Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
02.06.2014 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einem Wartehaus der Straßenbahn-Haltestelle "Freizeitforum Marzahn" wurde mit roter Farbe ein Hakenkreuz gezeichnet.Quelle: Bürger/in
-
Mann von Nazis zusammengeschlagen
01.06.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Vormittag wurde in Kreuzberg einen Mann angegriffen und verletzt. Gegen 9 Uhr griffen mehrere Personen den 30-Jährigen auf einer Wiese am U-Bahnhof Hallesches Tor an. Er erhielt erst einen Faustschlag gegen den Kopf und stürzte dann auf den Boden. Dort liegend erhielt das Opfer weitere Schläge, wurde gegen den Kopf getreten und mit einem Schlagstock attackiert. Anschließend flüchteten die Angreifer, die nach Aussagen des Geschlagenen dem äußeren Erscheinungsbild nach der rechtsextremen Szene zuzuordnen gewesen sein sollen.Quelle: Polizei -
Rechte Bürgerinitiative gegründet
01.06.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm 01. Juni hat sich in Friedrichshain eine „Bürgerinitiative“ gegründet, die es sich zum Ziel gemacht hat, gegen Geflüchtete, Politiker*innen und Linke zu hetzen. Hauptsächlich verbreitet sie ihre Rechten Ansichten über die Homepage pro-xhain.infoQuelle: Homepage -
Rechtsextreme Propaganda gegen Wohnheim in Carola-Neher-Str.
01.06.2014 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEin Mann klebte an die Fassade des Wohnheims in der Carola-Neher-Straße Aufkleber, die sich gegen das selbige richteten. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes beobachtete gegen 00.20 Uhr zwei Männer am Wohnheim.Quelle: Polizei Marzahn-Hellersdorf -
NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt
31.05.2014 Bezirk: PankowEs wurden über zwei Dutzend NPD Aufkleber in der Breiten Straße (in der Nähe des Rathauses) und in der Ossietzkystraße entdeckt und entfernt.Quelle: EAG -
Aufkleber
30.05.2014 Bezirk: NeuköllnIn Rudow wurden 15 Aufkleber von NPD – „Das Boot ist voll, gegen EU, Asylantenflut stoppen“, von Neue Ordnung „Heimatschutz“, von Daniel Teich „Werde aktiv, Wir wollen keine Asylantenheime - wir Deutsche stellen uns quer!, Aufkleber der ominösen neuen „Friedensbewegung“, NEIN ZUM HEIM!“, “ für eine friedliche Zukunft!“, „Ja zur Zukunft“ und darunter: groß Nein zum Heim !“ (von Hans-Joachim Laesicke) gefunden und entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Drohung gegenüber israelischem Sommerfest
30.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Internet wurde das israelische Sommerfest mit "Lust auf israelische Küche? Beim Sommerfest am Sonntag gibt es Hummus, Halloumi, Gegrilltes und mehr" angekündigt. Ein User gab den Kommentar: "Einmal kurz die MP dagegenhalten, abdrücken, dann beißen sie für ewig in den Hummus" ab.Quelle: Polizei -
Hakenkreuz
30.05.2014 Bezirk: NeuköllnVor dem Spielplatz an der Großziethener Chaussee mit schwarzem Eddingstift insgesamt 3 Hakenkreuze und 5 x „NPD“, am Spielplatz Zaun ein weiteres Hakenkreuz und NPD sowie auf der Parkbank ein „NPD“ alles erfolgreich entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Hakenkreuz
30.05.2014 Bezirk: NeuköllnVor dem Spielplatz an der Großziethener Chaussee mit schwarzem Eddingstift insgesamt 3 Hakenkreuze und 5 x „NPD“, am Spielplatz Zaun ein weiteres Hakenkreuz und NPD sowie auf der Parkbank ein „NPD“ alles erfolgreich entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Parkweg beschmiert
30.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf einen Weg des Parks am Gleisdreieck wurden zwei Hakenkreuze, die Zahl 88 und eine Krone gesprüht.Quelle: Polizei -
Rassistischer Angriff in Adlershof
30.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht auf den 31. Mai wurde ein Mann von drei Personen in der Dörpfeldstraße rassistisch beleidigt. Als er die Beleidigungen ignorierte warf einer der Rassisten eine Glasflasche nach ihm, die ihn verfehlte. Danach sprang einer der Angreifer dem Mann in den Rücken und sie traten auf den am Boden Liegenden ein. Als dieser flüchten wollte, warf die dritte Person, eine Angreiferin, eine weitere Flasche nach dem Flüchtenden die ihn abermals verfehlte.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Aufgrund eines linken T-Shirts geschlagen
29.05.2014 Bezirk: LichtenbergGegen 21.20 Uhr wird eine 22-jährige Frau, die auf dem Vorplatz eines Supermarktes in der Vincent-van-Gogh-Straße sitzt, aufgrund ihrer politisch linken Aufschrift auf ihrer Jacke von einem 19-jährigen Mann angegriffen und geschlagen.Quelle: Polizei Berlin, Reach Out -
Neonazi-Versammlung in Lichtenberg
29.05.2014 Bezirk: LichtenbergEtwa 25 Neonazis versammeln sich am frühen Nachmittag am "Herrentag" vor dem Neonazitreffpunkt in der Lückstraße 58, trinken und pöbeln gegen die Teilnehmer_innen einer antifaschistischen Kundgebung. Es werden Fotos von den Teilnehmer_innen der antifaschistischen Kundgebung angefertigt. Es kommt zu mehreren Verhaftungen.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Rassistische Aufkleber in der Lindenstraße in der Köpenicker Dammvorstadt
29.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Bahnhofstraße/Lindenstraße werden zwei Aufkleber mit rassistischem Inhalt entdeckt und entfernt.
Quelle: Chili [TK] -
Rassistische Beleidigung in der Frankfurter Allee
29.05.2014 Bezirk: LichtenbergAm sogenannten Herrentag wird ein 24-jähriger Mann, der mit Freunden unterwegs ist, gegen 17.00 Uhr an der Frankfurter Allee Ecke Siegfriedstraße aus einer Gruppe von 10 Männern heraus rassistisch beleidigt. Der 24-Jährige wird von zwei Männern auf die Straße gestoßen und geschlagen. Die Polizei nimmt die Anzeige auf.Quelle: ReachOut -
Rassistische Beleidigung und Angriff gegen 17-Jährigen
29.05.2014 Bezirk: MitteEin 17-jähriger Jugendlicher wird gegen 19.00 Uhr auf dem Alexanderplatz aus einer Personengruppe heraus rassistisch beleidigt, geschlagen und verletzt.Quelle: Reach Out -
CDU-Plakat antisemitisch beschmiert.
27.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickEin Wahlplakat der CDU in Altglienicke wurde antisemitisch beschmiert.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Restaurant von Nazis völlig verwüstet
27.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Dienstagvormittag entdeckte ein Restaurantbesitzer in der Koppenstraße, dass während seiner Abwesenheit sein Lokal komplett von Nazis verwüstet worden war. Einrichtungsgegenstände wurden zerstört, Wände und Schränke mit der Zahl 88, Hakenkreuzen und SS-Runen sowie Sprüchen wie „Ausländer raus“. Auch wurde der Inhalt mehrerer Feuerlöscher im Lokal verteilt. Bereits im Oktober letzten Jahres kam es zu einem Vorfall mit Rechten in seinem Restaurant.Quelle: Berliner Morgenpost -
Facebook-Seite „Nein zum Heim in Pankow“
26.05.2014 Bezirk: BerlinweitIm Laufe des Monates wurden auf der Facebook-Seite Bezüge zur NPD und zu Neonazis gemacht. Es wurden am 21. und 25. Mai Meldungen des rechten Rappers Villain051 gepostet. Am 17. und 22. Mai werden Postings des NPD-Landesvorstandes Sebastian Schmidtke auf der eigenen Seite verlinkt. Sebastian Schmidtke taucht des Weiteren in den „LIKE“-Angaben auf der Fanseite auf.In verschiedenen Postings (u.a. am 19. und am 23. Mai) wurden wahllos Pressemitteilungen der Polizei gemeldet, die wahrscheinlich einen Anstieg der Kriminalität verdeutlichen sollen.Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus -
Hakenkreuz geritzt
26.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn die Zwischenglastür zum Treppenhaus eines Hauses in der Straße der Pariser Kommunen wurde ein Hakenkreuz geritzt.Quelle: Polizei -
Hakenkreuz in Alt-Treptow
26.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle „Eichenstraße/Puschkinallee“ wurde ein Hakenkreuz und das Symbol der „Identitären“ geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
JN-Aufkleber entdeckt
26.05.2014 Bezirk: PankowAm Morgen wurden in Berlin-Buch über 30 Aufkleber mit dem Slogan „Nationaler Freiheitskampf – 17. Juni 1953 – Heute wie damals – Ein Volk kämpft um seine Rechte“ entdeckt und entfernt. Als Organisationen wurden auf den Aufklebern die JN sowie NW-Berlin.net genannt. Als V.i.S.d.P ist S.Schmidtke angegeben.Quelle: albatros gGmbH -
Mann mit Flasche beworfen
26.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Rahmen einer Diskussion am Mehringdamm warf ein Mann einen Glasflasche in Richtung eines anderen Mannes und beleidigte ihn mit den Worten: "Scheiß Kanacke", "Zigeuner" und "Verpisst euch nach Hause!".Quelle: Polizei -
Neonazi-Aufkleber aus Pinneberg in Niederschöneweide
26.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Unterführung am S-Bhf. Schöneweide wird ein neonazistischer Aufkleber aus Pinneberg entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Bauwagen mit rassistischer Parole besprüht
25.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickEin Bauwagen in der Wendenschloßstraße/Salvador-Allende-Straße wurde mit einem rassistischen Spruch großflächig besprüht.
Quelle: Bürgerinitiative "Welcome Refugees" -
NPD-Stimmen bejubelt
25.05.2014 Bezirk: PankowIm Wahllokal im Bucher Bürgerhaus bejubelten Neonazis jede Stimme, die für die NPD abgegeben wurde.Quelle: Bucher Bürgerverein -
Rassistischer Angriff in der Weitlingstraße
25.05.2014 Bezirk: LichtenbergEin 35-jähriger Imbissbesitzer wird gegen 4.30 Uhr in der Weitlingstraße von drei 25-, 33- und 30-jährigen Neonazis rassistisch beleidigt und beraubt. Zwei Kunden werden beleidigt, geschubst und geschlagen.Quelle: Polizei Berlin, Reach Out -
Aufkleber in der Mehrzahl von NPD
24.05.2014 Bezirk: NeuköllnIm Bereich zwischen Selgauer Weg, Köpenicker Straße, Im Bauernbusch, Flurweg, Alt-Rudow und in Johannisthaler Straße werden 32 Aufkleber in der Mehrzahl von NPD (ganz neu und frisch geklebt!) „Das Boot ist voll“ , und von Daniel Teich „Werde aktiv“ entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Bedrohung im Internet
24.05.2014 Bezirk: BerlinweitIn mehreren Kommentaren auf Postings in der Facebook-Seite der SPD Pankow wurden Drohungen ausgesprochen. So heißt es in einem Kommentar: „Das einzige, was ich gerne rot sehe, ist euer Blut.“Quelle: SPD Pankow -
Hakenkreuz-Aufkleber am S-Bhf. Schöneweide
24.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Unterführung am S-Bhf. Schöneweide wird ein Aufkleber entdeckt und entfernt auf dem eine Hakenkreuz-Fahne zu sehen ist mit einem kleinen Schild „Bin bald zurück“
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Infostand-NPD
24.05.2014 Bezirk: NeuköllnMehrere Neonazis führen an der Kreuzung Alt-Rudow/Köpenicker Straße einen NPD-Infostand zur Europa-Wahl durch.Quelle: Antifa Chronik NK -
Neonazis pöbeln am "Fest für Demokratie" in Niederschöneweide
24.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Samstag fand das zehnte Fest für Demokratie in der Nähe des S-Bhf. Schöneweide statt. Während des Fests sind Neonazis aus dem Umfeld der NPD (u.a. Sebastian Schmidtke) aufgetaucht und haben Besucher*innen fotografiert und gefilmt. Ein Besucher des Fests der, als Reaktion auf die Neonazis, diese ebenfalls filmte wurde bedrängt. Als der Besucher für kurze Zeit das Fest verließ wurde ihm von den Neonazis das Bein gestellt und er wurde beschimpft.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazistische-Aufkleber am S-Bhf. Köpenick in der Köpenicker Dammvorstadt
24.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Umfeld des S-Bhf. Köpenick werden 4 große Aufkleber mit der Aufschrift „Freiheit statt BRD“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Chili [TK] -
Neonazi-Versammlung in Lichtenberg
24.05.2014 Bezirk: LichtenbergEtwa 30 Neonazis halten sich am Abend vor dem Neonazitreffpunkt in der Lückstraße 58 auf. Dort findet eine Feier statt.
Quelle: Anwohner_innen -
NPD wirbt für Europa-Wahl in Johannisthal
24.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Wohngebiet in der Springbornstraße verteilte die NPD Flyer für die Europa-Wahl
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Rassistische Brandstiftungsfantasien auf Facebook
24.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf der Facebookseite „Nein zum Heim in Köpenick“ schreibt eine Benutzerin unter einem Beitrag zur neuen Unterkunft in Adlershof „Gleich anstecken maaaaan...“Quelle: Facebook-Seite:”Nein zum Heim Köpenick” -
Viele rechte Aufkleber in Johannisthal
24.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Johannisthal wurden 19 Aufkleber der NPD und anderen neonazistischen Organisationen entdeckt und entfernt.
Quelle: Irmela Mensah-Schramm “hassvernichtet.de” -
Zwei Männer von Unbekannten beleidigt, geschlagen und getreten
24.05.2014 Bezirk: PankowEin Kuss zwischen zwei Männern war heute früh offenbar Grund dafür, dass Unbekannte sie in Prenzlauer Berg erst beleidigten und dann körperlich attackierten. Kurz nach 4 Uhr waren die 37 und 39 Jahre alten Männer nach einem Lokalbesuch auf dem Weg nach Hause. Hinter ihnen liefen drei Unbekannte, die einen Kuss der beiden Männer sahen und ihnen Cantian-/Gaudystraße homophobe Beleidigungen zuriefen. Im Anschluss folgten sie den Beiden in die Sonnenburger Straße. Während sich das Paar im Hausflur befand, versuchten die Verfolger, die Haustür gewaltsam zu öffnen. Obwohl sich die Beiden gegen die Eingangstür stemmten, gelang es einem der Täter, eine kleine Scheibe herauszutreten, hindurchzugreifen und die Türklinke zu betätigen. Im Hausflur attackierte dieser dann den 37-Jährigen mit einem Fußtritt gegen den Kopf, während ein zweiter dem 39-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug. Anschließend flüchtete das Trio unerkannt in Richtung Gaudystraße. Die beiden Angegriffenen wurden leicht verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand agierten nur zwei der drei Unbekannten, während der Dritte versucht haben soll, beschwichtigend auf seine Begleiter einzuwirken.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 24.05.2014 -
Angriff durch NPD-Anhänger
23.05.2014 Bezirk: Tempelhof-SchönebergEin 20-jähriger Mann, der am 23.05.14 in Schöneberg gegen eine NPD-Kundgebung auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz demonstriert, wird gegen 10.25 Uhr von einem 53-jährigen NPD-Anhänger geschlagen.Quelle: ReachOut -
Bedrohung auf Facebook
23.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf der Facebookseite „Nein zum Heim in Köpenick“ schreibt eine Person einen Kommentar im Bezug auf eine Auseinandersetzung in der Jugendliche mit einem vermeintlichen Migrationshintergrund involviert waren „Knüppel raus und drauf auf die Penner“Quelle: Facebook-Seite:”Nein zum Heim Köpenick” -
Neonazis am Rande einer Gedenkdemonstration
23.05.2014 Bezirk: PankowAm Rande der Gedenk-Demonstration von Dieter Eich hielten sich sechs bis acht Neonazis auf. Einige von ihnen sind Mitglieder des Ortsverbandes der NPD Barnim. Dieter Eich wurde am 24. Mai 2000 in seiner Wohnung von einer Clique betrunkener Neonazis erst verprügelt und anschließend mit einem Jadmesser erstochen. Die Gedenk-Demonstration erinnert einmal im Jahr an diesen Mord.Quelle: DIE LINKE. Pankow -
Rassistische Pöbelei in der S-Bahn in Alt-Treptow
23.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen 19:30 Uhr haben 2 glatzköpfige Männer in der S-Bahn einem Mann, wegen seiner schwarzen Hautfarbe verboten zu sprechen. Nur durch ein Eingreifen von anderen Mitfahrer*innen konnte weitere Gewalt verhindert werden.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Anfragen eines NPD-Bezirksverordneten in der BVV
22.05.2014 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEin NPD-Bezirksverodneter in der BVV stellte sieben kleine und eine mündliche Anfrage bzgl. des Wohnheims in der Carola-Neher-Straße.Quelle: Polis* -
Erneut Straßenmusiker am Ostkreuz bedroht
22.05.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Gruppe Punks die bereits vor zwei Tagen durch rassistische, antisemitische und homophobe Äußerungen sowie das Zeigen des Hitlergrußes aufgefallen ist, hat erneut am Ostkreuz einen Straßenmusiker belästigt und ihn als „schwul“ zu beleidigen. Anschließend sangen sie ein Lied mit Holocaust verherrlichendem Inhalt.Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
NPD-Kundgebungstour durch Pankow
22.05.2014 Bezirk: PankowDie NPD führte ab 10 Uhr eine Kundgebungstour durch den Bezirk durch. Ausgangspunkt war der Antonplatz in Weißensee, nächste Haltepunkte waren die Piaza in Karow, Wiltbergstraße/Franz-Schmidt-Straße in Berlin-Buch und der Garbaty-Platz am S-Bahnhof Pankow. Am Rathaus-Center in der Berliner Allee endete die Tour. Als Redner traten der NPD-Landesvorsitzende Sebastian Schmidtke sowie der Bucher Neonazi Christian S. auf. Insgesamt waren zehn Neonazis an der Tour beteiligt. An jedem Haltepunkt der Tour wurde die NPD von 30 bis 40 Gegendemonstrant*innen begleitet.Quelle: SPD Pankow, DIE LINKE. Pankow -
Rassismus bei Parkplatzstreit
22.05.2014 Bezirk: SpandauWährend einer Auseinandersetzung am Rathaus Spandau um einen Parkplatz wird ein Mann rassistisch beleidigt. Er entfernt sich darauf hin zusammen mit einer zweiten Person vom Ort der Auseinandersetzung.Quelle: Migrationsbeauftragter Spandau -
NPD-Flyer in Altglienicke
21.05.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickLaut Eigenangaben der NPD verteilten sie rassistische Flyer in Altglienicke.Quelle: Facebookseite: Sebastian Schmidtke -
Denkmal rassistisch beschmiert
20.05.2014 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 20. Mai um 19.30 wurde ein Denkmal in Charlottenburg vor der Hardenbergstraße 20 mit antimuslimischen Parolen rassistisch beschmiert. Die Polizei entfernte die Parolen. Der Gedenkstein erinnert an Cemal Kemal Altun, der durch ein Abschiebeverfahren in den Suizid getrieben wurde. Der damals 23-Jährige war am 30. August 1983 an dieser Stelle aus dem 6. Stock des Verwaltungsgerichts gesprungen, weil er Angst vor der drohenden Abschiebung hatte. Weil sein Umfeld 3 Jahre zuvor verhaftet und gefoltert worden war, floh der Genç-CHP-Aktivist nach Deutschland. In der Türkei herrschte damals eine Militärregierung.Quelle: Polizei Berlin 21.05.14, Tagesspiegel 21.05.14 -
NPD-Kundgebungen in Lichtenberg
20.05.2014 Bezirk: LichtenbergDie Berliner NPD hält mit etwa 10 Neonazis mehrere Kundgebungen im Bezirk ab. Sebastian Schmidtke hält jeweils eine kurze Rede bevor der nächste Ort angesteuert wird. In Lichtenberg-Nord hält die NPD in der Landsberger Allee (nahe IKEA).Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
NPD-Kundgebungen in Lichtenberg
20.05.2014 Bezirk: LichtenbergDie Berliner NPD hält mit etwa 10 Neonazis mehrere Kundgebungen im Bezirk ab. Sebastian Schmidtke hält jeweils eine kurze Rede bevor der nächste Ort angesteuert wird. In Süd-Hohenschönhausen hält die NPD in der Nähe des Flüchtlingsheims in der Werneuchener Straße.Quelle: Antifa Hohenschönhausen