Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • NPD-Antrag in der BVV

    27.06.2013 Bezirk: Lichtenberg
    Die beiden NPD-Verordneten Manuela Tönhardt und Cornelia Berger werden bei der monatlichen BVV von sechs Neonazis, darunter Dietmar Tönhardt, Danny Matschke, Sebastian Schmidtke und David G. begleitet. Manuela Tönhardt fordert mit einem Antrag eine Gedenkminute für gefallene Bundeswehrsoldaten und bezieht sich in einem Redebeitrag auf einen vorangegangenen lokalpolitischen Redebeitrag. Die demokratischen Parteien lehnen geschlossen den NPD-Antrag ab. 
    Quelle: BVV-Projekt des VdK
  • Rechte Pöbeleien bei einem Straßenfest

    27.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An einem Kuchenstand auf einem Anwohnerfest in der Frankfurter Allee wurde eine kurdische Anwohnerin von einem ca. 50jährigen Mann rechtspopulistisch als „Rumänen-Bettelantin“ u. ä. beschimpft, als sie bei dem Versuch sich ein Stück Kuchen zu erwerben missverstanden wurde. Das Missverständnis konnte aufgrund der Beschimpfungen nicht aufgelöst werden. Die Frau verließ den Stand.
    Quelle: Register
  • AfD-Kreisverband gegründet

    26.06.2013 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 26. Juni hat die Partei Alternative für Deutschland an einem unbekannten Ort in Charlottenburg einen Kreisverband gegründet und ein Vorstand gewählt. Dem Vorstand gehören ehemalige Aktivisten des Kreisverbands Der Freiheit an.
    Quelle: Infoportal CW
  • NPD verteilt Flyer

    26.06.2013 Bezirk: Pankow
    Am Nachmittag verteilten circa sechs Anhänger_innen der NPD Flyer am S-Bahnhof Pankow. Auf der Homepage des Kreisverbandes 8 der NPD verkündeten sie am 4. Juli diese Aktion als ihren Wahlkampfauftakt. 
    Quelle: Mobile Beratung gegen Rechts (MBR)
  • RNF und FK Berlin-Neukölln Aufkleber entdeckt

    26.06.2013 Bezirk: Pankow
    In Berlin-Buch – in der Einkaufspassage aber auch in der Karower Chaussee und Umgebung - wurden dutzende Aufkleber des „Ring Nationaler Frauen", der „Freien Kräfte Berlin-Neukölln" und anderer Neonazi-Gruppen gefunden; zusätzlich mehrere „Nazis"-Schriftzüge. 
    Quelle: EAG
  • NPD-Wurfsendung in Briefkästen

    25.06.2013 Bezirk: Pankow
    In privaten Haushalten wurde eine Wurfsendung der NPD mit den Slogan „Einmal Deutschland und zurück“ entdeckt. Die Wurfsendung hetzte gegen Asylbewerber_innen. 
    Quelle: Albatros gGmbH
  • Angriff mit Baseballschläger

    24.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni wird ein 51-jähriger türkischer Mann in der Schnellerstraße von einem 20-jährigen Mann mit Baseballschläger angegriffen. Er schlägt dem Betroffen mit einem weiteren Schlag ins Gesicht. Der Betroffene erleidet durch den Angriff eine Platzwunde am Kopf. Der Täter wird durch die Polizei festgenommen. Gegen ihn wird bereits wegen anderer rechter Gewalttaten ermittelt.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Hitlergruß am Heidelberger Platz

    24.06.2013 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 24. Juni gegen 0:30 Uhr sangen am Heidelberger Platz in Wilmersdorf eine Vierergruppe Betrunkener Lieder der Böhsen Onkelz und machten den Hitlergruß.
    Quelle: Infoportal CW
  • Neonazistische Aufkleber entdeckt

    24.06.2013 Bezirk: Pankow
    Am Bucher Bürgerhaus wurden neonazistische Aufkleber mit den Slogan „Zukunft statt BRD“ und „Deutschland brdigung aufhalten!“ entdeckt und ihre Entfernung veranlasst. 
    Quelle: Albatros gGmbH
  • Homophober Angriff

    23.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein 33-jähriger Mann, der gegen 00.45 Uhr mit seinem Freund das RAW-Gelände an der Revaler Straße betreten will, wird aus einer Gruppe männlicher Jugendlicher heraus homophob beleidigt und mehrfach auf den Rücken geschlagen.
    Quelle: ReachOut
  • Rechter Gesang

    23.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Ostkreuz singen gegen 1.30 Uhr drei Männer, die augenscheinlich an einem Junggesellenabschied teilnehmen ein NS-verherrlichendes Lied.
    Quelle: Register
  • Homophobe Äußerung

    22.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am S-Bahnhof Warschauer äußerte sich gegen 4 Uhr eine Person abwertend über Homosexuelle „Alles Schwule in Deutschland“.
    Quelle: Register
  • Homophober Angriff nach dem CSD

    22.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Eine 29-jährige Frau wird im Anschluss an den CSD (Christopher Street Day) gegen 23.20 Uhr am Kottbuser Tor von drei Jugendlichen homophob beleidigt und von einem Jugendlichen ins Gesicht geschlagen.
    Quelle: ReachOut
  • "Sieg Heil" Rufe

    22.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am S-Bahnhof Warschauer Straße ruft ein Mann in den frühen Morgenstunden „Sieg Heil“.
    Quelle: Register
  • Transphobe Beleidigung

    22.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Nacht kam es gegen 1.30 Uhr zu einer transphoben Beleidigung in der Böckhstr. zwischen 3 Männern.
    Quelle: Register
  • Familie rassistisch beleidigt

    21.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Bahnhofstr. werden ein Vater und seine 2 Kindern rassistisch beleidigt. Sie sitzen vor einem Imbiss, um auf das bestellte Essen zu warten. In diesem Moment setzt sich eine Frau zu den Kindern und fragt "Was seid ihr denn für Mischlinge?". Als alle drei irritiert reagieren, ergänzt sie "Na, gute Deutsche sind ihr ja wohl nicht.". Die Familie entfernt sich daraufhin von der Frau.

    Quelle: Chili [TK]
  • Plakat und JN-Aufkleber in Alt-Treptow

    20.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Alt-Treptow werden um den S-Bahnhof herum ein Plakat und mehrere Aufkleber der Jungen Nationaldemokraten (JN) entdeckt. Auch an einigen Briefkästen auf der Halbinsel Alt-Stralau waren Aufkleber der JN angebracht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Nazi am Ostbahnhof festgenommen

    19.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Bundespolizisten nahmen am Nachmittag einen 31-Jährigen aus Niedersachsen im Berliner Ostbahnhof fest. Der Mann wurde mit Haftbefehl gesucht. Ein Reisender war zuvor in einem Regionalexpress aufgrund einer auffälligen Tätowierung aufmerksam geworden. Über die Hotline der Bundespolizei hatte der Reisende gegen 16 Uhr bekannt gegeben, dass im Zug von Cottbus nach Berlin ein Mann mit einer sichtbar tätowierten SS-Rune sitzt. Am Ostbahnhof kontrollierten Beamte den 31-Jährigen. Dabei fielen den Polizeibeamten weitere, der rechten Szene zuzuordnende, Tätowierungen auf. Eine anschließende Überprüfung der Personalien offenbarte schließlich einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Betruges. Einer 22-tägigen Haftstrafe konnte sich der Niedersache jedoch entziehen. Durch die Zahlung der geforderten Geldstrafe in Höhe von rund 405 Euro konnte er die Polizeidienststelle wieder verlassen. Ihn erwartet nun allerdings ein Ermittlungsverfahren wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • NPD-, JN- und RNF-Aufkleber entdeckt

    19.06.2013 Bezirk: Pankow
    Mehrere Aufkleber der NPD (u.a. mit dem Slogan „Hartz IV für Westerwelle“ oder „Jugend wählt NPD“), JN und RNF wurden auf dem Weg vom S-Bahnhof Buch bis zur Walter-Friedrich-Straße entdeckt und übermalt. Aber auch Aufkleber von „Recht und Wahrheit“ wurden entdeckt. 
    Quelle: linksjugend [`solid]
  • Rassistischer Angriff in der S-Bahn

    19.06.2013 Bezirk: Pankow
    Gegen 18:35 Uhr wird ein 51-jähriger Mann in der S-Bahn von einem 52-jährigen Mann rassistisch beleidigt und gestoßen. Auf dem S-Bahnhof Buch wird der 51-Jährige von dem Täter verfolgt, rassistisch beleidigt, geschlagen und gestoßen. Dabei wäre der Mann beinahe die Treppe hinuntergefallen. 
    Quelle: ReachOut – Opferberatung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus, Polizei Berlin
  • Wandbild beschmiert (3)

    19.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Johannisthal wird erneut das Trafo-Häuschen, das mit einem Graffiti-Bild besprüht ist beschmiert. Das Häuschen war am 16.06. gerade erst gereinigt worden.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • NPD-Infotisch am Sterndamm

    18.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Vor dem Kaisers-Supermarkt am Sterndamm in Johannisthal macht die NPD einen Infotisch.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Angriff auf einen Bewohner des Refugeecamps

    17.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf dem Oranienplatz kam es am Montagabend zu einem Angriff auf einen 27-jährigen sudanesischen Bewohner des Refugee Protestcamps. Ein 24-jähriger Türke soll mit den Worten „Scheiß N-Wort“ ein Messer in Richtung der Brust des Flüchtlings gestochen haben. Der Flüchtling erlitt dabei oberflächliche Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Im Anschluss kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der hinzukommenden Polizei und den Bewohnern des Camps wobei weitere Flüchtlinge verletzt und in Gewahrsam genommen wurden.
    Quelle: Polizei Berlin, taz, Berliner Zeitung
  • Neurechter Vortrag in Charlottenburg

    17.06.2013 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 17. Juni referierte ein Wirtschaftswissenschaftler zum Thema „Carl Schmitts ’Begriff des Politischen’- Eine Zwischenbemerkung” in der “Bibliothek für Konservatismus“. Carl Schmitt gilt als „Kronjurist des Dritten Reiches“.

    Quelle: Infoportal CW
  • Alternativer Jugendlicher angepöbelt und Bierflasche hinterher geworfen

    16.06.2013 Bezirk: Pankow
    Am Abend des 16. Juni wurde ein alternativer Jugendlicher im Vorbeigehen von Besuchern der „Eastside Sportsbar“ wegen seines linken T-Shirts angepöbelt. Als sich der Jugendliche bereits einige Meter entfernt hatte, wurde ihm eine Bierflasche hinterhergeworfen, die ihn jedoch verfehlte. 
    Quelle: NEA, AINO
  • "Chemtrails Nein Danke" - Aufkleber

    16.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein „Chemtrails Nein Danke“ – Aufkleber wurde im Görlitzer Park entdeckt. Sie finden sich vermehrt in der ganzen Stadt.

    Quelle: Register
  • NPD-Kundgebung in Hohenschönhausen

    16.06.2013 Bezirk: Lichtenberg
    An einer NPD-Kundgebung in der Freienwalder Straße (Hohenschönhausen) nehmen 19 Neonazis teil, darunter mindestens sieben Lichtenberger u.A. Manuela und Dietmar Tönhardt, Danny Matschke, André G. und Stephan A.. Als Redner treten Udo Voigt, Sebastian Schmidtke und Maria Fank auf. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Angriff am Köpenicker Sommer

    15.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Auf dem Köpenicker Sommer wird ein Mann von mehreren Männern immer wieder mit Sprüchen wie "scheiß Zecke" und "dreckiger Punker" beleidigt. Die Situtation endete in einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren leicht verletzten Personen.
    Quelle: Chili [TK]
  • Neonazi auf Schulhofbaustelle

    15.06.2013 Bezirk: Pankow
    Auf der Baustelle der Schliemannoberschule wurde ein Baustellenmitarbeiter entdeckt, der eindeutige NS verherrlichende und neonazistische Tattoos trägt. Die Immobilienstadträtin im Bezirksamt und der Leiter des Hochbauamtes wurden informiert und setzten sich mit der zuständigen Firma auseinander. 
    Quelle: BVV Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
  • Rassistische Beleidigung eines Taxifahrers

    15.06.2013 Bezirk: Pankow
    Gegen 22:15 Uhr blockierte ein Taxifahrer den Wagen eines 39-Jährigen, der gerade in der Schivelbeiner Straße wendete. Der unbekannte Droschkenkutscher stieg dann aus und beleidigte den Mann fremdenfeindlich. Danach setzte er seine Fahrt in Richtung Behmstraße fort. Die Polizei ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung. 
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 16.06.2013
  • Sprung in den Rücken

    15.06.2013 Bezirk: Pankow
    Ein 30-Jähriger war gegen 23:15 Uhr in der Naugarder Straße unterwegs, als ihm ein Unbekannter plötzlich von hinten in den Rücken sprang. Anschließend schlug der Angreifer seinem Opfer die Brille aus dem Gesicht und ging ihn verbal mit rassistischen Worten an. Danach entkam der Mann in unbekannte Richtung. Der Attackierte zog sich eine leichte Verletzung am Auge zu und wollte sich selbst in ärztliche Behandlung begeben. 
    Quelle: Pressmitteilung der Polizei vom 16.06.2013
  • Wandbild beschmiert (2)

    15.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Johannisthal wird ein Trafo-Häuschen, das mit einem Graffiti-Bild besprüht ist beschmiert. Das Häuschen wurde vom Runden Tisch Johannisthal mit dem Bild verziert, weil dort immer wieder rechte Parolen zu sehen waren. Im gleichen Gebiet ist am Tag zuvor ein Spaziergang zur Entfernung rechter Propaganda durch Neonazis begleitet worden, mit dem Ziel die Abkratzenden einzuschüchtern.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Antisemitische Schmiererei in Baumschulenweg

    14.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Scheiblerstraße in Baumschulenweg wird eine mit blauem Lack aufgetragene Schmiererei an einer Telefonzelle entdeckt. Sie lautet “Fuck Cops / Juden”. Es wurde Anzeige erstattet.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechte Beleidigungen gegen Putzspaziergang

    14.06.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Gruppe von Menschen, die in Johannisthal zwischen Hövelstraße und Stubenrauchstraße im Wohngebiet Aufkleber der rechten Szene entfernt, wird dabei von 5 Neonazis begleitet. Einige von ihnen rufen immer wieder „Kommt doch her“. Anwesende Zivilbeamte der Polizei begleiten die rechten Personen und versuchen Beschimpfungen und Provokationen so gering wie möglich zu halten. Es kommt im Verlauf der Aktion dennoch zu einer Beleidigung durch die Rechten, die angezeigt wurde.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Weitere Pro Deutschland Aufkleber

    14.06.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Morgen wurden mehrere Aufkleber von Pro Deutschland gegen den Moscheenbau in der Mainzer und Gärtnerstraße entfernt.
    Quelle: Register
  • Container der Initiative gegen Thor Steinar beschmiert

    13.06.2013 Bezirk: Pankow
    Der Container am Antonplatz wurde erneut beschmiert, die Internet Adresse des Bündnisses gegen den Thor-Steinar-Laden und „Thor Steinar fachgerecht entsorgen“ wurden übersprüht. 
    Quelle: Bündnis gegen den Thor Steinar Laden
  • Dienstagsgespräch in der Filmbühne

    13.06.2013 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 13. Juni fand in Charlottenburg in der Filmbühne am Steinplatz ein Dienstagsgespräch unter dem Namen “Diskurs+Dialog” statt, dass von einem extrem rechten Politiker veranstaltet wurde, der war einst Wahlkandidat der NPD in Spandau. Thema war der 60. Jahrestag des Aufstands am 17. Juni 1953.

    Quelle: bnr.de 27.12.2013
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen