Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
21.03.2023 Bezirk: BerlinweitEs wurde eine Diskriminierung an einer Schule in Berlin dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
-
Hakenkreuz-Schmiererei in Friedenau
21.03.2023 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIn der Begasstraße, Ecke Rubensstraße, auf dem Parkplatz der Friedenauer Gemeinschaftsschule, wurde eine Hakenkreuz-Schmiererei auf einer Straßenlampe entdeckt und entfernt.
Quelle: Berliner Register -
III. Weg-Flyer in Blankenburg
21.03.2023 Bezirk: PankowIn Blankenburg wurden in Briefkästen Flugblätter der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt. Das Flugblatt enthielt rassistische Vorurteile.
Quelle: Meldeformular Berliner Register -
LGTBIQ*-feindlicher Aufkleber in Friedenau
21.03.2023 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIm Riemenschneiderweg in Friedenau wurde ein Aufkleber mit dem Slogan „Wir sind normal, wir sind immun“ entdeckt und entfernt. Der Aufkleber stammte vom neonazistischen Portal „FSN“ (für „frei, sozial, national“). Das richtete sich gegen queere Menschen, die als unnormal und krankhaft abgewertet wurden.
Quelle: Koordinierung Berliner Register -
Rassistischer Aufkleber am Potsdamer Platz
21.03.2023 Bezirk: MitteAm Potsdamer Platz wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/ -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
20.03.2023 Bezirk: BerlinweitEs wurde eine anti-Schwarze rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: NARUD e.V. -
"Faschistische Aktion"-Aufkleber in Friedrichsfelde
20.03.2023 Bezirk: LichtenbergIn der Einbeckerstr. wurden mehrere Sticker mit der Aufschrift "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt. Auf dem Sticker ist eine Spritze sowie eine schwarz-rote Flagge und der Schriftzug "Nützliche Idioten" abgebildet. Dieser Sticker ist ein verunglimpfender Verweis auf die "antifaschistische Aktion" und richtet sich gegen die Antifa.
Quelle: Lichtenberger Register -
Gewalt an Person mit Behinderung
20.03.2023 Bezirk: LichtenbergEs fand ein behindertenfeindlicher Vorfall in Lichtenberg statt. Zum Schutz der Bertoffenen, werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Lichtenberger Beauftragte für Menschen mit Behinderung -
III. Weg-Propaganda am Legiendamm
20.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Legiendamm wurde ein Aufkleber des III. Weg entdeckt, auf dem "Antifa-Banden zerschlagen" steht.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Beleidigung in Nachbarschaft
20.03.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn einem Wohnhaus in Wannsee wurden während eines länger andauernden Nachbarschaftsstreits rassistische Beleidigungen gegenüber einer Frau ausgesprochen.Quelle: Recherche und Dokumentationsstelle antimuslimischer Rassismus (REDAR) -
Rechte Sticker an Wahlkreisbüro in Zehlendorf
20.03.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn der Fensterscheibe des Wahlkreisbüros einer SPD-Politikerin klebten Aufkleber der AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative". Diese Sticker gehören zur Kampagne "Freiheit for Future". Die Junge Alternative gilt als extrem rechts und wurde vom Bundesamt des Verfassungsschutzes als Verdachtsfall eingestuft.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Reichsbürger*innen-Friedensmahnwache am Pariser Platz
20.03.2023 Bezirk: MitteReichsbürger*innen und verschwörungsideologisch orientierte Friedensbewegte hielten eine "Mahnwache für Frieden und Menschenrechte" mit ca. 10 Teilnehmenden am Pariser Platz ab, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Pandemieeindämmungsmaßnahmen und Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Schmiererei gegen politische Gegner*innen am S-Bhf. Mahlsdorf
20.03.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm S-Bahnhof Mahlsdorf wurden die Worte "Zecken töten" an einen Kleidercontainer geschmiert. Unter der Schmiererei befand sich ein linksgerichtetes Graffiti.
Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Sozialchauvinistischer Angriff in Neu-Hohenschönhausen
20.03.2023 Bezirk: LichtenbergDas Lichtenberger Register beobachtete am Rande der Kundgebung "Hohenschönhausen gegen Rassismus" gegen 18:00 Uhr einen sozialchauvinistischen Angriff. Am Ausgang eines Einkaufscenter am Prerower Platz stand eine Frau mit einem Schild, auf dem um Essen oder Geld gebeten wurde. Ein Mann rempelte die Frau absichtlich und aggressiv an, sodass sie ins Schwanken geriet. Der Täter entfernte sich daraufhin wortlos. Diese vorsätzliche und aggressive Tat bewerten wir sowohl als sozialchauvinistisch als auch rassistisch-antiziganistisch.
Quelle: Lichtenberger Register -
Verschwörungsideologische Friedensmahnwache am Alexanderplatz
20.03.2023 Bezirk: MitteVerschwörungsideologisch orientierte Friedensbewegte hielten unter Beteiligung von extremen Rechten eine "Friedensmahnwache" mit ca. 10 Teilnehmenden am Alexanderplatz ab, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden
Quelle: Registerstelle Mitte -
Verschwörungsideologische Mahnwache vor dem RKI
20.03.2023 Bezirk: MitteVon 12.00 bis 14.00 Uhr fand eine Mahnwache am Nordufer im Wedding vor dem RKI (Robert-Koch-Institut) mit ca. 10 Teilnehmenden aus dem heterogenen verschwörungsideologischem Spektrum gegen "die Rolle des RKI im Zusammenhang mit der Corona-Hysterie und den dadurch begründeten Menschenrechtsverletzungen" und gegen Impfmaßnahmen statt, bei der auch NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet wurden
Quelle: Registerstelle Mitte -
Graffiti der Jugendorganisation des III. Wegs in der Zossener Straße
19.03.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Zossener Straße wurde ein großflächiges Graffiti der Jugendorganisation des III. Wegs, "NRJ", entdeckt und entfernt.
Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Hakenkreuze und rassistische Schmierereien in Tegel und Reinickendorf
19.03.2023 Bezirk: ReinickendorfAm U-Bahnhof Otisstraße an der Grenze von Tegel und Reinickendorf wurden mehrere Hakenkreuze bemerkt, die teilweise bereits übermalt worden waren. Dort und an mehreren Garagen zwischen Zobeltitzstraße und Autobahn hatten Unbekannte außerdem rassistische Begriffe gegen Schwarze geschmiert. An dem zweiten Standort hatten sie außerdem ein weiteres rassistisches Graffito angebracht. Neben eine muskulöse Figur mit Teufelskopf hatten sie die Aufforderung "Affen raus!" geschrieben. Es wurde Anzeige erstattet.
Quelle: Meldung einer Einzelperson -
III. Weg-Aufkleber am S-Bhf. Kaulsdorf
19.03.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm S-Bahnhof Kaulsdorf wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.
Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Sprüherei gegen Antifaschismus in Blankenburg
19.03.2023 Bezirk: PankowAn einer Hausfassade in der Straße Alt-Blankenburg wurde der Slogan "Scheiß Antifa" entdeckt.
Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Sticker der extremen Rechten im Sewanviertel
19.03.2023 Bezirk: LichtenbergIn der Sewanstr. wurden mehrere Sticker mit der Aufschrift "Kraft durch Diesel" gemeldet. Diese wurden unkenntlich gemacht. "Kraft durch Diesel" ist eine Referenz auf die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Der Aufkleber ist in einem extrem rechten Versandhandel bestellbar.
Quelle: Lichtenberger Register -
Sticker gegen politische Gegner*innen am S+U-Bhf. Lichtenberg
19.03.2023 Bezirk: LichtenbergAm S+U-Bahnhof Lichtenberg wurde ein Sticker mit der Aufschrift "Love Football, Hate Antifa" gemeldet und entfernt. Auf dem Sticker ist ein Schlagring abgebildet.
Quelle: Lichtenberger Register -
Stickerreihe der extremen Rechten in Neu-Hohenschönhausen
19.03.2023 Bezirk: LichtenbergUm die Ribnitzerstr. wurden zahlreiche Aufkleber der extremen Rechten gemeldet und entfernt. Darunter waren Sticker mit folgenden Motiven: "I <3 Hitler" (I love Hitler), "Ku Klux Klan – White Pride – Section Germany" sowie diverse Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels, die LGBTIQ*feindlich sind oder sich gegen politische Gegner*innen richten.
Quelle: Lichtenberger Register, Koordinierung Berliner Register -
Aufkleberreihe vom "III. Weg" in Alt-Hohenschönhausen
18.03.2023 Bezirk: LichtenbergIn der Oberseestraße und Genslerstraße wurden insgesamt 14 Sticker der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gemeldet und entfernt. Hierunter befand sich Propaganda, die der extrem rechten Selbstdarstellung dient oder sich gegen LGBTIQ* Personen richtet.
Quelle: Lichtenberger Register -
Extreme rechte und rassistische Propaganda im Frauenviertel
18.03.2023 Bezirk: NeuköllnGemeldet wurden mehrere extrem rechte und rassistische Sticker im Frauenviertel in Rudow, im Nordpark Ursulinenstraße und am Hinterausgang der Hannah-Arendt-Schule. Die rassistischen und extrem rechten Sticker sind zum einen dem "III. Weg" sowie der "Nationalrevolutionären Jugend", der Jugendorganisation der Partei "Der Dritte Weg" zuzuordnen.
Quelle: Register Neukölln -
III. Weg verteilte Mini-Flyer in Steglitz
18.03.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAm S- und U-Bahnhof Rathaus Steglitz verteilte die extrem rechte Partei "Der III. Weg" Flyer im Visitenkartenformat. Auf diesen stand auf der Vorderseite der Slogan "Deutscher Sozialismus jetzt!", das Organisationslogo und die URL der Homepage der Partei. Auf der Rückseite stand: "Die wahre Krise ist das System!"
Quelle: Bürger*innenmeldung -
NS-Relativierung und rechte Selbstdarstellung durch Friedrichshainer YouTuberin
18.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine rechte Friedrichshainer Youtuberin hat ein neues Video veröffentlicht, in dem sie Nationalsozialismus, Rassismus und ein rechtsradikales Weltbild mit reaktionärem Gedankengut vermittelt. Sie leugnet u. a. extrem rechten Terrorismus: "Ich kann jetzt leider nicht sagen, was ich denke. Was ich sagen kann ist, dass ich HANAU als rechtsextremen Anschlag nicht sehr ernst nehmen kann." und fragt, wer die NSU-Morde „letztendlich in Auftrag gegeben und vollzogen hat“.
Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
N.W.O.-Sprüherei in Weißensee
18.03.2023 Bezirk: PankowIn der Nähe der Straßenbahnhaltestelle "Am Steinberg" wurde eine verschwörunsideologische Sprüherei entdeckt. Der Slogan war "nie wieder Krieg stattdessen lieber N.W.O." "NWO" oder "New World Order" ist anschlussfähig an eine antisemitische Verschwörungsideologie.
Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Propaganda gegen die Grünen in Mitte
18.03.2023 Bezirk: MitteVor dem Kino International im Ortsteil Mitte wurden drei Sprühereien unbekannter rechter Akteure mit einem gegen die Grünen gerichteten Spruch entdeckt.
Quelle: Register Lichtenberg -
Rassistischer Angriff in Gesundbrunnen
18.03.2023 Bezirk: MitteEin unbeteiligter Mann griff in einen verbalen Streit zwischen zwei Männern in der Brunnenstraße ein. Zunächst beleidigte er einen der Männer rassistisch, dann schlug er diesem mit einer Glasflasche auf den Kopf. Mit der zerbrochenen Flasche stach er anschließend zweimal in den Hinterkopf des Opfers.
Quelle: Polizeimeldung Nr. 0394 vom 19.03.2023 -
Rassistischer Aufkleber in der Köpenicker Dammvorstadt
18.03.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Halle des S-Bhf. Köpenick wurde ein rassistischer Aufkleber, der sich gegen Geflüchtete richtete, entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechter Sticker am Ostkreuz
18.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin selbstgebastelter Sticker "Grün wird zu Braun Linke sind die Faschisten" wurde am S-Bahnhof Ostkreuz Gleis 3 entdeckt.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rechte Selbstdarstellung auf Demo von Kreuzberg nach Neukölln
18.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf einer Demonstration des rechtsoffenen, verschwörungsideologischen "Bündnis für Frieden", die an der Kottbusser Brücke beginnt und nach Neukölln führt, wird an der Schiebetür des Lautsprecherwagens eine "Ami go home"-Fahne des extrem rechten Compact-Magazins gezeigt.Quelle: Twitter -
Reichsbürger*innen Kundgebung am Pariser Platz
18.03.2023 Bezirk: MitteAm Pariser Platz kam es zu einer Kundgebung aus dem Reichsbürgermilieu. Es nahmen zirka 15 Personen teil. Die Teilnehmenden zeigten Reichsfahnen.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitischer Facebook-Kommentar
17.03.2023 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Facebook-Kommentar unter einem Post.
Quelle: RIAS Berlin -
Beleidigungen in Jugendeinrichtung in Moabit
17.03.2023 Bezirk: MitteIn einer Jugendeinrichtung, die sich vorwiegend an Mädchen richtet, die selbst oder deren Familien eine Migrationsgeschichte haben, kam es zu einer rassistischen Beleidigung durch eine Passantin. Die Frau wollte auf dem Gehweg an der Einrichtung vorbeigehen und fing ein Gespräch mit Mitarbeiterinnen an. Dabei unterstellte sie einer Mitarbeiterin, die ein Kopftuch trug, dass diese keine Deutsche sei. Sie ging zudem in die Einrichtung und erklärte dort einem anwesenden Mädchen, das ein Kopftuch trug, dass es den deutschen Feminismus nicht kennen könne, weil sie keine Deutsche sei. Des Weiteren unterstellte sie den anwesenden Mädchen, die ein Kopftuch trugen, dass diese dafür keine religiösen Gründe haben könnten. Sie wurde daraufhin der Einrichtung verwiesen.Quelle: Recherche- und Dokumentationsstelle antimuslimischer Rassismus (REDAR) -
Beleidigungen und Pöbeleien gegen Demonstrant*innen
17.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Demo zum Gedenken an von rassistischen Polizisten ermordeten Menschen in Europa, u. a. Dax in Mailand, wurde in der Revaler Straße von einer Person lautstark bepöbelt und beleidigt, u. a. auch mit sprachlichen Sexismen. "Was ist denn bei Euch nicht in Ordnung" war einer der harmloseren Sprüche.
Quelle: Twitter -
Extrem rechter Aufkleber in Niederschöneweide
17.03.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Tramhaltestelle S-Bahnhof. Schöneweide wurde ein rassistischer Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg
17.03.2023 Bezirk: PankowIm Pieskower Weg wurden Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg", sowie deren Jugendorganisation NRJ, entdeckt und entfernt. Es waren jeweils die Organisationslogos zu sehen.
Quelle: Meldeformular Berliner Register -
III. Weg-Mini-Flyer in S-Bahn
17.03.2023 Bezirk: PankowIn der S-Bahn (S2) wurde zwischen S-Bahnhof Pankow und S-Bahnhof Heinersdorf mehrere Mini-Flyer der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt. Auf diesen Flyern standen der Slogan "Deutscher Sozialismus jetzt!", das Organisationslogo und die Adresse der Homepage der Partei.
Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Racial Profiling im Görlitzer Park
17.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergUm 11:45 Uhr fand im Görlitzer Park eine Polizeikontrolle statt, die ca. eine Stunde dauerte und bei der nur schwarze Personen kontrolliert wurden. Es fanden Ausweiskontrollen und Personendurchsuchungen statt.
Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
Rassistisches Video in lokaler Social-Media-Gruppe
17.03.2023 Bezirk: PankowIn einer lokalen Social-Media-Gruppe für den Ortsteil Berlin-Buch wurde ein Video geteilt, in dem Geflüchtete als Kriminelle dargestellt wurden. Gleichzeitig wurde, scheinbar seriös, dargestellt, dass das Geld für Geflüchtete besser für Deutsche ausgegeben werden könnte.
Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rechte Aufkleber und ein großes Hakenkreuz in Neukölln-Rudow
17.03.2023 Bezirk: NeuköllnIn Rudow wurden rechte Aufkleber ("Der III. Weg" und "The white Race") und ein größeres Hakenkreuz gefunden und entfernt.
Quelle: hass-vernichtet.de -
Anti-Schwarze rassistische Beleidigung in Pankow-Zentrum
16.03.2023 Bezirk: PankowEin Passant am Gabartyplatz schrie mehrmals, zeigte mit dem Finger und rief einer Schwarzen Person zu: "Geh zurück, wo du herkommst! Geh zurück nach Afrika! Du bist nicht willkommen!"
Quelle: Meldeformular Berliner Register -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung
16.03.2023 Bezirk: BerlinweitEs fand ein rassistischer Vorfall gegen eine Schwarze Person statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Each One Monitoring -
Antisemitische Äußerungen auf Kundgebung im Regierungsviertel
16.03.2023 Bezirk: MitteAuf einer Kundgebung im Regierungsviertel verglich ein Redner Israel mit dem NS-Regime.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische E-Mail
16.03.2023 Bezirk: BerlinweitEine Institution erhielt eine antisemitische Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Propaganda am Rande einer Kundgebung
16.03.2023 Bezirk: MitteAm Rande einer Kundgebung am Brandenburger Tor zeigte eine Person ein Schild mit antisemitischen Inhalten. Auf dem Schild wurde die Politik der israelischen Regierung mit NS-Verbrechen gleichgesetzt.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitischer Kommentar bei Instagram
16.03.2023 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Instagram-Post.
Quelle: RIAS Berlin -
Hakenkreuz in Alt-Hohenschönhausen
16.03.2023 Bezirk: LichtenbergIn der Altenhofer Straße wurde ein Hakenkreuz gemeldet. Dies war mit schwarzer Farbe an eine Säule gemalt worden. Jemand hatte mit lila Farbe das Hakenkreuz zu einem Haus verändert. Weiter wurde ein Sticker gegen politische Gegner*innen gemeldet.
Quelle: Lichtenberger Register