Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
08.08.2013 Bezirk: PankowIm Prenzlauer Berg verteilte die NPD mehrere Flugblätter.Quelle: Homepageeintrag NPD-Pankow vom 08. August 2013
-
Hakenkreuz an Altkleidercontainer
07.08.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: An einem Altkleidercontainer in Johannisthal wurde ein Hakenkreuz entdeckt.Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
Hakenkreuze am Herder-Gymnasium
07.08.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAuf dem Schulhof des Herder-Gymnasium in der Westendallee werden mehrere antisemitische und rechtsextreme Schmierereien entdeckt. Eine von ihnen lautet: „Die Juden müssen von der Schule um den Ariern Platz zu machen.“ Der Schriftzug ist mit einem Hakenkreuz versehen. Daneben findet sich folgende nazistische Schmiererei: , „18 → AH → Adolf Hitler“.Quelle: Infoportal CW, Verein für Demokratische Kultur in Berlin -
Hakenkreuze und neonazistische Schmierereien
07.08.2013 Bezirk: PankowIn Berlin-Buch wurden einige Hakenkreuze entdeckt, die zum Teil umgestaltet wurden. Auch wurden neonazistische Schmierereien u.a. mit dem Slogan „Don’t smash fascism“ entdeckt.Quelle: linksjugend [`solid] -
Mehrere Wahlplakate mit Hakenkreuzen beschmiert
06.08.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergMehrere Wahlplakate der Partei „Die Linke“ wurden mit Hakenkreuzen beschmiert.Quelle: Polizei -
NPD hängt Wahlplakate auf und bedroht Anti-Nazi Gegner_innen
06.08.2013 Bezirk: PankowEinige Anhänger der NPD hängen Wahlplakate in der Suermondtstraße/Buschallee/Rennbahnstraße auf. Ein Neonazi, der früher im „Nationalen Widerstand“ (NW) Berlin aktiv war, beteiligte sich an der Aktion und bedrohte mit einer weiteren Person hinzugekommene Nazi-Gegner_innen.Quelle: AINO -
Chemtrail-Gruppe trifft sich (2)
05.08.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 5. August fand in einem Restaurant am Kaiserdamm in Charlottenburg eine Veranstaltung der Anti-Chemtrail-Gruppe „Blauer Himmel Gruppe Berlin“ statt, die um einen örtlich bekannten Reichsideologen besteht. Thema war die vermeintliche Verstrickung von Edward Snowden in Wettermanipulation mittels Geoengineering. Die Chemtrailverschwörung verwendet antisemitische Argumentationsmuster.
Quelle: Infoportal CW -
NPD steckt antiziganistische Flugblätter in Briefkästen
05.08.2013 Bezirk: PankowIn Weißensee steckte die NPD mehrere Flugblätter mit dem antiziganistischen Slogan „Geld für die Oma – statt Sinti und Roma“.Quelle: Homepageeintrag NPD-Pankow vom 05. August 2013 -
Rassistischer Übergriff auf Zwölfjährigen
05.08.2013 Bezirk: PankowLaut Polizeipressemitteilung wurde ein Jugendlicher in einen Streit verwickelt, zu Boden geworfen und mehrfach auf ihn eingetreten. Während die Täter ihn schlugen, wurde das Opfer mehrfach rassistisch beleidigt und beschimpft. Zeugen alamierten die Polizei.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 05.08.2013 -
Rechte Wahlplakate von Schöneweide bis Schmöckwitz
05.08.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAnfang August wurden vom S-Bahnhof Schöneweide bis nach Schmöckwitz diverse Plakate der NPD, der Republikaner und der Alternative für Deutschland aufgehängt, die rechtsextreme und rechtspopulistische Inhalte zeigen.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Versuchte Unterwanderung des "Runden Tisches Geschichte Buch"
05.08.2013 Bezirk: PankowBei der öffentlichen Sitzung des „Runden Tisches Geschichte Buch" kam es zu einer Bedrohung durch vier rechtsorientierte junge Menschen. Drei Personen wurde sofort der Aufenthalt in den Räumlichkeiten durch die Ausübung des Hausrechtes untersagt,. Eine vierte Person nahm eine Stunde an der Sitzung teil und versuchte, diese auf neonazistische Themen zu lenken. Dies konnte unterbunden werden. Der "Runde Tisch Geschichte Buch" beschäftigt sich mit der Geschichte Buchs vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus. Mitglieder sind auch zwei Bürger_innen, die das Bundesverdienstkreuz für die Würdigung ihrer Arbeit bekommen haben. Sie setzten sich u.a. mit der Ausarbeitungen zum Thema Euthanasie, Zwangsarbeit, Zwangsterilisation und mit dem Umgang mit Patienten während des Nationalsozialismus‘ auseinander. Dieser Vorfall hat bei allen Beteiligten einen bedrückenden Eindruck hinterlassen.Quelle: Bezirksamt Pankow -
Wahlplakate beschmiert
05.08.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Oranienstraße wurden Wahlplakate der Partei „Die Linke“ mit Hakenkreuzen beschmiert.Quelle: Register -
Wahlplakate der Linkspartei überklebt
05.08.2013 Bezirk: PankowAm S-Bahnhof Pankow wurden mehrere Wahlplakate der Partei DIE LINKE mit NPD-Aufklebern überklebt.Quelle: Anwohner_in -
NPD steckt rassistische Flugblätter in Briefkästen
04.08.2013 Bezirk: PankowIn Buch wurden mehrere Flugblätter verteilt. U.a. wurde das rassistische Flugblatt „Maria statt Scharia“ in Briefkästen gesteckt.Quelle: JN Berlin Facebook Profil -
"Pro Deutschland"-Aufkleber in Hohenschönhausen
04.08.2013 Bezirk: LichtenbergIn der Zingster Straße und im Umfeld des S-Bhf. Wartenberg werden dutzende Aufkleber der rechtspopulistischen „Bürgerbewegung Pro Deutschland“ gefunden und entfernt.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Wahlplakate der AfD
04.08.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Frankfurter Allee hängen Wahlplakate der Partei „Alternative für Deutschland“.Quelle: Register -
Kurzbericht von der Biermeile
03.08.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergWir waren wie in den Jahren davor am Samstag von 10 Uhr bis 15 Uhr auf der Biermeile mit einem Infostand. Insgesamt verlief die Biermeile in diesem Jahr wesentlich entspannter als in den Jahren zuvor. Wir hatten einige interessante Gespräche am Stand und haben viel positives Feedback bekommen. Sehr vereinzelt wurden Leute mit Naziklamotten wir Thor Steinar oder Bandshirts von Categorie C gesehen, aber es waren eher Einzelpersonen, oder kleine Grüppchen und nicht mehr so große Gruppen.Am Stand haben wir in der Zeit etwa 6 Vorfälle registriert. In erster Linie das Zeigen/ Tragen von Nazisymbolen und 2 Pöbeleien/Beleidigungen.Die Festivalordnung hing an den meisten Ständen aus, oft auch gut sichtbar, beispielsweise direkt auf der Theke wo sich alle das Bier geholt haben. Auch war sie in der Festivalbroschüre abgedruckt.Darüber hinaus wurden von Helfern und Helferinnen während des gesamten Wochenendes 36 Vorfälle auch hier überwiegend das Tragen von Bekleidung mit einem rechten Bezug oder das zeigen von entsprechenden Tattoowierungen registriert.Quelle: Register -
"Pro Deutschland"-Zeitungen am Tierpark
03.08.2013 Bezirk: LichtenbergDie rechtspopulistische „Bürgerbewegung Pro Deutschland“ steckt Wahlzeitungen am Tierpark.Quelle: Anwohner_innen -
Qudstag-Demo auf dem Kurfürstendamm
03.08.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 3. August fand die Qudstag-Demonstration auf dem Kurfürstendamm vom Adenauerplatz bis zum Wittenbergplatz in Charlottenburg statt. Die Demonstration steht dem iranischen Ayatollahregime nahe. Es wurden wiederholt antisemitische Parolen gerufen, .B. “Kindermörder Israel” oder “Alle Zionisten sind Faschisten”, “Intifada bis zum Sieg”, und es wurden Schilder getragen wie “Zionisten sind Rassisten”. Mit rund 600 Menschen war dieTeilnehmer/innen-Zahl deutlich geringer als im vergangenen Jahr, entsprach aber der durchschnittlichen Größe des Marsches während der letzten fünf Jahre. Deutlicher als bisher war die Dominanz von Hisbollah-Anhänger/innen und schiitischen Positionen. So wurde bereits in einem Video-Aufruf der organisierenden „Quds AG“ gegen Wahabiten, Salafiten und Zionisten als „Handlanger des US-Imperialismus“ gehetzt. Die männlichen Hisbollah-Anhängererwiesen sich mehrmals als besonders erhitzte Teilnehmer und konnten nur durch Ordner/-innen und Polizei an Übergriffen auf Israelfahnen tragende Menschen gehindert werden. Drei Vertreter der jüdisch-orthodoxen Sekte „Neturei Karta“ sollten bei den Teilnehmenden den Eindruck eines interreligiösen und legitimen antizionistischen Kampfes hinterlassen. Ihr Sprecher forderte die „vollständige und kompromisslose Auflösung“ des jüdischen Staates.Während des Aufzugs verteilte ein Mann, der dem Reichsbürger-Spektrum zugeordnet werden kann, Flugblätter an Teilnehmer/innen Und Passanten. Es wurden zahlreiche Fahnen, T-Shirts und Accessoires der EU-weit verbotenen antisemitischen und fundamentalistischen Organisation Hizballah getragen. Auffällig waren zahlreiche Fahnen der Muslimisch-Demokratischen Union, PFLP und Anhänger_innen des Bath-Regimes in Syrien.Quelle: Infoportal CW, Verein für Demokratische Kultur in Berlin -
Hakenkreuzschmiererei an Skaterbahn
02.08.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergDie Skaterbahn wurde mit einem Hakenkreuz und SS Runen beschmiert.Quelle: Polizei -
Rechte Schmierereien
02.08.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Durchgang Weidenweg/Pariser Kommune wurde mit schwarzer Farbe "Horst Wessel unvergessen" an die Hauswand geschmiert.Quelle: Antifa Friedrichshain -
Erneut Hakenkreuze an Friedhofsmauer
01.08.2013 Bezirk: PankowAn der Mauer des Georgen-Parochial-Friedhof III wurden erneut Hakenkreuze entdeckt. Die Friedhofsleitung wurde kontaktiert. Sie versprach, diese entfernen zu lassen.Quelle: [moskito] – Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus -
Familie bedroht
01.08.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn einem Wohnhaus in Friedrichshain wird eine junge Familie, speziell die kleine Tochter, von einem Mann massiv sexistisch, homophob und rassistisch beleidigt und bedroht. Nachbarn kommen zu Hilfe. Die herbeigerufene Polizei erscheint erst 20 min später und verfolgt den Mann nicht, der sich gerade entfernt hatte. Der hochagressive Mann, der regelmäßig zwei Hausbewohner besucht, ist bereits mehrmals auffällig geworden durch „White Power“ Schreie, NSU-Kritzeleien und beleidigte ein dunkelhäutiges Kind als „N[-Wort-]kind“.
Quelle: Register -
JN-Flugblätter am S-Bhf. Nölnderplatz
30.07.2013 Bezirk: LichtenbergDie Berliner JN verteilt NPD-Flugblätter im S-Bahnhof Nöldnerplatz.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
NPD agitiert gegen das Denkmal für die Opfer der NS-Zwangssterilisation
30.07.2013 Bezirk: BerlinweitAuf der Internetseite der NPD Pankow wurde gegen das Denkmal für die Opfer der NS Zwangssterilisation gehetzt.Quelle: Homepageeintrag NPD Pankow vom 30. Juli 2013 -
JN- und RNF-Aufkleber in der Spreestraße
29.07.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Spreestraße in Niederschöneweide werden ein paar rechtsextreme Aufkleber der "Jungen Nationaldemokraten" (JN) sowie des "Ring Nationaler Frauen" (RNF) entdeckt. Der Aufkleber des RNF richtet sich gegen das Recht von Frauen auf Schwangerschaftsabbruch ("Abtreibung ist Mord").
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD gratuliert NS-Kriegsverbrecher
29.07.2013 Bezirk: PankowZum 100. Geburtstag von Erich Priebke, der als Mitglied der SS als Kriegsverbrecher verurteilt wurde, gratulierte die NPD Pankow auf ihrer Internetseite und verharmloste die Taten des NS-Kriegsverbrechers.Quelle: Homepageeintrag NPD Pankow vom 29. Juli 2013 -
NPD/JN flyert in Niederschönhausen
29.07.2013 Bezirk: PankowDie NPD/ JN verteilte in Niederschönhausen Flyer unter dem Titel „Bürger entlasten!“ Sie fordert darin die Senkung der Benzinpreise für Deutsche und die stärkere Besteuerung von Großkonzernen.Quelle: Homepageeintrag NPD-Pankow vom 29. Juli 2013 -
Rassistische Pöbelei auf Schulhofbaustelle
29.07.2013 Bezirk: PankowEin Mitarbeiter auf der Baustelle in der Schliemann-Oberschule, der neonazistische und NS verherrlichende Tattoos trug, äußerte sich offen diskriminierend gegenüber seinen polnischen Mitarbeitern. Es fiel u.a. der Nebensatz „sowas hätt’s im Dritten Reich nicht gegeben“. Mitte Juni war der Mitarbeiter bereits durch seine Tattoos aufgefallen.Quelle: BVV Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen -
"Deutscher Gruß" gezeigt
28.07.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Mann rief „Sieg Heil" und hob den rechten Arm zum Deutschen GrußQuelle: Polizei -
Hakenkreuz an einem Hinweisschild
28.07.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: An einem Hinweisschild in Johannisthal wurde ein Hakenkreuz entdeckt.Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
Antisemitische Fan-Rufe beim BFC Dynamo
27.07.2013 Bezirk: LichtenbergWährend des Freundschaftsspieles vom BFC Dynamo gegen den FC Carl-Zeiss-Jena im Stadion an der Konrad-Wolf-Straße kommt es zu „Juden Jena“ Rufe von Seiten der Fans des BFC.Quelle: [moskito] -
Hakenkreuz in Hohenschönhausen
27.07.2013 Bezirk: LichtenbergAuf dem Kirchplatz in Hohenschönhausen wird eine mit Edding geschriebene Beleidigung, die mit einem Hakenkreuz ergänzt wurde, gefunden.Quelle: STADTGESCHICHTEN e.V. -
"Nazi" Frau würgt Mann
27.07.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin 42-jähriger Mann wird gegen 23.20 Uhr in einem Imbiss in der Karl-Marx-Allee von einer unbekannten Frau, die sich selbst als „Nazi“ bezeichnet, rassistisch beleidigt und am Hals gewürgt.Quelle: ReachOut -
Rassistische Hetze der NPD gegen Asylbewerber_innen und Moschee
26.07.2013 Bezirk: PankowDie NPD verteilte in Niederschönhausen und Heinersdorf ihren rassistischen Flyer, der gegen Asylbewerber_innenheime hetzt. Der Flyer trägt den Slogan „Asylantenheime? Nein Danke“. Auf der Homepage hetzt die NPD auch gegen die Ahmadiyya-Moschee in Heinersdorf.Quelle: Homepageeintrag NPD-Pankow vom 27. Juli 2013 -
Trans-/homophobe Bedrohung an der Tramhaltestelle
26.07.2013 Bezirk: PankowIn der Nacht (gegen 23 Uhr) wurden auf dem Weg zur Tramhaltestelle Paul-Heyse-Straße zwei Menschen durch Rufe wie „Schwuchteln“ schon von weitem von drei jungen Männern bedroht. Als sie den Weg fortsetzten und die Zurufe erwiderten, wurde eine Person mit den Worten „Scheiß Transe“ beleidigt. Die Situation beruhigte sich, als sie den Weg fortsetzten und aus den Blickfeld der jungen Männer geraten. An der Haltestelle Landsberger Allee/Petersburgerstraße (M10) begannen sie jedoch, die zwei Personen zu verfolgen, diese rannten über mehrere Ampeln und wurden über eine große Strecke verfolgt. Sie flüchteten in einen Supermarkt, in den die Verfolger nicht folgten. Über mehrere Umwege versuchten sie anschließend ihren Weg fortzusetzen.Quelle: Infoportal Charlottenburg-Wilmersdorf -
Hakenkreuze an Friedhofsmauer
24.07.2013 Bezirk: PankowAn der Mauer des Georgen-Parochial-Friedhof III wurden Hakenkreuze entdeckt und unkenntlich gemacht. Nicht weit von ihm entfernt befanden sich rassistische Slogans, die bereits unkenntlich sind.Quelle: AINO -
Hakenkreuze in Fahrstuhl geritzt
24.07.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergInsgesamt sieben Hakenkreuze und eine SS-Rune wurden in die Wand eines Fahrstuhls geritzt.Quelle: Polizei -
Hakenkreuzschmiererei
24.07.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Hakenkreuz wurde an eine Stahltür im Zwischendeck des U-Bahnhofs geschmiert.Quelle: Polizei -
Dutzende Neonazi-Schriftzüge im Umfeld der Lückstraße 58
23.07.2013 Bezirk: LichtenbergNeonazis sprühen im Umfeld des Neonazitreffpunkts verschiedene Parolen und Neonazi-Symbole. In der Fischerstraße, Lückstraße, im Blockpark, am Jugendklub „Lücke“ in der Archibaldstraße und der Maximilianstraße werden mehr als 30 Sprühereien gefunden und entfernt, unter anderem „L58 bleibt“, „Anti-Antifa“, „NS-befreite Zone“, „NSBA“, „NS-Zone“, „NS jetzt“, sowie Hakenkreuze, SS- und Tyr-Runen und schwarz-weiß-rote Fahnen. Unterschrieben werden die Parolen teilweise mit „ANL“. Auch der Gedenkstein für den Arbeiterwiderstand am Nöldnerplatz wird beschmiert.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Homophober Angriff
23.07.2013 Bezirk: PankowEin 52-jähriger Mann wird gegen 1:55 Uhr in der Bornholmer Straße von einem unbekannten Mann homophob beleidigt und geschlagen.Quelle: Polizei Berlin, 16.08.2013, ReachOut -
Mann beleidigt Kinder rassistisch
22.07.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Nachmittag wurden mehrere Kinder in Kreuzberg von einem Mann fremdenfeindlich beleidigt Passanten alarmierten gegen 14.30 Uhr die Polizei zu einem Spielplatz in der Reichenberger Straße und gaben an, dass ein 45-Jähriger spielende Kinder mit volksverhetzenden Äußerungen angesprochen hatte. Während die Beamten den Verdächtigen noch antreffen konnten, waren die Kinder bereits nicht mehr am Ort.Quelle: Polizei -
JN-Flugblätter in Lichtenberg
21.07.2013 Bezirk: LichtenbergDie Berliner JN verteilt in der vergangenen Woche im S- und U-Bahnhof Lichtenberg NPD-Flugblätter zu den Themen rassistische Flugblätter.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
NPD-Flyer in Rahnsdorf und Wilhelmshagen
21.07.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Rahnsdorf und Wilhelmshagen verteilt die NPD Flugblätter in Briefkästen der Anwohner_innen. Inhaltich geht es um den Protest gegen den Flughafen Schönefeld.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitisches Schreiben an den Axel-Springer-Verlag
20.07.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergÜber das Kontaktformular des Axel-Springer-Verlages ging eine Nachricht mit antisemitischem Inhalt ein.Quelle: Polizei -
Mit Hakenkreuz beschmierter Jaguar
20.07.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn Kreuzberg bemerkte ein 53-Jähriger am Morgen, dass sein „Jaguar“ komplett mit dem Inhalt eines Feuerlöschers eingesprüht war. Der Mann hatte das Auto in der Ritterstraße geparkt und den Schaden gegen 9 Uhr bemerkt. An die Heckscheibe schmierten die bisher unbekannt gebliebenen Täter außerdem einen Schriftzug und ein Hakenkreuz.
Quelle: Polizei -
Homophober Angriff
18.07.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin 24-jähriger und ein 31-jähriger Mann werden gegen 17.45 Uhr in der Urbanstraße von zwei unbekannten Männern aus homophober Motivation geschlagen.Quelle: ReachOut -
Gedenktafel an jüdische Architekten im Weitlingkiez beschädigt
16.07.2013 Bezirk: LichtenbergDie Gedenktafel für jüdische Architekten in Lichtenberg in der Delbrückstraße Ecke Archenholdstraße wird in der vergangenen Nacht mit Sprühfarbe unkenntlich gemacht. In der Münsterlandstraße wird mit der selben Sprühfarbe ein Hakenkreuz angebracht, in der Sewanstraße ebenfalls ein Hakenkreuz und der Schriftzug „L58 bleibt“.Quelle: Koordinierungsstelle Lichtenberg -
Hakenkreuze in Karlshorst
16.07.2013 Bezirk: LichtenbergAuf dem Gelände der Natur- und Hundefreunde Karlshorst (Zwieseler Straße) werden Hakenkreuze gesprüht. An der Infowand des Vereins wird der Schriftzug „Frei sozial national“, „88“ und Keltenkreuze angebracht.Quelle: Bezirksamt Lichtenberg -
Hakenkreuz auf Kinderspielplatz in Bohnsdorf
15.07.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: Auf einem Spielplatz in Bohnsdorf wurde ein Hakenkreuz entdeckt.
Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"