Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
27.07.2020 Bezirk: MitteAm Europaplatz vor dem Hauptbahnhof wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten "Identitären Bewegung" entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte
-
Propagandistische Massenzuschrift
27.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 27. Juli wurde eine E-Mail mit rechtsextremer verschwörungsideologischer Propaganda an u.a. jüdische Adressat_innen verschickt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Rassistische Beleidigung und Hitlergruß in Karlshorst
27.07.2020 Bezirk: LichtenbergZwei Männer im Alter von 42 und 51 Jahren beleidigten einen Mann um 20:30 Uhr rassistisch, der sie gebeten hatte, nicht in seinen Hauseingang in der Dönhoffstraße zu urinieren. Sie zeigten dabei auch den Hitlergruß. Sie wurden von der Polizei im Umfeld festgenommen.Quelle: Polizei Berlin -
Antisemitische E-Mail
26.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 26. Juli erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
26.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 26. Juli erhielt eine jüdische Institution antisemitische Kommentare zu einem Video.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Rassistische Beleidigung in Alt-Treptow
26.07.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Nachmittag wurde ein Busfahrer am Treptower Park von einem Arbeitskollegen rassistisch beleidigt.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Antisemitische Kommentare
25.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 25. Juli erhielt eine jüdische Institution antisemitische und antisemitismusleugnende Kommentare.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Vorfall
25.07.2020 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Schmiererei im Wedding
25.07.2020 Bezirk: MitteAuf einem Gehweg im Ortsteil Wedding wurde eine antisemitische Schmiererei - ein durchgestrichener Davidstern - entdeckt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
EinProzent-Aufkleber im Prenzlauer Berg
25.07.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg wurden Aufkleber der rechten Gruppierung "EinProzent" entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. den Slogan "Hier wurde linksextreme Propaganda überklebt"Quelle: NEA -
Extrem rechte Aufkleber in Rudow
25.07.2020 Bezirk: NeuköllnZwei Aufkleber von extrem rechten Gruppen wurden in Rudow entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Gewaltdrohungen gegen Antifaschist*innen in Alt-Treptow
25.07.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn die Wand eines Wohnhauses in der Kiefholzstr. wurde "Antifa töten!" gesprüht. Die Parole wurde mit "ahm" signiert. Unter diesem Kürzel, das für "Antifa-Hunter-Miliz" steht, kam es in den vergangenen Wochen mehrfach zu Todesdrohungen dieser Art. Auch im angrenzenden Neukölln gab es in den letzten Wochen die selben Drohungen.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz bei Mauerradweg
25.07.2020 Bezirk: NeuköllnAuf dem Mauerradweg auf der Höhe Hänselstr. wurde ein rot gesprühtes Hakenkreuz entdeckt.Quelle: Register Neukölln -
LGBTIQ*feindliche Beleidigung in Mitte
25.07.2020 Bezirk: MitteGegen 2.30 Uhr wurden zwei 22 und 26 Jahre alte Männer in der Brunnenstraße von zwei Männern im Alter von 24 und 28 Jahren mehrfach homophob beleidigt.Quelle: Polizeimeldung vom 25.07.2020 -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Nordneukölln
25.07.2020 Bezirk: NeuköllnGegen 19.50 Uhr wird ein 36-jähriger Teilnehmer der Demonstration „Sexuelle und gesellschaftliche Diversität“ in der Sonnenallee von einem 23-jährigen Zuschauer aus LGBTIQ*feindlicher Motivation beleidigt und gegen die Brust gestoßen.Quelle: ReachOut Berlin -
LGBTIQ*-feindliche Schmiererei bei Sonnenallee
25.07.2020 Bezirk: NeuköllnNahe S-Sonnenallee wurde eine mit Kugelschreiber geschmierte Parole mit LGBTIQ*-feindlichem Inhalt entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Propaganda der Identitären Bewegung vor dem Hauptbahnhof
25.07.2020 Bezirk: MitteAm Washingtonplatz vor dem Hauptbahnhof wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten "Identitären Bewegung" entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistischer Angriff in der Wilhelmstadt
25.07.2020 Bezirk: SpandauEin 70-jähriger Mann wurde gegen 15.30 Uhr vor einem Supermarkt in der Wilhelmstraße von einem 42-jährigen Mann rassistisch beleidigt und geschlagen.Quelle: ReachOut -
Reichsbürger-Aufkleber im Tiergarten
25.07.2020 Bezirk: MitteIm Großen Tiergarten wurde ein rassistischer Aufkleber extrem rechter Reichbürger entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude
25.07.2020 Bezirk: MitteAb 11.00 Uhr wurde in Tiergarten eine Kundgebung der Reichsbürger*innen von Staatenlos.Info vor dem Reichstagsgebäude auf dem Platz der Republik durchgeführt. Von Rednern und weiteren Anwesenden wurden Corona-Maßnahmen NS-relativierend verglichen und zu Widerstand aufgerufen.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antimuslimischer Aufkleber in Lichterfelde
24.07.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einem Stromkasten in der Baslerstraße Ecke Finckensteinallee wurde ein anti-muslimischer Aufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Kommentare
24.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 24. Juli erhielt eine jüdische Institution antisemitische Kommentare.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Tweet
24.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 24. Juli erhielten mehrere zivilgesellschaftliche Institution auf Twitter eine Nachricht, in der der antisemitische und rassistische Umvolkungsmythos propagiert wurde.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Behindertenfeindliche Beleidigung
24.07.2020 Bezirk: BerlinweitIn einem Berliner Fitnessstudio beleidigte ein Trainer einen Mann, der gehbehindert war. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin -
Beleidigung und Rassismus in U-Bahn
24.07.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der U-Bahn-Linie U5 wurde auf Höhe des U-Elsterwerdaer Platz eine Person rassistisch angepöbelt. Eine Frau ist daraufhin aufgestanden und stellte sich dem Pöbler in den Weg. Der Pöbler warf der Frau daraufhin vor, dass sie "ja wohl keine richtige Deutsche" sei. Anschließend beschimpfte er die Frau herablassend aufgrund ihres Geschlechts. Kurz darauf sagte er laut, er habe "keine Angst vor Arabern". Als der Mann die Bahn am U-Bahnhof Wuhletal verließ, pöbelte er die Frau erneut beim Aussteigen mit rassistischen Worten an.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Hitlergruß in Kreuzberg
24.07.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Fahrzeug einer Gerüstbaufirma aus dem Landkreis Oberhavel stand vor der Katzbachstr. 5 in Kreuzberg. Auf der Tür des LKWs ist in Frakturschrift angebracht "Führerhaus, Fahrer spricht deutsch". Der Mitarbeiter antwortete mit dem „Hitler-Gruß“, als er nach der Leitung des Unternehmens gefragt wurde. Die Polizei wurde informiert. Am gleichen Tag wurde der LKW noch in einer anderen Straße, die nicht näher benannt war, abgestellt.Quelle: via Twitter -
"III. Weg"-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte
24.07.2020 Bezirk: LichtenbergIn der Weitlingstraße auf Höhe der Magaretenstraße wurden etliche Aufkleber des „III. Wegs“ gegen „Antifa-Banden“ gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Beleidigung in der Tram in Lichtenberg-Nord
24.07.2020 Bezirk: LichtenbergGegen 23:00 Uhr rief ein Mann in der M13 auf Höhe der Station „Landsberger Allee / Weißenseer Weg“ extrem rechte Parolen und beleidigte Menschen rassistisch. Andere Mitfahrende schritten ein und solidarisierten sich mit den Betroffenen.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistischer Vorfall
24.07.2020 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein rassistischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: ichbinkeinvirus.org -
"Sieg Heil"-Ruf im Prenzlauer Berg
24.07.2020 Bezirk: PankowIm Prenzlauer Berg rief gegen 9:30 Uhr in der Greifswalder Straße auf der Höhe Am Friedrichshain ein Mann "Sieg Heil du Mutterficker" zu jemand anderem im Straßenverkehr.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Video gegen politische Gegner*innen im Görlitzer Park
24.07.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergDie Fraktion der AfD im Abgeordnetenhaus Berlin veröffentlichte auf Facebook ein Video, in dem sie sich gegen politische Gegner*innen richtet.Quelle: Facebook -
Zahlreiche rechtsoffene verschwörungsideologische Sticker in der Wühlischstraße
24.07.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Wühlischstraße wurden zahlreiche Sticker entfernt, die mit rechtsoffenen verschwörungsideologischen Inhalten mit antisemitischem Hintergrund zu einer Großdemo mobilisierten.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Kommentare
23.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 23. Juli erhielt eine jüdische Institution antisemitische Kommentare.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Aufkleber der "Identitären Bewegung"
23.07.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Bushaltestelle Rebhuhnweg wurden mehrere Aufkleber der extrem rechten "Identitären Bewegung" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Hitlergrüße und "Sieg Heil"-Rufe in Niederschöneweide
23.07.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Bahnsteig sowie auf der Treppe des S-Bhf. Schöneweide zeigte ein Mann mehrfach den Hitlergruß und rief "Sieg Heil". Nachdem er von einer Passantin angesprochen wurde, entfernte er sich.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD-Aktion gegen Dekolonisierung am Bismarck-Denkmal im Tiergarten
23.07.2020 Bezirk: MitteEine kleine Gruppe Berliner NPD-Aktivisten veranstalteten erneut eine Aktion am Bismarck-Denkmal im Tiergarten. Dabei versuchten sie, am Denkmal angesprühte "Decolonize"-Schriftzüge zu entfernen und verbanden dies mit rassistischer Agitation gegen Black Lives Matter und Dekolonisierung.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistische und NS-verherrlichende Pöbelei und massive Bedrohung von politischen Gegener*innen in der Tram zwischen Oberschöneweide und Friedrichshagen
23.07.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Tram 61 von Oberschöneweide bis Friedrichshagen kam es zu rassistischen Pöbeleien und zur Bedrohung widersprechender Personen. In der Tram saß ein Mann der rassistische Äußerungen machte. Dem widersprach ein älterer Herr. Als der Täter diesen begann zu bedrohen, setzte sich eine Frau dazu. Nun begann der Mann auch die Frau zu bedrohen. Dabei kam es bis zu Vergewaltigungs- und Morddrohungen. Der Täter stand zwischendurch auf und zeigte den Hitlergruß und sagte "Sieg Heil", außerdem äußerte er sich mehrfach rassistisch. Abschließend stand der Täter auf und baute sich drohend vor der Frau auf, wobei er eine leere Bierflasche drohend in die Höhe hob. Anschließend spuckte er der Frau auf den Arm und ging.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rune in Friedrichshain
23.07.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Hausfassade der Revaler Straße 15 wurde gegen 16 Uhr eine weitere, mit roter Sprühfarbe auf hellgrünem Untergrund angebrachte "S"-Rune entdeckt. Sie ist wie bei einem ähnlichen Vorfall, vor kurzem in der Simon-Dach-Straße, teil eines Graffiti-Namenszuges (K A O S). Die einfache "S"-Runde wurde vom Bund Deutscher Mädel verwendet. Eine zufällig in der Nähe anwesende Polzeistreife des lokalen Abschnitts wurde über beide Vorfälle informiert. Die Beamten sagten zu, den Sachverhalt umgehend zu überprüfen.Quelle: Bürger*innenmeldung -
"SS"-Rune und Hakenkreuz in Adlershof
23.07.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Wassermannstr.wartete ein Mann mit einer tätowierten SS-Rune auf dem Unterarm, der mit seinem Handy beschäftigt war, auf dem ein Hakenkreuz zu sehen war.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Zahlreiche rechtsoffene verschwörungsideologische Sticker im Friedrichshainer Südkiez entfernt
23.07.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergWieder wurden mehrere Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle entfernt. Sie befanden sich Holteistraße/Ecke Wühlischstraße sowie am nördlichen Ende der Weichselstraße und richteten sich überwiegend gegen politische Gegner*innen und Gender-Mainstreaming. Im Bereich der Kreuzung Holtei / Boxhagener Straße bis Höhe Traveplatz wurden ebenfalls zahlreiche Sticker entfernt, die mit rechtsoffenen verschwörungsideologischen Inhalten zu einer Großdemo mobilisierten. Einen konkreten Absender hatten diese Sticker nicht.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Anti-Schwarzer Rassismus in der U-Bahnlinie 6
22.07.2020 Bezirk: Tempelhof-SchönebergEin unbekannter Mann wird gegen 19.30 Uhr von einer 34-jährigen Frau in einer U-Bahn der Linie 6 in der Nähe der Station Paradestraße aufgrund von Anti-Schwarzem Rassismus beleidigt. Der Unbekannte wird von dem 45-jährigen Begleiter der Frau geschlagen und gestoßen. Eine Frau greift ein und wird von der 34-Jährigen geschlagen.Quelle: ReachOut Berlin, Polizei Berlin 23.07.2020 -
Antisemitische E-Mail
22.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 22. Juli erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
22.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 22. Juli wurde ein Video einer jüdischen Institution mit einem Link zu einem Video kommentiert, das Verschwörungsmythen rund um den rechtsextremen Anschlag von Halle verbreitet.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Tweet
22.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 22. Juli erhielt eine zivilgesellschaftliche Institution auf Twitter eine Nachricht, in der der antisemitische und rassistische Umvolkungsmythos propagiert wurde.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Tweet
22.07.2020 Bezirk: BerlinweitAm 22. Juli wurde ein antisemitischkritischer Vertreter der Zivilgesellschaft auf Twitter als "Shabbat Goy" beschimpft.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antiziganistische Diskriminierung in einer Beratungsstelle
22.07.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn dem Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung in Wilmersdorf werden aus antiziganistischer Motivation ungerechtfertigte Maßnahmen ergriffen. Das Datum entspicht dem Datum der Meldung des Vorfalls.Quelle: DOSTA - Dokumentationsstelle Antiziganismus / Amaro Foro -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
22.07.2020 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 25 Kundgebungsteilnehmenden statt. In Reden wurden Einwanderer aus muslimischen Ländern auf rassistische Weise für Kriminalität verantwortlich gemacht.Quelle: Registerstelle Mitte -
Geparktes Auto in der Colbestraße mit teils bedrohlichen Aufklebern
22.07.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Colbestraße ist Passant*innen mehrfach ein geparktes Auto aufgefallen, auf dem verschiedene Aufkleber drappiert sind, die teils klar der extrem rechten Szene zugeordnet werden können und teils verunsichernd und bedrohlich wirken. Auf dem Auto befinden sich u. a. Aufkleber der Böhsen Onkelz, in Frakturschrift "Oldschool Hooligans", ein "Sensenmann" mit dem Text "So viele Arschlöcher und nur eine Sense" oder ein Aufkleber zeigt einen Totenkopf und zwei gekreuzte Gewehre mit dem verstörenden Text "Du bist lustig... dich töte ich zuletzt" und einige weitere Aufkleber.Quelle: Bürger*innenmeldung -
NS-Symbole in Karlshorst
22.07.2020 Bezirk: LichtenbergIn Karlshorst wurden mehrere auf den Boden gesprühte Hakenkreuze und SS-Runen gefunden.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-verherrlichende Propaganda in Niederschöneweide
22.07.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Spreestr. wurde eine Aufkleber, der den Hitler-Stellvertreter Heß verherrlicht, entdeckt und entfernt. An einem Werbeschild in der Fließstr. wurden ein Keltenkreuz und eine Lebensrune entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie