Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • III. Weg-Aufkleber in Mahlsdorf

    17.01.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am S-Bahnhof Mahlsdorf wurden Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • NS-verharmlosende Schmiererei auf Wahlplakat in Dahlem

    17.01.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf der Thielallee auf Höhe des Triestparks wurden mehrere Wahlplakate beschmiert. Auf dem FDP Wahlplakat mit einem Bild des Vorsitzenden des Bezirksverbands wurde mehrfach das Wort "Nazi" geschrieben, sowie weitere Schmierereien. Dieser Vergleich verharmlost die NS-Zeit. Auch die SPD ist von Schmierereien betroffen, hier wurden u.a. Plakate der regierenden Bürgermeisterin beschmiert.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • NS-verharmlosende Schmiererei in Steglitz

    17.01.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf der Schloßstraße in der Nähe des Steglitzer Kreisel wurden auf einen Ampelmast verschwörungsideologische Texte geschrieben. In dieser Schmiererei wird das Tragen eines Mund-Nasenschutzes mit Konzentrationslagern verglichen und die NS-Zeit somit relativiert. Der Text war bereits teilweise übermalt.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Strukturelle Benachteiligung im Bürgeramt

    17.01.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Ein Mann wollte beim Bürgeramt einen neuen Pass beantragen und sollte dafür eine Unterschrift leisten. Seine Unterschrift wurde von der zuständigen Sachbearbeiterin nicht akzeptiert. Bereits vor zwei Jahren wurde seine Unterschrift nicht akzeptiert. Da es keine Vorschriften gibt, wie eine Unterschrift geleistet werden soll, geht der Betroffene von einer strukturellen Diskriminierung aufgrund von Rassismus aus.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologische rechte Sticker in Steglitz

    17.01.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf der Schloßstraße, nahe der Bushaltestelle "Schloßparktheater" wurde ein Sticker des verschwörungsideologischen Senders "AUF1 TV" entdeckt und teilweise entfernt. Der österreichische Sender verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Werbung für den III. Weg auf einem Rollator

    17.01.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Bahnhof Wuhletal bewegte sich ein älterer Mann, der mit einem Sticker auf seinem Rollator für die neonazistische Kleinstpartei "Der III. Weg" warb.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • AfD-Zeitung mit rassistischem Inhalt in Marzahn verbreitet

    16.01.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Ein Marzahn-Hellersdorfer AfD-Abgeordneter hat im Rahmen des Wahlkampfes die AfD-Zeitung „Blauer Bote“ (Sonderausgabe zur Wahl 2023) in Marzahn verteilt. In der Zeitung werden unterschiedliche Themen angesprochen, u.a. wird eine rassistische Erzählung wiederholt, in der ein Zusammenhang zwischen sozialen Problemen, wie Wohnungsnot, und Migration konstruiert wird.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Anti-Schwarzer rassistischer Vorfall

    16.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es fand ein rassistischer Vorfall gegen eine Schwarze Person statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Antisemitischer Tweet

    16.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Tweet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    16.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Tweet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Diskriminierung an einer Schule

    16.01.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Es wurde eine rassistische Diskriminierung an einer Schule dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Graffitis des III. Weg in Oberschöneweide

    16.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bahnstrecke der S 3 zwischen Wuhlheide und Karlshorst wurden zwei Betonelemente mit dem Logo der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg besprüht. Zudem wurde ein verfallenes Häuschen mit Schriftzügen der NRJ (Nationalrevolutionäre Jugend - Jugendorganisation des III. Weg) besprüht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz im Schillerpark

    16.01.2023 Bezirk: Mitte

    Im Schillerpark in Wedding wurde ein Hakenkreuz entdeckt und unkenntlich gemacht.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Schmiererei in Westend

    16.01.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    An der S-Bahnhaltestelle Heerstraße wurde eine rassistische Schmiererei, die das N-Wort enthielt, entdeckt und durchgestrichen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Karow

    16.01.2023 Bezirk: Pankow

    In der Straße 47 und Straße 52 in Karow wurden Sprühereien gegen Antifaschismus entdeckt. Die Slogans waren "Fuck Antifa" und "Scheiß Antifa".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Ableistische Diskriminierung in Lichtenberger Schule

    15.01.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Es fand eine ableistsiche Diskriminierung an einer Lichtenberger Schule statt. Durch das Fehlen von Fachpersonal/Schulhelfern, ergaben sich Probleme bei der Beschulung von Kindern mit Behinderung.

    Quelle: Lichtenberger Beauftragte für Menschen mit Behinderung
  • Antimuslimische Bedrohung in Lichtenberg

    15.01.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In Lichtenberg wurde eine Person antimuslimisch-rassistisch bedroht. Das genaue Datum ist nicht bekannt.

    Quelle: Schriftliche Anfrage im AGH Berlin vom 28.08.2023, Drucksache 19 / 16 535
  • Antisemitischer Tweet

    15.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen Kommentar, in dem Israel delegitimiert wurde.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    15.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antiisraelischen Kommentar unter einem Tweet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    15.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Tweet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    15.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar bei Twitter.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    15.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar auf Twitter.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    15.01.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antiisraelischen Kommentar auf Twitter.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitismus auf LL-Demo

    15.01.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Gedenk-Demo mit ca. 4000 Teilnehmer*innen startete am Frankfurter Tor zur Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof Berlin-Friedrichsfelde, um an die von Nazis ermordeten Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu erinnern. Auch in diesem Jahr waren die Teilnehmer*innenblöcke, wie schon in den Vorjahren, teilweise befremdlich. Neben pro-russischer und antiimperialistischer Propaganda, Personenkulte autoritärer Herrscher mit in Teilen antisemitischen Weltbildern wie Stalin, Lenin und Mao, kam es auch zu antisemitischen und revisionistischen Vorfällen. Es wurden israelfeindliche Banner getragen und Sprechchöre wie "From the River to the sea - Palestine will be free" gerufen.

    Quelle: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
  • Antiziganistischer Angriff in Treptow-Köpenick

    15.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bezirk wurde ein antiziganistischer Angriff dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen wurde das Vorfalldatum anonymisiert und es werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Amaro Foro / DOSTA
  • Extrem rechte Sprüherei an der FU in Dahlem

    15.01.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An den Stufen des Instituts für anorganische Chemie der Freien Universität Berlin in der Fabeckstraße wurde eine Sprüherei der extrem rechten Gruppierung "Studenten stehen auf" entdeckt. In der Gruppe agieren extrem rechte Personen und in Texten der Gruppe wird die Zeit des Nationalsozialismus und der Shoa relativiert. Zudem fand sich in der Nähe der Sprüherei ein Aufkleber mit verschwörungsideologischem Inhalt.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Hakenkreuz in Wohnhaus Nähe Hasenheide

    15.01.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    In einem Wohnhaus an der Hasenheide wurde an der Wand zwischen den Aufzügen im Eingangsbereich ein Hakenkreuz geschmiert.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Neonazistischer Aufkleber nahe Mehrower Allee

    15.01.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Nahe des S-Bahnhofes Mehrower Allee wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber bildete einen Wehrmachtssoldaten und eine Reichskriegsfahne ab.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Rassistischer Angriff in Mitte

    15.01.2023 Bezirk: Mitte

    Im Bezirk Mitte kam es zu einem rassistischen Angriff. Das genaue Datum ist nicht bekannt.

    Quelle: Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus vom 28.08.2023 (Drucksache 19 / 16 535)
  • Rassistischer Angriff in Pankow

    15.01.2023 Bezirk: Pankow

    In Pankow fand ein rassistischer Angriff statt. Das genaue Datum des Angriffs ist nicht bekannt.

    Quelle: Schriftliche Anfrage im AGH Berlin vom 28.08.2023, Drucksache 19 / 16 535
  • Hitlergruß und Pöbelei am Eastgate

    14.01.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Einkaufszentrum Eastgate wurden mehrere Menschen, die Flyer gegen Rassismus verteilten, von einem Mann angepöbelt. Der Mann rief dabei u.a. "Deutschland den Deutschen" und "Heil Hitler". Außerdem zeigte er den Hitlergruß.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • "III. Weg"-Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    14.01.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Landsberger Allee wurde erneut ein Sticker der "Nationalrevolutionären Jugend", der Jugendorganisation der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg", gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Mutter mit Schwarzem Kind angepöbelt

    14.01.2023 Bezirk: Mitte

    Eine Frau nahm mit ihrer 2-jährigen Schwarzen Tochter an einer Veranstaltung in der Badstraße teil. Während sie Flyer verteilte, wurde sie von einem älteren Paar angesprochen. Der Mann sagte, sie hätte sich den falschen Mann ausgesucht. Auf die Frage, wie der Mann darauf käme, antwortete er, man müsse sich das Kind nur ansehen. Auf die Frage, was dieser rassistische Kommentar solle, antwortete das Paar nicht.

    Quelle: Meldeformular des Berliner Registers
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen