Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rechte Aufkleber in Mitte

    22.12.2021 Bezirk: Mitte

    Zwei Sticker der "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund" wurden an der M8-Haltestelle Nordbahnhof entdeckt.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung an der Uni

    21.12.2021 Bezirk: Mitte

    Eine Schwarze Student*in wurde an einem universitären Institut von einer weißen Professorin, die zu postkolonialer Theorie arbeitet, rassistisch gemobbt, nachdem die Student*in auf das diskrepante Fehlen von Schwarzen Wissenschaftler*innen im Rahmen einer vermeintlich rassismuskritischen Veranstaltung einer Kultureinrichtung, die sich für Diversity öffnen wolle, bei der die weiße Professorin einen Vortrag halten sollte, hingewiesen hatte.

    Quelle: EOTO
  • Antisemitische Schmiererei in Wilmersdorf

    21.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    An einer Litfassäule am U-Bahnhof Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf wurde zwei mal die antisemitische Schmiererei "Kindermörder Israel" entdeckt.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Aus rassistischen Gründen angerempelt in Karow

    21.12.2021 Bezirk: Pankow
    An der Bushaltestelle am S-Bahnhof Karow gegen 18:30 Uhr machen Jugendliche aus einer Gruppe heraus Kommentare gegenüber einer jungen BIPoC Frau (Black, Indigenous, and People of Color) und lachen diese aus. Anschließend rempelt ein Jugendlicher die Frau an.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Flyer vom "III. Weg" in Neu-Hohenschönhausen

    21.12.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Der "III. Weg" hat einen Stapel Flyer in einer Jugendeinrichtung in den Briefkasten gesteckt. Dieser richtet sich gegen "Mitwahnsinn" und verbindet dies mit der Forderung nach "Gerechtig für alle Deutschen". Der Vorfall wurde gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • III. Weg-Flyer in Berlin-Buch

    21.12.2021 Bezirk: Pankow

    In der Einkaufspassage vor einem Einzelhandelskaufhaus wurden Mini-Flyer der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt. Diese trugen u.a. die Slogans "Homo-Propaganda stoppen" oder "Schützt unsere Familien".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazi-Aufkleber vor Supermarkt

    21.12.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Im Umfeld eines Supermarktes in der Poelchaustraße wurden zum wiederholten Mal mehrere extrem rechte Aufkleber entdeckt. Auf den Aufklebern wird u.a. der Nationalsozialismus verherrlicht.
    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • NS-verherrlichende Schmiererei in Alt-Hohenschönhausen

    21.12.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der der Joachimstalerstraße wurde in den Deckel eines Streugutbehälters eine 88 geschmiert. Dies wurde den Registern und der Einrichtung gemeldet, der der Behälter gehört. Letztere hat die Schmiererei umgehend entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Sticker in der Adalbertstraße

    21.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Nahe Kottbusser Tor, wurde ein Sticker mit dem Slogan "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund - Mach mit!" und einem QR-Code mit dem Link zu einer gleichnamigen Webseite entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    21.12.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Erneut wurden in der Mahlsdorfer Straße zwischen Mittelheide und S-Bahnhof Köpenick ca. 15 Aufkleber mit dem Slogan "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund" entdeckt und entfernt. Auf der Internetseite dieser Gruppierung wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert. Das Konzept stammt aus der Neuen Rechten und ersetzt das Wort "Rasse" durch "Kultur". Kulturen sind demnach gleichwertig und dürfen nebeneinander existieren. Eine Vermischung von Kulturen ist nicht gewünscht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechte Schmiererei am Kottbusser Tor

    21.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf dem Bahnsteig im U-Bahnhof Kottbusser Tor wurde eine Schmiererei einer ukrainischen rechtsextremen Gruppierung entdeckt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung am Arbeitsplatz

    20.12.2021 Bezirk: Mitte

    Ein Mann berichtete in einem Beratungsgespräch, wie er in einer Firma in Mitte von seinem Vorgesetzten und einigen Kolleg*innen aufgrund seiner Behinderung herabgewürdigt, diskriminiert und gemobbt wird.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Hakenkreuz-Sprüherei in Weißensee

    20.12.2021 Bezirk: Pankow
    In der Heinersdorfer Straße wurde in einem Hauseingang eine Hakenkreuz-Sprüherei entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Diskriminierung am Arbeitsplatz

    20.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Ein Betroffener berichtete von rassistischen strukturellen Benachteiligungen durch Vorgesetzte und rassistisches Verhalten durch weiße Kolleg*innen in einem Betrieb im Bezirk Charlottenburg/ Wilmersdorf. Genaueres wird zum Schutz des Betroffenen nicht veröffentlicht.

    Quelle: Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V.
  • Rassistischer Angriff

    20.12.2021 Bezirk: Neukölln

    Während eine im Erdgeschoss im Vorderhaus wohnende Familie sich in der Wohnung aufhält, wird aus rassistischer Motivation die Fensterscheibe eingeworfen. Schon vor diesem Angriff wurde gezielt der Name der Familie auf dem Klingelschild beschmiert, Hundekot auf der Wohnungstür, am Schlüsselloch und auf der Jalousie des Fensters verteilt.

    Quelle: ReachOut
  • Rechte Aufkleber in der Böcklinstraße

    20.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Wühlisch- und Böcklinstraße wurden mehrere Aufkleber mit rechter Selbstdarstellung eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    20.12.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Mahlsdorfer Straße zwischen Mittelheide und S-Bahnhof Köpenick wurden ca. 5 Aufkleber mit dem Slogan "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund" entdeckt und entfernt. Auf der Internetseite dieser Gruppierung wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert. Das Konzept stammt aus der Neuen Rechten und ersetzt das Wort "Rasse" durch "Kultur". Kulturen sind demnach gleichwertig und dürfen nebeneinander existieren. Eine Vermischung von Kulturen ist nicht gewünscht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Shoa-relativierende Zettel an Gethsemanekirche im Prenzlauer Berg

    20.12.2021 Bezirk: Pankow

    An dem Zaun der Gethsemanekirche wurden Zettel aufgehangen, die eine Art Werbung für eine Gruppe von Shoa-Überlebenden, die sich gegen die Impfung aussprachen. Es wurde ein Bezug zu den Impfungen und der Praxis von Dr. Josef Mengele hergestellt. Ein solcher Vergleich verharmlost und relativiert die mörderische Praxis des Lagerarztes im Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz.

    Quelle: RIAS
  • "III. Weg"-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    19.12.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Wönnichstraße und Heinrichstraße wurden fünf Aufkleber des "III. Weg" mit der rassistischen Aufschrift "Asylflut stoppen" gemeldet und entfernt. Weitere Sticker des "III. Weg" mit der Aufschrift "Impfpflicht verhindern" wurden in der Münsterlandstraße gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*-feindlicher "Scherz" im Impfzentrum Tegel

    19.12.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Eine Security-Person im Impfzentrum Tegel sagte zu einer Besucherin, die eine FFP2-Maske in Regenbogenfarben trug, dass sie damit nicht hereinkomme. Danach entkräftigte sie ihre Äußerung als Scherz.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Schoah-relativierende Schmierereien im Tiergarten

    19.12.2021 Bezirk: Mitte

    Im Tiergarten wurden die Schoah bagatellisierende Schmierereien entdeckt. Diese befanden sich an der Promenade der südlichen Seite des Tiergartenufers, gegenüber dem Zoologischen Garten. Unter anderem hieß es, "SS-Impf-Ärzte" und "KZ: Impfen macht frei".

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Störung einer Online-Veranstaltung

    19.12.2021 Bezirk: Berlinweit

    Am 19. Dezember wurde die Online-Veranstaltung "Licht im Dunkeln - eine jüdisch-muslimische Perspektive" der Fachstelle TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus durch einen bekannten Neonazi und Reichsbürger mehrfach durch abwertende Kommentare gestört, bis die Veranstaltenden von ihrem Hausrecht Gebrauch machten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Störung einer Online-Veranstaltung von TKVA

    19.12.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die Online-Veranstaltung "Licht im Dunkeln - eine jüdisch-muslimische Perspektive" der Fachstelle TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus wurde durch einen bekannten Neonazi und Reichsbürger mehrfach durch abwertende Kommentare gestört bis die Veranstaltenden von ihrem Hausrecht Gebrauch machten.
    Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus
  • Antisemitische und antiziganistische Pöbelei in Charlottenburg

    18.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In einer Gaststätte in Charlottenburg kam es zu antisemitischen und antiziganistischen Pöbeleien. Eine Gruppe extrem rechter Hooligans, die ein Fußballspiel anschauten, sang ein Lied mit antisemitischem und antiziganistischen Inhalt. Als andere Personen sich daraufhin beim Personal beschwerten, kam es zu einer Konfrontation, bei welcher sie von den Hooligans antisemitisch beleidigt und angepöbelt wurden. Das Personal der Gasstätte nahm das Verhalten in Schutz und sagte zu der etxtrem rechten Gruppe "Lasst das erstmal, bis die Kinder weg sind." Die Betroffenen Personen verließen daraufhin das Lokal.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Rechtes Kürzel in Wannsee

    18.12.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    An einer Seitenwand der Rolltreppe des S-Bahnhofs Wannsee war mit dünnen Edding das Kürzel "ANB" geschrieben. "ANB" steht für "Autonome Nationalisten Berlin".
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Verschwörungsideologische Demo in Mitte

    18.12.2021 Bezirk: Mitte
    Trotz Verbot versammelten sich ca. 150 Verschwörungsideolog*innen am Brandenburger Tor und zogen durch Mitte und zurück. Dabei wurden auch NS-relativierende Vergleiche verbreitet.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • III. Weg verteilt Visitenkarten im Prenzlauer Berg

    17.12.2021 Bezirk: Pankow
    Vor zwei Schulen im Prenzlauer Berg verteilte die Jugendorganisation der neonazistischen Partei III. Weg - Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) - Visitenkarten. Hierbei standen zwei bis drei Neonazis vor den Schulen. Sie konnten jedoch nie lange vor den Schulen stehen, da sie entweder von Lehrer*innen oder aus der Schüler*innenschaft direkt angesprochen wurden und danach wieder verschwanden.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Kündigung wegen Thematisierung von Rassismus

    17.12.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Schwarzer Mann, der in einem Fitness-Center angestellt war, wurde dort rassistisch behandelt. Als er dies thematisierte wurde er während seiner Probezeit gekündigt.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Neonazistische Aufkleber in der Poelchaustraße

    17.12.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An der Allee der Kosmonauten Ecke Poelchaustraße wurden mehrere neonazistische Aufkleber entdeckt. Es handelt sich u.a. um rassistische und den Nationalsozialismus verherrlichende Aufkleber.
    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen