"Identitäre" Sticker am Zentrum für Demokratie (2) in Niederschöneweide
Am Zentrum für Demokratie wurde an das Außenschild ein Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Identitäre Bewegung“ entdeckt und entfernt.
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Am Zentrum für Demokratie wurde an das Außenschild ein Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Identitäre Bewegung“ entdeckt und entfernt.
Während einer Veranstaltung des RBB in Köpenick störten ca. 7 Personen der extrem Rechten Gruppierung „Identitäre“ in dem sie mit Transparenten, Fahnen und Megaphonen Parolen riefen. Nach kurzer Zeit entfernten sich die Gruppe wieder.
An der Bushaltestelle „Rathaus Köpenick“ wurden ein Zettel angeklebt in dem Merken und Gauck im Neonazi-Jargon als „Volksschädlinge“ bezeichnet wurden. Angebracht wurde der Zettel von dem „Deutschen Widerstand“.
Zum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
In der Nähe des Zentrums für Demokratie in der Michael-Brückner Straße wurde ein Aufkleber der extrem Rechten Gruppe „Identitäre“ entdeckt und entfernt.
Am selben Mülleimer wie zuvor am Sterndamm wurde wieder ein Hakenkreuz und sechs Aufkleber der extrem Rechten Gruppe „Identitären entdeckt und entfernt.