Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • NPD-Kundgebungen in Lichtenberg

    20.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die Berliner NPD hält mit etwa 10 Neonazis mehrere Kundgebungen im Bezirk ab. Sebastian Schmidtke hält jeweils eine kurze Rede bevor der nächste Ort angesteuert wird. In Lichtenberg-Nord hält die NPD in der Landsberger Allee (nahe IKEA).
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Straßenmusiker am Ostkreuz von Nazipunks bedroht

    20.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Am Abend hat eine Gruppe von mehreren Punks am Ostkreuz einen Straßenmusiker bedrängt, sich lautstark über seine „N[-Wort]musik" beschwert und versucht, ihn zu vertreiben. Als zwei Passanten sich einmischten wurden diese als „Judenschwuchtel", „Scheißn[-word]" und „Itzi" beschimpft. Aus der Gruppe hinaus wurde dabei mehrfach auch der Hitlergruß gezeigt.

    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Treffen des NPD-Kreisverbands mit Udo Voigt

    20.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Der Spitzenkandidat der NPD zur Europawahl und ehemalige Vorsitzende, Udo Voigt, war am 20. Mai 2014 Referent bei der Kreisverbandssitzung der NPD Charlottenburg-Wilmersdorf.
    Quelle: Facebook 20.05.2014
  • Kreideschmiererei vor dem Bucher Bürgerhaus

    19.05.2014 Bezirk: Pankow
    Am Nachmittag gegen 17:30 Uhr entdeckten Mitarbeiter*innen des Bucher Bürgerhauses vor der Einrichtung eine Kreideschmiererei mit dem Slogan „Wahrheit macht frei – Stoppt den NSU Schauprozess!“. Der Slogan wurde entfernt.
    Quelle: Bucher Bürgerhaus
  • NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt

    19.05.2014 Bezirk: Pankow
    In Berlin-Buch wurden tagsüber NPD-Aufkleber mit dem Slogan „Geld für Oma statt für Sinti und Roma“ entdeckt und entfernt.
    Quelle: DIE LINKE. Pankow
  • NSU-Ausstellungseröffnung durch Neonazis/NPD gestört und bedroht

    19.05.2014 Bezirk: Pankow
    Bereits am Nachmittag gegen 16:00 Uhr versuchte ein  Neonazi das Aufstellen der Ausstellung zu stören. Er wurde von der Polizei aus den Räumlichkeiten verwiesen. Während der offiziellen Ausstellungseröffnung ab ca. 19:00 Uhr waren vor dem Bucher Bürgerhaus permanent drei Neonazis abwechselnd vor Ort.
    Quelle: Bündnis „Niemand ist vergessen“
  • Hankreuz geritzt

    18.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In eine Durchgangsscheibe zur Feuertreppe an einem Haus in der Straße der Pariser Kommunen wurde ein Hakenkreuz geritzt.
    Quelle: Polizei
  • Mann aus homophoben Gründen zu Boden geschlagen

    18.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Gegen 2.24 Uhr wird ein 44-jähriger Mann, der in Begleitung eines anderen Manns ist, auf der Oranienstraße aus einer Gruppe von vier unbekannten Männern heraus aus homophober Motivation zu Boden geschlagen.
    Quelle: ReachOut
  • Aufkleber in unerreichbarer Höhe

    17.05.2014 Bezirk: Neukölln
     In Rudow wurden 9 Aufkleber von Daniel Teich, NPD – „Mehr Geld für Oma, statt für Sinti und Roma“ *, NPD „Grenzen Dicht“, NPD gegen EU gefunden und entfernt. In  unerreichbarer Höhe z.B. Stubenrauchstraße und Fritz-Erler-Allee.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Aufmarsch von NPD-Anhängern

    17.05.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Im Rahmen der Europawahl gab es einen Aufmarsch und Kundgebungen von Anhängern und Mitgliedern der NPD in der Hellen Mitte.
    Quelle: Bürgerbewegung Hellersdorf ("Facebook")
  • Infostand-NPD

    17.05.2014 Bezirk: Neukölln
    Mehrere Neonazis führen in Britz-Süd einen NPD-Infostand zur Europa-Wahl durch.
    Quelle: Antifa Chronik NK
  • NPD-Kundgebung in Hohenschönhausen

    17.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die Berliner NPD hält im Rahmen einer Wahlkampf-Tour eine Kundgebung am Prerower Platz ab. Mit dabei sind die Neonazis Sebastian Schmidtke und Josef G. Den 15 Neonazis stehen etwa doppelt so viele Gegendemonstrant_innen gegenüber.   
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Kundgebungstour mit Start in Berlin-Buch

    17.05.2014 Bezirk: Pankow
    An diesen Tag führte die NPD erneut eine Kundgebungstour gegen den sogenannten Asylmissbrauchs in Berlin durch. Startpunkt war Berlin-Buch an der Kreuzung Wiltbergstraße/Franz-Schmidt-Straße. Es redeten der NPD Landesvorsitzende Sebastian Schmidtke und das Mitglied des NPD Bundesvorstandes Ronny Zasowk. Rund 25 Anhänger_innen kamen zu der Kundgebung. Der Punkt in Berlin-Buch war der einzige Halt der Tour, der nicht einen Bezug zur Flüchtlingsunterkunft hatte.
    Quelle: VVN-BdA Berlin
  • NPD- und AfD-Aufkleber in Adlershof

    17.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Dörpfeldstraße zwischen S-Bhf. Adlershof und Marktplatz werden mehrere Aufkleber von NPD, „Nein zum Heim“ und AfD entdeckt und entfernt.

    Quelle: Chili [TK]
  • Rechte Aufkleber am Volkspark Wilmersdorf

    17.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 17.Mai 2014 wurden in Wilmersdorf 23 Aufkleber der DVU und NPD gesichtet. Sie klebten im Bereich Babelsberger Straße, Ecke Badensche Straße sowie Prinzgentenstraße, Ecke Tharandtstraße. Der DVU-Aufkleber richtete sich gegen "Parteienfilz" . Die Aufdrucke der NPD-Aufkleber lauteten: „EU-Diktatur abschaffen", "Natürlich deutsch", "Ein Herz für Deutschland", "Nicht die Banken, sondern die Bürger entlasten" und andere.
    Quelle: HassVernichtet.de
  • AfD im Astra Filmpalast in Johannisthal

    15.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die rechtspopulistische Partei „Alternative für Deutschland“ veranstaltete am 15. Mai eine Diskussionsveranstaltung mit Ulrike Trebesius im Astra Filmpalast.

    Quelle: Uffmucken
  • Neonazi-Plakate in der Lückstraße

    15.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Lichtenberger Neonazis bringen an einem Holzverschlag vor dem Neonazistützpunkt in der Lückstraße 58 etwa 20 Plakate mit der Aufschrift "L58 bleibt - Angriffe nehmen wir persönlich" an.  
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Antrag in der BVV

    15.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD-Verordnete Manuela Tönhardt nimmt an der Bezirksverordnetenversammlung teil und stellt einen lokalpolitischen Antrag. Er wird mit den Stimmen der demokratischen Parteien abgelehnt.   
    Quelle: Licht-Blicke
  • AfD-Veranstaltung mit Jürgen Elsässer

    14.05.2014 Bezirk: Pankow
    Am Abend veranstaltete die Alternative für Deutschland KV Pankow in einem Restaurant im Ortsteil Pankow eine Veranstaltung mit Jürgen Elsässer, Chefredakteur der Zeitschrift COMPACT.
    Quelle: Homepagebeitrag compact vom 15.05.2014
  • Chemtrail-Protest am Breitscheidplatz

    14.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 14. Mai 2014 protestierte ein örtlich bekannter Reichsbürger-Aktivist bei einem Wahlkampfauftritt von Angela Merkel (CDU) am Breitscheidplatz. Er reihte sich mit einem Schild, dass sich gegen sogenannte Chemtrails richtete, in eine Gruppe von Mahnwachen-Ideologen ein. Bei der Chemtrailverschwörung handelt es sich um die nicht bewiesene Vermutung, dass Europa von einer fremden Macht mit Giften bestreut würde. Die Verschwörungsideologie weist Bezüge zum Antisemitismus auf.

    Quelle: Register CW
  • NPD-Kundgebung in Charlottenburg

    14.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 14. Mai 2014 veranstaltete die NPD mit 5 Teilnehmer_innen, darunter der NPD-Kreisvorsitzende, eine Kundgebung an der Wilmersdorfer Straße, Ecke Kantstraße in Charlottenburg.
    Quelle: Infoportal CW
  • Rechte Schmierereien

    14.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Unbekannte Täter ritzten in einen Fahrkartenentwerter am S-Bahnhof Anhalter Bahnhof den Schriftzug "SIEG HEIL" ein.
    Quelle: Polizei
  • NPD-Kundgebungen in Neukölln

    13.05.2014 Bezirk: Neukölln
    Eigenen Angaben zufolge führt die NPD mehrere kleine Kundgebungen durch. Mit ca. acht TeilnehmerInnen machten sie Station im Frauenviertel in Rudow, in der Wutzkyallee, der Lipschitzallee, am U-Bhf. Britz-Süd und an der Rudower Spinne.
    Quelle: Antifa Chronik NK
  • NPD verteilt Flugblätter in Berlin-Buch

    13.05.2014 Bezirk: Pankow
    Am Morgen versuchten Mitglieder der NPD eine Kundgebung der SPD zu stören. Die SPD-Kundgebung wurde im Vorfeld abgesagt; trotzdem wurden laut Facebook-Seite der NPD KV 8 Pankow Flugblätter verteilt.
    Quelle: Facebook-Seite der NPD KV 8 vom 13.05.2014
  • Blauer Salon im art 'otel

    12.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 12. Mai 2014 fand in Wilmersdorf der dritte "Blaue Salon” des Charlottenburg-Wilmersdorfer Kreisverbands der Alternative für Deutschland (AfD) statt. Referent war der Publizist und Politologe Alexander Rahr zum Thema “Die Krise in der Ukraine und deren Hintergründe”. Rahr gilt als Putin-Experte und er hat hervorragende Kontakte in den Kreml. Ihm wird auch eine inhaltliche Nähe zu Putin nachgesagt. Die Veranstaltung fand im "art’otel" in der Lietzenburger Straße statt. Die AfD ist eine mitunter rechtspopulistische Partei. Der "Blaue Salon" ist eine Veranstaltungsreihe der AfD mit Schnittmengen zum neurechten Milieu.
    Quelle: Infoportal CW
  • NPD-Kundgebungstour durch Treptow-Köpenick (2)

    12.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die NPD veranstaltete eine Kundgebungstour vom Allende-Center, S-Bahnhof Köpenick, Aldershof und S-Bahnhof Schöneweide. Insgesamt waren es fünf Neonazis die sich an den Kundgebungen beteiligt haben.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD- und RNF-Aufkleber entdeckt und entfernt

    12.05.2014 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden mehrere Aufkleber der NPD u.a. mit dem Slogan „Grenzen dicht“, „Asylflut stoppen“ oder „Nein zum US-Bomben-Terror“ und vom RNF entdeckt und entfernt.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Aufkleber in Rudow

    10.05.2014 Bezirk: Neukölln
     28 Aufkleber von NPD „Schickt den Euro in die Wüste….“, – gegen den Euro,  „Mehr Geld für Oma – statt für Sinti und Roma“, „Asylflut stoppen“,  und von Frank Schwerdt  „EU-Diktatur abschaffen“ werden in Rudow gefunden und entfernt.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Eröffnung der Facebook-Seite NPD KV 8 Pankow

    10.05.2014 Bezirk: Berlinweit
    Im Laufe des Tages wurde die Fanseite der NPD KV8 Pankow auf der Internetseite Facebook eröffnet; bis Ende des Monats erreichte die Seite knapp 130 „Like“-Angaben.
    Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus
  • NPD-Stand in Lichtenberg

    10.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD führt einen Infostand im Rosenfelder Ring durch. Die Lichtenberger Neonazis Christian B. und David G. nehmen daran teil. Mehrere Neonazi-Gegner_innen sind mit Protesten vor Ort. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rassistische Pöbelei am Hardenbergplatz

    09.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 9. Mai 2014 beleidigte ein Mann andere Personen in einem Fastfoodrestaurant am Hardenbergplatz in rassistischer Weise. Er wurde durch andere Gäst*innen zurecht gewiesen.
    Quelle: Register CW
  • "Reichsbürger" am Sowjetischen Ehrenmal in Alt-Treptow

    09.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Sogenannte „Reichbürger“ haben am 9. Mai am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower-Park eine Kundgebung abgehalten. Auf Transparenten stand unter anderem „Die BRD ist nicht Deutschland. Die EU ist nicht Europa.“

    Quelle: Blog: "Blick nach Rechts"
  • Gedenkkundgebung von Neonazis gestört und bedroht

    08.05.2014 Bezirk: Pankow
    In Berlin-Buch fand am Nachmittag am sowjetischen Ehrenmal eine Gedenkkundgebung zur Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft statt. Diese Veranstaltung wurde von knapp neun Neonazis aus dem Umfeld der NPD gestört und Teilnehmer*innen durch die Anwesenheit bedroht. Zwei Gruppen von jeweils drei Personen postierten sich um die Kundgebung herum, während andere sich in diese begaben und anfingen, die Kundgebung durch Rufe wie „Lüge“ zu stören.
    Quelle: DIE LINKE. Pankow
  • "Hass" auf der Langen Brücke

    08.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der „Langen Brücke“ zwischen der Altstadt Köpenick und Spindlersfeld wurde das Wort „Hass“ geschmiert. Dabei sind die beiden ss als Sig-Runen dargestellt.

    Quelle: Chili [TK]
  • Vortrag in der Bibliothek des Konservatismus (2)

    08.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 8. Mai 2014 fand ab 19 Uhr in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine Veranstaltung der neuen Rechten statt. Der Referent war ein Medien- und Kulturwissenschaftler. Er stellte sein Buch "Jargon der Weltoffenheit - Was sind unsere Werte noch wert?" vor. Er vertrat darin die These, dass Begriffe wie Toleranz oder Gleichheit Worthülsen im Diskurs geworden seien und einer Gleichschaltung dienten. Dabei übte er auch Kritik am Weg der 68er. Die Bibliothek des Konservatismus veranstaltet regelmäßig Vorträge aus dem Bereich der neuen Rechten, aber auch über politische Lagergrenzen hinaus. Ein Themenschwerpunkt ist die Kritik der 68er-Bewegung. So organisiert sie einen Brückenschlag zwischen rechten und bürgerlichen Kreisen.

    Quelle: Infoportal CW, Förderstiftung konservative Bildung und Forschung
  • Frau beim Entfernen von Aufklebern verfolgt

    07.05.2014 Bezirk: Pankow
    Beim Entfernen von NPD-Aufkleber wurde eine Frau von einer anderen Frau verfolgt. Die Verfolgerin versuchte via Telefon Verstärkung zu bekommen. In ihr Smart-Phone sagt sie: „Sie ist wieder da und macht Sachen ab.“ Die Verstärkung kam nicht.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • NPD- und RNF-Aufkleber entdeckt

    07.05.2014 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden mehrere Aufkleber der NPD u.a. mit dem Slogan „Asylflut stoppen“ und dem RNF gefunden und entfernt.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen