Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • JN-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    12.08.2023 Bezirk: Pankow

    In der Ostseestraße wurde ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei NPD - JN - entdeckt und entfernt. Der Slogan war "Jung frech radikal - Junge Nationalisten". Die NPD hatte sich 2023 in DIE HEIMAT umbenannt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Racial Profiling im Wrangelkiez

    12.08.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein Schwarzer Mann, der an der Ecke Wrangelstraße und Falckensteinstraße beim Essen saß, wurde gegen 14:30 Uhr ohne Anlass von der Polizei durchsucht. Obwohl nichts Verbotenes bei ihm gefunden wurde, erhielt er einen Platzverweis, da er in der Vergangenheit bereits mehrfach kontrolliert wurde. Auch bei den vorherigen Kontrollen wurde nie etwas gefunden oder eine Straftat begangen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Reichsbürger*innenkundgebung am Brandenburger Tor

    12.08.2023 Bezirk: Mitte

    Reichsbürger*innen hielten eine Kundgebung mit zirka 10 Teilnehmenden vor der amerikanischen Botschaft am Pariser Platz ab, auf der NS-Verharmlosungen und Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden. Die Teilnehmenden schwenkten Reichsfahnen und trugen teilweise Kleidung in Reichsfarben. Es wurde die erste Strophe des "Lieds der Deutschen" gespielt.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologischer Autokorso durch Mitte

    12.08.2023 Bezirk: Mitte

    Ein extrem rechter, verschwörungsideologischer Autokorso fuhr durch den Bezirk Mitte. Auf Transparenten und Plakaten wurde dabei Werbung für eine extrem rechte Organisation aus Mecklenburg-Vorpommern gemacht und politische Gegner*innen der extremen Rechten als Kriegstreiber*innen dargestellt. Auch wurden Verschwörungsmythen über den russischen Angriff auf die Ukraine und Parolen der Reichsbürger*innenszene verbreitet.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Anti-muslimisch rassistischer Sticker in Neu-Hohenschönhausen

    11.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Wendeschleife der Zingster Straße wurde ein Aufkleber gemeldet und entfernt, der dazu aufruft, gegen Moscheebau und Islamisierung aktiv zu werden. Er geht auf "Pro Deutschland" zurück. Ein weiterer dieser Sticker wurde an der Tramstation Ribnitzer Straße/Zingster entfernt. Dort hatte auch ein Sticker mit einem Reichsadler und auf einem eisernen Kreuz geklebt.

    Quelle: Gangway Hohenschönhausen; NEA (Antifa-Nordost)
  • Extrem rechte Aufkleber in Biesdorf

    11.08.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der Balzerstraße und am Hauptweg in Biesdorf wurden 15 extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber richteten sich u.a. gegen politische Gegner*innen und gegen das Gendern.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Homofeindliche Bedrohung in Berlin-Buch

    11.08.2023 Bezirk: Pankow

    Gegen 9:30 Uhr bedroht eine Person eine andere Person vor dem Kaufland in der Einkaufspassage. Es wird eine Gewaltandrohung und eine homofeindliche Äußerung getätigt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • LGBTIQ*-feindlicher Sticker in Neu-Hohenschönhausen

    11.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Egon-Erwin-Kisch-Straße wurde ein Sticker gemeldet, auf dem "Vater & Mutter statt Elternteil! Gendern Nein Danke" stand. Da dieser Sticker die Existenz von diversen Elternschaften und Familienformen ablehnt, wird er als LGBTIQ*-feindlicher Vorfall gewertet.

    Quelle: Gangway Hohenschönhausen
  • "Nazikiez"-Schmiererei in Zehlendorf

    11.08.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Bushaltestelle "Potsdamer Chaussee/Lindenthaler Allee" wurde eine NS-verherrlichende/-verharmlosende Schmiererei entdeckt. Dort stand "Nazikiez" auf einem Mülleimer. Die Schrift war bereits etwas verblasst.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Plakate an einer Moschee in Nord-Neukölln

    11.08.2023 Bezirk: Neukölln

    Am Zaun einer Moschee in Nord-Neuköln wurden Plakate mit rassistischen Inhalten und Verschwörungserzählungen angebracht. Unterschrieben waren die Plakate mit "Kassandros Berolinensis". Unter dem Namen kam es schon vermehrt zu Sachbeschädigungen und Bedrohungen.

    Quelle: Register Neukölln
  • Rassistische Sticker in Lichtenberg-Mitte

    11.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Betriebsbahnhof Rummelsburg und in der Sewanstraße wurden drei Sticker gemeldet, auf dem "Abschieben schafft Sicherheit" und "kriminelle Auslänger raus" stand. Fünf weitere auf dieser Strecke titelten "No Asyl".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische und rechte Aufkleber in Berlin-Buch

    11.08.2023 Bezirk: Pankow

    Es werden im Ortsteil verschiedene rassistische und rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. In der Nähe vom Kaufland wurde ein Aufkleber entdeckt, indem eine Person mit dem N*[Wort] versehen wurde. Ebenso in dieser Nähe wurde ein Aufkleber mit einem Hakenkreuz entdeckt und entfernt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Sticker von "Der III. Weg" in Gropiusstadt

    11.08.2023 Bezirk: Neukölln

    In der Eugen-Bolz-Kehre in Gropiusstadt wurde Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gefunden. Der Sticker hatte die Aufschrift "Überfremdung stoppen. Deutschland uns Deutschen".

    Quelle: Register Neukölln
  • Wieder Postkarte an Einrichtung geschickt

    11.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Eine Postkarte mit extrem rechten und Wehrmachtssoldaten verherrlichenden Inhalten wurde postalisch an einen Jugendclub geschickt. Handschriftlich war die Adresse eingetragen worden. Solche Postkarten wurden seit Mai 2023 auch an drei weitere Einrichtungen im Bezirk geschickt.

    Quelle: Jugendclub OCB
  • "Anti-Antifa"-Sticker in Lichtenberg-Mitte

    10.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Kraatz-Tränke-Graben, an einem Supermarkt in der Sewanstraße und einem Spielplatz in der Dolgenseestraße wurden drei Sticker mit der Aufschrift "Anti-Antifa" gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antimuslimisch-rassistische Beleidigung in Neukölln

    10.08.2023 Bezirk: Neukölln

    Eine Frau war gemeinsam mit einer Freundin auf dem Mauerradweg Nähe Dammweg spazieren. Beide Frauen tragen ein Kopftuch. Ein Fahrradfahrer drehte sich im Vorbeifahren nach ihnen um und beschimpfte sie völlig kontextlos mit den Worten "Ihr zwei Schlampen". Die Betroffene versteht diese Situation als rassistischen Übergriff aufgrund ihres Kopftuchs.

    Quelle: Register Neukölln
  • Extrem rechte Aufkleber in Charlottenburg

    10.08.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Hardenbergstraße, vor dem Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung, wurden mehrere extrem rechte Aufkleber entdeckt. Auf einem der Aufkleber war ein Reichsadler abgebildet, der anstelle eines Hakenkreuzes die Wort "NS-Zone" trägt. Zwei weitere Aufkleber richteten sich gegen antifaschistisch Engagierte, Muslim*innen, LBGTIQ*, sowie Fridays for Future.

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register via twitter
  • III. Weg-Aufkleber am Kastanienboulevard

    10.08.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am Kastanienboulevard wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" sowie ein Aufkleber ihrer Jugendorganisation "NRJ" entdeckt und entfernt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • "III. Weg"-Propaganda in Rudow

    10.08.2023 Bezirk: Neukölln

    Im Neudecker Weg und auf der Neuköllner Straße in Rudow wurden mehrere Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gesichtet. Die Sticker wurden mehrheitlich an Straßenschildern, Laternen und Kleidercontainern angebracht und zeigten neben dem Parteilogo u.a. die Slogan "Volkstod stoppen!", "Die wahre Krise ist das System!".

    Quelle: Register Neukölln
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung

    09.08.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine behindertenfeindliche Diskriminierung durch einen Arbeitgeber erfasst. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Homofeindlicher Vorfall in Fahrstuhl am S-Bhf. Ostkreuz

    09.08.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Eine Person wurde gegen 18:00 Uhr von einer Frau im Fahrstuhl am S-Bhf. Ostkreuz zuerst mit dem Kopf gestikulierend, gezielt angeschaut. Die Frage, was Ihr Problem wäre, verstand sie offensichtlich nicht. Beim Aussteigen schrie die Frau die Person in einer Sprache, die sie nicht verstand, an. Der Vorfall wurde von der angeschriehenen Person als homofeindlich wahrgenommen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • LGBTIQ*feindlicher Angriff in Gesundbrunnen

    09.08.2023 Bezirk: Mitte

    In der Wollankstraße wurde gegen 21.15 Uhr ein lesbisches Paar von drei unbekannten männlichen, ca. um die 13 Jahre alten Jugendlichen angegriffen. Die Jugendlichen kamen von hinten angerannt, schlugen eine der Frauen auf den Hinterkopf, gaben der anderen ein Ohrfeige, beleidigten sie queerfeindlich und zeigten ihnen beim Wegrennen den Mittelfinger.

    Quelle: Meldeformular des Berliner Registers
  • Rechter Aufkleber in Charlottenburg

    09.08.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Hardenbergstraße wurde ein Aufkleber der "Deutschen Patrioten mit Migrationshintergrund" entdeckt und entfernt. Auf der Internetseite dieser Gruppierung wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert. Das Konzept stammt aus der Neuen Rechten und ersetzt das Wort "Rasse" durch "Kultur". Kulturen sind demnach gleichwertig und dürfen nebeneinander existieren. Eine Vermischung von Kulturen ist nicht gewünscht.

    Quelle: Bürger*innenmeldung via Signal
  • Sachbeschädigung an der Die-Linke-Geschäftsstelle in Charlottenburg

    09.08.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    An der Geschäftsstelle der Partei Die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf in der Behaimstraße, das auch gleichzeitig das Wahlkreisbüro des Berliner Abgeordneten Niklas Schenker der Partei ist, wurde von unbekannten, vermutlich extrem rechten Täter*innen die Glasscheibe mit Eiern beworfen.

    Quelle: Die Linke, F_AJOC (Feministische Antifaschistische Jugend Organisation Charlottenburg)
  • Antiasiatisch-rassistische Schmiererei in Buckow

    08.08.2023 Bezirk: Neukölln

    In der Umgebung des Otto-Wels-Rings in Neukölln-Buckow wurden mehrere Schmierereien an öffentlichen Mülleimern gesichtet und unkenntlich gemacht. Darunter waren antiasiatisch-rassistische Inhalte sowie Aufschriften wie "Scheiß Antifa" und "Zecken raus".

    Quelle: Register Neukölln
  • Antisemitische Bedrohung in Pankow

    08.08.2023 Bezirk: Pankow

    Im Bezirk wurde eine antisemitische Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall dokumentiert

    08.08.2023 Bezirk: Neukölln

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Extrem rechte Aufkleber am Schäfersee

    08.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Am Schäfersee in Reinickendorf-Ost wurden Aufkleber des Senders "AUF1 TV" mit der Aufschrift "Und die SCHWURBLER hatten doch recht..."entdeckt und entfernt. Der österreichische Sender verbreitet unter anderem extrem rechte und verschwörungideologische Inhalte.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Extrem rechte Propaganda in Mitte

    08.08.2023 Bezirk: Mitte

    In der Marienstraße in Mitte wurde ein Aufkleber, der sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten richtet, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Berliner Register
  • Extrem rechte Stickerroute in Neu-Hohenschönhausen

    08.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Ribnitzerstr., an den Tramhaltestellen Zingsterstraße und Ahrenshooper Straße wurden über etwa 20 Sticker der extremen Rechten gemeldet und unkenntlich gemacht oder entfernt. Sie enthielten verschiedene rassistische Slogans wie beispielsweise "White Lives Matter", mehrfach antimuslimisch-rassistische Aussagen und Darstellungen. Dabei waren aber auch ein Sticker in schwarz-weiß-rot mit der Aufschrift NS-Zone oder einer, der sich gegen das Verbot des Zeigens der Reichskriegsfahne richtet.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Hakenkreuz in Alt-Treptow

    08.08.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Treptower Park in der Nähe des Karpfenteiches wurde ein Hakenkreuz an einem Mülleimer entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen