Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Süd

    21.03.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Zwischen Parchimer Str. und Lion-Fechtwanger-Str. wurden ein Aufkleber zur Wehrpflicht von der Partei "Die Heimat" (ehemals NPD), ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen und queere Menschen, sowie ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Am S- und U-Bahnhof Wuhletal wurden zwei transfeindliche Aufkleber der Partei "Die Heimat" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Mahlsdorf

    21.03.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Ledebourstr. wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    An der Ecke Ahornallee/ Lehnitzstr. wurde ein Aufkleber mit "Schwarzer Sonne" und Reichsfarben entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Marzahn-Mitte

    21.03.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Bärensteinstr. wurde ein Aufkleber mit einem Gewaltaufruf gegen Antifaschist*innen ("Antifa aufs Maul"), sowie ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber entdeckt und entfernt. Etwas weiter Richtung Supermarkt wurden mehrere Aufkleber, die für einen extrem rechten Telegrammkanal werben, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Propaganda in Wedding

    21.03.2024 Bezirk: Mitte

    Auf dem Gelände der Berliner Hochschule für Technik in der Limburger Straße und an einem Ausgang dess U-Bahnhofs Amrumer Straße wurden zwei Aufkleber der extrem rechten "Identitären Bewegung" mit der Aufschrift "Unser Land - Unsere Werte" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • NS-verharmlosende Pöbelei in Moabit

    21.03.2024 Bezirk: Mitte

    An einer Oberschule in Moabit zeigten mindestens sieben Schüler*innen in einer Gruppe von 15 Schüler*innen den Hitlergruß. Die Beteiligten waren im Rahmen der Abi-Mottowoche verkleidet. Es wurde Anzeige erstattet.

    Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2024, Sie waren Nachbarn e.V.
  • Rassistische Diskriminierung in Integrationskurs

    21.03.2024 Bezirk: Spandau

    Ein Teilnehmer an einem Integrationskurs kam zu spät zum Unterricht. Die Dozentin verlangte seine Tasche und kontrollierte ihren Inhalt mit der Begründung: "Du bist Araber, ich muss kontrollieren, was du dabei hast." Am Ende des Unterrichtes weigerte sie sich, ihn auf der Teilnehmer*innenliste unterschreiben zu lassen, so dass der Unterricht als unentschuldigte Fehlzeit gewertet wurde. Sie warf den Teilnehmer stattdessen aus dem Unterrichtsraum ("Du bist Araber, du musst raus."). Der Dozentin wurde gekündigt.

    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Rassistischer Sticker in der Fußgängerzone

    21.03.2024 Bezirk: Spandau

    An einen Laternenmast in der Fußgängerzone (Carl-Schurz-Straße) wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt. Auf dem Sticker ist ein Flugzeug abgebildet und die Aufschrift "Remigration? Na klar". "Remigration" ist ein Begriff, der von der extremen Rechten benutzt wird. Damit gemeint sind massenhafte Abschiebungen von Migrant*innen. Der Sticker wurde entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechter Aufkleber in Pankow-Zentrum

    21.03.2024 Bezirk: Pankow

    An dem Schaukasten einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "Freiheit für alle politischen Gefangenen" entdeckt. Abgebildet waren Personen aus dem extrem rechten Spektrum. Dies war u.a. eine bekannte Holocaustleugnerin sowie ein früheres Mitglieder der NPD Pankow.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Srukturelle Benachteiligung in einer Schule

    21.03.2024 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Bei einer Schule im Bezirk Tempelhof/Schöneberg kam es zu einem Vorfall von anti-Schwarzer rassistischer Diskriminierung. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Register Mitte
  • Strukturelle Benachteiligung in einer Behörde

    21.03.2024 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Es fand eine antiziganistische Diskriminierung im Bereich der existenzsichernden Maßnahmen in einer Behörde statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Amaro Foro-DOSTA
  • Extrem rechter Aufkleber in Heinersdorf

    20.03.2024 Bezirk: Pankow

    Bei einem Parkplatz beim S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "Freiheit für alle politischen Gefangenen!" entdeckt. Darüber hinaus waren auf dem Aufkleber vier Personen abgebildet. Eine Person war eine verurteilte Holocaustleugnerin und eine Person war ein Pankower Neonazis, der bei der NPD Pankow (jetzt: DIE HEIMAT) aktiv war.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Extrem rechter, gegen politische Gegner*Innen Aufkleber in Niederschönhausen

    20.03.2024 Bezirk: Pankow

    In der Rolandstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Ku-Klux-Klan - White Power" gefunden und entfernt.

    Auch wurde in der Wackenbergstraße ein Aufkleber mit der Aufschrift "good night left side" gefunden und entfernt. Er zeigt eine Person, die eine andere Person tritt, und ist eine Umkehrung eines Aufklebers gegen Neonazis.

    Außerdem wurde in der Hermann-Hesse Str. ein Aufkleber mit der Aufschrift "Fck Antifa" entdeckt und entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt und NEA (Antifa-Nordost)
  • Extrem rechte Schmierereien an Neuköllner Schule

    20.03.2024 Bezirk: Neukölln

    In einem Klassenraum einer Schule in Neukölln wurde der Zahlencode "18" geschmiert. Der Zahlencode bezieht sich auf den ersten und den achten Buchstaben des Alphabets und bedeutet "Adolf Hitler". Außerdem wurde dort die türkischen Orchon-Runen "𐱅𐰇𐰼𐰰" (in lateinischer Schrift: "Türk") geschmiert. Orchon-Runen werden häufig von den türkischen faschistischen "Grauen Wölfen" als Symbolik verwendet.

    Quelle: Register Neukölln
  • "Good night left side"-Aufkleber in Französisch Buchholz

    20.03.2024 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Rosenthaler Weg / Blankenfelder Straße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "good night left side" gefunden und entfernt. Er zeigt eine Person, die eine andere Person tritt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "NRJ"-Schmiererei in Weißensee

    20.03.2024 Bezirk: Pankow

    In der Buschallee wurde mit schwarzem Marker auf einem Schild "NRJ" geschrieben. NRJ ist die Jugendorganisation der extrem rechten Partei "Der III. Weg".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Aufkleber in Alt-Lichtenberg

    20.03.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Dottistr. wurde ein rassistischer Aufkleber mit dem Schlagwort "Remigration" entdeckt. Das Schlagwort "Remigration" verweist auf die Forderung der Neuen Rechten nach zwangsweiser Abschiebung von Migrant*innen. Der Aufkleber wurde entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Schriftzug in Oberschöneweide

    20.03.2024 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Fassade der Grundschule an der Wuhlheide in der Firlstr. wurde der rassistische und nationalsozialistische Schriftzug "WHITE POWER" entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer und antisemitischer Angriff in Moabit

    20.03.2024 Bezirk: Mitte

    Im U-Bahnhof Turmstraße wurden zwei Männer von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen und gefragt, warum sie sich auf einer indischen Sprache unterhielten. Die Jugendlichen griffen die Männer an, nahmen sie in den Schwitzkasten, rissen einem der Männer die Kette vom Hals und versuchten, ihm die Ohrringe herauszureißen. Dabei riefen sie anti-israelische Sprüche. Die beiden Männer konnten in eine U-Bahn fliehen.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0589 vom 21.03.2024
  • Sachbeschädigung an Hausprojekt am Boxhagener Platz

    20.03.2024 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Mitglieder der "NRJ", der Jugendorganisation der extrem rechten Kleinstpartei "Der Dritte Weg", rissen mehrere Transparente ab, die an einem Stadtteilladen in der Grünberger Straße angebracht waren. Nachbarn wurden darauf aufmerksam und haben die Bewohner*innen des Hausprojekts informiert.
    Die Sachbeschädigung liegt bereits einige Tage zurück. Das genaue Datum konnte nicht mehr rekonstruiert werden.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Schriftzüge und Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Mahlsdorf

    20.03.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Bushaltestellen Mirower Str. und Summter Str. wurde mehrmals der Schriftzug "Fuck Antifa" entdeckt.

    An der Tramhaltestelle Erich-Baron-Weg wurden zwei Aufkleber gegen Antifaschist*innen aus einem neonazistischen Onlinehandel entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Anti-Schwarzer Rassismus in Neukölln

    19.03.2024 Bezirk: Neukölln

    Im Bezirk Neukölln kam es zu einem Vorfall von anti-Schwarzer rassistischer Diskriminierung. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Register Mitte
  • Antiziganistische Diskriminierung in einer Behörde

    19.03.2024 Bezirk: Berlinweit

    Es fand eine antiziganistische Diskriminierung in einer Behörde statt. Dabei wurde einem Leistungsempfäng pauschal ein versuchter Betrug unterstellt, obwohl sich ursächlich ein Abrechnungsfehler bei dem Arbeitgeber ergeben hatte. Weiter Informationen liegen vor, werden jedoch zum Schutz der Betroffenen nicht veröffentlicht.

    Quelle: Amaro Foro-DOSTA
  • Extrem rechte Propaganda in Lichterfelde Süd

    19.03.2024 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In der Thermometersiedlung in der Celsiusstraße klebte ein Sticker mit der Aufschrift "Die Würde des Menschen ist unantastbar, es sei denn... Du bist Deutscher". Dieser Spruch stammte von der Partei NPD (jetzt "Die Heimat"). Der Sticker wurde entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung per Email
  • Extrem rechter Aufkleber in Friedrichshagen

    19.03.2024 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Straßenschild in der Straße Am Goldmannpark wurden zwei Aufkleber des neonazistischen Onlineversands "Druck18", die sich gegen die Grünen richteten, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen