Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
01.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-MailQuelle: RIAS Berlin
-
Antisemitische E-Mail
01.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Aufkleber in Westend
01.12.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn der S-Bahnhaltestelle Messe Nord / ICC (Witzleben) wurde ein israelbezogener antisemitischer Aufkleber mit der Aufschrift „NO PRIDE in ISRAELI APARTHEID“ entdeckt.
Quelle: Register CW -
Antisemitischer Online-Kommentar
01.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs wird der Beitrag einer jüdischen Organisation auf X antisemitisch kommentiert.Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber gegen politische Gegner*innen in der Frankfurter Allee
01.12.2023 Bezirk: LichtenbergIn der Frankfurter Allee wurde ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten entdeckt. Bundeskanzeler Scholz wird dabei mit einer Krawatte in Regenbogenfarben und der amerikanischen Flagge im Mund dargestellt. Die Kombination von antiamerikanischen und LGBTIG*-feindlichen Darstellungen demokratischer Parteien lässt auf die extreme Rechte schließen.
Quelle: Lichtenberger Register -
Grünen-Abgeordneter vor Wahlkreisbüro erneut attackiert
01.12.2023 Bezirk: MitteVor dem Wahlkreisbüro des Grünen-Abgeordneten Jian Omar in der Elberfelder Straße erschien gegen 14.45 Uhr eine Frau, zeigte dem Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus den Mittelfinger und warf ein Glas mit Fäkalien auf den Gehweg vor das Wahlkreisbüro. Schon am 10. und 18.11.23 ist der Abgeordnete aus rassistischen Motiven attackiert worden.
Quelle: Wahlkreisbüro Jian Omar, Polizeimeldung Nr. 2233 vom 02.12.2023 -
LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in Nord-Neukölln
01.12.2023 Bezirk: NeuköllnDie Fassade und die Fensterscheibe eines queerfreundlichen Cafés in Nord-Neukölln werden regelmäßig beschädigt. Neben homofeindlichen Beleidigungen, wurden auch schon Fäkalien und Eier an die Scheibe geschmiert.
Quelle: taz vom 12.02.2024 -
Queerfeindliche Beleidigungen an Reinickendorfer Schule
01.12.2023 Bezirk: ReinickendorfAn einer Reinickendorfer Oberschule wurden Schüler*innen in den letzten Monaten wiederholt von Mitschüler*innen queerfeindlich beleidigt.
Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Rassistische Äußerung im Gerichtsgebäude
01.12.2023 Bezirk: MitteIm Gerichtsgebäude in Moabit kam es zu einer rassistischen Äußerung. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistische Beleidigungen an Reinickendorfer Schule
01.12.2023 Bezirk: ReinickendorfAn einer Reinickendorfer Oberschule wurden Schüler*innen in den letzten Monaten wiederholt von Mitschüler*innen rassistisch beleidigt.
Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Rassistische Beleidigung in Tram in Weißensee
01.12.2023 Bezirk: PankowIn der Tram (M4) wollten zwei Personen die Straßenbahn verlassen. Eine Person davon war BIPoC (Black, Indigenous and People of Color; bzw. Schwarze, Indigene und Menschen of Color). Beim Verlassen gingen sie Richtung Tür und streiften daraufhin Sitzende mit ihren Rucksäcken. Sie entschuldigten sich. Ein sitzender Mann wurde jedoch gleich ausfällig und sagte, ob er noch alle hätte und das er sowas in Afrika ja machen könne, aber nicht hier. Die beiden Personen gingen aus der Tür und riefen noch "Scheiß Nazi" hinterher.Quelle: Meldeformular Berliner Register -
Rassistischer Aufkleber in Lichterfelde
01.12.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn der Bushaltestelle Hochbaumstr. wurde auf einem Briefkasten ein rassistischer Sticker entdeckt. Er trug den Slogan: "A seperate place for every race" und war mit Regenbogenfarben unterlegt. Dieser Sticker wird über mehrere extrem rechte Versandhandel vertrieben. Der Aufkleber wurde entfernt.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Schmiererei in Mitte
01.12.2023 Bezirk: MitteIn der Holzmarktstraße wurde eine rassistische Schmiererei entdeckt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Transfeindliche Benachteiligung in Moabit
01.12.2023 Bezirk: MitteEiner trans Frau, die in einem Fast-Food-Restaurant am Hauptbahnhof arbeitete, wurde dort die Benutzung der Frauenumkleide verweigert. Zuvor hatte sie 5 Monate lang die Umkleide ohne Probleme genutzt. Zuerst verweigerte ihr eine Kollegin den Zugang zur Umkleide und äußerte sich ihr gegenüber transfeindlich. Als die Betroffene sich an einen Vorgesetzten wandte, unterstützte dieser sie nicht, sondern äußerte sich ebenfalls transfeindlich.
Quelle: siegessaeule.de vom 24.06.2024 und 26.06.2024 -
Alexwache mit Hakenkreuzen beschmiert
30.11.2023 Bezirk: MitteGegen 17.00 Uhr bemerkte ein Sicherheitsmitarbeiter des Weihnachtsmarktes am Alexanderplatz einen Mann, der die Außenwände der Polizeiwache am Alexanderplatz mit zwei Hakenkreuzen beschmierte. Gemeinsam mit seinen Kollegen hielt er den 25-jährigen Mann, der sich mutmaßlich als Tourist in Berlin aufhält, fest. Die Besatzung der Alexwache beschlagnahmte anschließend die Sprayflasche und entfernte die Farbschmierereien.
Quelle: Polizeimeldung Nr. 2231 vom 01.12.2023 -
Antifeministische Propaganda an einem Mädchensportclub
30.11.2023 Bezirk: LichtenbergDie Außenwerbung mit dem Namen eines Mädchensportclubs in Wartenberg wurde mutwillig beschädigt. Dabei wurde "Mädchen" durchgestrichen und mit "Jungen" übermalt. Das Ersetzen von "Mädchen" zu "Jungen" wird als antifeministische Propaganda verstanden. Zwei Wochen später wurden die Mülltonnen vor dem Mädchensportclub entzündet, das Feuer griff auf die Fassade über. Zudem wurde in den Mädchensportclub eingebrochen und vandaliert.Quelle: Lichtenberger Register -
Antimuslimischer Aufkleber in Alt-Hohenschönhausen
30.11.2023 Bezirk: LichtenbergIn der Konrad-Wolf-Str. wurde ein rassistischer Aufkleber von einem extrem rechten Versandhandel bemerkt. Dieser titelte: "Lieber Kernkraft als Flüchtlingsstrom". Der Aufkleber wurde entfernt.
Quelle: Lichtenberger Register -
Antiziganistische Beleidigung in Behörde
30.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn einer Landesbehörde kam es mehrfach zu antiziganistischen Beleidigungen und Bedrohungen durch eine*n Mitarbeiter*in. Das Datum und Details des Vorfalls wurden zum Schutz der Betroffenen anonymisiert.
Quelle: Amaro Foro / DOSTA -
Aus rassistischer Motivation auf der Straße geschlagen
30.11.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Nachmittag wurde ein Mann während seines Lauftrainings in Hellersdorf von einem unbekannten Täter gestoppt und aus rassistischem Motiv geschlagen. Der Täter baute sich auf einem Gehweg plötzlich vor ihm auf und fragte, was er "hier in Deutschland" mache. Als der Betroffene fragte, warum er dies wissen wolle, schlug der Täter zweimal mit der Faust auf ihn ein. Eine Augenzeugin schritt nicht ein, sie drehte sich um und ging weiter. Der Täter ließ letztendlich von dem Betroffenen ab und entkam unerkannt.
Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2023 -
Den Nationalsozialismus verherrlichender Aufkleber am Roederplatz
30.11.2023 Bezirk: LichtenbergAm Roderplatz wurde ein Aufkleber gemeldet, der sich positiv auf den Natinalsozialismus bezieht und die Reichsflagge zeigt.
Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechter Aufkleber an Verkehrszeichen
30.11.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einem Verkehrszeichen auf der Riesaer Straße nahe U-Hellersdorf wurde ein Aufkleber aus einem Neonazi-Versandhandel entdeckt und entfernt. Der Aufkleber richtete sich gegen politische Gegner*innen.Quelle: Augenzeug*in -
Fehlende Barrierefreiheit in Wohnhaus
30.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn einem Kreuzberger Mehrfamilienhaus mangelt es an Barrierefreiheit, obwohl sich mehrere Mietparteien seit Jahren dafür einsetzen. Eine Person mit Rollstuhl leidet stark unter der Situation.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Rassistische Beleidigung in Dahlem
30.11.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfEin 15-jähriger Jugendlicher wurde von einem 51-jährigen Mann rassistisch beleidigt. Sowohl der Jugendliche, als auch der ältere Mann waren mit weiteren Personen unterwegs. Der Jugendliche und sein Begleiter waren zuvor von dem 51-Jährigen und einer weiteren Person verfolgt worden. In einem darauffolgendem Gespräch kam es zu der rassistischen Beleidigung.
Quelle: Polizeimeldung Nr. 2229 vom 01.12.2023 -
Rassistische Internet-Postings von Marzahn-Hellersdorfer AfD-Abgeordneten im November 2023
30.11.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEin Marzahn-Hellersdorfer AfD-Abgeordneter postete im Verlauf des Novembers 2023 mehrere rassistische Beiträge auf der Plattform „x“ (ehemals „Twitter“) und seinem YouTube-Kanal. U.a. behauptet er darin dass es in Syrien sicher sei und Menschen, die aus Syrien geflüchtet sind, zurückkehren müssten. Weiterhin verteilte er Flyer in seinem Wahlkreis in Marzahn, auf denen er behauptete, die deutsche Staatsbürgerschaft könne durch die Einbürgerung syrischer Menschen "verramscht" werden. Darüber hinaus behauptete er, dass es in Deutschland lediglich Antisemitismus gäbe, der von Geflüchteten ausgehe. Damit leugnet er Antisemitismus, der von deutschen Staatsbürger*innen ausgeht und versucht gezielt rassistische Vorurteile zu verstärken.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistischer Angriff in Friedrichshain-Kreuzberg
30.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm November kam es zu einer rassistisch motivierten Körperverletzung im Bezirk. Das genaue Datum ist nicht bekannt.
Quelle: Schriftliche Anfrage 19/17884, Abgeordnetenhaus -
Schulplatzverweigerung in Charlottenburg-Wilmersdorf
30.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfFünf geflüchtete Kinder bekommen monatelang keinen Schulplatz trotz Schulpflicht zugewiesen.Quelle: Meldeformular Berliner Register -
Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung
29.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs fand ein rassistischer Vorfall gegen eine Schwarze Person statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Each One Monitoring -
Antisemitische E-Mail
29.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
29.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Online-Vorfall in Berlin
29.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs ereignete sich ein antisemitischer Vorfall online.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Online-Vorfall in Berlin
29.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs ereignete sich ein antisemitischer Vorfall online.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Vorfall
29.11.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEs ereignete sich ein antisemitischer Vorfall.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall in Neukölln
29.11.2023 Bezirk: NeuköllnIn Neukölln wurden Plakate mit Bildern der von der Hamas entführten Geiseln zerstört.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Spindlersfeld
29.11.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Tramhaltestelle Köllnischer Platz wurden sechs Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt. Auf den Aufklebern befanden sich Gewaltdrohungen. Sie stammten von den Autonomen Nationalisten Berlin.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Propaganda in Wilmersdorf
29.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfDer Vorsitzende der extrem rechten "Jungen Alternative Berlin" (Jugendorganisation der AfD) nahm in Wilmersdorf vor einem Hotel ein Video auf. In dem Video wird die Unterbringung von Geflüchteten in dem geschlossenen Hotel mit rassistischen Vokabular wie "Masseneinwanderung" und "Asylindustrie" kommentiert.Quelle: Register CW -
Schriftzug gegen politische Gegner*innen in Friedrichshagen
29.11.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Spreetunnel wurde der Schriftzug "Anti-Antifa" entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitische Bedrohung in in Kreuzberg
28.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn Kreuzberg kam es zu einer antisemitischen Bedrohung. Weitere Informationen werden nicht veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Beleidigung in Charlottenburg
28.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn Charlottenburg wurde eine antisemitische und terrorverherrlichende Schmiererei in einer S-Bahn entdeckt.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
28.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
28.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
28.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
28.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Propaganda in Kreuzberg
28.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der südlichen Friedrichstadt wurde ein antisemitischer Schriftzug entdeckt.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Sticker in Dahlem
28.11.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Iltisstraße an einem Schild des Studierendencenters der Freien Universität (FU) wurde ein israelbezogener antisemitischer Aufkleber mit der Aufschrift „NO PRIDE in ISRAELI APARTHEID“ entdeckt.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitischer Vorfall in Neukölln
28.11.2023 Bezirk: NeuköllnIn Neukölln wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Erneute Bedrohung von kurdischen Geflüchtete im Ankunftszetrum Tegel
28.11.2023 Bezirk: ReinickendorfIm Ankunftzentrum in Tegel wurden kurdische Bewohner*innen erneut mit Gewalt gedroht. Kurd*nnen wurden dort bereits am 26.11. angegriffen und beleidigt. Am folgenden Tag zogen die Betroffenen in ein neues Zelt einige hundert Meter weiter um. In der neuen Unterkunft bedrohte und beleidigte sie dieselbe Gruppe, die schon am 26.11. angegriffen hatte, erneut.
Quelle: nd vom 5.12.2023, Register Neukölln -
Erneut Hakenkreuze an Moschee geschmiert
28.11.2023 Bezirk: MitteAn die Hauswand einer Moschee in Moabit wurden von Unbekannten Hakenkreuze und die Worte "Islam Raus" geschmiert.
Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung -
Hakenkreuz im U-Bahnhof geschmiert
28.11.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn eine Rolltreppe im U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz wurde ein geschmiertes Hakenkreuz entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in -
LGBTIQ*-feindliche Aufkleber u.a. in Spindlersfeld
28.11.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Gutenbergstr und dem Mentzelpark wurden insgesamt 15 extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese waren mehrheitlich LGBTIQ*-feindlich und unterstellten queeren Menschen pädophil zu sein. Es wurden auch Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt, sowie solche mit der Aufschrift "NAZI KIEZ".
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Plakate mit Fotos von israelischen Geiseln in Mitte zerstört
28.11.2023 Bezirk: MitteIn Mitte wurden Plakate mit Fotos von israelischen Geiseln zerstört
Quelle: RIAS Berlin