Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • „Graue-Wölfe“-Propaganda auf Fanmarsch in Westend

    18.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Anlässlich des Fußball-Freundschaftsspiels zwischen der Nationalmannschaft der Türkei und der Deutschlands im Olympiastadion gab es im Vorfeld einen Fanmarsch von Anhänger*innen der türkischen Nationalmannschaft mit ca. 5000 Teilnehmer*innen. Dieser startete am Theodor-Heuss-Platz, lief über die Preußenallee und Heerstraße hin zum Olympiastadion. Auf der Route wurden eine Fahne der gewaltbereiten türkischen faschistischen „Grauen Wölfe“, der dazu gehörige „Wolfsgruß“ sowie der „Rabia-Gruß“ gezeigt. Letzterer ist ein Gruß der islamistischen Muslimbruderschaft.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 2142, RRB Abendschau 18.11.23, Tagesspiegel 18.11.23
  • Israelbezogener Antisemitismus gegen jüdische Musikerin in Mitte

    18.11.2023 Bezirk: Mitte

    Eine jüdische Musikerin wurde auf einer Straße im Ortsteil Mitte von zwei Frauen erkannt, angesprochen und in ein Streitgespräch verwickelt. Dabei wurde ihr vorgeworfen, "Scheiß-Zionistinnen" wie sie seien selbst Schuld am Terror der Hamas in Israel.

    Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung
  • LGBTIQ*-feindlicher Schriftzug u.a. in Köpenick-Nord

    18.11.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf einem Werbeplakat an der Ecke Mahlsdorfer -/ Kaulsdorfer Straße wurde der Schriftzug "Fuck LGBTIQ Antifa" entdeckt. In der Birnbaumer Str. wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. In der Mahlsdorfer Str. wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt, die aus einem neonazistischen Onlinehandel stammen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NS-Verherrlichung im Olympiastadion

    18.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Während des Fußball-Freundschaftsspiel zwischen der Nationalmannschaft der Türkei und der Deutschlands im Olympiastadion zeigte ein Fan der deutschen Nationalmannschaft den Hitlergruß. Außerdem wurde ein Lied mit NS-verherrlichenden Inhalten gespielt.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 2142, Pressestelle der Berliner Polizei, Tagesspiegel 18.11.23
  • Queerfeindliche Propaganda in Waidmannslust

    18.11.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Im Umfeld des S-Bahnhof Waidmannslust wurden zwei queerfeindliche Aufkleber der Neonazi-Kleinstpartei "Der III. Weg" bemerkt und entfernt. Mit Slogans wie "Familienglück statt LGBTQ!" und "Homo-Propaganda stoppen!" verbreiteten sie die Vorstellungen, queere Menschen könnten keine Familien gründen und würden durch Indoktrinierung andere Menschen homosexuell machen.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Aufkleber in Tiergarten

    18.11.2023 Bezirk: Mitte

    Im Tilla-Durieux-Park im Ortsteil Tiergarten wurden mehrere rassistisch-migrationsfeindliche Aufkleber entdeckt und entfernt.

    Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung
  • Rassistisch-einwanderungsfeindliche Propaganda in Moabit

    18.11.2023 Bezirk: Mitte

    An zahlreichen Stellen in der Straße Alt-Moabit, der Turmstraße und weiteren Seitenstraßen sowie am Washingtonplatz in Moabit wurde der gleiche rassistisch-migrationsfeindliche Aufkleber entdeckt und entfernt.

    Quelle: Meldeformular des Berliner Registers, Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldungen
  • Rassistische u.a. Aufkleber in Plänterwald

    18.11.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Köpenicker Landstr. wurden insgesamt fünf Aufkleber mit rassistischen Inhalten und solchen gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Die rassistischen Aufkleber wendeten sich gegen Geflüchtete.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechter Aufkleber im Prenzlauer Berg

    18.11.2023 Bezirk: Pankow
    In der Schönhauser Allee, in der Nähe des U-Bahnhofes Eberswalder Straße, wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "Good night left side" entdeckt. Darüber war der Schriftzug "#aktivismusgegenlinks" geschmiert.
    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Reinickendorfer Moschee erhält Hassbrief

    18.11.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Die Koca-Sinan-Moschee in der Holländerstraße in Reinickendorf-Ost erhielt einen antimuslimisch-rassistischen Brief. In dem Umschlag waren neben einer Nachricht, die den Koran beschimpfte, auch Schweinefleisch, angebrannte Koranseiten und Fäkalien enthalten. Ähnliche Briefe wurden in Berlin und deutschlandweit an weitere Moscheen des türkischen Dachverbands DITIB verschickt.

    Quelle: Tagesspiegel vom 24. November 2023
  • Antimuslimischer Rassismus in Reinickendorf

    17.11.2023 Bezirk: Reinickendorf
    In einem Reinickendorfer Supermarkt kam es zu antimuslimischen Rassismus. Eine Kundin beleidigte eine weitere Kundin, die an einer anderen Kasse stand, wiederholt rassistisch. Weder die Kassiererin noch andere Personen griffen ein oder äußerten sich. Die Beschimpfte rief nach wiederholten Beleidigungen gegen sie "ist ja gut jetzt". Auf dem Parkplatz kam die beleidigende Kundin mit dem Fahrrad zu der Betroffenen. Sie blieb stehen und rief "Ihr scheiß Kopftuch-Ollen, geht doch zurück in euer Land" und spuckte der Betroffenen vor die Füße bevor sie wegfuhr.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Antisemitischer Vorfall in Neukölln

    17.11.2023 Bezirk: Neukölln

    In Neukölln wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Rassistische Parole in Lankwitz

    17.11.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Unter der Brücke an der Leonorenstraße an der S-Bahnstation Lankwitz wurde ein großes rassistisches Graffiti entdeckt. Dort stand: "Remigration. No Invasion ". Das Schlagwort "Remigration" verweist auf die Forderung der Neuen Rechten nach zwangsweiser Abschiebung von Migrant*innen. Der Audruck "Invasion" markiert migrantische Personen als bedrohliche Zuwander*innen, die in Massen in das Land kommen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Pöbelei in Plänterwald

    17.11.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Eichbuschallee/ Köpenicker Landstr. wurde ein Mann aus anti-Schwarzer Motivation beschimpft. Der Betroffene war mit dem Rassisten gemeinsam eingestiegen und setzte sich in dessen Nähe, daraufhin begann dieser sich über Schwarze Menschen zu beschweren. Andere Fahrgäste solidarisierten sich mit dem Betroffenen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Anti-linke Aufkleber wiederholt in Tempelhof angebracht

    16.11.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein anti-linker Aufkleber mit dem Schriftzug „Zecken boxen“, der wiederholt an ein Straßenschild an der Stolbergstraße angebracht wurde, wird entfernt. Zecken wird als Schimpfwort verwendet für Menschen, die dem linken Spektrum angehören oder so wahrgenommen werden.

    Quelle: Nachricht über Signal
  • Anti-Schwarzes rassistisches Mobbing

    16.11.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es fand ein rassistischer Vorfall gegen eine Schwarze Person statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Antisemitischer Aufkleber im Grunewald

    16.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Im Grunewald wurde auf einem Abzweig vom Fischerhüttenweg ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Der Aufkleber, der auf einem Hinweisschild angebracht war, richtet sich auf antisemitische Weise gegen den Staat Israel.

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Antisemitischer Vorfall in Spandau

    16.11.2023 Bezirk: Spandau

    Es ereignete sich ein antisemitischer Vorfall. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmiererei am Kottbusser Tor

    16.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Auf einer Bank auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs Kottbusser Tor wurde folgende Schmiererei entdeckt: Ein Hakenkreuz in einen Davidstern integriert. Daneben steht der Schriftzug: "die Ironie zu dem zu werden was man einst gehasst hat".

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmiererei am U-Bhf. Samariterstraße

    16.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf einem Großplakat für eine Rasiererwerbung war eine Person mit Halbglatze abgebildet. Auf den Kopf der Person wurde das Wort "Jude" geschmiert. Die Schmiererei wurde von mehreren, unabhängig voneinander meldenden Person als antisemitisch eingestuft. Zwischenzeitlich wurde von Unbekannten das Wort "Jude" durchgestrichen und mit "Nazis raus" kommentiert.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitismus bei Demonstration in Dahlem

    16.11.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Vor der Freien Universität in Dahlem fand ein Pro-Palästina-Protest stand. Eine der anwesenden Personen hatte ein Schild, auf dem stand „Free Palestine from german guilt“. Hinter diesem Spruch verbergen sich verschiedene antisemitische Annahmen. Der Spruch stellt einen Bezug zur Shoa her und verharmlost sie somit. Zudem bedient er einen Schuldkultur-Diskurs, der u.a. auch in (extrem) rechten Kreisen geführt wird. Gleichzeitig beinhaltet er die Annahme, dass Israel die deutsche Politik kontrolliert.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf; X (ehemals Twitter)
  • Antisemitismus bei Kundgebung vor der TU in Charlottenburg

    16.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Vor der Technischen Universität (TU) Berlin versammelten sich mehrere Demonstrant_innen vor dem Hauptgebäude. Sie forderten eine sofortige Waffenruhe. Auf mehreren Schildern wurde Israel unter anderem Apartheid vorgeworfen.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Behindertenfeindliche Benachteiligung in Marzahn

    16.11.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Durch die Presse wurde bekannt, dass 22 Bewohner*innen eines Mehrfamilienhauses in Marzahn seit mehreren Monaten ihre Wohnungen nicht mehr verlassen können, da der Aufzug defekt ist. In dem Mehrfamilienhaus befinden sich barrierefreie Wohnungen und Wohngemeinschaften für Menschen mit Pflegebedarf. Das Marzahn-Hellersdorfer Register sieht in diesem Fall eine strukturelle Benachteiligung.

    Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2023
  • Behinderung journalistischer Arbeit auf antisemitischer Demo am Kottbusser Tor

    16.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 22:00 Uhr demonstrierten mehrere Hundert Menschen am Oranienplatz zum Hermannplatz gegen Israel. Es wurde u. a. ein Schild mitgeführt "Israel kills children and Olaf supports it". Zudem wurde am Kottbusser Tor ein Fotojournalist in seiner Arbeit behindert. Eine Person versuchte, eine Wasserflasche auf das Equipment zu entleeren.

    Quelle: Twitter
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Friedrichshagen

    16.11.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Zwischenweg Bölschestr./ Albert-Schweitzer-Str. wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Lichtenberger Schüler in BVV-Sitzung beleidigt

    16.11.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Ein Schüler berichtete in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Aktivitäten der extremen Rechten an Schulen, da die neonazistischen Partei „Der III. Weg“ an seiner und anderen Lichtenberger Schulen Propaganda verteilt. In der Fragestunde für Einwohner*innen wollte er vom Bezirksamt Lichtenberg wissen, was es dagegen unternimmt. Ein Mitglied der AfD-Fraktion, soll ihn mit einem Zwischenruf als „Dummer Lügner!“ beleidigt haben. Der Schüler zeigte den BVV-Verordneten daraufhin bei der anwesenden Polizei wegen Beleidigung an.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung in Charlottenburg

    16.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Hardenbergstraße auf Höhe der Landeszentrale für politische Bildung wurde gegen 13:45 Uhr eine Person von einer Frau angeschrien und rassistisch beleidigt. Die Betroffene forderte die Frau auf, die rassistischen Beleidigungen zu unterlassen. Daraufhin entfernte sich die Täterin. Ein Passant sprach die Betroffene im Nachhinein an und sagte, dass die Frau zuvor schon andere Personen beleidigt und angeschrien hatte.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Propaganda in Mitte

    16.11.2023 Bezirk: Mitte

    An verschiedenen Stellen im Straßenbild im Bereich um die Friedrichstraße, die Straße Unter den Linden und den Lustgarten wurden rassistische Plakate mit der Aufschrift "Mehr Mauern = Weniger Migranten" entdeckt. Diese wurden von Studierenden der Humboldt-Universität entfernt.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistischer Antrag in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

    16.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die AfD-Fraktion brachte in die BVV einen Dringlichkeitsantrag (Drucksache - 0665/6) ein, in dem sie einen Zusammenhang zwischen sozialen und gesellschaftlichen Problemen, wie Wohnungsnot oder Lehrkräftemangel, und Migration konstruiert. Der Antrag kann daher als rassistisch eingestuft werden.

    Quelle: BVV Fraktion Die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Rassistische Rufe in Alt-Hohenschönhausen

    16.11.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Konrad-Wolf-Str. rief gegen 19:30 Uhr eine Gruppe von Menschen mehrfach "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus". Die Gruppe lief dabei entlang der Konrad-Wolf-Str., dies hörten mehrere Zeug*innen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Transfeindliche Aufkleber in Nord-Neukölln

    16.11.2023 Bezirk: Neukölln

    In der Umgebung des Alfred-Scholz-Platzes in Nord-Neukölln wurden zwei Aufkleber mit der Aufschrift "#letwomenspeak" "#lasstfrauensprechen" entdeckt. Der Aufkleber war stilistisch an einen Lexikoneintrag angelehnt und suggeriert ein biologistisches und binäres Verständnis von Geschlecht. Dadurch wird die Existenz von trans Personen negiert.

    Quelle: Register Neukölln
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen