Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
04.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin
-
Antisemitische E-Mail
04.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
04.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Sticker in der Kreutzigerstraße
04.12.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn einem Parkscheinautomaten in der Kreutzigerstraße wurde ein antisemitischer Sticker vom BDS mit Grafiken und dem Slogan „From the river to the see“ entfernt.
Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
Antisemitische Schmiererei in Neukölln
04.12.2023 Bezirk: NeuköllnAn einem Wohnhaus in Neukölln wurde eine antisemitische und terrorverherrlichende Schmiererei entdeckt.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitische und NS-verherrlichende Sprüherei in Niederschönhausen
04.12.2023 Bezirk: PankowAn einer Bushaltestelle wurde ein Hakenkreuz entdeckt, dass in einen Davidstern integriert wurde.
Quelle: RIAS Berlin -
Behindertenfeindliche Diskriminierung am Arbeitsplatz
04.12.2023 Bezirk: BerlinweitEin Mensch mit Behinderung wird am Arbeitsplatz diskriminiert.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Erneut Hakenkreuze an Moschee geschmiert
04.12.2023 Bezirk: MitteAn die Hauswand einer Moschee in Moabit wurden von Unbekannten Hakenkreuze und das Worte "raus" geschmiert.
Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung -
Magazin zur rechten Selbstdarstellung erschienen
04.12.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfEin ehemaliger AfD-Politiker, der bereits in der Vergangenheit durch Kontakte in die extrem rechte Szene aufgefallen ist, veröffentlicht regelmäßig ein Online-Magazin für den Bezirk.
Die Ausgabe für den Herbst 2023 läuft unter der Herausgabe des AfD Bezirksverbandes in Steglitz-Zehlendorf. In mehreren Artikeln werden dort rassistische Ressentiments geschürt, die sich insbesondere gegen als muslimisch-wahrgenommene Menschen richten. So werden z.B. in einem Gedicht, Menschen mit Einwanderungsgeschichte als „ins Land geholte[n] Horden“ bezeichnet, die „vergewaltigen, stechen, stehlen und morden“. In einem weiteren Artikel werden muslimische Menschen pauschal als „Israel-Hasser“ bezeichnet. Der/die Verfasser*in fragt sich: „Warum fliegen diese ,kulturellen Bereicherungen‘ nicht achtkantig aus Deutschland raus?“ Auch in einem weiteren Artikel wird angemerkt, dass in manchen Berliner Bezirken keine „Deutschen“ mehr leben. Mit der Aussage: „Wie viele Deutsche sehe ich? Wie viele respektvolle Gesichter? Es ist großes Treiben auf der Straße. Viele Läden sind in türkischer oder arabischer Hand“ wird suggeriert, dass Menschen mit Einwanderungsgeschichte nicht freundlich und respektvoll seien. Individuen werden hier zu einer Gruppe mit bestimmten Merkmalen gemacht und aufgrund dieser Merkmale rassistisch abgewertet.
Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Mangelnde Barrierefreiheit im Schwimmbad
04.12.2023 Bezirk: BerlinweitIn den Berliner Bäderbetrieben ist es untersagt, dass Menschen mit Behinderungen ihre eigenen Hilfsmittel, wie bspw. einen Rollstuhl, nutzen. Stattdessen sollten die verfügbaren Hilfsmittel in der jeweiligen Schwimmanlage genutzt werden. In einem Schwimmbad gab es vor Ort sehr viele Barrieren, zudem stand nur ein hygienisch unzumutbarer Rollstuhl zur Verfügung.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
NS-verherrlichender Sticker in Gropiusstadt
04.12.2023 Bezirk: NeuköllnAn der Fassade eines Einkaufszentrums in Neukölln-Gropiusstadt wurde ein NS-verherrlichender Aufkleber entdeckt und entfernt. Darauf war eine Schwarze Sonne und der Satz "auch ohne Sonne braun" abgebildet.
Quelle: Register Neukölln -
Racial Profiling im Görlitzer Park
04.12.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 16:00 Uhr wurde eine schwarze Person von zwei Polizisten vor dem Rodelplatz-Hügel angehalten und sofort durchsucht. Die Person wurde zum Einsatzfahrzeug in der Curvystraße begleitet und überprüft. Die Person erhielt einen mündlichen Platzverweis und durfte nicht zurück in den Park, obwohl die Personalienüberprüfung und die Durchsuchung keinerlei Ergebnisse zu Tage förderten. Weitere Personen (viele Eltern mit rodelnden Kindern) wurden nicht kontrolliert.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Aufkleber in Plänterwald
04.12.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Köpenicker Landstr. zwischen Dammweg und Eichbuschallee wurden sechs rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Einige richteten sich gegen Geflüchtete, andere hatten die Aufschrift "Ku Klux Klan Section Germany".
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistisch-einwanderungsfeindliche und verschwörungsideologische Aufkleber vor dem Hauptbahnhof
04.12.2023 Bezirk: MitteAm Europaplatz vor dem Hauptbahnhof wurden zwei rassistisch-einwanderungsfeindliche und zwei verschwörungsideologische Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung -
Rassistischer Flyer in Pankow-Zentrum
04.12.2023 Bezirk: PankowAn dem Schaukasten eines feministischen Zentrum für Jugendarbeit hing ein rassistischer Aufkleber mit dem Slogan "gegen Kulturtransfer und Überfremdung".Quelle: Meldeformular Berliner Register -
Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord
04.12.2023 Bezirk: Tempelhof-SchönebergEine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.
Quelle: Einzelperson über Twitter (X) -
Antimuslimischer Aufkleber am Roederplatz
03.12.2023 Bezirk: LichtenbergAm Roederplatz wurde ein rassistischer Aufkleber gemeldet. Dieser titelt "Islamisierung stoppen". Der Aufkleber wurde entfernt. Weiter wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "White power" entdeckt und entfernt. "White Power" ist ein Schlüsselbegriff der extremen Rechten.
Quelle: Lichtenberger Register -
Anti-Schwarze rassistische Beleidigung und Bedrohung von zivilcouragierter Mitfahrerin in der Tram am Hauptbahnhof
03.12.2023 Bezirk: MitteIn der Tram M10 am Hauptbahnhof beleidigten zwei Männer gegen 20.00 Uhr eine Schwarze Person rassistisch mit dem N-Wort, woraufhin ein ebenfalls in der Tram sitzendes Pärchen die Rassisten energisch aufforderte, "das Maul zu halten." Einer der Männer nannte die Frau, die Zivilcourage bewiesen hatte, daraufhin einen "Nazi" und beschimpfte sie sexistisch und antifeministisch und drohte, er habe ein Messer dabei.
Quelle: Meldeformular des Berliner Registers -
Antisemitischer Online-Vorfall in Berlin
03.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs ereignete sich ein antisemitischer Vorfall online.Quelle: RIAS Berlin -
Antifeministischer Aufkleber im Herzberge-Park
02.12.2023 Bezirk: LichtenbergAm Königin-Elisabeth-Krankenhaus wurde ein antifeministischer Aufkleber entdeckt, der sich gegen das Gendern richtet.
Quelle: Lichtenberger Register -
Anti-Schwarze rassistische Beleidigung am Alex
02.12.2023 Bezirk: MitteAuf einem Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz wurden zwei Schwarze Männer von zwei angetrunkenen weißen Männern rassistisch u.a. mit dem N-Wort beleidigt.
Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Propaganda in Grünanlage in Kreuzberg
02.12.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf dem Lausitzer Platz wurde eine antisemitische Schmiererei entdeckt.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Propaganda in Mitte
02.12.2023 Bezirk: MitteAn einer U-Bahn in Mitte wurde eine antisemitische Schmiererei entdeckt.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Propaganda in Wedding
02.12.2023 Bezirk: MitteIn Wedding wurde ein israelbezogener antisemitischer Aufkleber entdeckt.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Angriff in Mitte
02.12.2023 Bezirk: MitteIm Bezirk Mitte ereignete sich ein antisemitischer Angriff.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Online-Vorfall in Berlin
02.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs ereignete sich ein antisemitischer Vorfall online.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Online-Vorfall in Berlin
02.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs ereignete sich ein antisemitischer Vorfall online.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Online-Vorfall in Berlin
02.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs ereignete sich ein antisemitischer Vorfall online.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Online-Vorfall in Berlin
02.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs ereignete sich ein antisemitischer Vorfall online.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitismus auf Demonstration in Mitte
02.12.2023 Bezirk: MitteAusgehend vom Bahnhof Gesundbrunnen zog eine pro-palästinensische Demonstration mit etwa 2000 Teilnehmenden durch Mitte. Auf Schildern und in Sprechchören wurde dabei israelbezogener Antisemitismus verbreitet. Es wurde "Kindermörder Israel" skandiert und Teilnehmende einer Gegenkundgebung wurden als Kindermörder bezeichnet. Die Polizei beschlagnahmte Plakate und zwang einen Lautsprecherwagen, den Demonstrationszug zu verlassen. Nicht beschlagnahmt wurde mindestens ein Plakat mit einer antisemitischen Karikatur.
Quelle: Tagesspiegel.de vom 02.12.2023, Registerstelle Mitte -
Extrem rechter Aufkleber im Prenzlauer Berg
02.12.2023 Bezirk: PankowAm S-Bahnhof Storkower Straßewurde ein rechtsextremer Aufkleber gefunden, auf dem zu lesen ist: "Es könnte auch dein Kind sein! Todesstrafe für Kinderschänder". "Todesstrafe für Kinderschänder" war eine jahrelange Kampagne der extrem rechten Szene und Parteien in ganz Deutschland.
Quelle: Berliner Register via Signal -
Extrem rechter Aufkleber in Mahlsdorf
02.12.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Walter-Leistikow-Weg Ecke Lemkestraße wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in -
Extrem rechter Autokorso in Charlottenburg
02.12.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn Charlottenburg fand ein Autokorso aus dem "Reichsbürger"-Spektrum statt. Bei verschiedenen Zwischenkundgebungen, wie am Kurfürstendamm, dem Sophie-Charlotte-Platz und dem Adenauerplatz wurden extrem rechte Inhalte, wie beispielsweise die Verschwörungsideologie einer angeblichen ausländischen Besatzung Deutschlands propagiert. Der Hauptredner der Versammlung trug Kleidung in den Reichsfarben.
Quelle: Register Mitte -
Extrem rechte Schmierereien in Rudow
02.12.2023 Bezirk: NeuköllnIn der Umgebung des Neudecker Wegs im Bezirksteil Rudow wurden mehrere extrem rechte Schmierereien entdeckt und unkenntlich gemacht. Neben einem Hakenkreuz, sechs Keltenkreuzen, zwei Odal-Runen wurde "White Power" und "Ausländerstopp" geschmiert.Quelle: hass-vernichtet.de -
Extrem rechte Sticker in Lichterfelde
02.12.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn der Bushaltestelle "Berner Straße" im Schweizer Viertel wurden mehrere diskriminierende und extrem rechte Sticker entdeckt und entfernt. Ein Aufkleber ist von einem extrem rechten Versandhandel und propagiert eine heteronormative Kleinfamilie aus Mutter, Vater und Kind. Ein weiterer Sticker richtet sich gegen das Gendern von Begriffen. Ein anderer Aufkleber zeigt den Slogan: "Heute sind wir tolerant- morgen fremd im eigenen Land". Dieser stammt aus einem Songtext und wurde insbesondere von der NPD geprägt.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Graffiti von "Der III. Weg" in Alt-Hohenschönhausen
02.12.2023 Bezirk: LichtenbergAn der Landsberger Allee wurde ein Graffiti der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gemeldet. Dieses wurde übermalt.
Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazi-Graffiti an Grundschule und Neonazipropaganda im Umfeld
02.12.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn die Turnhalle der BEST-Sabel-Grundschule in Kaulsdorf wurde ein Graffiti mit den Buchstaben NRJ (=Nationalrevolutionäre Jugend) geschmiert. Die NRJ ist die Jugendorganisation der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg". Rund um den nahegelegenen S-Bahnhhof Mahlsdorf wurden ebenso mehrere "NRJ"-Schmierereien entdeckt.Darüber hinaus wurden in der Wernerstraße und Ridbacher Straße in Kaulsdorf sowie in der Markgrafenstraße in Mahlsdorf ebenfalls mehrere neonazistische Schmierereien und Aufkleber entdeckt. Geschmiert wurde unter anderem "Fuck Antifa", "1161" (=Anti Antifascist Action) und "D3W" (=Der III. Weg). Auf den Aufklebern wurde u.a. ein SS-Division Totenkopf abgebildet sowie der Slogan "Zecken jagen" propagiert.Quelle: Augenzeug*in -
Rassistische Beleidigungen und Stoß gegen Oberkörper in Weißensee
02.12.2023 Bezirk: PankowEin 40-jähriger Mann war in der Straßenbahn in Weißensee unterwegs, als ihn ein 55-jähriger, unbekannter Mann ansprach. Es kam zu einer Diskussion zwischen den beiden Männern und sie stiegen an der Haltestelle Albertinenstraße aus. Der 55-jährige Mann beleidigte den 40-Jährigen rassistisch und stieß ihm gegen den Oberkörper. Der Angreifer wurde daraufhin von der Polizei festgenommen. Der 40-jährige Mann wurde nicht verletzt.
Quelle: Pressemeldung der Polizei -
Rassistische Pöbelei durch Herta-Fans in der U6
02.12.2023 Bezirk: MitteEine Gruppe von Herta-Fans sang in der U6 in Mitte Fangesänge und grölte dazwischen mehrfach in der Anwesenheit von mehreren People of Color: „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!“
Quelle: Meldeformular des Berliner Registers -
Runensymbolik in Rudow
02.12.2023 Bezirk: NeuköllnIn der Umgebung des Selgenauer Wegs in Neukölln-Rudow wurde eine Odal-Rune gesichtet.Quelle: hass-vernichtet.de -
Antimuslimische Äußerungen an Reinickendorfer Schule
01.12.2023 Bezirk: ReinickendorfBei einer Veranstaltung in einer Reinickendorfer Schule kam es zu antimuslimischem Rassismus. Eine Person äußerte sich rassistisch in dem sie sagte, dass muslimische Menschen nicht zu Deutschland gehören würden und sie generell unter Verdacht stellte die Hamas zu unterstützen. Andere Anwesende wiedersprachen diesen Aussagen. Der genaue Tag ist nicht bekannnt.
Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Antimuslimischer Rassismus in U8 in Wittenau
01.12.2023 Bezirk: ReinickendorfIn der U 8 in Wittenau wurde eine Frau mit Kopftuch rassistisch beleidigt. Ein warscheinlich betrunkener Mann fing nach dem Einsteigen an die Frau mit Kopftuch zu beleidigen. Er zeigte den Hitlergruß und wiederholte mehrfach "Scheiß Ausländer, alle Ausländer raus!"Das genaue Datum ist nicht bekannt.
Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Antisemitische E-Mail
01.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
01.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-MailQuelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Aufkleber in Westend
01.12.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn der S-Bahnhaltestelle Messe Nord / ICC (Witzleben) wurde ein israelbezogener antisemitischer Aufkleber mit der Aufschrift „NO PRIDE in ISRAELI APARTHEID“ entdeckt.
Quelle: Register CW -
Antisemitischer Online-Kommentar
01.12.2023 Bezirk: BerlinweitEs wird der Beitrag einer jüdischen Organisation auf X antisemitisch kommentiert.Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber gegen politische Gegner*innen in der Frankfurter Allee
01.12.2023 Bezirk: LichtenbergIn der Frankfurter Allee wurde ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten entdeckt. Bundeskanzeler Scholz wird dabei mit einer Krawatte in Regenbogenfarben und der amerikanischen Flagge im Mund dargestellt. Die Kombination von antiamerikanischen und LGBTIG*-feindlichen Darstellungen demokratischer Parteien lässt auf die extreme Rechte schließen.
Quelle: Lichtenberger Register -
Grünen-Abgeordneter vor Wahlkreisbüro erneut attackiert
01.12.2023 Bezirk: MitteVor dem Wahlkreisbüro des Grünen-Abgeordneten Jian Omar in der Elberfelder Straße erschien gegen 14.45 Uhr eine Frau, zeigte dem Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus den Mittelfinger und warf ein Glas mit Fäkalien auf den Gehweg vor das Wahlkreisbüro. Schon am 10. und 18.11.23 ist der Abgeordnete aus rassistischen Motiven attackiert worden.
Quelle: Wahlkreisbüro Jian Omar, Polizeimeldung Nr. 2233 vom 02.12.2023 -
LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in Nord-Neukölln
01.12.2023 Bezirk: NeuköllnDie Fassade und die Fensterscheibe eines queerfreundlichen Cafés in Nord-Neukölln werden regelmäßig beschädigt. Neben homofeindlichen Beleidigungen, wurden auch schon Fäkalien und Eier an die Scheibe geschmiert.
Quelle: taz vom 12.02.2024 -
Queerfeindliche Beleidigungen an Reinickendorfer Schule
01.12.2023 Bezirk: ReinickendorfAn einer Reinickendorfer Oberschule wurden Schüler*innen in den letzten Monaten wiederholt von Mitschüler*innen queerfeindlich beleidigt.
Quelle: Meldung einer Einzelperson