Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitischer Tweet

    28.05.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt auf einen Twitter-Post einen antiisraelischen Tweet als Antwort.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmiererei

    28.05.2022 Bezirk: Mitte

    In Berlin-Gesundbrunnen wurde die Israel dämonisierende Schmiererei "ISRAHELL" neben einem antisemitismuskritischen Tag (Graffiti-Signaturkürzel) entdeckt.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Berlin
  • Extrem rechte Stickerserie in Neu-Hohenschönhausen

    28.05.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Ribnitzer Straße wurden in der Nähe des Eingangs eines Supermarktes mindestens 10 Aufkleber gemeldet. Die Inhalte variierten von rassistischen Inhalten gegen Geflüchtete, gegen Linke ("Zecken") und Presse ("Lügenpresse") als politische Gegner*innen bis hin zu dem antisemitischen und die Shoah- verharmlosenden Vergleich zwischen Ungeimpft-Sein und der Verfolgung von Jüd*innen im NS. Sie wurden entfernt. In der Umgebung befanden sich weitere, impfkritische Aufkleber, die teilweise bereits unkenntlich gemacht worden waren.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Rechte Veranstaltung in Wilmersdorf

    28.05.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am Frühlingsfest der AfD Charlottenburg-Wilmersdorf nahmen Vertreter*innen verschiedener extrem rechter Organisationen teil, darunter Akteure der mittlerweile eingestellten "Bärgida"-Proteste, der "Jungen Alternative", die Jugendorganisation der Afd, die in mehreren Bundesländern vom Verfassungsschutz beobachtet wird, und der "Deutschen Burschenschaft", einem Zusammenschluss mehrerer Burschenschaften, denen Verbindungen in neurechte Kreise nachgesagt werden. An dem Frühlingsfest nahmen ca. 50 Gäste teil.

    Quelle: Register CW via Facebook
  • Reichsbürger*innen-Kundgebung am Pariser Platz

    28.05.2022 Bezirk: Mitte

    Ab 15.00 Uhr fand eine Kundgebung von Reichsbürger*innen mit ca. 20 Teilnehmenden am Pariser Platz statt, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Anti-Corona-Maßnahmen und Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Transfeindlicher Aufkleber in Reinickendorf

    28.05.2022 Bezirk: Reinickendorf

    In der Waldstraße im Ortsteil Reinickendorf wurde auf einem Container für Kleiderspenden ein transfeindlicher Aufkleber bemerkt. Der Aufkleber enthielt lediglich folgende Defintion: "woman / noun / adult human female." Ähnliche Texte, die in Form von Lexikoneinträgen daherkommen und somit universelles Wissen beanspruchen werden in transfeindlichen Kreisen verwendet. Sie suggerieren, dass es bei Menschen zwei natürliche Geschlechter gäbe und sprechen Transpersonen ihre Selbstbestimmung ab.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Antisemitische Schmierereien in Charlottenburg

    27.05.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Auf dem Gelände der Technischen Universität Berlin in Charlottenburg wurden auf dem Boden geschmierte Schriftzüge "Stop Covid Fascism" und "Stop Great Reset" entdeckt. Der Verschwörungsmythos des „Great Reset“ behauptet ein weltweites, planvolles und bösartiges Vorgehen jüdischer „Eliten“.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Tweets

    27.05.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt auf einen Twitter-Post mehrere antisemitische Tweets als Antwort.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Dutzende Neonazi-Aufkleber und mehrere Neonazi-Schmierereien in Marzahn

    27.05.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In Marzahn wurden mehrere neonazistische Schriftzüge entdeckt und entfernt, u.a. 4 doppelte Sig-Runen. Weiterhin wurden über 4 Dutzend neonazistische Aufkleber entdeckt und entfernt, u.a. von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" mit dem Slogan "Terrorstaat Israel" sowie weitere Motive aus extrem rechten Versandhandeln, die den Nationalsozialismus verherrlichen.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • "Hitler"-Gruß und NS-verherrlichende Parole in Weißensee

    27.05.2022 Bezirk: Pankow

    Gegen 19:15 Uhr ging ein Mann an einem Polizeiauto vorbei. Der Mann hob den rechten Arm zum Hitler-Gruß und tätigte eine Parole aus dem Nationalsozialismus. Der Mann wurde darüber hinaus verdächtigt zuvor gegen das Polizeiauto uriniert und das Auto beschmiert zu haben.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 28.05.2022
  • III. Weg-Aktivist pöbelt am Bhf. Lichtenberg

    27.05.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Am Bahnhof Lichtenberg stand etwas nach 1:00 Uhr früh ein bekannter Aktivist vom "III. Weg" mit einer Frau am Gleis der U5 , war betrunken und sagte laut homofeindliche und behindertenfeindliche Dinge.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung im Bus der Linie M85

    27.05.2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Gegen 19:30 Uhr äußerte sich ein Fahrgast rassistisch im Linienbus M85 von Schöneberg Richtung Hauptbahnhof. Etwa auf der Dominicusstraße fuhren mehrere Polizeiautos am Bus vorbei. Ein Mann, der zu einer Gruppe von vier weißen, etwa 40-Jährigen gehörte, äußerte in Bezug auf den Polizeieinsatz: „Kein Wunder hier in Klein-Istanbul.“ Eine Frau, die ebenfalls im Bus fuhr, wollte die Äußerung als rassistisch zurückweisen, hatte aber Angst, dass sie von der Gruppe bedroht und auch ihr Schwarzes Kind von diskriminierenden Äußerungen betroffen sein würde

    Quelle: Berliner Register
  • Rechte Aufkleber in Wittenau

    27.05.2022 Bezirk: Reinickendorf

    An einer Laterne in der Nähe der U-Bahn-Station Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik wurde ein Aufkleber von "Freie Geister 4Gs" aus dem Spektrum der extrem rechten Gegner*innen der Anti-Corona-Maßnahmen bemerkt und entfernt.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rechte Störungen bei Premierenvorstellung des Films "Volksvertreter" im Babylon Mitte

    27.05.2022 Bezirk: Mitte

    Bei der Premierenvorstellung des Films "Volksvertreter" des Regisseurs Andreas Wilcke im Kino Babylon in Mitte waren mehrere AfD-Politiker und AfD-Anhänger*innen anwesend, aber auch eine Person mit einem T-Shirt, mit dem für das extrem rechte Kampagnen- und Finanzierungsnetzwerk "1 Prozent für unser Land" geworben wurde. Zu Szenen, in denen die bei ihrer politischen Arbeit dokumentierten AfD-Politiker sich rassistisch und frauenfeindlich äußern, wurde laut gelacht, Zustimmung geäußert und gestört. Im voll besetzten Kino empörte sich niemand über die Störungen, die offensichtlich von Rechten und AfD-Anhänger*innen ausgingen.

    Der Film dokumentiert kommentarlos die politische Arbeit von vier Bundestagspolitikern der AFD im Bundestag und in ihren Wahlkreisen, die Regisseur Andreas Wilcke über einen Zeitraum von drei Jahren begleiten konnte. Absicht des Films ist es, die dargestellten AfD-Politiker selbstentlarvend zu dokumentieren.

    Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldungen
  • Antisemitischer Kommentar

    26.05.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt auf einen Social Media-Beitrag einen antisemitischen Kommentar, in der ihr vorgeworfen wurde, die "Juden-Karte" zu ziehen.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    26.05.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt auf einen Twitter-Post einen antisemitischen Tweet als Antwort.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Sprüherei in Weißensee

    26.05.2022 Bezirk: Pankow

    In der Indira-Gandhi-Straße wurde an einer Mauer des St. Joseph Krankenhauses eine antisemitische Sprüherei entdeckt. Der Slogan war "Hier entsteht bald ein K.Z. Ihre NWO". NWO steht für New World Order und wird als antisemitische Chiffre benutzt, dass Jüd*innen die Welt beherrschen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Cross-Sticker in der Scharnweberstraße

    26.05.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    An einem Postbriefkasten in der Scharnweberstraße wurde ein Refugee-Welcome-Sticker entfernt, der mit einem Sticker "Freie Geister 4 G" (eine Abspaltung vom "Autocorso Berlin") überklebt wurde.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuzschmiererei in Lichtenberg-Mitte

    26.05.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Baikalstraße wurde ein Hakenkreuz an einem Straßenschild gemeldet. An der selben Stelle gab wiederholt Hakenkreuzschmierereien, die überklebt oder unkenntlich gemacht wurden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-verharmlosender Aufkleber in Wilmersdorf

    26.05.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In Wilmersdorf wurde ein Aufkleber des weltweiten verschwörungsideologischen Netzwerks "The White Rose" entdeckt. Die Gruppierung relativiert den Nationalsozialismus, da sie den Nationalsozialismus mit den derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid19 gleichsetzt und sich selbst mit der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" vergleicht.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Propagandaaktion von Kleinpartei

    26.05.2022 Bezirk: Mitte

    Fünf Mitglieder der Neonazi-Kleinpartei „Der III. Weg“ veranstalten eine Propagandaaktion auf dem Bunker im Humboldthain.

    Quelle: Register Mitte, Antifa Wedding
  • Rassistische Pöbelei in Altglienicke

    26.05.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Vormittag beleidigte ein Mann mehrere Frauen an der Bushaltestelle Wegedornstraße. Zuerst beschimpfte er mehrere ältere Frauen als "nutzlos", als dann eine Mutter mit ihrer Tochter die Bushaltestelle erreichte, beschimpfte er diese antimuslimisch. Ein junger Mann widersprach.

    Quelle: Internationaler Bund (IB)
  • Rassistische Sprüherei im Prenzlauer Berg

    26.05.2022 Bezirk: Pankow

    An einer E-Ladestation an der Ecke Prenzlauer Alle / Krügerstraße wurde eine rassistische Parole gesprüht. Der Slogan war "KANACKEN regieren DEUTSCHLAND". Die Sprüherei wurde entfernt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Flyer im Prenzlauer Berg

    26.05.2022 Bezirk: Pankow

    In der Kastanienallee wurden Flyer mit dem Slogan "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund" entdeckt. Die Inhalte der Homepage dieser Gruppierung reproduzieren rassistische Stereotype gegenüber Migrant*innen und Geflüchtete. In den Texten wird das Konzept des "Ethnopluralismus" vertreten. Dieser wird in rechten Kreisen verwendet. Es wurde auf der Homepage eine Wahlempfehlung für eine rechte Partei abgegeben.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Angriff auf Kind in Kita

    25.05.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein vierjähriges Kind wurde von einer pädagogischen Fachkraft geschlagen. Die Kita wollte den Fall zunächst vertuschen.

    Quelle: Amaro Foro
  • Antiisraelische Plakate entdeckt

    25.05.2022 Bezirk: Mitte

    In Berlin-Gesundbrunnen wurde ein Plakat mit antisemitischen Inhalten entdeckt. Auf dem Plakat war die Parole „Free Free Palestine From the River to the Sea“ zu lesen, mit der die Existenz des israelischen Staates bestritten wird.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Berlin
  • Aufkleber vom III. Weg mit Bezug zum Krieg in der Ukraine

    25.05.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einer Telefonzelle am U-Bahnhof Kienberg wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" mit Bezug zum Krieg in der Ukraine entdeckt und entfernt. Weitere Aufkleber vom "III. Weg" wurden nahe des U-Bahnhofs Cottbusser Platz entdeckt. Die Neonazipartei wirbt auf den Aufklebern für ihre Social Media-Kanäle.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Auto angezündet und mit Hakenkreuz beschmiert

    25.05.2022 Bezirk: Neukölln

    In der Mahlower Straße in Neukölln wurde offenbar ein Auto vorsätzlich in Brand gesetzt und mit einem Hakenkreuz und dem Schriftzug „Neonazis“ beschmiert. Mit ähnlicher roter Farbe hatten in der Vergangenheit mutmaßlich Rechtsextreme immer wieder Drohungen gegen Menschen, die sich gegen Rechts engagieren, an Hauswände geschmiert.

    Quelle: Tagesspiegel, Polizeimeldungen aus Berlin und Brandenburg
  • Extrem rechter Aufkleber in Köpenick-Nord

    25.05.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle S-Bahnhof Köpenick in der Mahlsdorfer Straße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Charlottenburg

    25.05.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    An einem Zaun am Spreeufer nahe der Helmholtzstraße in Charlottenburg wurde ein mit schwarzer Sprühfarbe angebrachtes Hakenkreuz, sowie der Schriftzug "AFD", entdeckt.

    Quelle: Register CW
  • Homophober Angriff im Park am Gleisdreieck

    25.05.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein Betroffener hat folgenden Vorfall sinngemäß übermittelt: Am Abend machten mein Freund und ich einen Spaziergang durch den Park am Gleisdreieck. Als wir gegen 21:10 Uhr auf einer Bank bei der Halfpipe saßen, belästigte und beschimpfte uns ein junger Mann homophob. Als wir versuchten, uns der Situation zu entziehen, versuchte er uns einzuschüchtern. Auf die Aufforderung, uns in Ruhe zu lassen, bespuckte und trat er mich. Mein Freund verteidigte uns, so dass ich mich entfernen konnte und setzte dann einen Notruf ab. Der Angreifer wurde von einem augenscheinlichen Kumpel zurückgezogen und flüchtete. Der Polizist am Telefon hatte Schwierigkeiten unseren Standort zu lokalisieren und das Gespräch endete, als der Angreifer geflüchtet war.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • NS-verharmlosende Graffities nahe Ostkreuz

    25.05.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein Hakenkreuz und "Neonazi" wurde in roter Farbe mit einem extra breiten Dosenaufsatz (Astro Fatcap) an eine Hauswand in der Lehnbachstraße gesprüht. Am selben Tag wurde das gleiche Graffiti am Übergang im S-Bahnhof Ostkreuz gesprüht.

    Seit April tauchen die Graffities in Friedrichshain auf. Auch in Lichtenberg und Neukölln wurden sie gesprüht. Die "Handschrift" sieht gleich aus. Melder*innen haben eine Karte eingerichtet.

    Quelle: Antifa Fh
  • Rechte Flyer in Reinickendorf-Ost

    25.05.2022 Bezirk: Reinickendorf

    In Reinickendorf-Ost wurden zwischen Schäfersee und Residenzstraße sowie an der Ecke Ritterlandstraße und Residenzstraße etwa ein Dutzend Flyer der "Deutschen Patrioten mit Migrationshintergrund" entfernt, die an Laternen und Bushaltestellen geklebt worden waren. Auf der Internetseite dieser Gruppierung wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rechter Aufkleber in Zehlendorf

    25.05.2022 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Es wurde ein Aufkleber der Gruppierung "Studenten stehen auf" mit Corona-Bezug entdeckt und entfernt. In der Gruppe agieren extrem rechte Personen und in vielen Texten werden NS-Zeit und Shoa relativiert.

    Quelle: http://hass-vernichtet.de
  • Weißer Mann beschimpft migrantische Jugendliche in der U7 Rathaus Neukölln

    25.05.2022 Bezirk: Neukölln

    Ein Augenzeuge beobachtet und berichtet: Weißer, mittelalter Mann beschimpft junge migrantische Jugendliche in der U-Bahn Linie 7, weil sie an ihm vorbeilaufen möchte leise und subtil mit: "Soll ich Dir eine in die Fresse hauen? Du siehst doch, dass ich hier stehe". Dann geht er zur Seite, damit sie vorbei kann. Beim Aussteigen, sagt er leise hörbar: "Sind wir hier in Bagdad"? Und steigt schimpfend am U Bahnhof Rathaus Neukölln aus.

    Quelle: Register Neukölln
  • Anti-Schwarzer rassistischer Vorfall

    24.05.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine queere Schwarze Person hatte ein Darlehen für die Übernahme von Studiengebühren zugesichert bekommen, das ihr nach Beginn des Studiums verweigert wurde.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Hakenkreuz-Sprüherei im Prenzlauer Berg

    24.05.2022 Bezirk: Pankow

    In der Storkower Straße bei der Kirche von unten wurden vier gesprühte Hakenkreuze entdeckt und entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • LGBTIQ*-feindliche Schmiererei in der S-Bahn

    24.05.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    In der S-Bahn wurde zwischen zwei Sitzbänken der homophobe Spruch "Geschenk der Schwulen: HIV Affenpocken" (Schreibweise übernommen) geschmiert .

    Quelle: Bürger*innenmeldung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen