Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
20.02.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau wurde bei der Eröffnung eines Lokals aus rassistischer Motivation bedroht.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
-
Rassistische Diskriminierung durch Polizeibeamte
20.02.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau, die den Diebstahl ihrer Sachen bei der Polizei meldete, wurde von den Beamten rassistisch diskriminiert. Das Datum des Eintrags entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem der Meldung.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antimuslimische Bedrohung in Reinickendorf
19.02.2019 Bezirk: ReinickendorfEine muslimische Frau entdeckte an ihrem Auto einen Aufkleber mit der Aufschrift "Islamisierung? Nicht mit uns!" Das gezielte Anbringen des Aufklebers kann als Drohbotschaft verstanden werden, die aus antimuslimischem Rassismus motiviert ist.Quelle: Inssan -
Hakenkreuz auf Parkbank in Niederschöneweide
19.02.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf eine Parkbank in einer Grünanlage direkt an der Spree am Ende der Britzer Str. wurde ein Hakenkreuz gesprüht.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz in Rummelsburg
19.02.2019 Bezirk: LichtenbergAuf dem S-Bhf. Betriebshof Rummelsburg wurde ein auf dem Boden gesprühtes Hakenkreuz gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazistischer Aufkleber in Hellersdorf
19.02.2019 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Nähe des U-Bahnhofs Kaulsdorf-Nord wurde ein Aufkleber der neonazistischen "Jungen Nationalisten" an einen Laternenmast geklebt. Der Aufkleber richtet sich u.a. gegen das Netzdurchsuchungsgesetz, das die Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken regeln soll.Quelle: Augenzeug*in -
Rechte Aufkleber in Rudow
19.02.2019 Bezirk: NeuköllnIn Rudow im Bereich Kanalstraße, Köpenicker Straße und Im Bauernbusch werden 8 Aufkleber der Identitären, der 1-Prozent-Kampagne und der AfD entdeckt und enfernt. Ein weiterer Aufkleber äußerte sich pro Wehrmacht.Quelle: hassvernichtet -
Antisemitische und NS-verharmlosende Propaganda in Mitte
18.02.2019 Bezirk: MitteIn der Geschäftstelle einer Partei ging anonym ein Flugblatt ein mit dem Inhalt: "Heil Bürgergeld = Heil Hartz IV das NAZI Gesetz! Bundesagentur für Arbeit verkommen zu "Stasi" & "SS" Zentrale." etc. Daneben ist ein gelber Davidstern abgebildet, in dem "Hartz IV" geschrieben steht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
BäGiDa-"Abendspaziergang"
18.02.2019 Bezirk: MitteDie antimuslimisch-rassistische BärGiDa ruft inzwischen wieder auf Facebook zu "Abendspaziergängen" auf - ab 18.30 Uhr vom Washingtonplatz südlich des Haupbahnhofs. Nur noch 10 bis 15 Teilnehmende zogen von dort mit gelben Westen über die Friedrichstr. und die Leipziger Str. zum Potsdamer Platz.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Hakenkreuze und NPD-Schmierereien in Mitte
18.02.2019 Bezirk: MitteRund um die Lichtenberger Straße 32 in Mitte, Nähe Jannowitzbrücke, wurden neben zahlreichen handgeschriebenen AfD auch zwei NPD-Schriftzüge sowie zwei Hakenkreuze entdeckt.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
NS-verherrlichende Aufkleber in Friedrichsfelde
18.02.2019 Bezirk: LichtenbergIm Umfeld des U-Bhf. Friedrichsfelde wurden Neonaziaufkleber für den Hitlerstellvertreter Rudolf Heß und Aufkleber gegen die Antifa gefunden.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Rassistischer Angriff in Treptow-Köpenick
18.02.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickEine Person wird aufgrund von Anti-Schwarzem Rassismus beleidigt und angegriffen. Auf Wunsch des*der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Rechte Flugblätter in Schule verteilt
18.02.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn einer Schule in Steglitz wUrden in Spinden Flugblätter, die rechte Fakenews verbreiten gefunden.Quelle: Bürger*innenmeldung -
"Schwarz-weiß-rotes"-Fahnengraffiti in Heinersdorf
18.02.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Heinersdorf wurde auf dem Dach des ehemaligen Lokomotiv-Schuppens ein Fahnengraffiti in den Farben schwarz-weiß-rot entdeckt.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
BFC-Dynamo-Fan greift couragierte Anti-Rassistin an
17.02.2019 Bezirk: MitteGegen 14.45 Uhr bei einem Regionalligaspiel im Poststadion in der Lehrter Straße wird eine 53-jährige Frau von einem 48-jährigen BFC-Dynamo Fan mit der Faust gegen den Oberkörper geschlagen. Die Frau hatte sich eingemischt, als der BFC-Fan sich gegenüber einem Spieler des Berliner AK 07 rassistisch äußerte.Quelle: ReachOut, Tagesspiegel vom 27.01.2020 -
Flüchtlingsfeindlicher Aufkleber in Steglitz
17.02.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einer Ampel in der Schloßstraße wurde ein Aufkleber der sog. "Identitären Bewegung" mit der Aufschrift "Festung Europa- macht die Grenzen dicht." entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
"Kanacken raus"-Schmiererei in Weißensee
17.02.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Weißensee wurden auf den Sitzschalen der Bushaltestelle Gustav-Adolf-Straße/ Langhansstraße die Schmiererei "Kanacken raus" und "Linke Idioten stoppen" entdeckt.Quelle: NEA -
Passantin auf Warschauer Brücke rassistisch beleidigt, Begleiter verletzt
17.02.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Passant hielt in der vergangenen Nacht einen Streifenwagen in Friedrichshain an. Der 31-Jährige gab an, dass seine 24-jährige Freundin gerade aus einer vierköpfigen Männergruppe heraus gegen 2.25 Uhr beim Vorbeigehen auf der Warschauer Brücke aufgrund ihrer Hautfarbe rassistisch beleidigt wurde. Der 31-Jährige rannte plötzlich los und stellte die Gruppe in der Nähe in Höhe der Revaler Straße. Die ihm folgenden Streifenbeamten sahen den Mann dann auf dem Boden liegen. Er wurde von zwei Männern festgehalten und die beiden anderen Männer aus der Gruppe sollen ihn ebenfalls zu Boden gedrückt haben. Auf Zurufen der Polizisten reagierten die Angreifer zunächst nicht. Sie mussten durch einfache körperliche Gewalt voneinander getrennt werden. Der 31-Jährige wurde leicht am Kopf verletzt und lehnte eine ärztliche Behandlung ab. Die vier alkoholisierten Männer, 27, 35, 36 und 38 Jahre alt, wurden in ein Gewahrsam gebracht. Dort wurden sie erkennungsdienstlich behandelt und mussten sich einer Blutentnahme unterziehen. Anschließend wurde das Quartett entlassen. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen zu der Beleidigung und der gefährlichen Körperverletzung übernommen.Quelle: Polizeimeldung Nr. 0410 -
Rechte Aufkleber in Zehlendorf
17.02.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Nähe des S-Bahnhofes Sundgauer Straße wurden mehrere rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Einer zeigte den Spruch "Ein Herz für Deutschland" (Anmerkung: diese Aufkleber werden von einem rechtsextremen Versandhandel vertrieben). Daneben gab es noch welche der rechten 1%-Kampagnen, mit arabischer Schrift und dem Hinweis "Geht zurück".Quelle: hassvernichtet -
"Sieg Heil"-Rufe am S-Bhf. Baumschulenweg
17.02.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht war eine größere Gruppe Männer am S-Bhf. Baumschulenweg unterwegs und rief mehrfach "Sieg Heil".
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Anti-Schwarze rassistische Aufkleber im Wedding
16.02.2019 Bezirk: MitteIn der Müllerstraße in der Nähe des U-Bahnhofs Rehberge im Wedding wurden zwei Aufkleber mit Anti-Schwarzen rassistischen und sexistischen Karikaturen und flüchtlingsfeindlichen Slogans entdeckt und entfernt. Die Aufkleber stammen von einem extrem rechten Versandhandel aus Halle.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Antisemitische Pöbelei nach Bundesliegaspiel in Westend
16.02.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 16. Februar 2019 kam es nach dem Bundesligaspiels Hertha BSC gegen Werder Bremen zu einer antisemitischen Pöbelei auf dem Coubertinplatz in Westend. Eine Gruppe von fünf Hertha-Fans befand sich kurz nach Abpfiff des Spiels auf dem Weg zur S-Bahn und regte sich über den Verlauf des Spiels und das Ausgleichtor durch Werder Bremen auf. Sie begannen immer wieder "Jude Bremen" zu grölen. Niemanden aus der Menge, außer die Meldenden, schien dies zu stören.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Rufe im Olympiastadion in Westend
16.02.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 16. Februar 2019 kam es zu einer antisemitischen Pöbelei während des Bundesligaspiels Hertha BSC gegen Werder Bremen im Olympiastadion in Westend. Ein Werder-Fan rief aus dem Gästeblock nach einer Schiedsrichterentscheidung "Schiri, du Jude." Die umstehenden Fans bestanden darauf, dass Antisemitismus im Fußball und bei Werder Bremen keinen Platz habe. Der Rufende blieb uneinsichtig.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Schmiererei in Reinickendorf-Ost
16.02.2019 Bezirk: ReinickendorfAm U8-Bahnhof Paracelsusbad wurde am westlichen Ausgang eine antisemitische Schmiererei entdeckt. Mit schwarzem Edding hatte eine unbekannte Person dort in Großbuchstaben "JUDENSCHWEINE" geschrieben. Es wurde Anzeige erstattet.Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Extrem rechte Beteiligungen an Gelbwesten-Demo
16.02.2019 Bezirk: MitteRechte und extrem Rechte um die Gruppierungen "Gelbe Westen Berlin", "Deutsche Patrioten" und "Pariotic Opposition Europe" mischen sich organisiert unter Slogans "gegen Medienmanipulation", "gegen Medienzensur und für Meinungsfreiheit" unter die Gelbwesten und "Aufstehen"-Demo und ziehen anschließend zu ihrer Kundgebung ab 14.00 vor dem Reichstag. Dort nehmen auch Reichsbürger*innen an der Kundgebung teil und es wird rassistisch gegen Migration und "Medienmanipulation", die den drohenden "Volkstod" verschleiere, gehetzt.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Homophobe Beleidigung in Lebensmittelmarkt
16.02.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergNach einer Beleidigung gestern Abend in Kreuzberg ermittelt nun der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt. Aussagen des 55-jährigen Geschädigten zufolge, stand er gegen 18 Uhr im Kassenbereich eines Lebensmittelmarktes in der Friedrichstraße. Hier hatte er einen vor ihm stehenden jungen Mann an der Schulter berührt und auf einen entsprechenden Diskretionsabstand zu einer vor diesem stehenden Kundin hingewiesen. Daraufhin beleidigte ihn der Jugendliche homophob und flüchtete in unbekannte Richtung.Quelle: Polizeimeldung Nr. 0412 -
Rechte Aufkleber in Rudow
16.02.2019 Bezirk: NeuköllnIn Rudow im Bereich Kanalstraße, Köpenicker Straße und Im Bauernbusch werden 23 Aufkleber der Identitären, des Compact-Magazins und der 1-Prozent-Kampagne entdeckt und enfernt. Im U-Bahnhof waren zudem Aufkleber der NPD mit dem Solgan "Inländerfreundlich" angebracht.Quelle: hassvernichtet -
Rechtsextreme Gruppe verteilt Kleiderspenden an deutsche Obdachlose am Ostbahnhof
16.02.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergSeit 2017 verteilt regelmäßig um 15 Uhr eine neurechte, nationalistische Gruppe aus dem Havelland (aus dem Umfeld der rechtsextremen Thuergida) am Ostbahnhof Spenden an deutsche Obdachlose ("Unterstützung unserer Landsleute"). Mit dieser Aktion will die Gruppe sich sozial und hilfsbereit geben. Sie ist in extrem rechten Netzwerken auch selbst aktiv, postet und teilt auf ihrer Facebook-Seite rassistische Artikel, zeigt ihre Nähe zur Identitären Bewegung und zum sog. "Volkslehrer" und unterstützt antisemitische und rassistische Verschwörungstheorien (z. B. Chemtrails). Immer wieder werden die Beiträge der "Obdachlosenhilfe am Ostbahnhof" in Verbindung mit eigenen oder unterstützenden rechten Veranstaltungen gebracht.Quelle: Facebook -
Reichsbürger-Kundgebung vor dem Bundestag
16.02.2019 Bezirk: MitteAb 11.00 Uhr fand eine kleine Kundgebung der Reichsbürger von Staatenlos.Info um einen Ex-NPD-Kader, der wegen eines Anschlags auf ein Flüchtlingsheim wegen Mordversuch lange im Gefängnis gewesen war, am Platz der Republik vor dem Bundestagsgebäude statt. In Reden vor ca.15 Teilnehmenden wurden die Bundesrepublik und ihre Regierung delegitimiert und rassistisch-flüchtlingsfeindlich sowie gegen politische Gegner gehetzt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antimuslimische Propaganda in Baumschulenweg
15.02.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Dammweg, Rodelbergpark und entlang des Britzer Verbindungskanals wurden insgesamt 20 zum Teil antimuslimische Aufkleber entdeckt und entfernt. Zudem wurde in der Südostallee die rassistische Parole "Nafris not welcome" geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitische E-Mail
15.02.2019 Bezirk: BerlinweitJüdische Institution erhält antisemitische E-MailQuelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Vorfall
15.02.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergZum Schutz der Betroffenen wird der Vorfall auch in anonymisierter Form nicht veröffentlicht.Quelle: ADNB -
Frau in der Westerwaldstraße angegriffen
15.02.2019 Bezirk: SpandauKurz vor Mitternacht wurde in der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld eine Frau von einem unbekannten Mann LGBTIQ*-feindlich beleidigt, geschlagen und getreten.Quelle: ReachOut -
Hakenkreuz-Schmiererei in Gesundbrunnen
15.02.2019 Bezirk: MitteEine Hakenkreuz-Schmiererei wurde auf der Bücherboxx im Vorgarten des Vereins Fabrik Osloer Straße e.V., Osloer Straße 12 entdeckt.Quelle: Demokratie in der Mitte -
NPD- / JN-Plakate in Berlin-Buch
15.02.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch wurden verschiedene Kleinst-Plakate der NPD/ JN entdeckt. Dem Anschein nach wurden sie selbst gemacht und kopiert. Sie trugen den Slogan "Bucher Jugend zu uns" oder "Vergesst Dresden nicht".Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rassistische Aufkleber der "Identitären Bewegung" in Adlershof
15.02.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Landschaftspark Johannisthal sowie im Alexander-von-Humboldt-Weg wurden insgesamt 6 rassistische Aufkleber der Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Beleidigung
15.02.2019 Bezirk: BerlinweitEine Frau mit Kind wurde von einer weißen Frau aufgrund ihrer Herkunft als dumm und unerfahren beleidigt.Quelle: Inssan e. V. -
Rassistische Beleidigungen in einem Sportclub
15.02.2019 Bezirk: MitteEin mittelalter Mann wird in einem Sportclub mehrfach rassistisch beleidigt sowie Zeuge von rassistischen Äußerungen. Auf Wunsch des Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung -
Rassistischer Angriff
15.02.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Markelstraße / Hackerstraße in Steglitz wurde ein Ladendetektiv rassistisch angegriffen nachdem er eine vermutliche Ladendiebin an der Flucht hindern wollte. Drei Männer eilten ihr zur Hilfe schlugen und beleidigten ihn rassistisch. Die Polizei ermittelt.Quelle: Polizeimeldung vom 15.02.2019 -
Rassistischer Angriff in der Eitelstraße
15.02.2019 Bezirk: LichtenbergEin 14-jähriges Mädchen wurde von einem 32-jährigen Mann in der Eitelstraße rassistisch beleidigt und in die Rippen geschlagen. Sie musste im Krankenhaus behandelt werden.Quelle: Polizei Berlin, B.Z. -
"Schutzzonen"-Aktion in Rummelsburg
15.02.2019 Bezirk: LichtenbergDie NPD führte am S-Bhf. Rummelsburg eine „Schutzzonen“-Streife durch. Dabei zogen mindestens drei Neonazis mit roten Westen über den Bahnhof.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Sig-Rune und neonazistischer Zahlencode in Plänterwald
15.02.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf eine Bank im Plänterwald wurden eine Sig-Rune und die 88 (Code für Heil Hitler) geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitische Beleidigung und Schlag auf den Kopf in Pankow
14.02.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Pankow wird ein 39-jähriger Mann gegen 13:20 Uhr in einem Wohnhaus in der Wisbyer Straße von einem Nachbarn aus antisemitischer Motivation beleidigt und gegen den Hinterkopf geboxt.Quelle: ReachOut -
Antisemitische E-Mail
14.02.2019 Bezirk: BerlinweitEine E-Mail mit antisemitischem Inhalt erhielt eine Abgeordnete des Bundestages.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Aufkleber gegen Migration in der Klosterstraße
14.02.2019 Bezirk: SpandauEin Aufkleber der AfD ("Migrationspakt stoppen") auf einem Mülleimer wendete sich gegen Migration. Mit der Aussage "ganz Deutschland protestiert [gegen Migration]", kann der falsche Eindruck entstehen, diese Haltung gegenüber Migration sei Konsens in Deutschland.Quelle: Bürger_innen-Meldung -
Behindertenfeindliches Mobbing am Wohnort
14.02.2019 Bezirk: MitteEin mittelalter behinderter Mann wird an seinem Wohnort von Nachbar*innen und Mitarbeiter*innen einer Hausverwaltung behindertenfeindlich gemobbt und ihm die Räumung aus seiner Wohnung angedroht. Zum Schutz des Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung -
Hakenkreuz Singerstraße
14.02.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn einer Laterne in der Singerstraße Blickrichtung Alex, kurz vor der Lichtenberger Straße, wurde ein Hakenkreuz geschmiert.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Homophobe Beleidigung im Fennpfuhl
14.02.2019 Bezirk: LichtenbergZwei junge Frauen wurden gegen 16:45 Uhr in einer Straßenbahn von zwei Männern homophob beleidigt. Sie stiegen an der Haltestelle Landsberger Allee in die Straßenbahn ein und wurden kurz danach bedrohlich beleidigt. Mehrere Fahrgäste mischten sich schützend ein und drängten die beiden Täter an der Haltestelle Judith-Auer-Straße aus der Bahn.Quelle: Polizei Berlin -
Identitären-Aufkleber am S-Bhf. Bellevue
14.02.2019 Bezirk: MitteAm S-Bhf. Bellevue wurden gegen 17.00 Uhr auf der Rolltreppe zwei Sticker der extrem rechten "Identitären Bewegung" entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
"III. Weg"-Flyer in Berlin-Buch
14.02.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch wurden Flyer der neonazistischen Partei "III. Weg" in den Briefkästen entdeckt.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt