Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
18.11.2021 Bezirk: MitteAb 11.00 Uhr fand eine verschwörungsideologische Versammlung am Brandenburger Tor statt. Ein Reichsbürger hielt dort eine rassistische Rede. Rund 30 Teilnehmende zogen von dort durch den Tiergarten zum Großen Stern und verbreiteten NS-verharmlosende Vergleiche.Quelle: Registerstelle Mitte, Berlin gegen Nazis
-
NS-verherrlichendes Graffiti in Biesdorf
18.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Wuhle-Wanderweg, Ecke Schillerfalterstraße wurde ein Graffiti, mit positivem Bezug auf den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß mit schwarzer Farbe angebracht, entdeckt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Äußerung in Neuköllner Café
18.11.2021 Bezirk: NeuköllnIn einem Café an der Sonnenallee äußert eine Frau, dass sie ihr Kind in einem "Indianer"-Kostüm zum Fasching gehen lassen wolle. Eine andere Frau erklärte ihr, dass dieses Kostüm rassistisch diskriminiert. Die angesprochene Frau blickte sie daraufhin abwertend an und rollte mit den Augen. Beim "Indianer" handelt es sich um ein ethnisierendes Kostüm, das von der kolonialen Vorstellung geprägt ist, die indigene Bevölkerung Amerikas sei rückständig und unzivilisiert.Quelle: Antidiskriminierungs-App -
Rassistischer Angriff am Gleisdreieck
18.11.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm U-Bahnhof Gleispark werden zwei Schwarze Frauen von einer weißen Frau rassistisch beschimpft, geschlagen und angespuckt.
Quelle: EOTO -
Rassistischer Aufkleber in Plänterwald
18.11.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Bergaustr. wurde ein rassistischer Aufkleber, der sich gegen Geflüchtete richtete und aus einem neonazistischem Onlineversand stammte, entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antimuslimische Pöbelei im Bus in Neu-Hohenschönhausen
17.11.2021 Bezirk: LichtenbergEine Frau mit Kopftuch wurde im Bus zwischen Wartenberg und Hohenschönhausen von zwei Frauen, die ihr gegenüber saßen, beleidigt und angepöbelt. Erst als sie damit drohte, die Polizei zu rufen, hörten die beiden Frauen auf.Quelle: GU Hagenower Ring -
Antisemitische Aufkleber am U-Bhf. Wuhletal
17.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm U-Bahnhof Wuhletal wurde ein verschwörungsideologischer Aufkleber mit antisemitischen Chiffren entdeckt. Der Aufkleber verweist auf den Verschwörungsmythos des sogenannten „Great Reset“ und zeigt Bill Gates, George Soros und Klaus Schwab. Der Mythos vom „Great Reset“ behauptet ein weltweites, planvolles und bösartiges Vorgehen jüdischer „Eliten“. Der Aufkleber stammt aus einem extrem rechten Versandhandel aus Halle.
Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Antisemitische E-Mail
17.11.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Facebook-Kommentare
17.11.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
17.11.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Tweet einer jüdischen Institution zu neonazistischen Gedenken in Wunsiedel wurden ein israelbezogener antisemitischer Kommentar und mehrere Bilder veröffentlicht, die Israel dämonisierten und delegitimierten.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Tweet
17.11.2021 Bezirk: BerlinweitEine zivilgesellschaftliche Institution, die Antisemitismus im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie kritisierte, erhielt einen Tweet, in dem Antisemitismus geleugnet und Jüdinnen_Juden, die nicht antizionistisch eingestellt sind, als "Zionazis" beschimpft wurden. Zudem wurden weitere Israel delegitimierende und dämonisierende Inhalte angefügt.
Quelle: RIAS Berlin -
Extrem rechte Sticker gegen politische Gegner*innen in Lichtenberg-Nord
17.11.2021 Bezirk: LichtenbergAm Roederplatz wurden zwei Sticker mit der Aufschrift "Zecken boxen" gemeldet und entfernt. In der Elli-Voigt-Straße hing außerdem ein Sticker mit der Aufschrift "Deutschland Hooligans. Antifa zerschlagen".Quelle: Lichtenberger Register -
Familienkasse prüft zu lang
17.11.2021 Bezirk: BerlinweitEine Familienkasse prüft die Anspruchsvoraussetzung einer POC-Person über einen langen Zeitraum, obwohl die Person von Anfang an die Anspruchsberechtigung nachgewiesen hat.
Quelle: Amaro Foro e.V. -
Gedenktafeln für Shoa-Opfer im Prenzlauer Berg zerstört
17.11.2021 Bezirk: PankowAn der Gethesemanekirche wurden Gedenktafel für die Opfer der Shoa zerstört. Die Tafeln wurden anlässlich der antisemitischen Pogromnacht am 9.11.1938 angebracht.Quelle: RIAS -
Geschichtsrevisionistischer Schriftzug in Lichtenberg-Nord
17.11.2021 Bezirk: LichtenbergAn einen Supermarkt wurde "1933 Die Geschichte wiederholt sich", mit Kreide geschrieben, entdeckt und entfernt. Dieser und ähnliche Schriftzüge tauchen seit Ende 2020 nördlich der Frankfurter Allee Nord auf und beziehen sich auf die Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie. Aufgenommen wird dieser wegen eines relativierenden Bezugs zum NS.Quelle: Lichtenberger Register -
Hakenkreuze in Altglienicke
17.11.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Siriusstr. wurden 6 Hakenkreuze und der Schriftzug "Nazi Zone" entdeckt und der BVG zur Reinigung gemeldet.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz und SS-Runen an der Haltestelle Weisestraße
17.11.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Bushaltestelle Weisestraße wurde ein Hakenkreuz sowie SS-Runen entdeckt, die dort eingeritzt worden sind.Quelle: Register Neukölln -
Junger Schwarzer Mann bei Strom- und Gasanbieter rassistisch beleidigt
17.11.2021 Bezirk: SpandauEinem jungen Schwarzen Mann mit ungesichertem Status wurden hohe Strom- und Heizkosten in Rechnung gestellt, obwohl er sich arbeitsbedingt selten zu Hause aufhielt und die Heizung der Wohnung nicht funktionierte. Als er dies in den Hotlines der Anbieter klären wollte, wurde er, weil er noch geringe Deutschkenntnisse hatte, abgewiesen, rassistisch beleidigt und mit seinem Anliegen nicht ernst genommen.
Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin
17.11.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.
Quelle: L-Support -
Person wird in der U-Bahn bedroht
17.11.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Schwarze Person wurd in einer stark gefüllter U-Bahn zunächst von einem großen muskulösen Mann mit hasserfülltem Blick über längere Zeit angestarrt, bevor er sich vor ihr aufbaut und direkt vor ihrem Gesicht mit seiner Faust einige Male mit voller Wucht in die Hand schlägt. Danach setzt er sich wieder auf seinen Platz, als sei nichts geschehen. Mitfahrende reagieren nicht.
Als die Betroffene den Fall bei der Polizei melden wollte, bot diese ihr keinen sicheren Raum, um von ihrer Erfahrung zu berichten. Stattdessen wurde mitgeteilt, dass sich in ihrem Fall nichts machen ließe, da die Person sie nicht berührt habe.
Quelle: EOTO -
Plakate von neonazistischer Kleinstpartei
17.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Louis-Lewin-Straße Ecke Torgauer Straße wurden rund ein Dutzend Plakate der neonazistische Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Äußerung an Hochschule
17.11.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfWährend einer öffentlichen Sitzung an einer Hochschule verwendete eine Rednerin einen rassistischen Begriff.Quelle: Berliner Register -
Rassistische Flugblätter des "III. Weg" in Lichtenberg-Nord
17.11.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Landsberger Allee wurden Flugblätter des "III. Weg" in Briefkästen gesteckt, die sich rassistisch gegen Geflüchtete positionieren und zu Denunziationen von Immigrant*innen aufrufen.Quelle: Lichtenberger Register -
Strukturelle Benachteiligung im Jobcenter
17.11.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfDer Antrag eine:r Antragssteller:in wird vom Jobcenter Steglitz-Zehlendorf mit unschlüssiger Begründung abgelehnt.
Aus Datenschutzgründen wurde das Datum verändert und der Inhalt anonymisiert.
Quelle: Amaro Foro e.V. -
Unveröffentlichter antisemitischer Vorfall in Pankow
17.11.2021 Bezirk: PankowEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Verschwörungsideologische Propaganda in Gesundbrunnen
17.11.2021 Bezirk: MitteIn der Osloer Straße wurde ein verschwörungsideologischer Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
AfD-Abgeordneter zieht geschichtsrevisionistische Parallelen
16.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEin AfD-Abgeordneter aus Marzahn-Hellersdorf hat in einem Social-Media-Posting die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gleichgesetzt. Er zog dabei geschichtsrevisionistische Parallelen zwischen der NSDAP und den demokratisch gewählten Parteien der Bundesrepublik Deutschland.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Antimuslimisch-rassistische Aufkleber im Wedding
16.11.2021 Bezirk: MitteAm Leopoldplatz im Wedding wurden zwei antimuslimisch-rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Anti-Schwarze rassistische Aufkleber im Afrikanischen Viertel
16.11.2021 Bezirk: MitteIm Afrikanischen Viertel in der Nähe des U-Bahnhofs Rehberge und der Gedenktafeln zur Kolonialgeschichte des Afrikanischen Viertels wurden drei anti-Schwarze rassistische Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels aus Halle entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
16.11.2021 Bezirk: BerlinweitEs fand eine rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt statt von der eine Schwarze Person betroffen war. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Angaben gemacht.
Quelle: Narud e.V. -
Anti-Schwarz-rassistisches Verhalten gegen Ladenbesitzerin
16.11.2021 Bezirk: LichtenbergEine junge Schwarze Frau hat ein Geschäft in Lichtenberg eröffnet und ist täglich rassistischem Verhalten durch die weißen Anwohner*innen ausgesetzt, die nicht möchten, dass sie dort bleibt.
Quelle: EOTO -
Antisemitische E-Mail
16.11.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Tweet
16.11.2021 Bezirk: BerlinweitEine zivilgesellschaftliche Institution, die Antisemitismus im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie kritisierte, erhielt einen Tweet, in dem Antisemitismus geleugnet und Jüdinnen_Juden, die nicht antizionistisch eingestellt sind, als "Zionazis" beschimpft wurden. Zudem wurden weitere Israel delegitimierende und dämonisierende Inhalte angefügt.
Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber der Jungen Alternative in Steglitz
16.11.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Ahornstraße in Steglitz wurden Aufkleber der Jugendorganisation der AfD, der Jungen Alternative, entdeckt und entfernt. Sie trugen die Parole "Heimatschutz statt Mundschutz".Quelle: Antifa Recherche Südwest -
Flyer vom III. Weg
16.11.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfMitarbeiter*innen vom Haus der Jugend in Zehlendorf fanden mehrere Flyer der extrem rechten Kleinstpartei in ihrem Briefkasten sowie vor ihrer Einrichtung.Quelle: Haus der Jugend Zehlendorf -
Homophobie in der Schule
16.11.2021 Bezirk: MitteIn einer Schule im Bezirk Mitte äußerten sich Schüler*innen homofeindlich und sexistisch im Unterricht.Quelle: Registerstelle Mitte -
NS-Symbole in Alt-Mariendorf
16.11.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIn Alt-Mariendorf wurden Parolen und Symbole entdeckt und entfernt. Eine Parole richtete sich gegen "Moluken". Eine andere Parole lautete "Alles was nicht deutsch geboren ist" und ein Hakenkreuz dahinter. An den Haltestellen der Buslinie 181 wurden vier Hakenkreuze und die Parole "Nazi-Kiez" entdeckt und entfernt.
Quelle: hass-vernichtet.de -
NS-verherrlichender Aufkleber am Helene-Weigel-Platz
16.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfNahe des Helene-Weigel-Platzes wurde ein Aufkleber an einem Papierkorb entdeckt, der den Nationalsozialismus verherrlicht.
Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verherrlichender Sticker am Roederplatz
16.11.2021 Bezirk: LichtenbergAm Roederplatz wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Deutsch" gemeldet, der dazu verschiedene Bilder aus dem NS (Nationalsozialismus) zeigt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassismus in der Schule
16.11.2021 Bezirk: BerlinweitEine Junge Schwarze Frau berichtete wie sie seit ihrer Kindheit immer wieder wegen ihres Aussehens, ihrer Haare, ihrer Sprache und Kultur in Berliner Schulen rassistisch erniedrigt wurde.
Quelle: Each One Monitoring -
Rassistische Beleidigung in Arztpraxis
16.11.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEine Frau wurde in einer Arztpraxis bei der Anmeldung nach ihren Beschwerden gefragt. Als sie antwortete, dass sie lieber mit der Ärztin in ihrer Landessprache darüber sprechen wolle, weil sie sich dann besser ausdrücken könne, wurde ihr gesagt, dass sie in Deutschland sei und Deutsch zu sprechen habe. Die behandelnde Ärztin nahm ihr Personal für dieses Verhalten in Schutz, stellte während der Behandlung eine Diagnose und forderte die betroffene Frau auf, die Praxisräume zügig zu verlassen.Quelle: Antidiskriminierungs-App -
Rassistischer Sticker am Freiaplatz
16.11.2021 Bezirk: LichtenbergAm Freiaplatz wurde an einen Aufkleber gegen die AfD ein Sticker angebracht, auf dem steht: "Bekannte Terroristen einzufliegen ist Nächstenliebe Scheiss auf den Rest".
Quelle: Licht-Blicke -
Rechte Aufkleber und Schmierereien auf der Schloßstraße
16.11.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Steglitzer Schloßstraße wurden zwei Aufkleber entdeckt und entfernt und diverse Schmierereien, die sich gegen antifaschistisches Engagement, gegen die Impfung gegen das Corona-Virus aussprachen und die die Sklaverei verharmlosten ("Maskensklaverei"). Einer der beiden Aufkleber stammte von der extrem rechten Kampagne "EinProzent".Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Rechte Selbstdarstellung in der Revaler Straße
16.11.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Revaler / Ecke Haasestraße wurde ein Sticker eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle entfernt. Es handelte sich um rechte Selbstdarstellung.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Veränderte Sticker im Weitlingkiez
16.11.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Münsterlandstraße Ecke Maximilianstraße wurde wieder ein Aufkleber der Antifa so verändert, dass nun "Faschistische BUND Aktion" darauf steht.Quelle: Lichtenberger Register -
Antimuslimisch-rassistische Beleidigung durch Nachbar*innen in Moabit
15.11.2021 Bezirk: MitteIn Moabit wurde eine Frau antimuslimisch-rassistisch von zwei Nachbar*innen beleidigt. Die Frau und ihre Familie wird schon seit Monaten immer wieder auf unterschiedliche Weise von diesen beiden Nachbar*innen drangsaliert.Quelle: Registerstelle Mitte -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung bei Behörde in Mitte
15.11.2021 Bezirk: MitteEin Mann afrikanischer Herkunft berichtete von aus anti-Schwarzem Rassismus motivierten Diskriminierungen bei einer Behörde im Bezirk Mitte. Zum Schutz des Betroffenen wird Weiteres nicht veröffentlicht.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Extrem rechtes Gedenken auf dem Friedhof Columbiadamm
15.11.2021 Bezirk: NeuköllnRosen und Kerzen wurden auf dem Friedhof Columbiadamm auf Gräbern für die gefallenen Soldaten des 1. und 2. Weltkriegs abgelegt. Extrem rechte Akteure nutzen bestimmte Tage im Jahr regelmäßig für Veranstaltungen und für NS-verharmlosendes Gedenken.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Extrem rechtes Gedenken auf dem Friedhof Rudow
15.11.2021 Bezirk: NeuköllnRosen und Kerzen wurden auf dem Friedhof Rudow auf Gräbern für die gefallenen Soldaten des 1. und 2. Weltkriegs abgelegt. Entdeckt wurde auch Propaganda vom III. Weg ("Heldengedenken"). Extrem rechte Akteure nutzen bestimmte Tage im Jahr regelmäßig für Veranstaltungen und für NS-verharmlosendes Gedenken.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Homofeindliche Beleidigung
15.11.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAuf einem Bahnsteig des S-Bahnhofes Rathaus Steglitz kam es am Nachmittag zu einer homofeindlichen Beleidigung. Zuerst rempelte der Täter den Telefonierenden an und beleidigte ihn anschließend homofeindlich, danach stieg er in eine S-Bahn und verschwand.
Quelle: Polizeimeldung