Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Im Supermarkt rassistisch behandelt

    01.09.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In einer Supermarktfiliale in Marzahn-Hellersdorf wurde eine Frau aus antiziganistisch-rassistischem Motiv benachteiligt. Die Frau, die einen Artikel an der Selbstbedienungskasse bezahlte, wurde von der Filialleiterin beim Verlassen des Supermarktes aufgehalten und zur Rede gestellt. Als sie den Kassenbon als Zahlungsnachweis vorzeigte, zeigte sich die Filialleiterin überrascht. Die betroffene Frau hatte den Eindruck, dass sie lediglich aus rassistischem Motiv angesprochen wurde. Eine Entschuldigung erhielt sie von der Filialleiterin nicht. Das Datum des Vorfalls wurde zum Schutz der betroffenen Person anonymisiert.

    Quelle: Amaro Foro / DOSTA
  • Kulturalisierung einer Roma-Familie in einem Wohnheim in Pankow

    01.09.2023 Bezirk: Pankow

    In einem Wohnheim gibt ein Sozialarbeiter über eine aus Bulgarien kommende Roma-Familie an, er hätte von der Nachbarin gehört, dass die Kinder nicht zur Schule gehen würden, die Mutter die Kinder vernachlässigen würde, weil diese im Treppenhaus spielen würden, und dass die Kinder nicht gut angezogen seien, was der Kultur dieser Familie entspräche.

    Quelle: Amaro Foro / DOSTA
  • Kulturalisierung von Roma-Kindern in Kindergärten und Schulen in Pankow

    01.09.2023 Bezirk: Pankow

    Ein Träger erhält vermehrt Anfragen per Mail von Schulen und Kitas berlinweit, die danach fragen, wie sie mit Kindern aus Roma-Familien umgehen sollten, denn diese hätten ja eine spezielle Kultur. Es wird außerdem danach gefragt, wie mit den Eltern kommuniziert werden kann, auch aus kulturellen Gründen.

    Quelle: Amaro Foro / DOSTA
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff

    01.09.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In Marzahn kam es zu einem LGBTIQ*-feindlichem Angriff. Zum Schutz der betroffenen Personen wurden weitere Details des Vorfalls anonymisiert.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Obdachlosenfeindliche Beleidigung in Charlottenburg

    01.09.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In Charlottenburg suchte ein Mann eine Tages- und Begegnungsstätte für wohnungslose Menschen auf, um dort lautstark sozialchauvinistische und beleidigende Inhalte zu äußern, die sich insbesondere gegen obdachlose Menschen richteten. Nach Aufforderung der dort beschäftigten Sozialarbeitenden verließ er schließlich die Einrichtung.

    Quelle: Register CW
  • Pöbelei gegen politische Gegner*innen

    01.09.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der Nacht klebten Neonazis der Kleinstpartei "Der III. Weg"-Plakate rund um den Alice-Salomon-Platz. Als eine Person gegen 10:00 Uhr die illegal angebrachten Plakate entfernte, wurde diese von einem unbekannten Mann aggressiv angepöbelt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Pöbelei gegenüber Mitarbeitende einer gemeinützigen Organisation

    01.09.2023 Bezirk: Spandau

    Die Mitarbeitenden der Freiwilligenagentur in der Altstadt Spandau wurden von einem alkoholisierten Mann mit rassistischen, rechtspopulistischen Sprüchen in ihrem Büro bepöbelt. Die Betroffenen empfanden die Situation als bedrohlich. Sie konnten den Mann nach einer Diskussion zum Verlassen des Büros bewegen.

    Quelle: Bezirkliche Anlaufstelle
  • Rassistische Äußerung im Gerichtsgebäude

    01.09.2023 Bezirk: Mitte

    Im Gerichtsgebäude in Moabit des Amtsgerichts Tiergarten kam es zu einer rassistischen Äußerung. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistische Diskriminierung in Bildungseinrichtung

    01.09.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Ein Kind erfuhr in einer Kindertagesstätte mehrfach rassistische Diskriminierung. Aufgrund dieser Diskriminierung wechselte das Kind die Einrichtung. Zum Schutz der Betroffenen ist dieser Vorfall anonymisiert. Zudem wurden Ortsteil und Datum anonymisiert.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistischer Angriff in Mitte

    01.09.2023 Bezirk: Mitte

    Im Bezirk Mitte kam es zu einem rassistischen Angriff. Das genaue Datum ist nicht bekannt.

    Quelle: Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus vom 17.01.2024 (Drucksache 19 / 17 884)
  • Rechte Versammlung gegen politische Gegner*innen in der ADK

    01.09.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An der Allee der Kosmonauten fand eine verschwörungsideologische "Friedensmahnwache" statt. Einer der Organisator*innen war mindestens ein bekannter Vertreter der extremen Rechten. Auf Schildern richteten sich die Teilnehmenden gegen politische Gegner*innen, insbesondere der Partei Bündnis 90/Die Grünen, sowie gegen die öffentlich-rechtlichen Medien.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Schule untersagt das Tragen einer Abaya auf dem Schulgelände

    01.09.2023 Bezirk: Spandau

    Ein Schüler einer Oberschule wollte sich nach dem Unterricht eine Abaya anziehen, um von der Schule aus direkt zum Freitagsgebet in die Moschee zu gehen. Daraufhin wurde er von der Schulleitung angesprochen, die behauptete, es sei gesetzlich verboten, auf dem Schulgelände eine Abaya zu tragen. Auch in einem späteren Gespräch beharrte die Leitung auf dem Verbot.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Behindertenfeindliches Mobbing am Arbeitsplatz

    31.08.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine behindertenfeindliche Diskriminierung an einem Arbeitsplatz erfasst. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Extrem rechter Aufkleber in Heiligensee

    31.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    An der Ecke Schulzendorfer Straße/ Andornsteig in Heiligensee wurde ein extrem rechter Aufkleber gesehen und entfernt. Auf dem Aufkleber war vor dem Hintergrund der Reichsflagge die Liedzeile der ersten Strophe des Deutschlandliedes "Deutschland Deutschland über alles" zu sehen.

    Quelle: SPD Heiligensee
  • Extrem rechter Aufkleber in Reinickendorf-Ost

    31.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Am Franz-Neumann-Platz im Ortsteil Reinickendorf wurde auf Höhe der Markstraße ein Aufkleber an einer Laterne bemerkt und entfernt, der Werbung für einen Neonazi-Versand macht.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Homofeindliche Sprüherei im Prenzlauer Berg

    31.08.2023 Bezirk: Pankow

    In der August-Lindemann-Straße wurde an einem Garagentor eine homofeindliche Sprüherei entdeckt. Der Slogan war "[Name] ist ein schwuler Hurensohn ohne Eier und Schwanz. Ich hoffe [sic] er verreckt am Arschfick".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Pankow-Zentrum

    31.08.2023 Bezirk: Pankow

    Am S-/U-Bahnhof Pankow wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Dieser hatte das Parteilogo als Abbildung. In der Kissingstraße wurden drei Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. den Slogan "Todesstrafe für Kinderschänder".

    Quelle: Berliner Register Signal
  • "NAZI KIEZ"-Schmiererei im Prenzlauer Berg

    31.08.2023 Bezirk: Pankow

    In der August-Lindemann-Straße wurde an einem Papierkorb der Slogan "NAZI KIEZ" entdeckt. Es wurde aus dem Slogan "ANTI NAZI KIEZ" gemacht.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Online-Beiträge von "Die Heimat"-Reinickendorf im August

    31.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Der Kreisverband von „Die Heimat“ Reinickendorf bezeichnete in einem Facebook-Beitrag die Reinickendorfer Wasserbüffel als nützliche und „willkommene Gäste von einem anderen Kontinent“. Der Wasserbüffelbeitrag muss im Kontext früherer migrationsfeindlicher Beiträge als ironischer Post verstanden werden. Demnach seien Wasserbüffel willkommen, Menschen von anderen Kontinenten allerdings nicht.

    Quelle: Register Reinickendorf
  • Rassistische Beleidigung und ins Gesicht geschlagen im Prenzlauer Berg

    31.08.2023 Bezirk: Pankow

    Ein Mann (38 Jahre) betrat in der Danziger Straße gegen 14:35 Uhr einen Spätkauf. Der Mann beleidigte den Angestellten rassistisch und schlug den Angestellten (28 Jahre) mehrfach ins Gesicht. Der Angestellte wehrte sich und stach mit einer Schere auf den Angreifer ein. Der Angreifer erlitt dabei mehrere Stichverletzungen am Oberkörper.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 01.09.2023 (Nr. 1570)
  • Rassistischer u.a. Aufkleber in Johannisthal

    31.08.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Landschaftspark Adlershof wurden ein rassistischer Aufkleber gegen geflüchtete Menschen, sowie ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechte Propaganda von Marzahn-Hellersdorfer AfD-Abgeordneten im August 2023

    31.08.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Ein Marzahn-Hellersdorfer AfD-Abgeordneter verbreitete im Verlauf August 2023 rechte Propaganda im Internet sowie durch das Verteilen einer Zeitung. In der Zeitung wurden u.a. transfeindliche Inhalte propagiert. In den Social Media-Postings richtete er sich mehrfach gegen trans Personen sowie gegen politische Gegner*innen, u.a. die Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Antisemitischer Angriff in Nord-Neukölln

    30.08.2023 Bezirk: Neukölln

    An der Ecke Pannierstraße/Weserstraße in Nord-Neukölln wurden zwei Männer von drei Unbekannten angegriffen und antisemitisch beleidigt.

    Die beiden betroffenen Personen wurden von den drei Männern erst auf Elektrorollern überholt und dabei angespuckt. Die Betroffenen riefen ihnen hinterher und fragten, was das solle. Daraufhin kehrten die drei Männer um. Einer der Rollerfahrenden rammte erst das Fahrrad eines Betroffenen und schlug ihm dann ins Gesicht. Der zu Hilfe eilende zweite Betroffene wurde von einem der Angreifer mit einem E-Roller beworfen. Die beiden Männer wurden von den Angreifern als "Scheiß Juden" beschimpft.

    Quelle: Berliner Zeitung 31.08.2023, Tagesspiegel 31.08.2023
  • Antisemitischer Kommentar

    30.08.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhält einen antisemitischen Kommentar unter einem Social-Media-Post.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Aufkleber in der Weserstraße

    30.08.2023 Bezirk: Neukölln

    In der Weserstraße, zwischen Thiemannstraße und Treptower Straße, wurden Aufkleber des neurechten Printmagazins "Krautzone" entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. den Slogan "Ahoi, Salvini! Stoppt den Menschenhandel! Macht die Häfen dicht!".

    Quelle: Register Neukölln
  • Extrem rechter Aufkleber in Reinickendorf-Ost

    30.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Im Klemkepark in Reinickendorf-Ost wurde an einem Schild ein extrem rechter Aufkleber der Gruppe "Patriotische Jugend" mit der Aufschrift "Umweltschutz ist Heimatschutz" bemerkt, der bereits halb entfernt worden war.

    Quelle: Register Reinickendorf
  • III. Weg-Aufkleber in Berlin-Buch

    30.08.2023 Bezirk: Pankow

    Beim S-Bahnhof Buch wurden an Verkehrsschildern in der Nähe der Fahrradständer Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt. Diese trugen u.a. den Slogan "Todesstrafe für Kinderschänder" oder das Parteilogo.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Mini-Flyer in Karow

    30.08.2023 Bezirk: Pankow

    Am S-Bahnhof Karow wurden Visitenkarten große Mini-Flyer der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und weggeschmissen. Diese hatten als Slogan "Deutscher Sozialismus jetzt" und die URL sowie das Logo der Partei abgebildet.

    Quelle: [mosktio] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NS-Verherrlichende Schmiererei in Charlottenburg

    30.08.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In einem Jugendclub in Charlottenburg wurden NS-verherrlichende und LGTIQ*-feindliche Schmierereien entdeckt. An einer Wand wurde mit Sprühfarbe der Schriftzug "NSDAP", sowie mehrere Hakenkreuze, das Wort "AfD", der Schriftzug "A. Hitler", sowie der extrem rechte Zahlencode 88 angebracht. Zudem wurde ein Graffiti von einem Herz in Regenbogenfarben mit der Sprühfarbe durchgestrichen.

    Quelle: Register CW
  • Rassistischer Vorfall im Wohnumfeld

    30.08.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Es kam zu einem rassistischen Vorfall in einem Wohnumfeld. Zum Schutz der betroffenen Personen wurden Details des Vorfalls anonymisiert.

    Quelle: Augenzeug*in
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen