Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rassistische Brandstiftungsfantasien auf Facebook

    24.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Auf der Facebookseite „Nein zum Heim in Köpenick“ schreibt eine Benutzerin unter einem Beitrag zur neuen Unterkunft in Adlershof „Gleich anstecken maaaaan...“
    Quelle: Facebook-Seite:”Nein zum Heim Köpenick”
  • Viele rechte Aufkleber in Johannisthal

    24.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Johannisthal wurden 19 Aufkleber der NPD und anderen neonazistischen Organisationen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Irmela Mensah-Schramm “hassvernichtet.de”
  • Zwei Männer von Unbekannten beleidigt, geschlagen und getreten

    24.05.2014 Bezirk: Pankow
    Ein Kuss zwischen zwei Männern war heute früh offenbar Grund dafür, dass Unbekannte sie in Prenzlauer Berg erst beleidigten und dann körperlich attackierten. Kurz nach 4 Uhr waren die 37 und 39 Jahre alten Männer nach einem Lokalbesuch auf dem Weg nach Hause. Hinter ihnen liefen drei Unbekannte, die einen Kuss der beiden Männer sahen und ihnen Cantian-/Gaudystraße homophobe Beleidigungen zuriefen. Im Anschluss folgten sie den Beiden in die Sonnenburger Straße. Während sich das Paar im Hausflur befand, versuchten die Verfolger, die Haustür gewaltsam zu öffnen. Obwohl sich die Beiden gegen die Eingangstür stemmten, gelang es einem der Täter, eine kleine Scheibe herauszutreten, hindurchzugreifen und die Türklinke zu betätigen. Im Hausflur attackierte dieser dann den 37-Jährigen mit einem Fußtritt gegen den Kopf, während ein zweiter dem 39-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug. Anschließend flüchtete das Trio unerkannt in Richtung Gaudystraße. Die beiden Angegriffenen wurden leicht verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand agierten nur zwei der drei Unbekannten, während der Dritte versucht haben soll, beschwichtigend auf seine Begleiter einzuwirken.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 24.05.2014
  • Angriff durch NPD-Anhänger

    23.05.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Ein 20-jähriger Mann, der am 23.05.14 in Schöneberg gegen eine NPD-Kundgebung auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz demonstriert, wird gegen 10.25 Uhr von einem 53-jährigen NPD-Anhänger geschlagen.
    Quelle: ReachOut
  • Bedrohung auf Facebook

    23.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Auf der Facebookseite „Nein zum Heim in Köpenick“ schreibt eine Person einen Kommentar im Bezug auf eine Auseinandersetzung in der Jugendliche mit einem vermeintlichen Migrationshintergrund involviert waren „Knüppel raus und drauf auf die Penner“
    Quelle: Facebook-Seite:”Nein zum Heim Köpenick”
  • Neonazis am Rande einer Gedenkdemonstration

    23.05.2014 Bezirk: Pankow
    Am Rande der Gedenk-Demonstration von Dieter Eich hielten sich sechs bis acht Neonazis auf. Einige von ihnen sind Mitglieder des Ortsverbandes der NPD Barnim. Dieter Eich wurde am 24. Mai 2000 in seiner Wohnung von einer Clique betrunkener Neonazis erst verprügelt und anschließend mit einem Jadmesser erstochen. Die Gedenk-Demonstration erinnert einmal im Jahr an diesen Mord.
    Quelle: DIE LINKE. Pankow
  • Rassistische Pöbelei in der S-Bahn in Alt-Treptow

    23.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Gegen 19:30 Uhr haben 2 glatzköpfige Männer in der S-Bahn einem Mann, wegen seiner schwarzen Hautfarbe verboten zu sprechen. Nur durch ein Eingreifen von anderen Mitfahrer*innen konnte weitere Gewalt verhindert werden.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Erneut Straßenmusiker am Ostkreuz bedroht

    22.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Eine Gruppe Punks die bereits vor zwei Tagen durch rassistische, antisemitische und homophobe Äußerungen sowie das Zeigen des Hitlergrußes aufgefallen ist, hat erneut am Ostkreuz einen Straßenmusiker belästigt und ihn als „schwul“ zu beleidigen. Anschließend sangen sie ein Lied mit Holocaust verherrlichendem Inhalt.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • NPD-Kundgebungstour durch Pankow

    22.05.2014 Bezirk: Pankow
    Die NPD führte ab 10 Uhr eine Kundgebungstour durch den Bezirk durch. Ausgangspunkt war der Antonplatz in Weißensee, nächste Haltepunkte waren die Piaza in Karow, Wiltbergstraße/Franz-Schmidt-Straße in Berlin-Buch und der Garbaty-Platz am S-Bahnhof Pankow. Am Rathaus-Center in der Berliner Allee endete die Tour. Als Redner traten der NPD-Landesvorsitzende Sebastian Schmidtke sowie der Bucher Neonazi Christian S. auf. Insgesamt waren zehn Neonazis an der Tour beteiligt. An jedem Haltepunkt der Tour wurde die NPD von 30 bis 40 Gegendemonstrant*innen begleitet.
    Quelle: SPD Pankow, DIE LINKE. Pankow
  • Rassismus bei Parkplatzstreit

    22.05.2014 Bezirk: Spandau
    Während einer Auseinandersetzung am Rathaus Spandau um einen Parkplatz wird ein Mann rassistisch beleidigt. Er entfernt sich darauf hin zusammen mit einer zweiten Person vom Ort der Auseinandersetzung.
    Quelle: Migrationsbeauftragter Spandau
  • NPD-Flyer in Altglienicke

    21.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Laut Eigenangaben der NPD verteilten sie rassistische Flyer in Altglienicke.
    Quelle: Facebookseite: Sebastian Schmidtke
  • Denkmal rassistisch beschmiert

    20.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 20. Mai um 19.30 wurde ein Denkmal in Charlottenburg vor der Hardenbergstraße 20 mit antimuslimischen Parolen rassistisch beschmiert. Die Polizei entfernte die Parolen. Der Gedenkstein erinnert an Cemal Kemal Altun, der durch ein Abschiebeverfahren in den Suizid getrieben wurde. Der damals 23-Jährige war am 30. August 1983 an dieser Stelle aus dem 6. Stock des Verwaltungsgerichts gesprungen, weil er Angst vor der drohenden Abschiebung hatte. Weil sein Umfeld 3 Jahre zuvor verhaftet und gefoltert worden war, floh der Genç-CHP-Aktivist nach Deutschland. In der Türkei herrschte damals eine Militärregierung.
    Quelle: Polizei Berlin 21.05.14, Tagesspiegel 21.05.14
  • NPD-Kundgebungen in Lichtenberg

    20.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die Berliner NPD hält mit etwa 10 Neonazis mehrere Kundgebungen im Bezirk ab. Sebastian Schmidtke hält jeweils eine kurze Rede bevor der nächste Ort angesteuert wird. In Süd-Hohenschönhausen hält die NPD in der Nähe des Flüchtlingsheims in der Werneuchener Straße. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Kundgebungen in Lichtenberg

    20.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die Berliner NPD hält mit etwa 10 Neonazis mehrere Kundgebungen im Bezirk ab. Sebastian Schmidtke hält jeweils eine kurze Rede bevor der nächste Ort angesteuert wird. In Lichtenberg-Nord hält die NPD in der Landsberger Allee (nahe IKEA).
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Kundgebungen in Lichtenberg

    20.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die Berliner NPD hält mit etwa 10 Neonazis mehrere Kundgebungen im Bezirk ab. Sebastian Schmidtke hält jeweils eine kurze Rede bevor der nächste Ort angesteuert wird. In Nord-Hohenschönhausen hält die NPD am Prerower Platz. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Straßenmusiker am Ostkreuz von Nazipunks bedroht

    20.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Am Abend hat eine Gruppe von mehreren Punks am Ostkreuz einen Straßenmusiker bedrängt, sich lautstark über seine „N[-Wort]musik" beschwert und versucht, ihn zu vertreiben. Als zwei Passanten sich einmischten wurden diese als „Judenschwuchtel", „Scheißn[-word]" und „Itzi" beschimpft. Aus der Gruppe hinaus wurde dabei mehrfach auch der Hitlergruß gezeigt.

    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Treffen des NPD-Kreisverbands mit Udo Voigt

    20.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Der Spitzenkandidat der NPD zur Europawahl und ehemalige Vorsitzende, Udo Voigt, war am 20. Mai 2014 Referent bei der Kreisverbandssitzung der NPD Charlottenburg-Wilmersdorf.
    Quelle: Facebook 20.05.2014
  • Kreideschmiererei vor dem Bucher Bürgerhaus

    19.05.2014 Bezirk: Pankow
    Am Nachmittag gegen 17:30 Uhr entdeckten Mitarbeiter*innen des Bucher Bürgerhauses vor der Einrichtung eine Kreideschmiererei mit dem Slogan „Wahrheit macht frei – Stoppt den NSU Schauprozess!“. Der Slogan wurde entfernt.
    Quelle: Bucher Bürgerhaus
  • NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt

    19.05.2014 Bezirk: Pankow
    In Berlin-Buch wurden tagsüber NPD-Aufkleber mit dem Slogan „Geld für Oma statt für Sinti und Roma“ entdeckt und entfernt.
    Quelle: DIE LINKE. Pankow
  • NSU-Ausstellungseröffnung durch Neonazis/NPD gestört und bedroht

    19.05.2014 Bezirk: Pankow
    Bereits am Nachmittag gegen 16:00 Uhr versuchte ein  Neonazi das Aufstellen der Ausstellung zu stören. Er wurde von der Polizei aus den Räumlichkeiten verwiesen. Während der offiziellen Ausstellungseröffnung ab ca. 19:00 Uhr waren vor dem Bucher Bürgerhaus permanent drei Neonazis abwechselnd vor Ort.
    Quelle: Bündnis „Niemand ist vergessen“
  • Hankreuz geritzt

    18.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In eine Durchgangsscheibe zur Feuertreppe an einem Haus in der Straße der Pariser Kommunen wurde ein Hakenkreuz geritzt.
    Quelle: Polizei
  • Mann aus homophoben Gründen zu Boden geschlagen

    18.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Gegen 2.24 Uhr wird ein 44-jähriger Mann, der in Begleitung eines anderen Manns ist, auf der Oranienstraße aus einer Gruppe von vier unbekannten Männern heraus aus homophober Motivation zu Boden geschlagen.
    Quelle: ReachOut
  • Aufkleber in unerreichbarer Höhe

    17.05.2014 Bezirk: Neukölln
     In Rudow wurden 9 Aufkleber von Daniel Teich, NPD – „Mehr Geld für Oma, statt für Sinti und Roma“ *, NPD „Grenzen Dicht“, NPD gegen EU gefunden und entfernt. In  unerreichbarer Höhe z.B. Stubenrauchstraße und Fritz-Erler-Allee.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Aufmarsch von NPD-Anhängern

    17.05.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Im Rahmen der Europawahl gab es einen Aufmarsch und Kundgebungen von Anhängern und Mitgliedern der NPD in der Hellen Mitte.
    Quelle: Bürgerbewegung Hellersdorf ("Facebook")
  • Infostand-NPD

    17.05.2014 Bezirk: Neukölln
    Mehrere Neonazis führen in Britz-Süd einen NPD-Infostand zur Europa-Wahl durch.
    Quelle: Antifa Chronik NK
  • NPD-Kundgebung in Hohenschönhausen

    17.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die Berliner NPD hält im Rahmen einer Wahlkampf-Tour eine Kundgebung am Prerower Platz ab. Mit dabei sind die Neonazis Sebastian Schmidtke und Josef G. Den 15 Neonazis stehen etwa doppelt so viele Gegendemonstrant_innen gegenüber.   
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Kundgebungstour mit Start in Berlin-Buch

    17.05.2014 Bezirk: Pankow
    An diesen Tag führte die NPD erneut eine Kundgebungstour gegen den sogenannten Asylmissbrauchs in Berlin durch. Startpunkt war Berlin-Buch an der Kreuzung Wiltbergstraße/Franz-Schmidt-Straße. Es redeten der NPD Landesvorsitzende Sebastian Schmidtke und das Mitglied des NPD Bundesvorstandes Ronny Zasowk. Rund 25 Anhänger_innen kamen zu der Kundgebung. Der Punkt in Berlin-Buch war der einzige Halt der Tour, der nicht einen Bezug zur Flüchtlingsunterkunft hatte.
    Quelle: VVN-BdA Berlin
  • NPD- und AfD-Aufkleber in Adlershof

    17.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Dörpfeldstraße zwischen S-Bhf. Adlershof und Marktplatz werden mehrere Aufkleber von NPD, „Nein zum Heim“ und AfD entdeckt und entfernt.

    Quelle: Chili [TK]
  • Rechte Aufkleber am Volkspark Wilmersdorf

    17.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 17.Mai 2014 wurden in Wilmersdorf 23 Aufkleber der DVU und NPD gesichtet. Sie klebten im Bereich Babelsberger Straße, Ecke Badensche Straße sowie Prinzgentenstraße, Ecke Tharandtstraße. Der DVU-Aufkleber richtete sich gegen "Parteienfilz" . Die Aufdrucke der NPD-Aufkleber lauteten: „EU-Diktatur abschaffen", "Natürlich deutsch", "Ein Herz für Deutschland", "Nicht die Banken, sondern die Bürger entlasten" und andere.
    Quelle: HassVernichtet.de
  • AfD im Astra Filmpalast in Johannisthal

    15.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die rechtspopulistische Partei „Alternative für Deutschland“ veranstaltete am 15. Mai eine Diskussionsveranstaltung mit Ulrike Trebesius im Astra Filmpalast.

    Quelle: Uffmucken
  • Neonazi-Plakate in der Lückstraße

    15.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Lichtenberger Neonazis bringen an einem Holzverschlag vor dem Neonazistützpunkt in der Lückstraße 58 etwa 20 Plakate mit der Aufschrift "L58 bleibt - Angriffe nehmen wir persönlich" an.  
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Antrag in der BVV

    15.05.2014 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD-Verordnete Manuela Tönhardt nimmt an der Bezirksverordnetenversammlung teil und stellt einen lokalpolitischen Antrag. Er wird mit den Stimmen der demokratischen Parteien abgelehnt.   
    Quelle: Licht-Blicke
  • AfD-Veranstaltung mit Jürgen Elsässer

    14.05.2014 Bezirk: Pankow
    Am Abend veranstaltete die Alternative für Deutschland KV Pankow in einem Restaurant im Ortsteil Pankow eine Veranstaltung mit Jürgen Elsässer, Chefredakteur der Zeitschrift COMPACT.
    Quelle: Homepagebeitrag compact vom 15.05.2014
  • Chemtrail-Protest am Breitscheidplatz

    14.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 14. Mai 2014 protestierte ein örtlich bekannter Reichsbürger-Aktivist bei einem Wahlkampfauftritt von Angela Merkel (CDU) am Breitscheidplatz. Er reihte sich mit einem Schild, dass sich gegen sogenannte Chemtrails richtete, in eine Gruppe von Mahnwachen-Ideologen ein. Bei der Chemtrailverschwörung handelt es sich um die nicht bewiesene Vermutung, dass Europa von einer fremden Macht mit Giften bestreut würde. Die Verschwörungsideologie weist Bezüge zum Antisemitismus auf.

    Quelle: Register CW
  • NPD-Kundgebung in Charlottenburg

    14.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 14. Mai 2014 veranstaltete die NPD mit 5 Teilnehmer_innen, darunter der NPD-Kreisvorsitzende, eine Kundgebung an der Wilmersdorfer Straße, Ecke Kantstraße in Charlottenburg.
    Quelle: Infoportal CW
  • Rechte Schmierereien

    14.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Unbekannte Täter ritzten in einen Fahrkartenentwerter am S-Bahnhof Anhalter Bahnhof den Schriftzug "SIEG HEIL" ein.
    Quelle: Polizei
  • NPD-Kundgebungen in Neukölln

    13.05.2014 Bezirk: Neukölln
    Eigenen Angaben zufolge führt die NPD mehrere kleine Kundgebungen durch. Mit ca. acht TeilnehmerInnen machten sie Station im Frauenviertel in Rudow, in der Wutzkyallee, der Lipschitzallee, am U-Bhf. Britz-Süd und an der Rudower Spinne.
    Quelle: Antifa Chronik NK
  • NPD verteilt Flugblätter in Berlin-Buch

    13.05.2014 Bezirk: Pankow
    Am Morgen versuchten Mitglieder der NPD eine Kundgebung der SPD zu stören. Die SPD-Kundgebung wurde im Vorfeld abgesagt; trotzdem wurden laut Facebook-Seite der NPD KV 8 Pankow Flugblätter verteilt.
    Quelle: Facebook-Seite der NPD KV 8 vom 13.05.2014
  • Blauer Salon im art 'otel

    12.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 12. Mai 2014 fand in Wilmersdorf der dritte "Blaue Salon” des Charlottenburg-Wilmersdorfer Kreisverbands der Alternative für Deutschland (AfD) statt. Referent war der Publizist und Politologe Alexander Rahr zum Thema “Die Krise in der Ukraine und deren Hintergründe”. Rahr gilt als Putin-Experte und er hat hervorragende Kontakte in den Kreml. Ihm wird auch eine inhaltliche Nähe zu Putin nachgesagt. Die Veranstaltung fand im "art’otel" in der Lietzenburger Straße statt. Die AfD ist eine mitunter rechtspopulistische Partei. Der "Blaue Salon" ist eine Veranstaltungsreihe der AfD mit Schnittmengen zum neurechten Milieu.
    Quelle: Infoportal CW
  • NPD-Kundgebungstour durch Treptow-Köpenick (2)

    12.05.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die NPD veranstaltete eine Kundgebungstour vom Allende-Center, S-Bahnhof Köpenick, Aldershof und S-Bahnhof Schöneweide. Insgesamt waren es fünf Neonazis die sich an den Kundgebungen beteiligt haben.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD- und RNF-Aufkleber entdeckt und entfernt

    12.05.2014 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden mehrere Aufkleber der NPD u.a. mit dem Slogan „Grenzen dicht“, „Asylflut stoppen“ oder „Nein zum US-Bomben-Terror“ und vom RNF entdeckt und entfernt.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Aufkleber in Rudow

    10.05.2014 Bezirk: Neukölln
     28 Aufkleber von NPD „Schickt den Euro in die Wüste….“, – gegen den Euro,  „Mehr Geld für Oma – statt für Sinti und Roma“, „Asylflut stoppen“,  und von Frank Schwerdt  „EU-Diktatur abschaffen“ werden in Rudow gefunden und entfernt.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen