Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Stolperstein im Wedding beschädigt

    28.10.2022 Bezirk: Mitte

    Der Stolperstein für Kiwe Wild in der Barfussstraße im Wedding wurde durch Einkerbungen beschädigt. Kiwe Wild wurde 1941 im KZ Buchenwald ermordet. Der Stolperstein war bereits im Mai 2021 mit Sig-Runen beschmiert worden.

    Quelle: Polizeimeldung vom 28.10.2022
  • Anti-Schwarze rassistische Beleidigung im Bahnhof Friedrichstraße

    27.10.2022 Bezirk: Mitte

    Im Bahnhof Friedrichstraße wurde eine Schwarze Frau mit Kinderwagen und zwei weiteren kleinen Kindern gegen 17.00 Uhr beim Aussteigen aus der S-Bahn von einer weißen Frau rassistisch beleidigt. Die Beleidigerin sagte zu einer Begleiterin extra laut und deutlich vor der Betroffenen: "Nichts als Kinder machen können die! Und mit ihren vielen Kindern von unserem Sozialstaat leben!"

    Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung
  • Antisemitische Karikaturen

    27.10.2022 Bezirk: Berlinweit

    Am 27. Oktober wurden unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation mehrere antisemitische Karikaturen gepostet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Sticker in Neu-Hohenschönhausen

    27.10.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Zingster Straße Ecke Ribnitzer Straße wurden mehrere Sticker der extremen Rechten auf einem Laternenpfahl und einem Mülleimer gemeldet. Auf einem stand "Deutschland meine Heimat" auf den Farben der Reichskriegsfahne, auf einem anderen "NS-Zone". Sie wurden gemeldet und entfernt. Auf dem Laternenpfahl befand sich außerdem ein Aufkleber der AfD mit der Aufschrift "Mut zu Deutschland".

    Quelle: JFE FullHouse
  • Extrem rechte Stickerroute in Neu-Hohenschönhausen

    27.10.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Vincent-van-Gogh-Str. wurden etwa 50 Sticker entdeckt, die sich gegen politische Gegner*innen richten. Die Aufkleber hatten die Aufschrift "Fck Grüne", "Fck SPD" oder "Fck CDU". Vereinzelt wurden auch Sticker des extrem rechten Compact-Magazin gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Homophober Angriff auf Paar in der Sonnenallee

    27.10.2022 Bezirk: Neukölln

    Die meldende Person (32 J.) hat mit dem Polizeianruf bekannt gegeben, mit ihrem Freund (25 J.) kurz zuvor auf einem Gehweg in der Sonnenallee gelaufen zu sein, als beide auf Höhe eines Cafés aus einer Gruppe von mindestens drei Männern heraus homophob beleidigt worden seien. Nachdem er sein Telefon aus einer Tasche genommen habe, soll ihn einer der Männer gedroht haben, ihn abzustechen. Dies erklärte der 32-Jährige im Rahmen der Anzeigenaufnahme. Anschließend sei aus der Gruppe heraus eine mit Wasser gefüllte Glasflasche auf das Paar geworfen worden, die neben den beiden Männern aufgekommen und zersprungen sei. Anschließend entfernten sich die Angreifer. Die attackierten Männer blieben unverletzt, standen jedoch unter Schock. Die Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung dauern an.

    Quelle: Polizei Berlin 28.10.22 #2075
  • Rassistische Beleidigungen im Bus

    27.10.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine Schwarze Frau, die ein Kopftuch trug und mit einem Bus fuhr, wurde dort von einer weißen Person rassistisch beleidigt. Später wurde die Frau von einer Gruppe weißer Männer mit rassistischer Sprache belästig.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Rassistische Schmiererei in Lichterfelde

    27.10.2022 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An einem Stromkasten am Hindenburgdamm wurde eine mit Edding geschriebene fußballbezogene Parole entdeckt. In dieser werden BiPOC mit dem N-Wort bezeichnet.

    Quelle: Berliner Register
  • Rassistische Zuschreibung bei Personen-Suche im Prenzlauer Berg

    27.10.2022 Bezirk: Pankow

    An der Fensterscheibe eines Geschäftes in den Schönhauser Allee Arcaden hing ein "Zeugen gesucht"-Aushang der Berliner Polizei. In der Beschreibung eines Täters wurden rassistische Zuschreibungen getätigt, die als Racial Profiling gewertet werden können.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Blankenburg

    27.10.2022 Bezirk: Pankow

    In der Straße Alt-Blankenburg wurden mehrere Sprühereien entdeckt, die sich gegen Antifaschismus richteten. Der Slogan war "Fuck Antifa" oder "Scheiß Antifa".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Karow

    27.10.2022 Bezirk: Pankow

    Von der Straße 47 bis zur Bahnhofstraße Ecke Straße 52 wurden Sprühereien entdeckt, die sich gegen Antifaschismus richteten. Der Slogan war "Fuck Antifa" oder "Scheiß Antifa".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Verschwörungssticker in Alt-Hohenschönhausen

    27.10.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Am Hohenschönhauser Tor wurden ca. 20 Sticker mit "Nein zum Impfzwang" gemeldet. Diese kommen von dem verschwörungsideologischen Sender "Auf1 TV". Der Sender verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Anti-Schwarzer-Rassismus am Arbeitsplatz

    26.10.2022 Bezirk: Spandau

    In der Beratungsstelle von EachOne wurden mehrere Vorfälle von Anti-Schwarzem-Rassismus bei einem Arbeitgeber geschildert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Daten veröffentlicht.

    Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
  • Diskriminierung bei Jobsuche

    26.10.2022 Bezirk: Berlinweit

    Ein Mann mit Behinderung wurde in einem Bewerbungsverfahren diskriminiert.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    26.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Kaulsdorfer Straße wurden vier Aufkleber eines neonazistischen Onlinehandels entdeckt und entfernt. Sie richteten sich gegen politische Gegner*innen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Frau in der Mühlenstraße transphob beleidigt und am Kopf verletzt

    26.10.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 23:30 Uhr wurde eine junge Frau unvermittelt von einem flüchtigen Bekannten in einer Grünanlage in der Nähe einer Bar ins Gesicht geschlagen und transphob beleidigt. Als sie sich mit einem Faustschlag wehrte, schlug ihr der Angreifer eine Flasche über den Kopf. Die Verletzungen wurden im Krankenhaus ambulant behandelt. Der Täter, der in Begleitung zweier weiterer Männer war, konnte am Schlesischen Tor festgenommen werden.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 2070
  • III. Weg-Aufkleber in Buch

    26.10.2022 Bezirk: Pankow

    In der Wiltbergstraße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung nahe Görli

    26.10.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    An der Fußgänger*innen-Ampel am Görlitzer Park beleidigte eine männlich wahrgenommene Person eine andere Person mit dem Wort "Schwuchtel".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Veranstaltung in Charlottenburg

    26.10.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Bibliothek des Konservatismus fand eine neurechte Buchvorstellung mit einem Autor statt, die rassistische Inhalte, insbesondere in Form von antimuslimischen Rassismus, enthielt. Es wird von in sich geschlossenen, homogenen Kulturen ausgegangen und von einer Differenz zwischen den Angehörigen der verschiedenen “Kulturkreise”, die unüberwindbar sei.

    Quelle: Register CW
  • Reichsbürger*innen-Kundgebung am Pariser Platz

    26.10.2022 Bezirk: Mitte

    Ab 15.00 Uhr fand eine Kundgebung von Reichsbürger*innen und verschwörungsideologisch orientierten Friedensbewegten mit ca. 10 Teilnehmenden am Pariser Platz statt, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Anti-Corona-Maßnahmen und Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologische Mahnwache

    26.10.2022 Bezirk: Mitte

    In der Friedrichstraße hielten zirka 10 Menschen aus dem verschwörungsideologischen Milieu eine Mahnwache ab. Unter den Teilnehmenden waren auch Personen aus dem extrem rechten Spektrum.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitischer Tweet

    25.10.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar auf Twitter, in der Jüdinnen_Juden eine besondere Macht zugeschrieben wurde.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    25.10.2022 Bezirk: Berlinweit

    Es ereignete sich ein antisemitischer Vorfall. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Aufkleber in Zehlendorf

    25.10.2022 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An einem Corona-Testzelt auf dem Teltower Damm wurden zwei Sticker der extrem rechten Gruppierung "Studenten stehen auf" entdeckt und entfernt. Auf dem besagten Zelt befindet sich auch ein Stencil (Graffitti-Schablone) der Gruppe, welcher auch schon im Juni 2022 gemeldet wurde. In der Gruppe agieren extrem rechte Personen und in vielen Texten werden NS-Zeit und Shoa durch den Vergleich mit Corona-Maßnahmen relativiert.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Extrem rechte Sticker in der Sewanstraße

    25.10.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Entlang der Sewanstr. wurden zwei Sticker der extrem Rechten gemeldet. Einer richtete sich gegen politische Gegner*innen, der andere kommt von der "Identitären Bewegung" mit dem Schriftzug: "Sichere Grenzen statt Asylwahn!".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Charlottenburg

    25.10.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Schloßstraße in Charlottenburg wurden ein mit schwarzer Farbe geschmiertes Hakenkreuz, sowie eine Hitler-Karikatur entdeckt.

    Quelle: F_AJOC (Feministische Antifaschistische Jugend Organisation Charlottenburg)
  • Rechte Aufkleber in Mahlsdorf

    25.10.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Schrobsdorffstraße in Mahlsdorf wurden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen den Slogan "PC" durchgestrichen und verlinkten auf die Seite der rechten Zeitung "Junge Freiheit". "PC" steht für "Political correctness"

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Wiederholt extrem rechte Aufkleber auf dem Boulevard Kastanienallee und in der Umgebung

    25.10.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf dem Boulevard Kastanienallee wurden zum wiederholten Mal extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Es handelt sich u.a. um LGBTIQ*-feindliche Aufkleber von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" sowie Aufkleber der extrem rechten, verschwörungsideologischen Gruppierung "Freie Geister". Weitere III. Weg-Aufkleber wurden nahe des U-Bahnhofs Hellersdorf entdeckt.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Antimuslimisch-rassistische Aufkleber am Alexanderplatz

    24.10.2022 Bezirk: Mitte

    Am Alexanderplatz wurden neun antimuslimisch-rassistische Aufkleber von PI-News und anderen extrem rechten Gruppierungen entdeckt und entfernt. Ebenso wurden dort vier Aufkleber des TV-Senders "Auf 1" entdeckt. Dies ist ein rechtsradikaler, österreichischer Privatsender, der rechte Verschwörungsideologien verbreitet und dessen Gründer tief in der rechten Szene verwurzelt ist

    Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung
  • Erneut mehrere III. Weg-Aufkleber in Hellersdorf-Ost

    24.10.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In Hellersdorf-Ost wurden erneut mehrere Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt, u.a. an Laternen auf dem Boulevard Kastanienallee und in der Maxie-Wander-Straße Ecke Schneeberger Straße.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Extrem rechte Aufkleber in Rudow

    24.10.2022 Bezirk: Neukölln

    An der Ecke Käthe-Dorsch-Ring/ Fritz-Erler-Allee wurden mehrere extrem rechte Aufkleber des "Dritten Wegs" gefunden und entfernt.

    Quelle: Register Neukölln
  • III. Weg-Aufkleber an Tramhaltestelle in Mahlsdorf

    24.10.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tram-Haltestelle Rosegger Straße am Hultschiner Damm wurden rund ein Dutzend Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" an Verkehrsschildern entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • "III. Weg"-Sticker nahe Volkspark Prenzlauer Berg

    24.10.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Nahe des Volkspark Prenzlauer Berg wurden mehrere Sticker der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" gefunden und entfernt. Auch in der Herbert-Tschäpe-Str. wurden weitere 6 Sticker gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • III. Weg verteilt Flyer in Neu-Hohenschönhausen

    24.10.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Eine Person der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" dokumentierte auf Social Media, dass er in Neu-Hohenschönhausen Flyer in die Briefkästen der Anwohner*innen gesteckt hat.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung im Prenzlauer Berg

    24.10.2022 Bezirk: Pankow

    In der Nähe des U-Bahnhofes Eberswalder Straße wurden gegen 21:30 Uhr zwei Personen als "Scheiß-Schwuchteln" beschimpft.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    24.10.2022 Bezirk: Pankow

    In der Nähe vom Antonplatz wurden zwei Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels entdeckt und entfernt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen