
15.10.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Person wurde auf Instagram antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Äußerungen in einer Einrichtung in Treptow-Köpenick
15.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einer Einrichtung im Bezirk kam es mehrfach zu antisemitischen Äußerungen von Mitarbeitenden.
Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus -
Antisemitische Schmiererein in der TU
15.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn einer Toilettenkabine in einem Gebäude der Technsiche Universität Berlin in Charlottenburg wurden extrem rechte und antisemitische Schmierereien entdeckt.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
NS-verharmlosende Äußerungen in Pankow
15.10.2021 Bezirk: PankowIn einem Gespräch am Rathaus-Center Pankow fielen von einer Person NS-verharmlosende Äußerungen. Es wurde geäußert: "Die Ungeimpften sind die heutigen Juden" und "Damals 1933 hat das auch so angefangen". Darüber hinaus fielen weitere Vergleiche.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
NS-verharmlosender Aufkleber bei Tempelhofer Feld
15.10.2021 Bezirk: NeuköllnAm Eingang zum Tempelhofer Feld wurde ein Sticker entdeckt und entfernt, auf dem "Wollt ihr die totale Plandemie" zu lesen stand.Quelle: Register Neukölln -
Rassistische Beschimpfungen in Döner-Imbiss
15.10.2021 Bezirk: SpandauEine Person besuchte einen Döner-Imbiss eines Bekannten. Als er die Maske kurz abnahm, um den Bekannten zu begrüßen, beschwerte sich ein Paar mit rassistischen Bemerkungen. (Datum anonymisiert)
Quelle: Outreach Mobile Jugendarbeit in Spandau-Mitte -
Rassistisch motivierte Sachbeschädigung in Friedrichshagen
15.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickErneut wurden im Nachbarschaftszentrum alle Flyer, die einen Bezug zur Arbeit mit Geflüchteten haben, gestohlen. Zusätzlich wurden ebenfalls alle Flyer von TKVA, der bezirklichen Stelle gegen Antisemitismus, gestohlen.
Quelle: Stephanus Stiftung/ Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen -
Rechte Plakate und Provokationen auf linker Demo
15.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf der für heute geplanten Demoroute für den Erhalt von Kulturzentren und Wagenplätzen wurden mehrere extrem rechte Plakate der Anti-Antifa entfernt. Sie befanden sich u. a. nahe des Georg-von-Rauch-Hauses auf der Bethaniendamm-Seite. Zudem filmten und fotografierten extrem rechte Medienaktivisten die Teilnehmer*innen der Demo ab.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Schwerbehinderten-Ausweis und Attest wird nicht anerkannt
15.10.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIn einer Filiale einer Bank wurde einer schwerbehinderten Person, die ein ärztliches Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht vorlegte, der Zugang verweigert. Der zusätzlich vorgezeigte Schwerbehindertenausweis wurde nicht wahrgenommen. Er empfand die Abweisung als diskriminierend, weil für ihn dadurch die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben stark beeinträchtigt wurde.Quelle: Beirat von und für Menschen mit Behinderung Tempelhof-Schöneberg