Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Fehlende digitale Barrierefreiheit

    15.02.2023 Bezirk: Berlinweit

    Ein großes Dienstleistungsunternehmen kommuniziert mit einer Beratungsstelle anstatt mit der gehörlosen Person, die als Kundin ein Anliegen hatte.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Hakenkreuze und Schmierereien in Dahlem

    15.02.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf der Toilette einer Sporthalle in der Straße "Am Hegewinkel" wurden Hakenkreuze und NS-verherrlichende Schmierereien entdeckt. Dies war über die Presse bekannt geworden. Die entdeckende Person meldete den Vorfall an die Bildungsverwaltung.

    Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.23
  • NRJ-Aufkleber in Pankow-Zentrum

    15.02.2023 Bezirk: Pankow

    Im S-Bahnhof Pankow wurde ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - NRJ - entdeckt. Der Aufkleber hatte das Organisationslogo.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NS-verharmlosende Pöbelei in Geschäft am Südstern

    15.02.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 16:05 Uhr pöbelte eine Person ohne Maske im Edeka eine andere Person, die eine Maske trug, mit den Worten "Nichts aus der Geschichte gelernt" an. In der Kassenschlange stand die pöbelnde Person 5-6 Wagen weiter vorne, schaute in Richtung der Maske tragenden Person und sagte: "Das neue Hakenkreuz". Der Angesprochene teilte lautstark mit, die Polizei zu rufen. Daraufhin wurden die Pöbeleien eingestellt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Beleidigungen führten zu Suizidversuch

    15.02.2023 Bezirk: Spandau

    Eine Schwarze Frau bat eine Bekannte um Hilfe, da ihr Sohn an seiner Grundschule über einen längeren Zeitraum rassistische Beleidigungen erfahren hatte. Er machte einen Suizidversuch und äußerte später dazu: "Ich will weiß sein."Die Schule wurde informiert.

    (Das Datum wurde anonymisiert)

    Quelle: Register Spandau
  • Rassistischer Angriff in Lichtenberg

    15.02.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In Lichtenberg fand ein rassistischer Angriff statt. Das genaue Datum des Angriffs ist nicht bekannt.

    Quelle: Schriftliche Anfrage im AGH Berlin vom 28.08.2024, Drucksache 19 / 16 535
  • Rassistischer Angriff in Mitte

    15.02.2023 Bezirk: Mitte

    Im Bezirk Mitte kam es zu einem rassistischen Angriff. Das genaue Datum ist nicht bekannt.

    Quelle: Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus vom 28.08.2023 (Drucksache 19 / 16 535)
  • Rassistischer Aufkleber in Köpenick-Nord

    15.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Gehsener Straße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "THE WHITE RACE" entdeckt und entfernt. Dieser stammt von einer neonazistischen Gruppierung aus Bautzen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Sticker der extremen Rechten in Alt-Hohenschönhausen

    15.02.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf ein Straßenschild an der Landsberger Allee wurden mehrere Sticker mit den Farben der Reichskriegsflagge gemeldet und überklebt. In der Großen-Leege-Straße wurde ein Sticker mit der Aufschrift "HKNKRZ" (Hakenkreuz) gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologische Mahnwache vor dem Gesundheitsministerium

    15.02.2023 Bezirk: Mitte

    In Mitte fand eine Mahnwache vor dem Bundesgesundheitsministerium mit ca. 10 Teilnehmenden aus dem heterogenen verschwörungsideologischem Spektrum gegen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und gegen Impfmaßnahmen statt, bei der auch NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet wurden.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antimuslimischer Rassismus in Zehlendorf

    14.02.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Am S-Bahnhof Zehlendorf wurde eine Frau, die ein Kopftuch trug, von einem Mann gestoßen, als sich dieser an ihr vorbeidrängte. Auf dem Bahnsteig war laut Beobachter*innen Platz. Der Mann hätte Abstand zu der Frau halten können.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Aufkleber verherrlichen den Nationalsozialismus am Bahnhof Wuhletal

    14.02.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im und rund um den Bahnhof Wuhletal wurden mehrere NS-verherrlichende und rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Auf den Aufklebern war u.a. "I love NS" (=Nationalsozialismus) und "I love HTLR" (=Hitler) zu lesen.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung

    14.02.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine behindertenfeindliche Diskriminierung erfasst. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung

    14.02.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine behindertenfeindliche Diskriminierung erfasst. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Erneut Schmiererei gegen politische Gegner*innen am Elsterwerdaer Platz

    14.02.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In einem Waggon der U-Bahnlinie 5 Richtung Hönow wurde eine Schmiererei mit den Worten "ANTIFA sind die neue NAZIS" entdeckt (Rechtschreibfehler im Original). Mit dem Slogan werden Menschen abgewertet, die sich gegen Faschismus engagieren. Gleichzeitig wird damit der Nationalsozialismus verharmlost, indem Antifaschismus mit dem Verbrechen des historischen Nationalsozialismus gleichgesetzt wird.

    Bereits im vergangenen Jahr wurde der gleiche Schriftzug am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz hinterlassen.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Extrem rechte Sprühereien in der Unterführung am Bahnhof Spandau

    14.02.2023 Bezirk: Spandau
    In der Unterführung am Bahnhof Spandau wurden drei weiße Werbeplakate mit extrem rechten, antisemitischen, NS-verharmlosenden und LGBTIQ*-feindlichen Parolen besprüht. Eine Parole nahm Bezug auf den Anschlag in Halle vom 9. Oktober 2019 ("Halle war erst der Anfang"). Die Polizei wurde informiert.
    Quelle: Bezirkliche Anlaufstelle
  • Rassistische Beleidigung in Wilmersdorf

    14.02.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    An einer Schule in Wilmersdorf wurde eine Schmiererei entdeckt, bei der ein Lehrer namentlich genannt und rassistisch beleidigt wird.
    Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2023
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    14.02.2023 Bezirk: Pankow

    Bei einem Supermarkt am Antonplatz wurden zwei Aufkleber eines extrem rechten Onlineversandhandels entdeckt und entfernt. Die Slogan hatten verschwörungsideoligische Inhalte.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Sachbeschädigung in Wohnhaus

    14.02.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Wohnhaus in der Wönnichstraße wurde eine migrantische und politisch links positionierte Familie über Jahre durch mehrere Nachbar*innen schikaniert und es kam zu Sachbeschädigungen.
    In den Kinderwagen des Kindes der Familie, der sich im Eingangsbereich des Vorderhauses befand, wurde Müll geladen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schriftzug gegen politische Gegner*innen in Alt-Treptow

    14.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Treptower Park wurde ein Schriftzug gegen politische Gegner*innen entdeckt. Auf den Boden eines Weges wurde "GRÜN IST DAS NEUE BRAUN" gesprüht.
    Bereits im Sommer 2022 kam es mehrfach zu Sachbeschädigungen am Abgeordnetenbüro der Grünen in Alt-Treptow mit ähnlichen Parolen. Ähnliche und identische Inhalte werden von der extremen Rechten verbreitet und mit einem drohenden sog. 'Ökofaschismus' begründet. Mit diesen Formulierungen wird ein bereits bestehender Diskurs hin zu einer zunehmenden Relativierung des Faschismusbegriffes vorangetrieben.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Verschwörungsideologische Aufkleber in der Altstadt Köpenick

    14.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Freiheit und am Luisenhain wurden Aufkleber des verschwörungsideologischen Senders "AUF1 TV" entdeckt und entfernt. Der österreichische Sender verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Ableistische Diskriminierung in Lichtenberger Schule

    13.02.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Es gab eine ableistische Diskriminierung an einer Lichtenberger Schule. Durch fehlendes Fachpersonal/Assistenz ergaben sich Schwierigkeiten bei der Beschulung von behinderten Kindern.

    Quelle: Lichtenberger Beauftragte für Menschen mit Behinderung
  • Extrem rechte Flyer in Steglitz

    13.02.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In der Umgebung der S-Bahnstation Südende wurden Flyer der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt. Diese wurden in Briefkästen verteilt. In den Flyern wurde in rassistischer Weise eine "biologisch und kulturell verbundene Gesellschaft" heraufbeschworen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Flyerverteilung von "Der III. Weg" am Bahnhof Ostkreuz

    13.02.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Am Ausgang des Bahnhofs Ostkreuz verteilte eine Gruppe von acht jungen Erwachsenen Flyer der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg". Nachdem eine Person sich dazu äußerte, wurde sie bedrängt und angerempelt.

    Die gleiche Gruppe bepöbelte und bedrohte Menschen am Bahnhof Treptower Park.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuz in Alt-Treptow

    13.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Treptower Park wurde an einem Mülleimer ein gesprühtes Hakenkreuz entdeckt.

    Quelle: Mobile Stadtteilarbeit
  • Homophober Angriff am Leopoldplatz

    13.02.2023 Bezirk: Mitte

    Ein 35-jähriger Mann war am Nachmittag mit seinem Partner auf dem Leopoldplatz spazieren, als ein unbekannter Mann das Paar anspuckte und homophob beleidigte. In der Absicht, den Tatverdächtigen zur Rede zu stellen, folgte ihm der 35-Jährige bei laufender Handykamera. Daraufhin warf der Unbekannte eine Vase in seine Richtung und verletzte ihn damit am Bauch. Anschließend flüchtete der Werfer. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

    Quelle: Polizeimeldung vom 14.02.2023, Queer.de vom 14.02.2023
  • Rassistischer Aufkleber in Köpenick-Nord

    13.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Gehsener Straße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "THE WHITE RACE" entdeckt und entfernt. Dieser stammt von einer neonazistischen Gruppierung aus Bautzen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Reichsbürger*innen-Friedensmahnwache am Pariser Platz

    13.02.2023 Bezirk: Mitte

    Reichsbürger*innen und verschwörungsideologisch orientierte Friedensbewegte hielten eine "Mahnwache für Frieden und Menschenrechte" mit ca. 10 Teilnehmenden am Pariser Platz ab, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Pandemieeindämmungsmaßnahmen und Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Schmierereien an Litfaßsäule

    13.02.2023 Bezirk: Mitte

    An einer Litfaßsäule am Gartenplatz wurden Schmierereien, die sich gegen politische Gegner*innen richten, entdeckt. Auf der Litfaßsäule stand "FCK Antifa".

    Quelle: Meldeformular des Berliner Registers
  • Sticker gegen politische Gegner*innen

    13.02.2023 Bezirk: Mitte

    Am Gartenplatz wurde ein Sticker mit der Aufschrift "FCK AFA" entdeckt und entfernt. Dieser klebte über einem Sticker der Grünen.

    Quelle: Meldeformular des Berliner Registers
  • Verschwörungsideologische Friedensmahnwache am Alexanderplatz

    13.02.2023 Bezirk: Mitte

    Verschwörungsideologisch orientierte Friedensbewegte hielten unter Beteiligung von extremen Rechten eine "Friedensmahnwache" mit ca. 15 Teilnehmenden am Alexanderplatz ab, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologische Mahnwache vor dem RKI

    13.02.2023 Bezirk: Mitte

    Von 12.00 bis 14.00 Uhr fand eine Mahnwache am Nordufer im Wedding vor dem RKI (Robert-Koch-Institut) mit ca. 10 Teilnehmenden aus dem heterogenen verschwörungsideologischem Spektrum gegen "die Rolle des RKI im Zusammenhang mit der Corona-Hysterie und den dadurch begründeten Menschenrechtsverletzungen" und gegen Impfmaßnahmen statt, bei der auch NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet wurden

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologischer Aufkleber in Rahnsdorf

    13.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Fürstenwalder Allee/ Schule wurde ein Aufkleber des verschwörungsideologischen Senders "AUF1 TV" entdeckt und entfernt. Der österreichische Sender verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Verschwörungsideologische Versammlung mit extrem rechter Beteiligung in der Altstadt Köpenick

    13.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend fand die wöchentliche verschwörungsideologische Demonstration vom S-Bhf. Köpenick in die Altstadt Köpenick statt. Die Demonstration jährte sich zum ersten Mal, weshalb auf dem Schloßplatz eine größere Veranstaltung stattfand. Beworben wurde dies berlinweit. Damit stieg die Zahl der Teilnehmenden von den üblichen 50 - 60 Personen auf ca. 120 Personen. Darunter waren auch verschiedene Gruppen und Einzelpersonen aus der extremen Rechten und dem verschwörungsideologischen und Reichsbürgermilieu. So waren neben dem Landesvorsitzenden der NPD auch die Gruppen "Freedom Parade" und "Freie Geister" vertreten. Teilnehmende warben u.a. für den verschwörungsideologischen Sender "AUF1 TV". Der österreichische Sender verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Wieder Schriftzug gegen Grüne in Lichtenberg-Mitte

    13.02.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Dolgenseecenter wurde der Schriftzug "Grün wird zu braun" auf den Gehweg in weißer Farbe gesprüht. Dieser Slogan wird in verschiedenen Varianten von der extremen Rechten verbreitet und mit einem drohenden sogenannten 'Ökofaschismus' begründet. Als politische Symbolfarbe steht Braun historisch für den Nationalsozialismus. Die Gleichsetzung zwischen Grün und Braun verharmlost den NS.
    Dieser Schriftzug ist mehrfach im Bezirk gemeldet worden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Anti-Grünen-Sticker im Kaskelkiez

    12.02.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Türrschmidtstraße wurde ein Sticker entdeckt, der sich gegen die Grünen als politische Gegner*innen der extremen Rechten richtet. Dieser titelt "FCK GRN".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische-Gesänge und "Heil Hitler"-Sprüche in S-Bahn

    12.02.2023 Bezirk: Pankow

    Nach einem Fußballspiel eines großen Berliner Fußballvereins singen Anhänger gegen 20:00 Uhr in der S-Bahn nach Berlin-Buch beim S-Bahnhof Pankow den Slogan "Sonderzug nach Birkenau" und brüllen dazu "Heil Hitler". Es wurde darüber hinaus "Hitler-Grüße" gezeigt.

    Quelle: Twitter 12.02.2023
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen