Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Anti-Schwarzer Rassismus in einer Schule

    10.06.2020 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Einer Schüler wird von einem anderen Schüler mit dem "N" Wort beschimpft. Die anderen Mitschüler*innen würden den schwarzen Schüler zudem auslachen. Er könne sich gegen den Schüler*innen nicht wehren.
    Quelle: ADAS
  • Aufkleber von neonazistischer Kleinpartei

    10.06.2020 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Vor dem Einkaufscenters "Corso" am U-Bahnhof Kienberg wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinpartei "Der III Weg" entdeckt. In unmittelbarer Nähe befand sich ein Aufkleber der Neonazi-Partei NPD mit rassistischem Inhalt.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    10.06.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 20 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Neonazistischer Zahlencode in Niederschöneweide

    10.06.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An die Briefkästen vor dem S-Bhf. Schöneweide wurden zwei "18" geschmiert. Die "18" ist ein Zahlencode der neonazistischen Szene. Die Zahlen stehen für die jeweiligen Buchstaben im Alphabet (1 = A = Adolf; 8 = H = Hitler).

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Parolen in Friedrichshagen

    10.06.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Markt in Friedrichshagen bot ein Stand verschiedene Blechschilder an, darunter auch zwei Schilder mit der Aufschrift "Deutsches Reich" mit Reichsadler, sowie "Deutschland meine Heimat" mit Reichskriegsflagge und Reichsadler. Als eine Besucherin den Betreiber darauf ansprach, regierte dieser lautstark mit rassistischen Parolen, wie "Die Ausländer liegen uns allen auf der Tasche." und "Die Ausländer sollte man alle in ihrem Krieg abknallen.".

    Quelle: Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen
  • Rassistischer Angriff im Prenzlauer Berg

    10.06.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wird gegen 2:15 Uhr in der Schönhauser Allee ein Mann (37 Jahre) von einem anderen Mann (40 Jahre) rassistisch und homophob beleidigt und mehrmals gegen den Kopf und den Körper getreten.
    Quelle: ReachOut
  • Verschwörungsideologische Kreideschriftzüge am Nöldnerplatz

    10.06.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Am Nöldnerplatz, in der Nöldnerstraße und in der Lückstraße wurden mit Kreide Hashtags (#Q) angebracht, die auf eine amerikanische Verschwörungserzählung verweist, nach der dunkle verschworene Mächte einen pädophilen Folterring betreiben würden. Die Erzählung trägt stark antisemitische Züge.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische Äußerungen

    09.06.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Zum Schutz der Betroffenen werden keine Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitsmus
  • Antisemitische E-Mail

    09.06.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 9. Juni erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische E-Mail, in der die Schoa rechtfertigt wurde.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitischer Kommentar

    09.06.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 9. Juni erhielt eine jüdische Institution einen antisemitischen Kommentar zu einem Tweet.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • NPD-Aufkleber in Karow

    09.06.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden in den letzten Wochen vereinzelt Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und enfernt. Diese trugen u.a. den Slogan "Natürlich Deutsch" und es waren ein wenig mehr als zehn Aufkleber.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    09.06.2020 Bezirk: Lichtenberg
    In der Haltestelle Märkische Allee/Alt-Friedrichsfelde (Berlin) wurden mehrere Aufkleber der NPD („Die Wahrheit lässt sich nicht verbieten“) gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Diskriminierung in Rossmann-Filiale in Charlottenburg

    09.06.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 09. Juni 2020 wurde gegen 17.25 Uhr in der Rossmann Filiale in der Tauentzienstr. in Charlottenburg eine 24-jährige Schwarze Frau rassistisch beleidigt. Die Kassiererin der Filiale unterstellte der Kundin Kartenmissbrauch, da der Name auf der Karte, mit der die Kundin bezahlen wollte "deutsch" klinge. Als die Betroffene die Polizei ruft, unterstellt ihr der Polizist zu lügen, beleidigt sie, schreit sie an und droht ihr mit Gefängnis.
    Quelle: BZ vom 12.06.20, Facebook, Pressemitteilung EOTO und ReachOut Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    08.06.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 08. Juni erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechte Aufkleber im Victoriakiez

    08.06.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Am Nöldnerplatz, in der Nöldnerstraße sowie in mehreren Straßen des Victoriakiezes wurden verschiedene Motive eines Hallenser Neonazi-Versands gefunden und entfernt. Die Motive richteten sich gegen politische Gegner_innen und enthielten Verschwörungserzählungen (NWO, Bill Gates).
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Hakenkreuz in Polizeischule entdeckt

    08.06.2020 Bezirk: Spandau
    In einem Arbeitsraum der Polizeiakademie der Polizei Berlin wurde ein (verfremdetes) Hakenkreuz entdeckt. Es wurde Strafanzeige gestellt.
    Quelle: Pressemeldung der Polizei vom 08.06.20
  • LGBTIQ*feindlicher Angriff im Volkspark Humboldthain

    08.06.2020 Bezirk: Mitte
    Ein 42-jähriger Mann wird gegen 0.40 Uhr im Volkspark Humboldthain von zwei unbekannten Männern aus einer Gruppe heraus aus LGBTIQ*feindlicher Motivation festgehalten und geschlagen.
    Quelle: Polizeimeldung vom 29.07.2020
  • Massive Bedrohung im Internet

    08.06.2020 Bezirk: Berlinweit
    Eine Person erhält Drohungen im Internet. Zum Schutz der betroffenen Personen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • Politaufkleber im Boxhagener Kiez bis nach Lichtenberg

    08.06.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Dem Register wurde gemeldet, dass es vor Kurzem (Datum nicht genau bekannt) eine Kleberoute aus dem extrem rechten Versandhandel von "Politaufkleber" gab, die alle entfernt wurden. Die Route zog sich von der Boxhagener Straße entlang der Tram bis in den Lichtenberger Viktoria-Kiez. Verklebt wurden überwiegend Sticker gegen den politischen Gegner und Sticker mit verschwörungsideologischen Inhalten zur "neuen Weltordnung" und Bill Gates.
    Quelle: Bürger_Innen-Meldung
  • Politaufkleber im Rudolf-Kiez

    08.06.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Im Rudolfkiez, zwischen Lehmbruckstraße und Stralauer Allee, wurden wiederholt viele Politaufkleber entfernt, die sich u. a. gegen den poltischen Gegner richteten.
    Quelle: Bürger_Innen-Meldung
  • Anti-Antifa-Sticker am Traveplatz

    07.06.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An der Ecke Weichsel / Oderstraße wurde ein Anti-Antifa Sticker entfernt. Besonders war der militante Stil, der bis Ende der 90er / Anfang der 2000er Jahre von Nazis benutzt wurde.
    Quelle: Bürger*Innenmeldung
  • Antisemitische Schmiererei mit Corona-Bezug in Moabit

    07.06.2020 Bezirk: Mitte
    An der Bushaltestelle "U Turmstraße" wurde eine antisemitische Schmiererei entdeckt. "CORONA IST VON ISRAEL GEMACHT" stand mit einem schwarzen Edding geschrieben auf dem Fahrplan für den Bus 248 in Richtung Alexanderplatz. Im Kontext der Covid-19 Pandemie wurden wiederholt Vorfälle dokumentiert, die antisemitische Stereotype bedienen und beispielsweise den Staat Israel für die Pandemie verantwortlich machen.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechte Sticker bei Putzaktion in Rudow entdeckt

    07.06.2020 Bezirk: Neukölln
    Bei einer Putzaktion in Rudow im Rahmen des Festivals Offenes Neukölln wurden Sticker von extrem rechten Parteien entdeckt und entfernt. Ebenfalls entdeckt wurden Verteilerkästen, die in den Farben der Reichskriegsflagge übermalt worden waren oder auch mit einem Hakenkreuz bzw. auch einer Odalrune beschmiert wurden.
    Quelle: Register Neukölln, hassvernichtet
  • Hakenkreuze in Hohenschönhausen

    07.06.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Auf den Bänken der Tramhaltestelle Schalkauer Straße wurden mehrere mit Edding gemalte Hakenkreuze gesehen.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Künstler*innengruppe unterstützte im Görlitzer Park verschwörungsideologische Zusammenhänge

    07.06.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Künstler*innengruppe unterstützte im Görlitzer Park verschwörungsideologische Zusammenhänge: Im Rahmen einer Kunstaktion „Freiheit vs. Sicherheit“ im Görlitzer Park wurde von totalitären Unterdrückungsmaßnahmen und Unterwerfung bestehender Machtstrukturen gesprochen sowie vom „widerstandslosen, freiwilligen“ Verzicht auf die menschliche Natur zu Gunsten einer tatsächlich oder weniger tatsächlich vorhandenen Bedrohung durch Corona. Der Melder empfand dies nicht als künstlerische Freiheit sondern, in Anbetracht der sehr ernsten Corona-Bedrohung, teilweise als Unterstützung verschwörungsideologischer Zusammenhänge und Angriff auf die zum Schutz der Menschen notwendigen Regierungsmaßnahmen.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Beleidigung mit Morddrohung in Mitte

    07.06.2020 Bezirk: Mitte
    Ein Mann, der mit seiner Freundin ein Café am Märkischen Ufer besucht, wird gegen 21.00 Uhr aus einer Gruppe von vier Männern und einer Frau heraus rassistisch beleidigt. Der Wirt, der aufgrund der Corona-Bestimmungen seine persönlichen Daten kennt, spricht gegen ihn Morddrohungen aus.
    Quelle: ReachOut
  • Rassistische Beleidigung und Angriff in Charlottenburg

    07.06.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 07. Juni 2020 wurden gegen 4.30 Uhr in der S-Bahn in der Nähe des Bahnhofs Charlottenburg eine 22-jährige Frau und ein 20-jähriger Mann von einem unbekannten Täter rassistisch beleidigt und angegriffen.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • Transfeindliche Beleidigung in Wilmersdorf

    07.06.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 07. Juni 2020 wird eine Person am U-Bhf. Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf am Gleis Richtung Rudow aus transphober Motivation beleidigt. Ein Mann raunt der Person im vorbeihen "miese Schwuchtel" zu, worauf die Person laut mit "Halt einfach deine Klappe." reagiert.
    Quelle: Register CW via Twitter
  • Anti-schwarz-rassistischer Angriff in Neu Hohenschönhausen

    06.06.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 22.00 Uhr wurde ein 21-jähriger Mann in der Tram der Linie 4 von zwei unbekannten Männern, die sich auch volksverhetzend äußerten, rassistisch beleidigt. Ein 43-jähriger Mann, der die Szene filmte, wurde von den beiden Tätern mehrfach geschlagen. Zeug*nnen griffen ein und die Angreifer verließen die Bahn an der Haltestelle Prerower Platz.
    Quelle: Reach Out; Polizei Berlin
  • Antisemitische Karikatur

    06.06.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 06. Juni erhielt eine jüdische Institution einen Tweet mit einer antisemitischen Karikatur.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechte Sticker in Rudow

    06.06.2020 Bezirk: Neukölln
    Im Bereich Lipschitzallee wurden neun Aufkleber von extrem rechten Gruppen entdeckt und entfernt, die sich unter anderem gegen Geflüchtete richteten.
    Quelle: hassvernichtet
  • Propaganda-Aktion der NPD gegen "Black Lives Matter"

    06.06.2020 Bezirk: Mitte
    Die neonazistische NPD veranstaltete eine zweistündigen "Mahnwache" an der Kreuzung Leipziger Straße/Wilhelmstraße am Potsdamer Platz mit 10 Aktivisten unter dem Motto: "White Lives Matter". Ihre Anti-Schwarze rassistische Propaganda-Aktion richtete sich gegen die antirassistische Demonstration zur Unterstützung von "BlackLivesMatter".
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassismus im Kontext Schule

    06.06.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 06.06.2020 wird eine Schülerin von Lehrer:innen einer Berliner Schule rassistisch beleidigt und diskriminiert.
    Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
  • Rassistische Polizeiübergriffe bei BlackLivesMatter-Demo am Alex

    06.06.2020 Bezirk: Mitte
    Auf einer Protestdemonstration am Alexanderplatz anlässlich des Mordes an George Floyd durch weiße Polizisten in den USA kam es zu zahlreichen zweifelhaften und unverhältnismäßig gewaltsamen Verhaftungen und Übergriffen durch die Berliner Polizei. Zahlreiche Videos und Zeug*innenaussagen legen die Unverhältnismäßigkeit der Polizeimaßnahmen besonders gegen überproportional viele sehr junge und Schwarze Demonstrant*innen und People of Color nahe. Dem Register Mitte wurden 27 Vorfälle zweifelhafter und unverhältnismäßig gewaltsamer Verhaftungen gemeldet, außerdem 14 weitere Fälle von gewaltsam und unverhältnismäßig erscheinenden Polizeiübergriffen, in einigen Fällen auch verbunden mit rassistischen Bemerkungen. Für alle diese Vorfälle wurde uns dokumentiertes Videomaterial und mehrfache Zeug*innenaussagen vorgelegt, welche sehr für die Wahrhaftigkeit und Wahrheit der Aussagen sprechen. In Polizeierklärungen und vielen medialen Berichterstattungen wurde anschließend eine Täter-Opfer-Umkehr betrieben. De Unverhältnismäßigkeit der Polizeimaßnahmen wurde auch unfreiwillig in der Erklärung eines Sprechers der Berliner Gewerkschaft der Polizei deutlich, der als Grund für die Maßnahmen nannte, die Teilnehmenden hätten mit ihren Schildern provoziert. Damit wurden oft sehr junge Personen, die von polizeilichen Übergriffen betroffen waren und von denen überproportional viele Schwarze und People of Color waren, zu Täter*innen gemacht.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP), Migrantifa Berlin, Black Lives Matter Berlin, Zusammenschluss Schwarzer Aktivist*innen Berlin, taz vom 9.6.2020, Neues Deutschland vom 10.6.2020
  • Rechte Kundgebung vor dem Brandenburger Tor

    06.06.2020 Bezirk: Mitte
    Zu einer Kundgebung der extrem rechten Gruppierung „Patriotic Opposition Europe“ vor dem Brandenburger Tor versammelten sich rund 70 Personen und zogen anschließend in einem Aufmarsch durch Mitte. Mitorganisator und Redner der Kundgebung war der extrem rechte Aktivist Eric Graziani, der in der Vergangenheit durch völkische und geschichtsrevisionistische Äußerungen aufgefallen war. Neben ihm sprach der für die AfD gewählte Landtagsabgeordnete Stefan Räpple. Weil ihm u. a. eine antisemitische Weltanschauung und die Nähe zu Mitgliedern rechtsextremer Gruppen vorgeworfen wird, wurde Räpple im März 2020 von der AfD ausgeschlossen. In Reden und von Teilnehmenden wurden NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Jüdischen Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA)
  • Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude

    06.06.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 11.00 Uhr wurde in Tiergarten eine Kundgebung der Reichsbürger*innen von Staatenlos.Info vor dem Reichstagsgebäude auf dem Platz der Republik durchgeführt, die zu Spitzenzeiten auf bis zu 60 Personen anwuchs. Von Rednern und weiteren Anwesenden wurden Corona-Maßnahmen NS-relativierend verglichen und zu Widerstand aufgerufen
    Quelle: Registerstelle Mitte
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen