Aufkleber der "Identitären" am S-Bhf. Schöneweide
Am S-Bhf. Schöneweide wurden drei Aufkleber der extrem Rechten Gruppe „Identitären“ entdeckt und entfernt.
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Am S-Bhf. Schöneweide wurden drei Aufkleber der extrem Rechten Gruppe „Identitären“ entdeckt und entfernt.
Rund um den Kaisers am Sterndamm sowie der Grundschule am Ginkobaum wurden Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Identitären“ entdeckt und entfernt.
In der Nähe der Unterkunft für geflüchtete im Salvador-Allende Viertel (Allende 2) fand eine rassistisch motivierte Mahnwache statt.
An der Spree am Treptower Park wurden ca. 50 Aufkleber der extrem Rechten „Identitären“ entdeckt und entfernt.
Am 6. August fand in einem Charlottenburger Restaurant am Kaiserdamm ein Treffen der Gruppe Blauer Himmel Berlin statt. Die Gruppe verbreitet Verschwörungsideologien mit antisemitischen Bezügen und rechte Esoterik. Der Referent war ein örtlich bekannter Reichsideologe. Thema war die angebliche Vergiftung Mitteleuropas durch Giftausstreuungen mittels Flugzeugabgase.
In der Nähe der Unterkunft für geflüchtete im Salvador-Allende Viertel (Allende 2) fand eine rassistisch motivierte Mahnwache statt.
In der Edisonstraße/ Wilhelminenhofstraße wurden ein Aufkleber des „Nationalen Widerstands“ entdeckt und überklebt. Der V.i.S.d.P. des Aufklebers ist Sebastian Schmidtke, NPD-Landesvorsitzender Berlins.