Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
20.09.2015 Bezirk: PankowGegen Mittag ca. 12:30 Uhr ist im Ortsteil Weißensee eine Person erst beleidigt und anschließend angegriffen wurden. Die Betroffene Person befand sich auf einen Spaziergang und war von der Ostseestraße über die Schönstraße zum Kreuzpfuhl gegangen, da sie sich auf dem Weg zum Weiße See befand. Auf dem Weg zum Kreuzpfuhl hörte die betroffene Person einen Mann (ca. 35 Jahre) laut pöbeln. Die pöbelnde Person sagte Sätze wie "... die haben jetzt beschlossen Deutschland zu islamisieren ..." und weitere rassistische Aussagen. Daraufhin gab die betroffene Person zu verstehen, dass der Pöbelnde siese rassistischen Quatsch sein lassen solle. Im Folgendem wurde er von dem Pöbelnden als "Volksverräter", "Stimmvieh" und ähnliches beleidigt und der Pöbelnde schlug der betroffenen Person seitlich an die Seite. Als letztere sich etwas absetzte und anfing Fotos von den Angreifer zu machen, pöbelte dieser erneut und griff die betroffene Person erneut an. Der Angreifer versuchte einen Tritt an die Brust, traf jedoch nicht richtig. Anschließend verlangte er die herausgabe des Handys, was ihn nicht gelang, auch weil eine dritte Person - ältere Dame - anwesend war. Der Angreifer trug an seiner Brust ein schwarz-weiß-rotes Schildwappen.Quelle: indymedia vom 20.09.2015
-
"Pro Deutschland"-Flugblätter in Lichtenberg
20.09.2015 Bezirk: LichtenbergMehrere Aktivisten von „Pro Deutschland“, darunter Torsten Meyer und Moritz Elischer, verteilten in Lichtenberg flüchtlingsfeindliche Flugblätter in Anwohnerbriefkästen.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
AfD-Infostand in Charlottenburg
19.09.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 19. September 2015 veranstaltete die Alternative für Deutschland, Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf (AfD) in Charlottenburg in der Wilmersdorfer Straße, Höhe Pestalozzistraße einen Infostand. Die Alternative für Deutschland ist eine Partei, die Schnittmengen mit rechtspopulistischen, neurechten und nationalkonservativen Kreisen hat. Der Infostand gehörte zur „Herbstoffensive“ der AfD.Quelle: Register CW -
Angepöbelt wegen Beseitigung von rassistischer Sticker
19.09.2015 Bezirk: NeuköllnZwei angetrunkene Männer bepöbeln in Rudow eine Frau, die rassistische Aufkleber entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Bedrohung durch Nazis am Rathaus Pankow
19.09.2015 Bezirk: PankowIn der Nacht gegen 23:15 Uhr wurde im Ortsteil Pankow gleich in der Nähe des Rathaus Pankow ein Mann (Anfang 20) von zwei stadtbekannten Neonazis bedroht. Sie fingen ein lockeres Gespräch an der Tram Haltestell an, bis auf einmal die Stimmung kippte und sie sagten "Bist du'n Linker?", "Allein dafür hat er schon aufs Mail verdient" und anschließend erzählten sie, dass "National-Deutsche" wegen ihrer Gesinnung entlassen wurden und das dies scheiße sei. Die Betroffene Person stieg in die nächste Tram, die beiden Neonazis blieben stehen.Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Beleidigung in der Straßenbahn
19.09.2015 Bezirk: LichtenbergEin etwa 40- bis 50-Jähriger Neonazi beleidigte in der Tram M4 zwei Personen aufgrund ihres Aussehens als „scheiß Kommunistenpack“, „Deutschlandverräter“ und erklärte, dass er seit 1984 „Zecken verprügelt“ und das jetzt auch machen würde, wenn die Tram keine Kameras hätte. Am Prerower Platz stieg er aus und forderte die beiden auf, mit auszusteigen, um sich zu prügeln. Die Betroffen reagierten nicht auf die Bedrohungen und fuhren weiter.Quelle: Anwohner_in -
In Tegel beschimpft und mit Obst beworfen
19.09.2015 Bezirk: ReinickendorfEine 33-jährige Frau und drei Kinder im Alter von zehn, acht und drei Jahren wurden gegen 19.30 Uhr im Kamener Weg in Tegel-Süd aus einem Wohnhaus heraus von einem 14- und einem 15-jährigen Jugendlichen rassistisch beleidigt und mit Obst beworfen. Ein Kind wurde getroffen und verletzt.Quelle: Reach Out, Polizei Berlin 20.09.2015, Tagesspiegel 20.09.2015 -
Mann rassistisch beschimpft und krankenhausreif geschlagen
19.09.2015 Bezirk: SpandauIn einem Einkaufscenter in Haselhorst wird ein Mann rassistisch beschimpft und zusammengeschlagen.Quelle: GIZ e.V. -
Neonazis bedrohen Jugendliche
19.09.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickWährend eines antifaschistischen Sommerfests im Haus der Jugend Köpenick bedrohten ca. acht Neonazis vor der NPD-Zentrale an- und abreisende Gäste.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazis machen "Putzaktion"
19.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfNeonazis machen eine so genannte Putzaktion, bei der sie Aufkleber und Plakate mit antirassistischen oder linken Inhalten entfernen. Rene Uttke bewirbt die Aktion auf twitter mit „Dieser janze rote Rotz wurde von Laternen umd einiges andere mehr abjekratzt.“ (Fehler im Original)Quelle: Antirassistisches Register ASH -
Rassistische Aufkleber in Rudow
19.09.2015 Bezirk: NeuköllnEs werden 61 rassistische Aufkleber zwischen Kreuzung Neudecker Weg und Selgenauer Weg gefunden und fast alle entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Rassistische Äußerungen in Berlin-Buch
19.09.2015 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch wurden am Abend aus einer Gruppe heraus rassistische Äußerungen gerufen und Straftaten gegen die Geflüchtetenunterkunft angedroht. Die Polizei ermittelte.Quelle: Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus Berlin Durcksache 17/ 17661 vom 15.01.2016 -
Sehbehinderten ins Gleisbett gestoßen
19.09.2015 Bezirk: PankowAm Samstag in der Nacht gegen 0:20 Uhr wurden im Ortsteil Prenzlauer Berg auf dem S-Bahnhof Prenzlauer Allee zwei Männer von einer Gruppe Jugendlicher in das Gleisbett gestoßen. Einer der Opfer war erkennbar sehbehindert und erlitt schwere Verletzungen am Kopf. Die Gruppe flüchtete mit der Ringbahn in Richtung Gesundbrunnen. Die Bundespolizei ermittelt.Quelle: Berliner Kurier vom 22.09.2015 -
Vortrag in der Bibliothek des Konservatismus
19.09.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 19. September 2015 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine Mobilisierungsveranstaltung für den christlich-fundamentalistischen, ultrakonservativen und rechtspopulistischen „Marsch für das Leben“, ein Aufmarsch gegen die Selbstbestimmung von Frauen* und für Heteronormativität, statt. Die Referentin war Bundesvorstandsmitglied der „Aktion Lebensrecht für Alle“, die den Marsch mit organisiert. Im Anschluss sprach ein Theologe über „Lebensschutz“, ein Terminus, der euphemistisch das Abtreibungsverbot meint.
Quelle: Register CW -
Aufkleber der "Identitären" am S-Bhf. Schöneweide
18.09.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Hinterausgang des S-Bhf. Schöneweide wurden drei Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Die Identitären“ entdeckt und entfernt. Die Aufkleber bildeten rassistischen Inhalt ab.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Brandanschlag auf Obdachlose
18.09.2015 Bezirk: MitteEin Mann und eine Frau schliefen in der Grünanlage am Koppenplatz. Ein Mann bemerkte dies und warf eine brennende Zigarette auf die Schlafsäcke der Schlafenden. Daraufhin konnte eine Zeugin den Entstehungsbrand löschen und die Schlafenden wecken. Der Täter wurde in der Nähe festgenommen.Quelle: ReachOut e.V. -
Geflüchtete Kinder mit Messer bedroht in Hellersdorf
18.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Abend wurden 5 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren aus der Unterkunft für Asylsuchende massiv bedroht. Die Gruppe von ca. 30 schwarz gekleideten und teilweise vermummten Personen beleidigten die Kinder rassistisch und forderte sie auf die Bundesrepublik zu verlassen. Einer der Männer zog ein langes Messer und ging damit auf die Kinder zu, woraufhin diese sich in das Asylbewerberheim zurückzogen.Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH -
"Identitäre" Sticker am Zentrum für Demokratie (2) in Niederschöneweide
18.09.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Zentrum für Demokratie wurde an das Außenschild ein Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Identitäre Bewegung“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Identitäre stören RBB in Köpenick
18.09.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickWährend einer Veranstaltung des RBB in Köpenick störten ca. 7 Personen der extrem Rechten Gruppierung „Identitäre“ in dem sie mit Transparenten, Fahnen und Megaphonen Parolen riefen. Nach kurzer Zeit entfernten sich die Gruppe wieder.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Merkel und Gauck im Nazi-Jargon beleidigt
18.09.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle „Rathaus Köpenick“ wurden ein Zettel angeklebt in dem Merken und Gauck im Neonazi-Jargon als „Volksschädlinge“ bezeichnet wurden. Angebracht wurde der Zettel von dem „Deutschen Widerstand“.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassismus gegen geflüchtete Analphabeten
18.09.2015 Bezirk: SpandauAuf dem Marktplatz in Spandau unterhalten sich zwei Frauen über die Geflüchteten. Sie berichten einander, dass diese ja gar keine lateinischen Buchstaben könnten und manche nicht lesen und schreiben. Daraufhin meint die eine der beiden Frauen: "Denen muss man Deutsch beibringen und die Analphabeten muss man zurückschicken."Quelle: GIZ e.V. -
Scheiben des SPD-Parteibüros eingeschlagen
18.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfDas Parteibüro der SPD am Blumberger Damm wird in der Nacht angegriffen. Die Scheiben des Büros werden mit Steinen eingeworfen, wodurch ein erheblicher Schaden entsteht. Das Büro ist zuletzt am 2. Februar mit Buttersäure attackiert worden.Quelle: Polis*, Pressemeldung der Polizei, Antirassistisches Register ASH -
Hakenkreuz-Schnitzerei
17.09.2015 Bezirk: MitteAm 17. September wurde auf einer Parkbank am Engelbecken am Michaelkirchplatz eine Hakenkreuz-Schnitzerei entdeckt und umgehend entfernt.Quelle: Eigener Bericht -
"Nation Sparta"-Aufkleber in Lichtenberg
17.09.2015 Bezirk: LichtenbergIm U-Bahnhof Magdalenenstraße wurden in den Ausgängen Aufkleber für das rassistische Webprojekt „Nation Sparta“ gefunden und entfernt.Quelle: Anwohner_in -
NPD-Antrag in der BVV
17.09.2015 Bezirk: LichtenbergBei der monatlichen BVV war nur eine der beiden NPD-Verordneten da und stellte einen lokalpolitischen Antrag. Als dieser verhandelt und abgelehnt wurde, war sie schon nicht mehr anwesend.Quelle: Lichtenberger Register -
Versuchter Angriff auf Jugendliche aus Notunterkunft Glambecker Ring
17.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfKinder und Jugendliche aus der NU Glambecker Ring, die nachmittags mit zwei Studierenden auf dem Rückweg von einem Ausflug sind, werden von ca. 10 Männern rassistisch beleidigt, bedroht und angespuckt. Sie rufen den Satz: „Wir schlitzen euch auf.“Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH, Neues Deutschland, taz -
Bedrohung vor Duschräumen der Notunterkunft Glambecker Ring
16.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEine Gruppe von Neonazis, die bereits zuvor an der NU am Glambecker Ring aufgefallen ist, versucht Bewohner/innen des Heims anzugreifen, die auf dem Weg zu den Duschen gewesen sind. Es wird niemand verletzt, jedoch muss die Turnhalle mit den Duschen für die Heimbewohner/innen daraufhin geschlossen werden.Quelle: Antirassistisches Register ASH, NU Glambecker Ring, Polis* -
Neonazis patroullieren durch Blankenburg (3)
16.09.2015 Bezirk: PankowErneute patroullierten Rechtsextreme im Laufe des Tages durch den Ortsteil Blankenburg. In ihrer selbsternannten "Kiezstreife für Sicherheit, Recht und Ordnung" wollten die Neonazis erneut vor ein verlassenes Gebäude ziehen. Sie wurden hierbei von der Polizei gestoppt und mussten ihren Weg abbrechen.Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Neonazis posten Fotos der Notunterkunft Glambecker Ring
16.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf der Facebook Seiten der neonazistischen Gruppen „Wir für Berlin“ und „Nein zum Heim Marzahn-Hellersdorf“ werden Fotos von der neuen Notunterkunft am Glambecker Ring veröffentlich. Weiter wird behauptet die Neonazis hätten die Unterkunft besucht sowie rassistische Hetze über die Asylsuchenden im Heim verbreitet.Quelle: Antirassistisches Register ASH -
Neonazistische Flyer in der U5
16.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der U5 werden Flyer gefunden, auf denen für die wöchentlichen Demos der rechten BÄRGIDA Gruppe mobilisiert wird, dem Berliner Ableger der rassistischen PEGIDA Bewegung.Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH -
Rassistische Beleidigung gegen Flüchtlinge
16.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfVier Unbekannte beschimpften Bewohner/innen der NU Glambecker Ring: „Ich gehe hier auf meinem deutschen Rasen.“Quelle: Neues Deutschland -
Unbekannter beleidigt Kind rassistisch und greift es an
16.09.2015 Bezirk: Tempelhof-SchönebergEin 12-jähriges Kind wurde am 16.09.15 gegen 14.00 Uhr im U-Bahnhof Eisenacher Str. von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt und gestoßen. Die Mutter hat Anzeige erstattet.Quelle: ReachOut -
Versuchtes Eindringen in Asylunterkunft Blumberger Damm
16.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfZwei unbekannte Personen überstiegen den Zaun der Flüchtlingsunterkunft am Blumberger Damm Ecke Landsberger Allee. Als ein Security-Mitarbeiter die beiden entdeckte und auf sie zulief, überstiegen sie den Zaun und flohen.Quelle: Anfrage von Hakan Tas, MdA / Register ASH -
Flyer der NPD in direkter Umgebung der Notunterkunft am Tempelhofer Weg verteilt
15.09.2015 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 15.09. verteilte die NPD in unmittelbarer Umgebung der Notunterkunft am Tempelhofer Weg 62 in Schöneberg Flyer ("Asylbetrug macht uns arm").Quelle: MBR -
Jugendliche beleidigt und geschlagen
15.09.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEngagierte Jugendliche, die sich in einer interkulturellen Berliner Einrichtung engagieren, werden in einer U-Bahnhof-Station von drei Neonazis rassistisch beleidigt und geschlagen.Quelle: Polis* -
Rassistische Mahnwache
15.09.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickZum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Tagging der Grauen Wölfe in Charlottenburg
15.09.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 15. September 2015 ist am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz in Charlottenburg, Gleis Richtung Warschauer Straße, ein kleines Tag mit drei Halbmonden auf ein Stationsschild gemalt. Die drei Halbmonde stehen für Graue Wölfe, eine faschistische türkische Bewegung. Es wird entfernt.Quelle: Register CW -
Werbung für rechte Zeitung
15.09.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Bahnhof Ostkreuz wurde für die Homepage und Zeitung free21.org Werbung plakatiert. Die Autoren und die Zeitung stehen in engem Zusammenhang mit anderen rechten Zeitungen und Blogs und schreiben auch für diese. Auf der Homepage und in den vermeintlich seriösen Nachrichten werden unter anderem rechte und teilweise antisemitische Verschwörungstheorien vertreten sowie ein populistisches schwarz-weiß Denken gezeigt.Quelle: UBI KLiZ e.V. -
Angriff aus homophober Motivation in der Motzstr.
14.09.2015 Bezirk: Tempelhof-SchönebergZwei Männer wurden am 14.09. gegen 21.30 Uhr in der Motzstraße von einem 31-jährigen homophob beleidigt und bespuckt. Einer der beiden Männer wurde von dem Täter so lange geschlagen, getreten und verletzt, bis Zeugen eingriffen.Quelle: ReachOut -
Bärgida-Aufmarsch in Mitte
14.09.2015 Bezirk: MitteAm 14. September fand der obligatorische "Abendspaziergang" Nr. 37 statt, zu dem sich allerdings "nur" siebzig bis achtzig Personen am Hauptbahnhof einfanden. Standardredner "Mario" kritisierte - verbalradikal - die "Verbrecherregierung" von "Mutter Angela" wegen ihrer Flüchtlingspoliitk. Außerdem behauptete er, dass der Hamburger Innensenator Hauke Carstensen seine Polizei angewiesen habe, bei Straftaten von Flüchtlingen beide Augen zuzudrücken. Eine weitere Rednerin beklagte, dass es in den Flüchtlingsheimen zu Vergewaltigungen komme. Als ein jugendlicher Ausländer aus einem der Fenster in den oberen Etagen des Hotels "Meiniger" die rechten Demonstranten beschimpfte, antworteten BärGiDa-Anhänger im Chor: "Spring doch endlich runter! Wir warten auf Dich!" Nach der Kundgebung am Hauptbahnhof versammelte man sich neu an der Kriegsruine des alten Anhalter Bahnhofs. Von dort marschierte man weiter zur Bundesgeschäftsstelle der SPD (Stresemannstr.), gegen die erst kürzlich von Unbekannten eine Bombendrohung ausgesprochen worden war. Hier polemisierte ein "Alex" gegen "die politisch verantwortlichen Verbrecher dieser neuen Zeit". Vom "Willy-Brandt-Haus" ging es zurück zum Anhalter Bahnhof, wo die Demonstration offiziell aufgelöst wurde.Quelle: Register Mitte -
Bärgida Demo in Kreuzberg
14.09.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergNach ihrer regulären Kundgebung am Hauptbahnhof machten sich etwa 90 Rassist*innen von Bärgida mit der S-Bahn auf den Weg zum Anhalter Bahnhof. Von dort marschierten sie die Stresemannstraße runter bis zur Ecke Wilhelmstraße. Direkt neben dem Willy-Brandt-Haus, der Bundeszentrale der SPD, hielten sie dort eine Kundgebung ab. Sie wurden dort von rund 130 Gegendemonstrant*innen mit lauten Sprechchören, Pfiffen und Rufen begrüßt.Zum Abschluss ihrer Kundgebungen sangen sie eine widerlich abgewandelte Version der Internationalen, riefen „hoch die nationale Souveränität“ um dann mal wieder alle drei Strophen des Deutschlandliedes anzustimmen. FotosQuelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
"Identitäre" Sticker neben Zentrum für Demokratie in Niederschöneweide
14.09.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nähe des Zentrums für Demokratie in der Michael-Brückner Straße wurde ein Aufkleber der extrem Rechten Gruppe „Identitäre“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Mann mit Thor-Steinar-T-Shirt
14.09.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEiner der Bauarbeiter an der Straßenbaustelle Rigaer Straße Ecke Liebigstraße trug während der Arbeit ein Thor Steinar T-Shirt. IndymediaQuelle: Indymedia -
NPD-Flyer in Briefkästen
14.09.2015 Bezirk: PankowIm Laufe des Tages entdeckten Anwohner*innen des Orsteils Heinersdorf NPD Flyer in ihren Briefkästen. Auf den Flyern befanden sich u.a. die Überschriften "Asylbetrug macht uns arm" oder "Asyl ist kein Menschenrecht".Quelle: Anwohner*innen -
NPD und rechte Aufkleber entdeckt und entfernt
14.09.2015 Bezirk: PankowIn den letzten Tagen wurden im Ortsteil Karow einige Aufkleber der NPD sowie der rechten Fußballfangemeinschaft "Legion Germania" entdeckt und entfernt.Quelle: Anwohner*innen -
"Pro Deutschland"-Aufkleber in Hohenschönhausen
14.09.2015 Bezirk: LichtenbergIn der Ribnitzer Straße wurden mehrere flüchtlingsfeindliche und antimuslimische Aufkleber von „Pro Deutschland“ gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt
14.09.2015 Bezirk: PankowIn den letzten Tagen wurden immer wieder im Ortsteil Pankow in der Nähe der U-Bahnstation Vinetastraße rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Aufklebermotiv bildet Affen und Giraffen ab und trägt den Slogan "go back to your home". Ein weiteres Motiv trägt den Slogan "No way you will not make Germany home". Die Aufkleber wurden immer wieder in relativ kurzer Zeit erneuert. Aber auch wieder zügig entfernt. Ebenso wurden in der Nähe des Panke-Festes auf der Breite-Straße Aufkleber mit dem Slogan "Refugees are not welcome" entdeckt.Quelle: Anwohner*innen, Netzwerkstelle [moskito] -
wiederholt rassistische E-Mail versendet
14.09.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Mann in der Wilhelmstraße erhält zum wiederholten Male eine E-Mail mit rassistischem Inhalt.Quelle: Polizei -
Angriff auf Infostand der HDP am Kottbusser Tor
13.09.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Sonntag kam es im Anschluss an eine pro türkische Demo in Charlottenburg-Wilmersdorf zu einem Übergriff auf einen Infostand der HDP am Kottbusser Tor. Zunächst hatten unter dem Motto „Gegen Krieg, Vertreibung und Terror“ etwa 1500 Menschen an einer Demo vom Wittenbergplatz zum Adenauerplatz teilgenommen. Schon während der Demo waren immer wieder Parolen gegen die PKK gerufen worden. Auch war mehrfach das Symbol der Grauen Wölfe, einer extrem rechten und nationalistischen Gruppe zu sehen. Nachdem die Demo gegen 14 Uhr beendet worden war fuhren 50 -70 türkische Nationalist*innen zum Kottbusser Tor und griffen dort den wöchentlich stattfindenden Infostand der pro kurdischen HDP an. Im Laufe der Auseinandersetzungen schwoll die involvierte Menschenmenge auf rund 100 Personen an.Quelle: Berliner Zeitung, MAZ, TSP, B.Z. -
Beleidigung auf dem Nachhauseweg
13.09.2015 Bezirk: PankowAuf ihrem Nachhauseweg wird eine junge Frau in der Granitzstraße von einem unbekannten Mann als „Scheißzecke“ beleidigt und bedroht mit der Ankündigung sie „abzustechen“.Quelle: ReachOut - Opferberatung