Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
31.01.2013 Bezirk: LichtenbergAn der Straßenbahnhaltestelle Anna-Ebermann Str. wird ein gesprühtes Hakenkreuz und eine gesprühte 88 gefunden und übermalt.Quelle: AINO
-
Hitlergruß gezeigt
31.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Köpenick wurde der Hitlergruß gezeigt.Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
Nazi-Plakate geklebt
31.01.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Nacht vom 31. Januar zum 1. Februar wurden in Charlottenburg in der Pestalozzistraße Plakate für die Neonazi-Demonstration in Dresden geklebt. Aufschrift: „Dresden – Massenmord 13./14. Februar 1945 300.000 Tote! Unvergessen!”. Auch an anderen Orten in Berlin (Südkreuz) wurden Plakate gefunden.Quelle: Register TK -
NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt
31.01.2013 Bezirk: PankowAnwohner_innen entdeckten mehrere NPD Aufkleber „Gute Heimreise“ in Berlin-Buch, sie erstreckten sich von der Bushaltestelle Karower Chaussee bis zum S-Bahnhof Buch. Neben NPD-Aufkleber werden auch Flugblätter der „Freien Nationalisten Buch“ (FN Buch) verteilt.Quelle: EAG, DIE LINKE Pankow -
Alte NPD-Aufkleber am S-Bahnhof Schöneweide
30.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bahnhof Schöneweide werden mehrere veraltete Aufkleber der NPD zur Fußball-WM entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Identitäre Aufkleber entfernt
29.01.2013 Bezirk: PankowAnwohner_innen entdeckten in der Raumerstraße geklebte Aufkleber der Identitären Bewegung und entfernen diese.Quelle: DIE LINKE Pankow -
JN-Aufkleber in Köpenick-Nord
29.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Mahlsdorfer Straße Nähe Bahnhof Köpenick wurde ein Aufkleber der JN mit der Aufschrift "Unser Kiez, unsere Stadt, unsere Regeln" entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazistische Schmierereien in Berlin-Buch
29.01.2013 Bezirk: PankowAnwohner_innen entdeckten an Häusern in der Wolfgang-Heinz-Straße und in der Bruno-Apitz-Straße in Berlin-Buch neonazistische Graffitiparolen. Eine Parole lautete „NSBA Zone“ (NSBA ist das Kürzel für Nationale Sozialisten Bundesweite Aktion), die andere „Nazi Zone“. Beide Parolen wurden übermalt.Quelle: DIE LINKE Pankow -
NPD-Aufkleber
29.01.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergNPD Aufkleber am „Roter Laden“ im Weidenweg. Aufdruck: "Ein Volk. Eine Heimat.Quelle: Register -
Rassistischer Schriftzug an Hauswand
28.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: An einer Hauswand in Friedrichshagen wurde ein rassistischer Schriftzug entdeckt.Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
JN-Aufkleber an einem Verkehrsschild
26.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAn dem Pfahl eines Verkehrsschild Göhrsdorfer Str./ Zum Wuhleblick wurden 5 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazi-Ansammlung im Lichtenberger Rathaus
25.01.2013 Bezirk: LichtenbergWährend der "Langen Nacht der Politik" im Rathaus Lichtenberg gibt es erneut Nazistörungen. Angeführt von David G. und Christian B. versammeln sich ca 8 Neonazis im Rathaus, laufen durch verschiedene Büros und versuchen, Infomaterial gegen rechts zu stehlen. Eine Veranstaltung, bei der sich ein neues Wohnprojekt in Lichtenberg vorstellt, wird von den Neonazis abgefilmt. Die anwesende Polizei und die politisch Verantwortlichen sind nicht willens, die Neonazis des Rathauses zu verweisen.Quelle: Antifa Hohenschönhausen, Licht-Blicke -
Anti Antifa-Schmiererei an der HTW
24.01.2013 Bezirk: LichtenbergAuf dem Campus der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft) an der Treskowallee wird in Haus G, der Bibliothek, die Schmiererei „Smash Antifaidioten“ entdeckt.
Quelle: Uffmucken -
NPD-Anträge in der BVV
24.01.2013 Bezirk: LichtenbergBei der monatlichen Bezirksverordnetenversammlung sind die NPDlerinnen Manuela Tönhardt und Cornelia Berger anwesend. Sie stellen lediglich lokalpolitische Anträge und meldeten sich nicht zu Wort.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Aufkleber der Identitären
23.01.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf dem Schild der Beratungsstelle TIO e.V. in der Köpenicker Str. 9b werden Aufkleber der "Identitären" gefunden und entfernt. Sie sind mit dem Slogan "Identitäres Europa" sowie dem Lambda, das ihr Erkennungszeichen ist, versehen. In der Umgebung der Beratungsstelle werden weitere Aufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: Moskito -
Mann rassistisch beschimpft und mit Messer bedroht
20.01.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Mann wurde am frühen Nachmittag rassistisch beschimpft. Als er die Polizei rufen wollte, holten die Täter ein Messer hervor. Dann entfernten sie sich.Quelle: Polizei -
Aufkleber im Weitlingkiez
19.01.2013 Bezirk: LichtenbergIn der Weitlingstraße und der Magaretenstraße werden mehrere Aufkleber des "Freien Netz Süd" und der "Identitären Bewegung" gefunden.
Quelle: Anwohner_innen -
JN-Aufkleber in der Seelenbinderstraße
18.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Seelenbinderstr. zwischen Mandrellaplatz und Bahnhofstr. wurden ca. 15 Aufkleber der JN entdeckt. Diese befanden sich hauptsächlich an Fallrohren und wurden umgehend entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Unbekannter beleidigt Fahrgäste rassistisch
17.01.2013 Bezirk: PankowEine 24-jährige Frau und ihr 25-jähriger Begleiter erstatteten in der vergangenen Nacht auf einem Polizeiabschnitt Anzeige gegen einen bisher unbekannten Mann. Die beiden gaben an, gegen 1:15 Uhr in der Straßenbahn der Linie 13 in Richtung Warschauer Straße unterwegs gewesen zu sein. An der Haltestelle Osloer Straße sei ein auffällig großer und kräftiger Mann mit Glatze eingestiegen, der sofort begonnen hätte, alle Fahrgäste zu beschimpfen und mehrfach „Heil Hitler“ gebrüllt habe. Außerdem habe der Mann rassistische Bemerkungen gemacht und einen Fahrgast rassistisch beschimpft und beleidigt. Die Anzeigenden waren vom Auftreten des Mannes derart eingeschüchtert, dass sie es nicht wagten, noch vor Ort die Polizei zu informieren. Als sie an dem Unbekannten vorbeilaufen mussten, um die Bahn zu verlassen, beleidigte er beide. Die ermittelnden Polizeibeamten veranlassten eine Sicherung der Videoaufzeichnungen der Straßenbahn und schrieben Strafanzeigen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 17.01.2013 -
Hakenkreuz an Eingangstür
15.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: An einer Eingangstür in Köpenick ist ein Hakenkreuz entdeckt worden.Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
Hakenkreuz in Bohnsdorf
15.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: An einem Verteilerkasten in Bohnsdorf wurde ein Hakenkreuz und ein rassistischer Schriftzug entdeckt.
Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
Neonazistische Schmierereien in Berlin-Buch
15.01.2013 Bezirk: PankowIn Berlin-Buch wurden mehrere neonazistische Schriftzüge, unter anderem „NS Area“ und „Good Night Left Side“ entdeckt und entfernt.Quelle: EAG -
Rechte Schmiererei an der HTW
15.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) wird im Haus C in der 2. Etage folgende Schmiererei entdeckt: „Krüppelverein Antifa“.
Quelle: Uffmucken -
Neurechter Thinktank in Köpenick
13.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Köpenick findet eine Veranstaltung des „Instituts für Staatspolitik“ (IfS) statt. Das IfS ist eine neurechter Thinktank. Laut eigenen Angaben sollen 40 Personen bei der Veranstaltung gewesen sein.Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Pro Deutschland Kundgebung
13.01.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEtwa 20 Mitglieder und Sympathisanten von Pro-Deutschland demonstriert ab 10.00 Uhr in der Markgrafenstraße in Kreuzberg gegen eine Kundgebung der salafistischen Gemeinden. Sprecher waren Lars Seidensticker, Dr. Karl Schmitt, Christopher von Mengersen und Manfred Rouhs. Die NPD sagte ihr zuvor angekündigte Gegenkundgebung kurzfristig ab.Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg, B. Morgenpost -
Rassistische Beleidigung
13.01.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Rahmen eines Streites wurde ein Mann in der Nacht von einem anderen Mann rassistisch beleidigt.Quelle: Polizei -
Antifaschistische Kundgebung bedrängt
12.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Schöneweide findet zwischen 8.00 Uhr und 9.30 Uhr eine Kundgebung des Bündnis „Gemeinsam gegen Nazis“ statt. Sie thematisiert die rechten Attacken der vorangegangenen Tage in Schöneweide und Johannisthal und die am gleichen Tag stattfindende Großdemonstration von Neonazis in Magdeburg. Eine Hand voll Neonazis treffen sich in einer Kneipe in der Spreestraße und gehen von dort aus Richtung S-Bahnhof. Als sie mitten durch die Kundgebung gehen, bedrängen sie die Demonstrierenden. Einige Meter weiter am Haupteingang des S-Bahnhofs versuchen sie Kundgebungsteilnehmer_innen Flugblätter zu entreißen, filmen die Verteilenden ab und bedrängen sie körperlich und mit Sprüchen. Die Neonazis können sich trotz der laufenden Kundgebung und anwesender Polizei im Verlauf der nächsten halben Stunde direkt am Haupteingang weiter versammeln und drängen immer wieder Passant_innen, die Flugblätter entgegennehmen. Einige der Passant_innen kommentieren die Kundgebung mit der Parole „Sieg Heil“. Gegen 9.00 Uhr verlassen die ca. 20 Neonazis den Bahnhofsvorplatz und treten die Fahrt nach Magdeburg an. Die Neonazis kamen aus verschiedenen Berliner Stadtbezirken, es waren Kader der NPD und der verbotenen Kameradschaft Frontbann 24 unter ihnen.
Quelle: Bündnis "Gemeinsam gegen Nazis" -
Anhänger der „rechten Szene“ überprüft
11.01.2013 Bezirk: PankowAm Abend des 10.1., um kurz nach 20:00 Uhr, sammelten sich vier junge Neonazis vor dem Kaufland-Markt, mitten in Berlin-Buch. Sie hatten vor, eine Spontandemonstration abzuhalten. Die Zeit bis zur geplanten „Abmarschzeit“ überbrückten sich die Neonazis mit unbeholfenen Kampfsportübungen, so dass zahlreiche Passant_innen auf das Grüppchen aufmerksam wurden. Was die Neonazis nicht wussten, war, dass sich die Polizei zu diesem Zeitpunkt schon mit mehreren Einsatzwagen in der unmittelbaren Umgebung postierte hatte und die Sondereinheit PMS rund um den Sammelplatz Streife fuhr.Polizisten kontrollierten gegen 20:30 Uhr die Personen und beschlagnahmten einen Rucksack mit einem Transparent, einem Böller sowie Vermummungsutensilien. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden ein Schwert, zwei Schlagringe sowie eine Stahlrute beschlagnahmt. Die Polizeibeamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Waffen-, Sprengstoff- und Versammlungsgesetz ein.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 11.01.2013, EAG -
Hitlergruß an der Ansprechbar
11.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Ansprechbar der Jusos in der Siemensstraße findet eine Veranstaltung zum erneuten Angriff auf die Fenster statt. Währenddessen läuft ein Jugendlicher an der Einrichtung vorbei, der eine Eisenstange bei sich trägt. Aus einem vorbeifahrenden Auto wird außerdem der Hitlergruß gezeigt.
Quelle: Jusos Treptow-Köpenick -
Rassistisch beleidigt und mit Messer bedroht am S-Bahnhof Schöneweide
10.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen 10.00 Uhr wird ein 28-jähriger Mann von einem 23-jährigen Mann und einer Frau daran gehindert den S-Bahnhof Schöneweide zu betreten. Der 28-Jährige wird von dem 23-Jährigen rassistisch beleidigt, geschubst, gegen die Wand gedrängt und mit einem Messer bedroht.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Verkehrskontrolle mit rassistischer Behandlung
10.01.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 10. Januar gerät ein Mann in Charlottenburg am Zoologischen Garten in eine Verkehrskontrolle und wird von den Polizeibeamt*innen aufgrund seiner unterstellten nichtdeutschen Herkunft herabwürdigend behandelt, eingeschüchtert und eine ohnehin fragliche Blutprobe medizinisch nicht fachgerecht entnommen. Nach seiner Entlassung verfolgt ihn eine Polizeistreife nach Berlin-Tiergarten und fordert ihn auf, sein Auto abzustellen.Quelle: Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt Berlin -
Angriff in der JVA Plötzensee
07.01.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEin 43-jähriger Mann wird in der JVA Plötzensee am Friedrich-Olbricht-Damm in Charlottenburg-Nord am 7. Januar gegen 19.55 Uhr von zwei 25-jährigen Männern aufgrund seines jüdischen Glaubens mit einem Wassereimer attackiert und verletzt.Quelle: Reachout Berlin -
Eingeworfene Scheiben bei der Ansprechbar
07.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickBei der Ansprechbar der Jusos in der Siemensstraße in Oberschöneweide wurden Steine auf die Scheiben geworfen, bei der eine Scheibe zerstört wird. Kurze Zeit später zeigt ein vermummter Jugendlicher den Hitlergruß.
Quelle: SPD Treptow-Köpenick -
Hakenkreuze auf Gedenksteine gesprüht
07.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Albineaplatz in Johannisthal wurden 30 x 40 cm große Hakenkreuze entdeckt, die auf die Gedenksteine für die Opfer des Faschismus gesprüht waren.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Rechter Schriftzug am Supermarkt
07.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Johannisthal wurde an einem Supermarkt ein rechter Schriftzug entdeckt.Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
Davidstern auf Hauswand gesprüht
06.01.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn eine Hauswand wurde mit roter Farbe die Parole „Sieg Heil" und ein Davidstern gesprüht.Quelle: Polizei -
Dresden-Veranstaltung bei NPD
06.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der NPD-Bundeszentrale findet eine Veranstaltung statt bei der für die Neonazi-Großdemo Mitte Februar geworben wird.
Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
NPD-Aufkleber in Johannisthal
05.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAnfang Januar wurden am Sterndamm diverse Aufkleber der NPD geklebt mit der Aufschrift „Ein Herz für Deutschland“.
Quelle: Vernetzungsrunde Johannisthal -
Aufkleber: Feindschaft gegen Muslime in Altglienicke
04.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Altglienicke wird ein Aufkleber der vermeintlichen Bürgerbewegung Pro Deutschland mit der Aufschrift „Tierschutz statt Helal“ entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Propaganda der "Identitären" in Baumschulenweg
04.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Arboretum in der Späthstraße und am S-Bahnhof Baumschulenweg wurden Aufkleber der „Identitären Bewegung“ entdeckt.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Schmiererei in der Brache entdeckt
04.01.2013 Bezirk: PankowEin Papierkorb auf einer Grünfläche in der Michelangelo-/ Ecke Kniprodestraße wird komplett mit unzusammenhängenden Worten und Zeichen zugeschmiert. Es kommen SS-Runen und Hakenkreuze vor.Quelle: Anwohner_in -
Nazi bespuckt Scheibe am Zentrum für Demokratie
02.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickEin bekannter Neonazi spuckt an die Scheibe des Zentrums für Demokratie.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD-Wahlwerbung in Johannisthal
02.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Johannistal-Süd wurde in mehreren Straßenzügen Material der NPD-Brandenburg verteilt, dass sich gegen Linke im Allgemeinen richtet und dazu aufruft, die NPD zu wählen.Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
Rassistische Beleidigung in S-Bahn in Alt-Treptow
02.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Ostkreuz steigt ein Mann in die Ringbahn Richtung Südosten ein, der eine Frau rassistisch beleidigt. Als ihr Lebensgefährte auf die Beleidigung reagiert, sagt der Mann weiterhin rassistische und menschenverachtende Sprüche.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Angriff am S-Bahnhof Frankfurter Allee
01.01.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 7.00 Uhr werden eine 19-jährige Frau und ein gleichaltriger Mann auf dem S-Bahnhof Frankfurter Allee beim Einsteigen in die S-Bahn von zwei unbekannten Personen rassistisch beleidigt. Die 19-Jährige wird von der Frau getreten und der 19-Jährige wird von dem Mann geschlagen.Quelle: ReachOut -
Hakenkreuz im Treppenhaus in Baumschulenweg
01.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In einem Treppenhaus in Baumschulenweg wurde ein Hakenkreuz entdeckt.
Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
Propaganda der "Identitären" und der NPD in Baumschulenweg
01.01.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle am S-Bhf. Baumschulenweg wurde ein Aufkleber der „Identitären Bewegung“ mit der Aufschrift „Heimat, Freiheit, Tradition – identitäre Generation“ und ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift „Kauft deutsche Produkte“ entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz u.a. in Bohnsdorf
30.12.2012 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Weg zwischen S-Bhf. Altglienicke und dem Krankenhaus Hedwigshöhe in der Johannes-Tobei-Str. wurde ein Hakenkreuz auf den Gehweg gesprüht und auf eine Kleiderbox eine rassistische Parole.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
JN-Aufkleber in Johannisthal
20.12.2012 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einer Werbetafel am Ausgang des S-Bhf. Schöneweide in Richtung Johannisthal wurde ein Aufkleber der Jungen Nationaldemokraten mit der Aufschrift „Unser Kiez – Unsere Stadt unsere Regeln“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechtspopulistische Aufkleber in Niederschöneweide
06.12.2012 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Hasselwerder Straße und am Kaisersteg in wurden zwei Aufkleber der Partei Pro Deutschland entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie