Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rassistische Aufkleber in Plänterwald

    28.12.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Bergaustr. wurden zwei rassistische Aufkleber, die sich gegen Geflüchtete richteten und aus einem neonazistischem Onlineversand stammten, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechte Aufkleber in der Stadtrandsiedlung Malchow

    28.12.2021 Bezirk: Pankow
    Auf dem Blankenburger Pflasterweg wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. den Slogan "Integration ist eine Lüge" (Identitäre Bewegung), "Black Lives Don't Matter" oder "NPD - die Nationalen".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber in Heinersdorf

    28.12.2021 Bezirk: Pankow
    In der Tino-Schwierzina-Straße und Blankenburger Straße wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. als Motiv eine Reichskriegsflagge (Druck18), als Slogan "Good night left side", "Lügenpresse" (Druck18), "No solidarity with criminal N*[Wort]" sowie ein Aufkleber mit der Darstellung von Adolf Hitler und einem Slogan mit antisemitischen Inhalt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechter Aufkleber und Propaganda gegen Corona-Maßnahmen

    28.12.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    An der Bushaltestelle vor dem U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte wurden fünf Aufkleber und drei Flugblätter gefunden, die zum Protest gegen die Corona-Maßnahmen aufriefen und ein Aufkleber, mit der Aufschrift "FCK AFA".
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Rechtsextreme Aufkleber in Rudow

    28.12.2021 Bezirk: Neukölln
    Im Bereich Selgenauer Weg/Neudecker Weg, Lettburger Straße Köpenicker Straße wurden 16 Aufkleber der AN (Autonome Nationalisten), NPD und des III. Weges entdeckt und entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Antisemitische E-Mail

    27.12.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    27.12.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    27.12.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmiererei in Karlshorst

    26.12.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Am Impfzentrum an der Trabrennbahn Karlshorst wurde mit schwarzem Edding ein Davidstern und ein Ausrufezeichen auf ein Schild gemalt. Daneben wurde der Schriftzug "Impfstelle", im Bereich Impf übermalt. Es kommt öfter vor, dass politische Gegner_innen in antisemitischer Weise mit Davidsternen als Feinde markiert werden.

    Quelle: Lichtenberger Register; RIAS
  • Rechte Schmierereien gegen politische Gegner*innen, Harzer Str.

    26.12.2021 Bezirk: Neukölln
    In der Harzer Straße wurden die Buchstaben "AHM" , FCK und AFA gesprüht. "AHM" steht für "Antifa Hunter Miliz", FCK AFA für Fuck Anti-Fa. Dabei handelt es sich um eine rechte Sprühercrew, die in mehreren Bezirken in Berlin unterwegs ist.
    Quelle: Register NK
  • Verschwörungsideologische und NS-Verharmlosende Plakate auf Demo in Charlottenburg

    26.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Unter dem Motto "Friedlich zusammen" fand in Charlottenburg eine Versammlung gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie statt, bei welcher verschwörungsideologische und den Nationalsozialismus verharmlosende Inhalte verbreitet wurden. So gab es Plakate, welche die derzeitige Situation mit Faschismus gleichsetzten und durch die Verwendung der Losung "Nie Wieder", sowie den Bezug auf den "Nürnberger Kodex" von 1947 relativierende Bezüge zum Nationalsozialismus herstellten. Teilnehmende trugen außerdem Plakate mit der Aufschrift "Impfapartheid". Die Maßnahmen werden so mit dem rassistischen Apartheidsregime Südafrikas gleichgesetzt, wodurch dieses verharmlost wird. Des weiteren bedrohten und behinderten Teilnehmende die Pressearbeit von Journalist*innen, in dem sie sie öffentlich markierten, namentlich nannten und nachstellten.

    Quelle: Register CW via Twitter
  • Schoa bagatellisierende Schmiererei in Charlottenburg

    25.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am S-Bahnhof Savignyplatz wurde eine großflächige Schoa bagatellisierende Schmiererei am Fußboden entdeckt. Die Schmiererei umfasste einen abgeänderten gelben "Judenstern" mit der Aufschrift "ungeimpft", der mit roter Farbe durchgestrichen wurde.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS), Register CW via Twitter
  • NS-verharmlosende Sticker im Kaskelkiez

    24.12.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Buchberger Straße wurden drei Aufkleber eines extrem rechten Versands mit der Aufschrift "Keiner hat den Kampfgeist von Opa" gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-Verherrlichende Aufkleber in der Poelchaustraße

    24.12.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Poelchaustraße wurden zum wiederholten Mal mehrere extrem rechte Aufkleber entdeckt. Auf den Aufklebern wird u.a. der Nationalsozialismus verherrlicht.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Strukturelle Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt

    24.12.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Es fand eine rassistische strukturelle Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt, Fair mieten – Fair wohnen
  • Anti-asiatisch rassistische Pöbelei in Charlottenburg

    23.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am U-Bahnhof Adenauer Platz in Charlottenburg wurde eine Frau aus anti-asiatisch rassistischer Motivation beleidigt und angepöbelt. Die Betroffene wartete gegen 13:15 Uhr auf die U-Bahn, als ein Mann hinter ihr grundlos begann, sie anzuschreien. Als sie sich verteidigte, begann er sie rassistisch zu beleidigen. Die Betroffene flüchtete sich in die einfahrende U-Bahn.

    Quelle: AnDi Antidiskriminierungs-App
  • Hakenkreuz an Bushaltestelle in Mariendorf

    23.12.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An einer Bushaltestelle der Buslinie 181 in Mariendorf wurde eine Hakenkreuz entdeckt. Dazu war mit Edding "Corona-Diktatur stoppen" und "AFD" geschrieben worden.

    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Hakenkreuze in Alt-Mariendorf

    23.12.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An einem Mülleimer der BSR und an der Haltestelle Neumarkplan wurden je ein Hakenkreuz entdeckt und entfernt. Die Hakenkreuze waren von unterschiedlichen Personen geschmiert worden.

    Quelle: hass-vernichtet.de
  • Keine Barrierefreiheit an zentralen Bahnhöfen

    23.12.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Eine Frau berichtet, dass sie im Rollstuhl sitzend, mit einer Begleitperson am Hauptbahnhof den ICE verlassen wollte und stattdessen bis zum Bahnhof Südkreuz durchfahren musste. Sie erhielt einen Taxigutschein und versuchte ein Taxi Richtung Alexanderplatz zu bekommen. Das scheiterte daran, dass keines der dort ansässigen und empfohlenen acht Taxiunternehmen auf die Mitnahme von Personen im Rollstuhl eingestellt war. Sie gelangte zu guter Letzt, nach weiterem Umsteigen mit der U5 zum Alexanderplatz. Sie wünscht sich eine zentrale Rufnummer für Taxis, die Personen im Rollstuhl transportieren können.
    Quelle: Antidiskriminierungs-App
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    23.12.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • NS-verharmlosende Sticker in der Graefestraße

    23.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Graefestraße wurden zwei NS-verharmlosende Sticker des internationalen Corona-Leugner*innen-Netzwerks "The White Rose" entfernt. Ein weiterer Sticker wurde in der Waldemarstraße entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistischer Angriff auf Minderjährigen im Falkenhagener Feld

    23.12.2021 Bezirk: Spandau

    Im Bus der Linie 237 wurden eine 41-jährige Frau und ihr 14-jähriger Sohn gegen 22:40 Uhr von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt. Kurz vor der Haltestelle Seegefelder Straße/ Senzker Straße wurde der 14-Jährige mit der Faust ins Gesicht geschlagen und verletzt, als er sich schützend vor seine Mutter stellte.

    Quelle: ReachOut
  • Rassistischer Aufkleber in Charlottenburg-Nord

    23.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am U-Bahnhof Jungfernheide in Charlottenburg-Nord wurde an der Wand bei der Rolltreppe ein rassistischer Aufkleber von der extrem rechten Kleinstpartei III. Weg entdeckt. Der Aufkleber mit der Aufschrift "Kriminelle Ausländer raus" war bereits teilweise entfernt worden, aber noch gut erkennbar.
    Quelle: Register CW
  • Rechte Stickerserie in der Boppstraße

    23.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Boppstraße wurde eine Stickerserie (ca. 15 Stück) eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle, mit mindestens vier verschiedenen Motiven, entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechtsextreme Aufkleber in Rudow

    23.12.2021 Bezirk: Neukölln
    Im Bereich Lipschitzallee - Selgenauer Weg und Neudecker Weg wurden 17 Aufkleber unter anderem gegen die AntiFa, der NPD, JN (Junge Nationalisten), Reichskriegsfarben und Reconquista entdeckt und entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Schmiererei gegen politische Gegner in der Waldemarstraße

    23.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Waldemarstraße Ecke Leuschnerdamm wurde an einen Papierkorb der Spruch "Kill Antifa" geschmiert und von Unbekannten in das Gegenteil umgewandelt. Am Oranienplatz wurde zweimal die Schmiererei "Pushback" überzeichnet.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Spendaktion des III. Weg in Johannisthal

    23.12.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Angehörige der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg übergaben im Rahmen einer Spendenaktion Waren an das Sozialkaufhaus im Groß-Berliner-Damm.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Sticker mit Hakenkreuz in der Dieffenbachstraße und am Kottbusser Damm

    23.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Dieffenbachstraße wurden gleich mehrere verschiedene Sticker und Schriftzüge entdeckt und größtenteils entfernt. Einige beziehen auf den Nationalsozialismus und stellen damit eine Verharmlosung dessen dar. Dies betrifft insbesondere ein Motiv, auf dem ein Mensch Spritzen in einen Mülleimer wirft und dazu ein Hakenkreuz zu sehen ist. Außerdem wird eine demokratische Partei mit dem Nationalsozialismus gleichgesetzt mit dem Schriftzug "Faschismus ist jetzt Grün". Das Motiv mit dem Hakenkreuz wurde auch in der Boppstraße und mehrmals auf dem Kottbusser Damm entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen