Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
25.02.2020 Bezirk: MitteEin rassistisch motivierter Aufkleber mit der Aufschrift "Hanau?? Das waren doch nur Kanacken!!!" und der Abbildung einer türkischen Fahne wurde an einem Postbriefkasten in der Reinickendorfer Straße in Höhe des S-Bahnhof Wedding gefunden und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte
-
Rechte Aufkleber in Zehlendorf
25.02.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAm Rathaus Zehlendorf wurden extrem rechte Aufkleber mit den Parolen „Merkel muss weg“ und „Merkels Schlägertrupp“ entdeckt.Quelle: hassvernichtet -
Antisemitische E-Mail
24.02.2020 Bezirk: BerlinweitAm 24. Februar erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antiziganistische Diskriminierung durch das Standesamt Charlottenburg
24.02.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIm Standesamt Charlottenburg wurden einer Person aufgrund fehlerhafter Angaben einer Behörde Leistungen verweigert. Aufgrund der fehlerhaften Eintragung sollte die Person die Originaldokumente beschaffen, was durch den Lockdowns nicht möglich war. Dies führte zu einer schwierigen Lebenssituation der Familie und daran anschließend zu weiteren Streichungen von Leistungen. Das Datum entspicht dem Datum der Meldung des Vorfalls.Quelle: DOSTA - Dokumentationsstelle Antiziganismus / Amaro Foro -
Behindertenfeindliche Beleidigungen am Arbeitsplatz
24.02.2020 Bezirk: BerlinweitEine Berliner Vorgesetzte mobbte einen Mitarbeiter, der eine Behinderung hat. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin -
Behindertenfeindliche Beleidigung in der Öffentlichkeit
24.02.2020 Bezirk: BerlinweitIn einem Verkehrsmittel der BVG wurde eine Frau beschimpft anlässlich ihrer Behinderung. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der MeldungQuelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin -
Drohung gegen politische Gegner*innen an Bushaltestelle
24.02.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Malterserstraße wurden Schmiereien entdeckt, welche sich positiv auf den rechtsterroristischen Anschlag von Hanau beziehen und zugleich gegen den politischen Gegner richten. Mit einem weißen Marker wurden die Schriftzüge "Ha Ha Hanau, Tötet die Linken, Antifanten Schlachten" sowie "Wir ficken Antifa" an die Bushaltestelle Emmichstr. geschmiert.Quelle: Bürger*innenmeldung, Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Hakenkreuz-Schmiererei in Berlin-Buch
24.02.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch wurde an die Hufelandschule ein Hakenkreuz sowie der Schriftzug "Arbeit macht frei" geschmiert.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Hakenkreuz Schmiererei in Charlottenburg
24.02.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 24. Februar 2020 wurde vormittags auf dem Ziegenhof in Charlottenburg ein Hakenkreuz entdeckt. Es wurde auf den Sockel eines Steintisches geschmiert.Quelle: Register CW -
Mehrere Sprühereien der Identitären Bewegung
24.02.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn unmittelbarer Umgebung des U-Bahnhofs Louis-Lewin-Straße sind erneut mehrere Sprühereien der extrem rechten Identitären Bewegung aufgetaucht.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
NS-verharmlosende Aufkleber in Lichterfelde
24.02.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einer Glasscheibe der Bus-Haltestelle Krahmerstr./Stockweg in Fahrtrichtung Rathaus Steglitz wurden neonazistische Aufkleber mit der Aufschrift "Braun ist bunt genug" entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistischer Angriff auf der Fischerinsel
24.02.2020 Bezirk: MitteEin 53-jähriger Mann wird gegen 16.10 Uhr auf der Fischerinsel im Ortsteil Mitte von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt und von einem zweiten Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen.Quelle: ReachOut, Polizei Berlin vom 03.03.2020 -
Hakenkreuze in Steglitz
23.02.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Ruth-Andreas-Friedrich-Park wurden auf einer Gedenktafel und einer Statue im Park Hakenkreuze entdeckt.Quelle: Berliner Register -
Neonazi-Graffiti in Zossener Straße
23.02.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn Hellersdorf-Nord wurde ein neonazistisches Graffiti gemeldet, das einen SA-Führer glorifiziert.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Rassistische Aufkleber in Adlershof
23.02.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Altheider Str. wurden fünf Aufkleber, die sich gegen Geflüchtete richteten, entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Propaganda im Tiergarten
23.02.2020 Bezirk: MitteIm Großen Tiergarten werden fünf rassistisch-flüchtlingsfeindliche Aufkleber eines extrem rechten Versands aus Halle entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistischer Angriff in Tram in Neu-Hohenschönhausen
23.02.2020 Bezirk: LichtenbergGegen 20.45 Uhr wurde in der Tram M4 in der Zingster Straße eine Familie von einem Mann rassistisch beleidigt und angespuckt. Eine weitere Person in der Tram schritt ein und solidarisierte sich mit der Familie. Als der Täter an der Haltestelle Ribnitzer Straße ausstieg, war er von außen eine Flasche gegen die Bahn.Quelle: Lichtenberger Register -
Anti-muslimisch rassistische Diskriminierung auf der Arbeit
22.02.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 22. Februar 2020 wurde eine Person von ihrem Chef anti-muslimisch rassistisch markiert und verbal bedrängt.Quelle: Inssan e.V. -
Aufkleber einer neonazistischen Kleinpartei in Marzahn
22.02.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEin rassistischer Aufkleber der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" wurde zwischen der Märkischen Allee und der Walter-Felsenstein-Straße an eine Laterne geklebt und inzwischen wieder entfernt.Quelle: Augenzeug*in -
Diskriminierende Aussagen eines Vorgesetzten gegenüber seiner Mitarbeiterin
22.02.2020 Bezirk: BerlinweitEine Mitarbeiterin wird von ihrem Chef abgewertet, der ihr kulturelle Merkmale aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbilder zuschreibt. Außerdem spricht er ihr ihr Deutschsein ab.Quelle: Inssan e.V. -
Extrem rechte Aufkleber und Plakate in Rudow
22.02.2020 Bezirk: NeuköllnIn Rudow wurden bei einer Putzaktion 20 Aufkleber und mindestens 9 Plakate entfernt. Ein Großteil rief zu rechtem Gedenken in Dresden auf. Außerdem wurden zwei Graffiti mit NS-verharmlosendem Inhalt sowie drei gesprühte Keltenkreuze entdeckt.Quelle: hassvernichtet -
Frau am Mehringplatz aus LGBTIQ*-Feindlichkeit beleidigt und geschlagen
22.02.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergUm 21 Uhr soll eine 28-jährige trans Frau am Mehringplatz von einem bisher unbekannten Tatverdächtigen beleidigt und bespuckt worden sein. Im weiten Verlauf soll der Angreifer der Frau gegen den Kopf geschlagen haben. Ein Zeuge, der die Auseinandersetzung mitbekam, konnte den Übergriff beenden. Der Angreifer flüchtete daraufhin und konnte unerkannt entkommen. Die trans Frau wurde nicht verletzt.Quelle: ReachOut Berlin; https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.898301.php -
Hakenkreuz im Jugendclub in der Köpenicker Dammvorstadt
22.02.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einem Jugendclub in der Seelenbinder Str. wurde ein Hakenkreuz an der Einrichtung entdeckt und entfernt.
Quelle: HdJK - Cafe Köpenick -
Rassistische NPD-Flyer im Allende-Viertel
22.02.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickMehrere Neonazis der NPD/JN steckten am Nachmittag rassistische Flyer in die Briefkästen des Allende-Viertel.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Rassistischer Angriff im Prenzlauer Berg
22.02.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg wurde gegen 4:00 Uhr ein Mann (22 Jahre), der auf die Tram wartete, in der Danziger Straße von vier unbekannten Männern rassistisch beleidigt, angegriffen und beraubt.Quelle: ReachOut -
Rassistischer Angriff in Neukölln
22.02.2020 Bezirk: NeuköllnZwei Personen wurden rassistisch motiviert bedroht. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: ReachOut Berlin -
Rassistisches Graffiti in Wilmersdorf
22.02.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 22. Februar 2020 wurde auf dem Sitz einer Bushaltestelle in der Nähe des U-Bhf. Breitenbachplatz in Wilmersdorf ein Graffiti mit der Aufschrift „Ausländer Raus“ entdeckt.Quelle: hass-vernichtet.de -
Schulung der NPD in der Köpenicker Dammvorstadt
22.02.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der NPD Bundesparteizentrale in der Seelenbinder Str. fand eine sog. 'Rechtsschulung' statt.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Antimuslimische Schmiererei in Niederschöneweide
21.02.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf die Fensterbank des Bezirksamtes wurde "No Islam, AfD" geschmiert.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Anti-Schwarzer rassistischer Angriff im Wedding
21.02.2020 Bezirk: MitteMehrere Personen wurden aufgrund von Anti-Schwarzem Rassismus angegriffen. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: ReachOut Berlin -
Antisemitische E-Mail
21.02.2020 Bezirk: BerlinweitAm 21. Februar erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
21.02.2020 Bezirk: BerlinweitAm 21. Februar wurde bekannt, dass eine jüdische Institution antisemitische Kommentare bei Facebook erhielt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
21.02.2020 Bezirk: BerlinweitAm 21. Februar wurde bekannt, dass eine jüdische Institution antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag erhielt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Pöbelei in der U-Bahn in Gesundbrunnen
21.02.2020 Bezirk: MitteIn der U8 in Richtung Neukölln kam es in der Nahe des U-Bahnhofs Gesundbrunnen gegen 12.00 Uhr zu einer Pöbelei mit antisemitischen und sexistischen Aussagen. Zwei Männer beleidigten sich gegenseitig als "Jude" und "germanische Fotze", woraufhin der eine dem anderen entgegnete: "Lieber eine Fotze, als ein Jude."Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Kommentar
21.02.2020 Bezirk: BerlinweitAm 21. Februar wurde bekannt, dass eine jüdische Institution eine antisemitische Nachricht bei Facebook erhielt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Extrem rechte und rassistische Aufkleber in Alt-Treptow
21.02.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Heidelberger Str. sowie am S-Bhf. Treptower Park wurden insgesamt zwei rassistische Aufkleber der extrem rechten 1%-Kampagne entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuze an Bushaltestelle
21.02.2020 Bezirk: NeuköllnAm 21.2. werden bei der Bushaltestelle Buschkrug der Linie 170 zwei Hakenkreuze entdeckt, die auf Sitze und Fahrplan geschmiert sind.Quelle: Register Neukölln -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Pankow
21.02.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Pankow wurden zwei Männer gegen 23:00 Uhr auf dem S-Bahnhof Wollankstraße von einem andern Mann (34-Jahre) aus LGBTIQ*-feindlicher Motivation beleidigt. Der 34-jährige Mann versuchte die beiden mit einer Flasche zu schlagen und zu treten.Quelle: ReachOut -
Regenbogenfahne geklaut in der Köpenicker Dammvorstadt
21.02.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einem Jugendclub in der Seelenbinder Str. wurde in der Nacht eine Regenbogenfahne von einem Mast, der auf dem Gelände steht, gestohlen.
Quelle: HdJK - Cafe Köpenick -
SS-Runen Schmiererei an Gedenkstein in Steglitz
21.02.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Ruth-Andreas-Friedrich Park wurde der Gedenkstein von Friedrich Paulsen mit SS-Runen in grüner Farbe beschmiert.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Anti-muslimisch rassistische Diskriminierung auf der Arbeit
20.02.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 20. Februar 2020 äußerte sich ein Chef anti-muslimisch rassistisch gegenüber einer Angestellten.Quelle: Inssan e.V. -
Antisemitische Beleidigung in Mitte
20.02.2020 Bezirk: MitteIm Ortsteil Mitte kam es zu einer antisemitischen Beleidigung. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Angaben gemacht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Frau wegen linken Patches an der Frankfurter Allee gejagt, geschlagen und getreten
20.02.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der RingBahn wurde eine Frau wegen linken Patches an der Jacke von Nazis angesprochen. Sie flüchtete am S-Bhf. Frankfurter Allee Richtung Rigaer Straße. Die Nazis holen sie ein, versuchen ihr die Jacke auszuziehen. Sie wird niedergeschlagen und am Boden liegend getreten.Quelle: Antifa Fh -
Neonazistische Zahlencodes in Baumschulenweg
20.02.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Ludwig-Klapp-Str. und in der Kiefholzstr. wurden an Hauswände großflächig "88" gesprüht. Die 8 steht für den 8. Buchstaben im Alphabet. Die Abkürzung 'HH' steht für 'Heil Hitler'.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Beleidigung eines Schülers im Bezirk Pankow
20.02.2020 Bezirk: PankowIm Bezirk Pankow wurde ein Schwarzer Schüler an einer Schule rassistisch beleidigt und angeschrien.Quelle: EOTO e.V. -
Rassistische Unterstellung
20.02.2020 Bezirk: BerlinweitInnerhalb eines beruflichen Gespräches mit einem Vorgesetzten war eine Hijab tragende Person nicht der Meinung ihres Vorgsetzten. Dieser entgegnete darauf: "Oh sorry, ich lege mich da lieber nicht mit dem Araberclan an." Die betroffene Person hat dem Vorgesetzten gegenüber deutlich gemacht, dass dies nicht nur eine Unterstellung sei, sondern auch rassistisch.Quelle: Inssan e.V. -
Antimuslimisch-rassistische Flyer am U-Bahnhof Jannowitzbrücke
19.02.2020 Bezirk: MitteAm U-Bahnhof Jannowitzbrücke wurden 6 antimuslimisch-rassistische sowie gegen die Grünen gerichtete Flyer gefunden und entfernt. Die Flyer sind im Stil der Grünen gestaltet und doppelseitig bedruckt mit den Slogans: "Hallo Islam, Tschüß Freiheit" und "Hallo Messer, Tschüß Leben". Als angeblicher Urheber ist ein nicht existentes "Bündnis Grüne Zukunft Brandenburg", bzw. neben dem grünen Sonnenblumen-Logo ein "Grünes Bündnis gegen Deutschland" benannt. Ein VisdP ist nicht angegeben.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische E-Mail
19.02.2020 Bezirk: BerlinweitAm 19. Februar erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische E-Mail
19.02.2020 Bezirk: BerlinweitAm 19. Februar erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Drohung gegen politischen Gegner in Charlottenburg
19.02.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 19. Februar 2020 wurde auf der auf der Charlottenburger Brücke in Charlottenburg ein Sticker mit der Aufschrift "Wer als Patriot losläuft, kommt als Faschist ins Ziel." entdeckt. Dieser war teilweise abgekratzt und es wurde "Wir bring eu um" eingeritzt.Quelle: Register CW