Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitischer Tweet

    10.03.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Tweet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Kundgebung aus dem Reichsbürger*innenmilieu in Mitte

    10.03.2023 Bezirk: Mitte

    Am Pariser Platz wurde eine Kundgebung aus dem Reichsbürger*innenmilieu abgehalten. Dies war die Abschlusskundgebung eines Autokorsos. Es nahmen Menschen aus dem Umfeld der extrem rechten Gruppe "Freie Geister" teil. Auf Schildern wurde ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine gefordert und Verschwörungsmythen über die angebliche Nicht-Staatlichkeit der Bundesrepublik verbreitet. Letzteres ist typisch für Reichsbürger*innen.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung und Drohung in der U7

    10.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein Mann beleidigte in der U7 zwischen Südstern und Hermannplatz in LGBTIQ*-feindlicher Weise eine nicht-binäre Person, schrie diese an und drohte ihr. Die betroffene Person stieg vorsichtshalber aus. Andere Mitreisende griffen nicht ein.

    Quelle: Berliner Register
  • Schriftzug gegen Grüne im Weitlingkiez

    10.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Weitlingstr. wurde der Schriftzug" Grün wird zu braun" gemeldet. Dieser befand gleich dreifach an einer Hauswand.

    Dieser Slogan wird in verschiedenen Varianten von der extremen Rechten verbreitet und mit einem drohenden sogenannten 'Ökofaschismus' begründet. Als politische Symbolfarbe steht Braun historisch für den Nationalsozialismus. Die Gleichsetzung zwischen Grün und Braun verharmlost den NS.

    Dieser Schriftzug ist in den vergangenen Tagen mehrfach im Bezirk gemeldet worden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verbotene Symbole und rassistische Beiträge gepostet

    10.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Anfang März (Datum nicht genau bekannt) postete ein Mann aus der Frankfurter Allee auf seinem Facebook-Account ein Bild einer kopftuchtragenden Frau und stellte dieses in den Kontext, dass Musliminen in Abrede gestellt wird, deutsche Staatsangehörige sein zu können.

    Update: Wie bei einer Hausdurchsuchung Anfang 2024 bekannt wurde, hat die Person in der Vergangenheit bereits mehrmals verbotene NS-Zeichen und rassistische Beiträge veröffentlicht.

    Quelle: Polizei Nr. 0283
  • Ableistische Diskriminierung in Lichtenberger Schule

    09.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Es wurde eine ableistische Diskriminierung an einer Schule dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Beratungsstellen-Mitarbeiter in Kreuzberg angespuckt

    09.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 14:15 Uhr besuchten vier Männer eine Beratungsstelle in der Wilhelmstraße. Einer fragte den Mitarbeiter, ob er homosexuell sei. Der Mitarbeiter erkannte die Männer, weil diese die Beratungsstelle in der jüngeren Vergangenheit erheblich gestört hatten, und forderte sie deshalb auf, die Räumlichkeiten zu verlassen. Daraufhin spuckte einer der Männer ihm ins Gesicht. Im Anschluss flüchteten die Männer.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0350
  • Juristin und SPD-Politikerin erhielt Drohbrief

    09.03.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Die Juristin und SPD-Abgeordnetenhauskandidatin im Wahlkreis 6 Tempelhof-Schöneberg, Sinem Taşan-Funke, erhielt einen Drohbrief von unbekannten Tätern. In dem Drohbrief stand: „Du Schlampe!!! SPD in Berlin hat verloren. Haste das noch nicht gescheckt? Verpisst dich dort, woher du kommst!!!“

    Quelle: Twitter 09.03.23, Tagesspiegel 10.03.23, Berliner Morgenpost 09.03.23, Süddeutsche Zeitung/dpa 09.02.23
  • NS-Verherrlichende Schmiererei in Charlottenburg

    09.03.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In einem Jugendclub in Charlottenburg wurde eine NS-verherrlichende Schmiererei entdeckt. An einer Wand wurde mit einem Kugelschreiber eine Reichskriegsflagge mit einem Hakenkreuz gezeichnet.

    Quelle: Register CW
  • Querfrontkundgebung vor dem ZDF-Hauptstadtstudio

    09.03.2023 Bezirk: Mitte

    Vor dem ZDF-Hauptstadtstudio fand eine Mahnwache mit weniger als 10 Teilnehmenden statt. Die Mahnwache richtete sich gegen angebliche Zensur und verbreitete Verschwörungsmythen über angeblich gesteuerte Medien. Die Organisation hinter der Veranstaltung bewirbt verschwörungsideologische "Alternativmedien" sowohl aus dem linken wie extrem rechten Spektrum.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistischer Angriff in Bohnsdorf

    09.03.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf einem Parkplatz in der Alexander-Meißner-Str. beleidigte ein Mann einen anderen rassistisch und schlug ihm mit einer Bierflasche so stark auf den Kopf, dass diese zerbrach. Anschließend schlug er mit der zerbrochenen Bierflasche weiter auf den Kopf des Opfers ein, bis er den Tatort verließ. Kurze Zeit später kehrte der Täter mit einem Baseballschläger wieder. Zeug*innen leisteten Hilfe und alarmierten die Polizei.

    Quelle: Polizeimeldung Berlin vom 10.03.23
  • Sozialchauvinistischer Angriff in Westend

    09.03.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Nähe des Bahnhofs Messe Nord/ICC wurde gegen 14.00 Uhr ein Mann von drei jungen Männern aus sozialchauvinistischen Motiven angegriffen. Der Betroffene wurde angepöbelt, mit einem Teleskopschlagstock geschlagen und gegen den Kopf getreten. Anschließend rannten die drei Männer und eine weitere weibliche Person weg.

    Quelle: Meldung über Anlaufstelle City Station
  • Antisemitische Äußerungen auf einer Demo in Friedrichshain

    08.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Auf einer Demonstration(*) in Friedrichshain, anlässlich des Frauentages, wurde ein Slogan skandiert, der das Existenzrecht Israels in Frage stellte.

    (*) Purple Ride / queerfeministische Fahrraddemo für "FLINTA" (Frauen, Lesben, Inter-, nichtbinäre und Transpersonen) vom Mariannenbrunnen in Kreuzberg zum Frankfurter Tor in Friedrichshain)

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    08.03.2023 Bezirk: Spandau

    Es ereignete sich ein antisemitischer Vorfall. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. (Datum anonymisiert)

    Quelle: RIAS Berlin
  • Beschädigung der Gedenktafeln im Clara-Zetkin-Park in Marzahn

    08.03.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Anlässlich des 8. März 2023 fand eine feministische Veranstaltung im Clara-Zetkin-Park in Marzahn statt. Im Vorfeld der Veranstaltung waren die neu installierten Gedenktafeln im Park mit grauer Farbe beschmiert worden.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Briefkasten einer Geflüchteteninitiative gesprengt

    08.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Beim Verein ITAP e.V. kam es erneut zu einer Sachbeschädigung. Bereits am 05. März wurde das Vereinsschild beschädigt. Diesmal wurde der Briefkasten gesprengt.

    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Denkmal für Burak Bektaş mit Hakenkreuz beschmiert

    08.03.2023 Bezirk: Neukölln

    Unbekannte haben in Berlin-Buckow das Denkmal für den 2012 erschossenen Burak Bektaş mit einem Hakenkreuz beschmiert. Die Schmiererei wurde am Mittwochmittag von einem Passanten entdeckt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen.

    Quelle: rbb24
  • Eine Frau wurde von der Polizei strukturell benachteiligt

    08.03.2023 Bezirk: Spandau

    Eine Frau wurde aufgrund ihrer fehlenden Deutschkenntnisse von der Polizei strukturell benachteiligt. Ihr damaliger Mann wollte sie aus der Wohnung werfen und rief die Polizei in die gemeinsame Wohnung. Er äußerte sich auf Deutsch zum vorliegenden Konflikt. Als die Frau ihre Sicht und Perspektive auf Englisch äußern wollte, wurde sie von der Polizei aufgefordert, Deutsch zu sprechen, da man in Deutschland sei. Sie erhielt weder ein Protokoll noch einen Bericht oder ein Schriftstück zu diesem Polizeieinsatz.

    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Sachbeschädigung an der Die-Linke-Geschäftsstelle in Charlottenburg

    08.03.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    An der Geschäftsstelle der Partei Die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf in der Behaimstraße, das auch gleichzeitig das Wahlkreisbüro des Berliner Abgeordneten Niklas Schenker der Partei ist, wurde von unbekannten, vermutlich extrem rechten Täter*innen eine Glasscheibe beschädigt.

    Quelle: Die Linke
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung im Gesundheitsbereich

    07.03.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine behindertenfeindliche Diskriminierung im Gesundheitssystem erfasst. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Diskriminierung an einer Schule

    07.03.2023 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde eine Diskriminierung an einer Schule in Berlin dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Hakenkreuz in Berlin-Buch

    07.03.2023 Bezirk: Pankow

    In der Nähe vom Pankeplatz wurde auf dem Boden ein 1m x 1m großes Hakenkreuz entdeckt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • III. Weg-Aufkleber nahe U-Bhf. Kienberg

    07.03.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Brücke beim U-Bahnhof Kienberg wurden Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • JN-Aufkleber in Pankow-Zentrum

    07.03.2023 Bezirk: Pankow

    In der Berliner Straße wurde an einem Büro der Partei Bündnis 90/ Die Grünen ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei NPD - JN - entdeckt. Dieser hatte als Slogan "Our country - our rules" und "No Place for you". Der Spruch war auf arabisch, französisch und englisch geschrieben.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • NS-verherrlichende Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    07.03.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Janusz-Korczak-Straße Ecke Stendaler Straße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "NS-Zone" (NS=Nationalsozialismus) entdeckt. Im Hintergrund des Aufklebers ist eine Reichsflagge zu sehen (schwarz - weiß - rot).

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Rassistische Veranstaltung im Wedding

    07.03.2023 Bezirk: Mitte

    Die Jugendorganisation der Neonazi-Kleinpartei "Der III. Weg" hielt eine Propagandaaktion vor dem Paul Gerhardt Stift in Wedding ab. Zirka 6 Personen zeigten Propagandamaterial und hielten ein Banner hoch. Die Veranstaltung richtete sich gegen die Unterbringung von Geflüchteten in dem Gebäude.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Anti-Antifa-Aufkleber in Gesundbrunnen

    06.03.2023 Bezirk: Mitte

    In der Koloniestraße und der Osloer Straße wurden zwei gegen die Antifa gerichtete Aufkleber eines extrem rechten Versands aus Nienburg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung

    06.03.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine behindertenfeindliche Diskriminierung erfasst. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Diskriminierung an einer Schule

    06.03.2023 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde eine Diskriminierung an einer Schule in Berlin dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen