Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitische Propaganda in Wedding

    28.05.2025 Bezirk: Mitte

    Im U-Bahnhof Wedding wurde ein israelbezogener, antisemitischer Aufkleber mit der Aufschrift "No Pride in Israeli Apartheid" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Aufkleber der extremen Rechten und Schriftzug gegen Antifaschist*innen in Karlshorst

    28.05.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Am S-Bahnhof Karlshorst wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Remigration jetzt!" entdeckt und entfernt. Er verweist auf einen neonazistischen Versand. Zudem wurde ein „Fck AFA“-Schriftzug und die Zahlenkombination "1161" entdeckt. Diese richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-Antifaschistische-Aktion".

    Am Carlsgarten wurde die Zahlenkombination "1161" entdeckt. Diese richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-Anti-Faschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Adlershof

    28.05.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Schild an der Ecke Ernst-Ruska-Ufer / Wegedornstr. wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt. Er stammte aus dem neonazistischen Onlinehandel "Druck18".

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Köpenick-Nord

    28.05.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bahnhof Wuhlheide wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt. Er stammte aus dem neonazistischen Onlinehandel "Druck18". In der Rudolf-Rühl-Allee wurde ein weiterer Aufkleber entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Oberschöneweide

    28.05.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Weg zum Freizeit- und Erholungszentrum FEZ in der Nähe des S-Bahnhof Wuhlheide wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt. Er stammte aus dem neonazistischen Onlinehandel "Druck18".

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Aufkleber und Schmiererei von „Der III. Weg“ in Pankow

    28.05.2025 Bezirk: Pankow

    Im Eschengraben wurden ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“ sowie eine Schmiererei an einem Altkleidercontainer gefunden, die von der „NRJ“-Jugendorganisation stammte.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Extrem rechte Schmiererei am U-Bhf. Weberwiese

    28.05.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Nahe dem Zugang zum U-Bhf. Weberwiese wurde auf die Rückseite eines Schildes "LOSC..Army" geschmiert. Das O wurde dabei als als Keltenkreuz gezeichnet. Das Keltenkreuz ist ein verbotenes Symbol. Der Schriftzug bezeichnet eine gewaltbereite Neonazivereinigung aus Frankreich, die dem in Deutschland verbotenen "Blood & Honor"-Netzwerk zugehörig ist.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuzschmiererei in Britz

    28.05.2025 Bezirk: Neukölln

    Auf einem Mülleimer im Akazienwäldchen in Britz, zwischen der Teterower Straße und der Blaschkoallee, wurde ein Hakenkreuz gesichtet und unkenntlich gemacht.

    Quelle: Register Neukölln
  • Hitler-Zeichnung an der Warschauer Straße

    28.05.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 20:30 Uhr wurde an der Tramhaltestelle S-Bahnhof Warschauer Straße eine Zeichnung entdeckt, die eine Person mit "Hitlerbart" darstellt und den rechten Arm nach oben streckt. Der Zeichenstil erinnert stark an die Simpsons. Möglicherweise sollte damit eine Hitler-Verniedlichung erzielt werden.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • "NRJ"-Aufkleber in Pankow

    28.05.2025 Bezirk: Pankow

    In einer Schule in der Neumannstraße wurden ein handgemachter Aufkleber und eine Schmiererei der Jugendorganisation „NRJ“ der neonazistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“ entdeckt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NS-verherrlichende Schmierereien in Wilmersdorf

    28.05.2025 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Lietzenburger Straße, Ecke Meineckestraße wurde ein Hakenkreuz und mehrere SS-Runen an einem heruntergelassenen Rolladen und an Werbetafeln entdeckt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Pöbelei in Reinickendorf-Ost

    28.05.2025 Bezirk: Reinickendorf

    Eine Frau wurde am Franz-Neumann-Platz im Ortsteil Reinickendorf rassistisch angepöbelt. Als sie am frühen Nachmittag mit Einkäufen zur U-Bahn lief, brüllte ein etwa 30- bis 40-jähriger Mann, der am U-Bahn Eingang stand, sie aus der Ferne an. Erst als sie auf seiner Höhe war, merkte sie, dass er sie meinte. Er fragte laut, warum sie mit so einer großen Tasche herumlaufe, und rief, sie solle sich in ihr "Land zurück verpissen". Als sie sich auf der Treppe noch einmal umdrehte, um zu sehen, ob er ihr folgte, brüllte er noch "Spanien" hinterher. Ein weiterer Mann, der in der Nähe des Pöblers stand, sowie zwei weitere Passant*innen reagierten nicht.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Propaganda in Mitte

    28.05.2025 Bezirk: Mitte

    Im Bahnhof Friedrichstraße wurde ein rassistischer Aufkleber mit der Aufschrift "Remigration schafft Wohnraum" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen in Rummelsburg

    28.05.2025 Bezirk: Lichtenberg

    An der Rummelsburger Bucht wurde ein Schriftzug mit der Zahlenkombination "1161" entdeckt. Dieser richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-Antifaschistische-Aktion". Daneben wurde der Schriftzug „Einheit Lichtenberg“ entdeckt. Dieser wird in der letzten Zeit vermehrt neben anti-antifaschistischen Schriftzügen gesehen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sozialchauvinistische Pöbelei in der Ringbahn

    28.05.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 17:30 Uhr ging ein Mann durch die S-Bahn und fragt höflich alle Fahrgäste um finanzielle Unterstützung. Als eine Fahrgästin eine Münze in seinen Becher wirft, wird sie von einem neben ihr sitzenden Mann aufgebracht und laut angepöbelt. Dann pöbelte der Mann den um Geld Bittendenden in abwertender und demütigender Weise ebenfalls laut und aufgebracht an. Dieser wehrte sich ruhig mit den Worten "Ich brauche Hilfe, keine Kommentare". Der Vorfall ereignete sich zwischen den Stationen Frankfurter Allee und Ostkreuz.

    Quelle: Berliner Register
  • Veranstaltung mit rassistischem, neurechtem Thema in Lichterfelde

    28.05.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In den Veranstaltungsräumen eines ehemaligen AfD Politikers hielt eine AfD Politikerin einen Vortrag. In diesem erklärte sie den Begriff "Remigration" und wie der Prozess der Remigration vonstatten gehen soll. Während des Vortrags tätigte sie mehrere völkische Aussagen und bezog sich auf das Verschwörungsnarrativ des "Bevölkerungsaustausches". Außerdem äußerte sie sich rassistisch und bediente sich rassistischer Stereotype, insbesondere gegen muslimische Menschen gerichtet.

    Quelle: Register Steglitz-Zehlendorf
  • Aufkleber des "III. Weg" im Allendeviertel

    27.05.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Pablo-Neruda-Str. wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Einer der Aufkleber rief zu Gewalt gegen Antifaschist*innen auf.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Alt-Hohenschönhausen

    27.05.2025 Bezirk: Lichtenberg

    An der Haltestelle Sandinostraße wurde ein neonazistischer Aufkleber mit der Aufschrift „Fck Antifa“ entdeckt. Dieser richtet sich gegen politische Gegner*innen der extrem rechten Szene – in diesem Fall Antifaschist*innen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf

    27.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramstation U-Hellersdorfer Str. wurde ein Aufkleber von "Der III. Weg" entdeckt.

    In der Tangermünder Straße wurden zahlreiche Aufkleber der extremen Rechten entdeckt. Darunter waren rassistische Aufkleber mit Slogans wie: "Raus mit die Viecher" oder "Für die Gäste nur das Beste / Remigration Airlines". Der Aufkleber mit dem Text „Für die 'Gäste' nur das Beste! Remigration Airlines“ war rassistisch und spielte zynisch auf die zwangsweise Abschiebung von Migrant*innen an. Er stammte vermutlich aus dem extrem rechten Umfeld und nutzte menschenfeindliche Begriffe wie „Remigration“, um Hetze zu verbreiten.
    Weitere Aufkleber in der Tangermünder Str. titelten "In uns brennt die "Schwarze Sonne"" und es gab ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Extrem rechte Propaganda in Gesundbrunnen

    27.05.2025 Bezirk: Mitte

    In einer Kneipe in der Soldiner Straße in Gesundbrunnen wurden zwei Aufkleber aus einem extrem rechten Versandhandel entdeckt und entfernt. Einer der Aufkleber richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Bedrohung in Weißensee

    27.05.2025 Bezirk: Pankow

    Ein Mann fuhr bedrohlich nahe an einer Frau in Weissensee vorbei. Sie musste zur Seite springen, um nicht überfahren zu werden. Anschließend beleidigte der Fahrer die Frau auf rassistische Weise.

    Quelle: Meldeformular der Berliner Register
  • Rassistische Kommentare auf Internetportal

    27.05.2025 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Auf dem Nachbarschaftsportal nebenan.de kam es zu rassistischen Kommentaren im Zuge einer Debatte um einen überfüllten Altkleidercontainer in der Zillestraße in Charlottenburg. So wurde beispielsweise mit dem Kommentar "bedankt Euch bei den ausländischen Zugezogenen" die Schuld ausschließlich bei migrantischen und migrantisierten Menschen gesucht. In dem Zeitraum fielen an diversen Orten im Bezirk überfüllte Altkleidercontainer auf, was auf Probleme bei der Leerung seitens der Betreiber*innen hindeuten könnte.

    Quelle: Register CW
  • Schmiererei gegen politische Gegner*innen in Pankow

    27.05.2025 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Thulestraße/Hardangerstraße wurde eine Schmiererei gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten gefunden.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Schmiererei gegen politische Gegnerschaft

    27.05.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Am U-Bhf. Samariterstraße wurde auf einen Sticker, der die Freiheit politischer Gefangenen forderte, "FCK AFA" (Fuck Antifa) geschmiert.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitische Propaganda in Mitte

    26.05.2025 Bezirk: Mitte

    In der Universitätsstraße in Mitte wurden drei israelbezogene, antisemitische Aufkleber mit der Aufschrift "No Pride in Israeli Apartheid" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Aufkleber gegen Antifaschismus in Hermsdorf

    26.05.2025 Bezirk: Reinickendorf

    In der Frohnauer Straße in Hermsdorf wurden Aufkleber entdeckt und unkenntlich gemacht, die sich gegen Antifaschismus richteten. Sie waren in der Nähe der Carl-Bosch-Schule angebracht worden.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Erneut Aufkleber von "Der III. Weg" im Rollbergkiez

    26.05.2025 Bezirk: Neukölln

    Im Neuköllner Rollbergkiez wurden erneut mehrere Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Diese titelten "Härtere Strafen für Kinderschänder!".

    Das Thema Pädophilie wird von der extremen Rechten aus strategischen und ideologischen Gründen instrumentalisiert. Zumeist steht dabei nicht das tatsächliche Wohlergehen von Kindern im Fokus, sondern es dient politischen und propagandistischen Zwecken.

    Quelle: Register Neukölln via Instagram
  • Extrem rechte Schmiererei in Reinickendorf-Ortsteil

    26.05.2025 Bezirk: Reinickendorf

    In der Mittelbruchzeile im Ortsteil Reinickendorf wurde der Slogan „Zecken raus“ an eine Laterne geschrieben. Offenbar reagierte eine Person damit darauf, dass der Schriftzug "AFD" zuvor durchgestrichen worden war. In extrem rechten Kreisen werden Linke und Punks als "Zecken" abgewertet.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Hakenkreuze auf Wohnhaus in Rummelsburg

    26.05.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Auf die Eingangstür eines Wohnhauses in Rummelsburg wurden drei große Hakenkreuze gesprüht. In dem Haus wohnen mehrere Familien aus verschiedenen Herkunftsländern, weswegen es sich bei der Markierung der Haustür mit Hakenkreuzen um eine gezielte rassistische Bedrohung handeln könnte.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuz und extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    26.05.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Magdalenenstraße wurde ein Hakenkreuz auf einem Gebäude gemeldet. Auf einem Schild in der Gotlindestraße wurden zudem drei extrem rechte Aufkleber gefunden und entfernt. Einer trug die Aufschrift "Good Night Left Side" und stellte einen Gewaltakt gegen eine als kommunistisch markierte Person dar. Einer trug die Aufschrift "Deutsche Jugend Voran" und zeigte eine Person mit schwarz-rot-gelber Sturmhaube. Ein weiterer trägt die Aufschrift "FCK Antifa" und ist in "Schwarz-Weiß-Rot" gehalten.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hitlergruß in Schöneberg

    26.05.2025 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein Mann zeigte auf dem Nollendorfplatz einen Hitlergruß und rief an niemanden Bestimmtes gerichtet dreimal "Heil Hitler" und "Ihr könnt froh sein, dass ihr hier noch Jobs habt." Danach verließ er den Platz in Richtung U-Bahn.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Homofeindliche und ableistische Pöbelei in der Tram

    26.05.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Am Abend kam es in der Tram Linie 27 auf Höhe der Haltestelle Alt-Friedrichsfelde/Rhinstraße zu einer extrem rechten Bedrohung. Die betroffene Person, die Antifa-Buttons an der Mütze trug, wurde von drei Jugendlichen mehrfach homofeindlich, sowie behindertenfeindlich beleidigt. Sie konnte sich entfernen und die Angreifer stiegen aus.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • NS-verherrlichende und anti-antifaschistische Schriftzüge Nähe Tierpark

    26.05.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Am U-Bahnhof Friedrichsfelde wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der der extrem rechten und neonazistischen Gruppierung "Elblandrevolte" aus dem Raum Dresden und Ostsachsen zugeordnet werden kann. Die Gruppe gilt als sehr gewaltbereit. Der Aufkleber zeigt den Spitznamen eines Mitglieds der "Elblandrevolte". Diese Person agiert in Sozialen Medien als extrem rechter Influencer.

    In der Nähe des Tierparks wurde auf einem Mülleimer der neonazistische Zahlencode "88" gefunden. Dieser steht für "Heil Hitler". Auf einem Briefkasten wurde zudem die Aufschrift "FCK Antifa" und der Zahlencode "1161" entdeckt. Dieser steht für Anti-Antifaschistische Aktion. Die Schriftzüge wurden überklebt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Aufkleber in Mitte

    26.05.2025 Bezirk: Mitte

    Am Weidendamm im Ortsteil Mitte wurde ein rassistischer Sticker an einer Baustellenabsperrung entdeckt und überklebt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Reichbürger-Propaganda auf dem Invalidenfriedhof

    26.05.2025 Bezirk: Mitte

    Auf dem Invalidenfriedhof wurden vor verschiedenen Gräbern Grablichter mit Aufklebern des "Ewigen Bund 1871" mit einem Link zu der Webseite der Organisation entdeckt. Der "Ewige Bund" ist eine dem Reichsbürgerspektrum zugeordnete Organisation. Die Aufkleber wurden entfernt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Extrem rechte Aufkleber in der Rummelsburger Bucht

    25.05.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Zillepromenade wurden ca. 10 Aufkleber aus einem neonazistischen Online-Versandhandel gefunden und entfernt. Einer davon war in Schwarz-Weiß-Rot gehalten und trug die Aufschrift "Freiheit für Deutschland" in Frakturschrift, einer titelte "Schweigen heißt zustimmen. Sei nicht mehr schweigsam, denn es ist dein Land. Hol es dir zurück!".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Propaganda in Mitte

    25.05.2025 Bezirk: Mitte

    In der Umgebung des Alexanderplatzes wurden fünf extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Vier der Aufkleber richteten sich gegen Antifaschist*innen und waren aus extrem rechten Versandhandeln.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen