Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitische Propaganda in Charlottenburg

    29.04.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 29. April 2016 klebte in der Charlottenburger Cauerstraße an der Bushaltestelle Guerickestraße der Buslinie 101 in Richtung Moabit ein Aufkleber mit dem Aufdruck "Der Holocaust ist nicht bewiesen". Dies Behauptung verharmlost den Nationalsozialismus auf antisemitische Art und Weise.
    Quelle: Register CW
  • Identitäre Propaganda in Charlottenburg

    29.04.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 20. April 2016 war das Logo der Identitären Bewegung auf den Gehweg in Charlottenburg, an der Leibnizstraße, Ecke Schillerstraße gesprüht.
    Quelle: Register CW
  • Islamfeindlicher Banner in Wilhelmsruh

    29.04.2016 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Wilhelmsruh wurde am Vormittag in der Nähe des S-Bahnhofes Wilhelmsruh ein Banner mit dem Slogan "Islamisierung stoppen!" entdeckt. Die Polizei wurde informiert.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Mit "Sieg Heil" bepöbelt

    29.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Gäste des „Bistro Bahn“ am S-Bhf. Schöneweide riefen „Sieg Heil“ als sie eine alternativ aussehende Frau sahen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Angriff in Fennpfuhl

    29.04.2016 Bezirk: Lichtenberg
    In der Nacht vom 29. auf den 30. April wurde ein 38-Jähriger Mann im Weißenseer Weg in Fennpfuhl aus rassistischen Motiven heraus angegriffen und verletzt. Er wurde von hinten unvermittelt angegriffen, mit einer Flasche auf den Hinterkopf geschlagen und ging zu Boden, woraufhin er noch rassistisch beleidigt wurde. Passanten kamen ihm zu Hilfe und alarmierten die Polizei. Ein 52-Jähriger steht unter Tatverdacht und wurde festgenommen.
    Quelle: Polizei
  • AfD sammelt Unterschriften für Wahlen

    28.04.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf der rechtspopulistischen Partei „Alternative für Deutschland“ sammelt in Marzahn-Nord und Marzahn-Mitte Unterschriften für die kommenden Wahlen für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung im September 2016. Die rechtspopulistische Partei vertritt eine rassistisch Politik, die in ihrem Programm gegen geflüchtete Menschen hetzt, sie als kriminell diffamiert und die Gründe für Asyl relativiert. Muslimische Menschen werden allgemein als potenziell Bedrohungen bezeichnet und ihnen das Recht auf freie Auslebung ihrer Religion abgesprochen.
    Quelle: Antifaschistisches Kollektiv M-H / Register ASH
  • Identitäre Propaganda in Charlottenburg

    28.04.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 28. April 2016 klebten sieben Aufkleber der Identitären Bewegung Berlin-Brandenburg und solche mit der Aufschrift „Wie viele ist zu viele“ und „Wir wollen das gar nicht schaffen“ im Bereich der Schlüterstraße, Ecke Kurfürstendamm bis hin zum Olivaer Platz. Sie wurden entfernt. Die Aufkleber mit den Slogans richteten sich in rassistischer Weise gegen Geflüchtete Menschen in der Anlehnung an die Das-Boot-ist-voll-Metapher der 1990er Jahre.
    Quelle: Antifa Recherche Südwest
  • NPD-Flyer in Gropiusstadt

    28.04.2016 Bezirk: Neukölln
    Nach eigenen Angaben steckte die NPD Neukölln im westlichen Bereich von Gropiusstadt, zwischen U-Bahnhof Zwickauer Damm und U-Bahnhof Wutzkyallee, Flyer in die dortigen Briefkästen. Auf den Flyern prangte der Slogan "Asylbetrug macht uns arm".
    Quelle: NPD Neukölln Facebookseite
  • Rassistische Mahnwache Glienicker Straße (18)

    28.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Glienicker Straße versammelte sich eine kleine Gruppe Neonazis und Rassist_innen für eine Kundgebung gegen Geflüchtete. Auf der anderen Straßenseite versammelten sich Aktivist_innen von Uffmucken sowie Anwohner_innen der Unterkunft um gemeinsam gegen Rassismus zu demonstrieren.

    Quelle: Uffmucken
  • Rassistische massive Bedrohung in Charlottenburg

    28.04.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 28. April 2016 nachmittags verfolgte ein Mann zwei junge Frauen, die Anfang 20 alt sind, am Spandauer Damm in Charlottenburg. Sie flüchteten erst in einen Blumenladen und dann in einen Mädchentreffladen. Bei dieser massiven Bedrohung nahm er Bezug auf ihre Kopftücher. Es wurde keine Anzeige erstattet.
    Quelle: Anlaufstelle LiSA Interkultureller Mädchen- und Frauentreff
  • Rassistisch motivierte Anfrage in der BVV

    28.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein BVV-Verodneter (Parteilos für die NPD) und Sebastian Schmidtke (NPD) stellten in der 45. öffentlichen Sitzung der BVV mehrere rassistisch motivierte mündliche Anfragen. Unter anderen ging es um vermeintliche Kriminalität von Geflüchteten und um eine erfundene "Islamisierung" von Treptow-Köpenick.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Frau von Neonazis bepöbelt und getreten

    27.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Frau saß im Nachtbus in der Nähe des S-Bhf. Köpenick. Auf ihrem Nebensitz lag ihr Beutel mit einem antirassistischen Aufdruck. Kurze Zeit später stiegen drei Männer in den Bus, wegen ihrer Kleidung klar als Neonazis zu erkennen. Die Neonazis bepöbelten die Frau und stießen mehrmals mit dem Fuß gegen ihren Sitz. Als die Frau aussteigen wollte, wurde ihr nur widerwillig Platz gemacht und letztendlich noch ans Bein getreten.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD verteilt Flyer in Schöneweide

    27.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Laut Eigenangaben der NPD verteilte diese Mobilisierungsflyer für ihre Kundgebungstour am 1. Mai.

    Quelle: Facebookseite der NPD Treptow-Köpenick
  • Rassistischer Angriff in Wilmersdorf

    27.04.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 27. April 2015 bedroht ein Mann aus rassistischer Motivation einen anderen Mann am U-Bahnhof Güntzelstraße in Wilmersdorf und würgt ihn mit einer Silberkette. Zeug*innen greifen ein und bringen den Angegriffenen aus der gefährlichen Situation.
    Quelle: ReachOut Berlin, Jusos CW
  • Zaun eingetreten und Flasche geworfen

    27.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Laut Polizeiangaben traten zwei Männer den Zaun der Unterkunft für Geflüchtete im Schwalbenweg ein und warfen anschließend eine Flasche auf das Gebäude.

    Quelle: Schriftliche Anfrage, Drucksache 17/18833
  • Aufkleber der "Identitären Bewegung" in Limonenstraße

    26.04.2016 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In der Zehlendorfer Limonenstraße werden am Nachmittag zwei Aufkleber der "Identitären Bewegung" und zwei Aufkleber mit der Aufschrift "Unser Land, unsere Grenzen, unsere Regeln" in den Farben Schwarz, Rot und Gold entdeckt und entfernt.
    Quelle: Antife Recherche Südwest
  • Hakenkreuz auf Sticker

    26.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In einen antifaschistischen Sticker wurde ein Hakenkreuz geritzt.

    Quelle: Projekt BEGEGNUNG im Cafe Köpenick
  • Rassistisch beleidigt und bespuckt in Pankow

    26.04.2016 Bezirk: Pankow
    Am späten Nachmittag gegen 18:15 Uhr wurde im Ortsteil Pankow ein Mädchen (neun Jahre) von einem Mann rassistisch beleidigt und anschließend versuchte der Täter das Mädchen zu bespucken, was jedoch misslang. Der tatort war die Tiroler Straße Ecke Brixener Straße am Andreas-Hofer-Platz. Die Polizei wurde alarmiert.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 27.04.2016
  • Rassistische E-Mail nach Wilmersdorf

    26.04.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 20, 23. und 26. April 2016 versandte ein Mann aus dem Landkreis Karlsruhe vier E-Mails mit antimuslimischen rassistischen Inhalt an den Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft in Wilmersdorf. Diese waren an Politiker*innen gerichtet, erreichten aber einen großen Verteilerkreis. Dabei zitierte er unter anderem den neurechten Autor Felix Strüning.
    Quelle: Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft
  • Sticker der "Identitären Bewegung" in Filandastraße

    26.04.2016 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Am Morgen werden in der Steglitzer Bergstraße und der Filandastraße mehrere Sticker der "Identitären Bewegung" entdeckt und entfernt. In der Bergstraße werden am Nachmittag weitere drei Aufkleber der "Identitären Bewegung" in der Nähe einer Unterkunft für Geflüchtete entfernt.
    Quelle: Antifa Recherche Südwest
  • Veranstaltung Kreisverband der NPD

    26.04.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf der NPD veranstaltet seine "Jahreshauptversammlung KV". Auf der Veranstaltung wird der Vorstand des Kreisverbandes wieder gewählt, Andreas Käfer bleibt Vorsitzender.
    Quelle: Register ASH
  • Bärgida-Aufmarsch in Mitte

    25.04.2016 Bezirk: Mitte
    Am 25. April führte BärGiDa ihren 69. "Abendspaziergang" durch. Mehr teilten die Veranstalter auf ihrer Webseite nicht mit.
    Quelle: Recherchen Register Mitte
  • Lesbenfeindliche Äußerung in Tram

    25.04.2016 Bezirk: Pankow
    Am Abend gegen 21:30 hr in der Tram M4 Richtung Hohenschönhausen, etwa zischen Antonplatz und Buschallee, kam es zu lesbenfeindliche Äußerungen. Zwei auf dem Heimweg sich befindende Frauen waren auf dem Heimweg. Sie saßen in einem 2er-Sitz-nebeneinander, hatten sich aneinander gekuschelt und hielten sich an den Händen. Die eine Partnerin hatte bei der anderen ihre Beine über die der anderen gelegt. Eine ältere Frau forderte sie unvermittelt auf, die Beine von einander zu nehmen und sich "ordentlich hinzusetzen, so wie alle anderen". Wütend sagte die ältere Frau, dass sich nicht wie in einem Bordell benehmen sollen und das die Tram doch keine Peepshow ist. Die beiden angesprochenen veruschten die ältere Frau zu beruhigen und wiesen sie darauf hin, dass sie noch voll bekleidet sind (inkl. Winterjacke). Diese ließ die beiden nicht ausreden und sagte ständig "Seien Sie still", "Setzen Sie sich ordnetlich hin" und "Gehen Sie!". Daraufhin wiesen die beiden Sitzenden die ältere Frau hin, dass sie niemanden schaden würden. Daraufhin erwiederte die ältere Dame: "Und was, wenn hier Kinder wären, die Sie sehen würden?!". Allmählich verstummte die ältere Frau und als die beiden Sitzenden Ausstiegen, wiesen die Frau daraufhin, dass es für Kinder nichts Schlimmes sei, wenn zwei Menschen einvernehmlich kuscheln. Sie wies dies zurück und sagte nur "Gehen Sie einfach, gehen Sie!".
    Quelle: Berliner Register
  • "Mossad-Dickwurz" wieder aktiv?

    25.04.2016 Bezirk: Mitte
    Dieter Dehm ist Mitglied des Bundestages in Berlin-Mitte für die Partei DIE LINKE. In der Vergangenheit machte der ehemalige Musikproduzent, SPD-Funktionär und Stasi-Zuträger (Decknamen: "DIETER" und "WILLY") u. a. dadurch von sich reden, dass er sich an den Montagsdemonstrationen der rechten Szene (Stichwort: "Querfront-Strategie") beteiligte. Diesbezüglich war er von der Öko-Politikerin Jutta Ditfurth wiederholt kritisiert worden. Nach der Anti-TTIP-Demonstration in Hannover am 23. April 2016 postete er auf seiner Facebook-Seite eine rhetorische, antisemitische Frage, mit der er sich gegenüber Ditfurth revanchierte: "Und ob die Mossad-Dickwurz wieder was von Nazi-Demo postet?"
    Quelle: BZ, 26. April 2016, S. 14
  • Rassistische Bedrohung am Cottbusser Platz

    25.04.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Eine junge Frau wird am Abend an der U-Bahnstation Cottbusser Platz von mehreren Neonazis angegangen. Einer der Neonazis pinkelt sie an.
    Quelle: Antifaschistisches Kollektiv M-H / Register ASH
  • Briefkasten beschmiert

    24.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In der Nacht zum Sonntag wurden in einem Wohnhaus in Alt-Treptow mehrere Briefkästen mit rassistischen Sprüchen beschmiert. Zuvor zeigten die Briefkästen von den Besitzer_innen Aufkleber mit Slogans wie „Refugges Welcome“ oder „Keine Post von Nazis“. Diese Aufkleber wurden abgerissen oder so verändert, dass sie Sprüche mit rassistischen bzw. neonazistischem Gedankengut abbildeten.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD verteilt Propaganda für 1. Mai

    24.04.2016 Bezirk: Lichtenberg
    Neonazis der Lichtenberger NPD steckten in der Gegend um den S-Bahnhof Hohenschönhausen Flugblätter. Darin wurde für die neonazistische Partei geworben und zu Kundgebungen am 1. Mai 2016 aufgerufen, unter anderem am Prerower Platz.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rassistischer Angriff auf Pärchen

    24.04.2016 Bezirk: Mitte
    Ein 48-jähriger Mann und eine 49-jährige Frau werden gegen 17.20 Uhr in der Invalidenstraße von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt und getreten.
    Quelle: ReachOut
  • Rechte Propaganda in Steglitz

    24.04.2016 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Zwei Dutzend Aufkleber die zu einer rechten Demonstration am 07.05. in Berlin aufrufen, fünf Aufkleber mit der Aufschrift "Fuck Antifa" und sechs Aufkleber des rechten Magazins "Blaue Narzisse", die einen Adler zeigen, werden rund um den Harry-Bresslau-Park und Nebenstraßen der Hackerstr in Steglitz entdeckt und entfernt.
    Quelle: Antifa Recherche Südwest
  • Steinwurf auf Zimmer einer Unterkunft

    24.04.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der Nacht von Samstag auf Sonntag betreten sechs Personen das Grundstück einer Unterkunft. Mit einem Steinwurf greifen sie ein Bewohner/innenzimmer an. Die Scheibe geht zu Bruch. Der Pflasterstein verfehlt nur knapp einen Bewohner, der unter dem Fenster schläft. Hätte er nicht gelegen, sondern auf dem Bett gesessen, hätte ihn der Stein voll getroffen. Durch Glück sind alle Bewohner/innen des Zimmers unverletzt. Danach beleidigen die sechs Personen weitere Heimbewohner/innen.
    Quelle: NU Glambecker Ring/ Polis*/ RBB Online
  • Zettel mit antimuslimischem Inhalt am S-Bahnhof Schöneberg

    24.04.2016 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am S-Bahnhof Schöneberg wurde am 24.04.16 ein in englischer Sprache verfasster Zettel mit antimuslimischem Inhalt gefunden. Darauf wird ein Zusammenhang zwischen Muslima_en und Terrorismus hergestellt. Am Ende steht die Forderung "Stop Islam".
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Rechter Aufkleber entdeckt

    23.04.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An einer Bushaltestelle am Grabensprung/Pirolstr (Biesdorf-Süd) wird ein Aufkleber der "Identitären Bewegung" entdeckt. Auf ihm steht: "WEHR DICH ES IST DEIN LAND!". Dazu ist die Internetseite der "Identitären Bewegung" angegeben.
    Quelle: Anonym / PfD
  • AfD sammelt Unterschriften am Brodowiner Ring

    22.04.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf der rechtspopulistischen Partei „Alternative für Deutschland“ sammelt am Brodowiner Ring in Marzahn-Mitte Unterschriften für die kommenden Wahlen für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung im September 2016. Die rechtspopulistische Partei vertritt eine rassistisch Politik, die in ihrem Programm gegen geflüchtete Menschen hetzt, sie als kriminell diffamiert und die Gründe für Asyl relativiert. Muslimische Menschen werden allgemein als potenziell Bedrohungen bezeichnet und ihnen das Recht auf freie Auslebung ihrer Religion abgesprochen.
    Quelle: Antifaschistisches Kollektiv M-H / Register ASH
  • Aufkleber in U-Bahn gefunden

    22.04.2016 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In der Linie U3 wurde ein frisch geklebter Aufkleber von "Compact" mit dem Schriftzug "Ami go home" gefunden.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Aufkleber von Pro Deutschland am Bundesplatz

    22.04.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am Bundesplatz in Wilmersdorf wurden am 22.04.16 Aufkleber der extrem rechten Partei "Bürgerbewegung Pro Deutschland" mit der Aufschrift "Heute lieben Linke Flüchtlinge. Früher haben sie sie erschießen lassen" entdeckt und entfernt.
    Quelle: Antifa Recherche Südwest
  • NPD-Infostand

    22.04.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Die NPD Marzahn-Hellersdorf veranstaltet in Marzahn-Mitte einen Infostand. Mehrere Neonazis verteilen Propaganda an Passant/innen und sammeln Unterschriften für die Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahlen im September 2016.
    Quelle: Antifaschistisches Kollektiv M-H / Register ASH
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen