Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
25.03.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Scheffelstraße wurden mehrere Aufkleber von "III. Weg" gemeldet und entfernt. Die mobilisieren zum 1. Mai in Zwickau und richten sich gegen politische Gegener*innen wie die Antifa.Quelle: Lichtenberger Register
-
Neonazi-Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen
25.03.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Woldegker Straße wurden mehrere Aufkleber des "III. Weg" und mehrerer extrem rechter Versände gefunden und entfernt.Quelle: Gangway HSH -
Neonazistische Aufkleber an Geflüchtetenunterkunft
25.03.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Eingangstür einer Geflüchtetenunterkunft in Marzahn-Nord wurde ein offensichtich demonstrativ angebrachter rassistischer Aufkleber der neonazistischen Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-relativierender Aufkleber in Wilmersdorf
25.03.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm Hohenzollerndamm Ecke Sächsische Straße wurde ein NS-verharmlosender Aufkleber des internationalen Corona-Leugner*innen-Netzwerks "The White Rose" entdeckt.
Quelle: Register CW -
Pöbelei gegen Antifaschisten in Alt-Treptow
25.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Mittag wurde ein junger Antifaschist am S-Bhf. Treptower Park von mehreren Neonazis angepöbelt und anschließend über die Kreuzung verfolgt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Diskriminierung im Wohnumfeld
25.03.2021 Bezirk: BerlinweitEine Person wird im Wohnumfeld rassistisch diskriminiert. Auf Wunsch der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Fachstelle Fair mieten Fair wohnen -
Rassistische Kommentare gegen antirassistische Demonstration
25.03.2021 Bezirk: PankowIn einer Online-Gruppe für Karow wurde eine Demonstration auf Rädern anlässlich der Wochen gegen Rassismus in Pankow beworben. In den Kommentaren wurden vereinzelt rassistische Klischees bedient und rassistische Kommentare getätigt. Es wurden Menschen, die nach Deutschland kommen, als "Gesox" bezeichnet und dass sie sich nicht an die Gesetze halten, andere Menschen abzocken, klauen und dem Sozialstaat nur auf der "Tasche" liegen würden.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rassistischer Vorfall in einer Praxis
25.03.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEin Mann, der eine traumatisierte geflüchtete Frau zu einem Arzttermin in Hellersdorf begleitete, berichtete von extrem unfreundlichem und rassistischem Verhalten durch eine Ärztin. Die Patientin und ihr Begleiter sollten schließlich die Praxis – trotz akuter Schmerzen – ohne Behandlung wieder verlassen.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Schriftzüge gegen politische Gegner*innen in Köpenick-Nord
25.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Mahlsdorfer Str./ Gehsener Str. wurde zwei Mal ein Schriftzug gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Sie diffamierten 'Linke' als 'Stasi' und 'Nazis'.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Schriftzug einer rechten Verschwörungserzählung in Plänterwald
25.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einem Parkschild im Plänterwald wurde der Schriftzug "Q Pain comes" geschmiert. Hier wird auf die extrem rechte Verschwörungserzählung von QAnon Bezug genommen.
Quelle: Via Twitter -
Antimuslimischer Angriff in der U-Bahn in Reinickendorf
24.03.2021 Bezirk: ReinickendorfAm Vormittag wurde ein 20-jähriger Mann in der U-Bahn aufgrund von antimuslimischem Rassismus beleidigt und von einem unbekannten Mann angespuckt. Er erstattete Anzeige bei der Polizei.
Quelle: REDAR (Recherche- u. Dokumentationsprojekt Antimuslimischer Rassismus) -
Anti-Schwarze Aufkleber in Karlshorst
24.03.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Gregoroviusstraße in Karlshorst wurden Aufkleber eines extrem rechten Versands mit anti-Schwarz rassistischen Motiven und dem Spruch "Antifa nach Afrika" gefunden.Quelle: UJZ -
Beim Entfernen von rechten Aufklebern fotografiert in Pankow
24.03.2021 Bezirk: PankowIm Ortsteil Pankow-Zentrum entfernten Menschen auf der Prenzlauer Promenade Aufkleber der neonazistischen Partei "III. Weg". Dabei wurden sie fotografiert, worauf hin sie sich entfernten. Der Mensch, der sie fotografiert hatte, schrie sie an und verfolgte sie.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
24.03.2021 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt. Als Gastredner sprach auch der AfD Bundestagsabgeordnete Harald Weyel.Quelle: Registerstelle Mitte -
Hakenkreuz-Schmiererei in Hellersdorf-Nord
24.03.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einem Mülleimer in der Tangermünder Straße wurde eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt und entfernt.Quelle: Bezirksamt / Register Marzahn-Hellersdorf -
"III. Weg"-Aufkleber in Lichtenberg Mitte
24.03.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Weitlingstraße Ecke Irenenstraße wurden Aufkleber des "III. Weg" für einen Aufmarsch am 1. Mai gefunden.Quelle: Lichtenberger Register -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Alt-Treptow
24.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Nachmittag wurde ein junger Mann am S-Bhf. Treptower Park von einer dreiköpfigen Gruppe homofeindlich beleidigt und ins Gesicht geschlagen. Als der Betroffene das Trio zur Rede stellen wollte, schlugen sie ihn erneut bis sie abschließend flüchteten.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Neonazi-Flyer in Nordneukölln
24.03.2021 Bezirk: NeuköllnErneut verteilte eine Neonazi-Kleinstpartei Flyer im Norden Neuköllns, dieses Mal unter anderem bei der Weißen Siedlung an der Grenze zu Treptow-Köpenick.Quelle: Register Neukölln via twitter -
Rasierklinge unter Aufkleber
24.03.2021 Bezirk: NeuköllnUnbekannte extrem rechte Täter brachten einen Aufkleber mit rechtsgerichtetem Inhalt an. Auf der Klebeseite war eine Rasierklinge angebracht.
Quelle: ReachOut, Kleine Anfrage 19-10301 -
Rassistischer Angriff auf dem U-Bahnhof Afrikanische Straße
24.03.2021 Bezirk: MitteGegen 7.30 Uhr findet auf dem U-Bahnhof Afrikanische Straße ein Angriff aus rassistischer Motivation statt.Quelle: ReachOut, Kleine Anfrage 18-27574 -
Rassistischer Angriff gegen Schwangere in Hellersdorf-Süd
24.03.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Erich-Kästner-Straße befand sich eine 33-Jährige gegen 17 Uhr mit ihren beiden Kindern auf dem Heimweg, als sie vermutlich wegen ihrer Hautfarbe von einer Frau angesprochen und fremdenfeindlich beleidigt wurde. Anschließend schlug die Unbekannte der Schwangeren ins Gesicht und gegen den Bauch. Danach entfernte sie sich unerkannt. Die 33-Jährige kam vorsorglich zur ambulanten Untersuchung in ein Krankenhaus. Zu beiden Sachverhalten hat ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes die weiteren Ermittlungen übernommen.Quelle: Polizeimeldung -
Anti-Schwarzer Rassismus in Geflüchteteneinrichtung
23.03.2021 Bezirk: MitteEine Person afrikanischer Herkunft berichtete, dass es in einer Geflüchteteneinrichtung im Bezirk Mitte wiederholt zu rassistisch abwertendem Verhalten gegenüber Schwarzen Personen durch Sicherheitsmitarbeitende gekommen sei. Zum Schutz der betroffenen Person wird Weiteres nicht veröffentlicht.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitischer Brief in Mitte
23.03.2021 Bezirk: MitteEine jüdische Organisation im Ortsteil Mitte erhielt einen antisemitischen Brief mit verschwörungsideologischem Inhalt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Kommentar
23.03.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Tweet.
Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber mit Corona-Parodie in der Gabriel-Max-Straße
23.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn einem Parkscheinautomat in der Gabriel-Max-Straße wurde ein Aufkleber mit einer Parodie zur Beschränkung der Covid-19-Pandemie entfernt: „Wenn ich mal groß bin, werde ich wegen der Maßnahmen depressive Selbstmordkandidatin“. Er ist Teil einer ganzen Aufkleberserie, deren Motive immer wieder im Gebiet auftauchten. Der Absender ist eine rechte, verschwörungsideologische Internetseite.Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
Extrem rechte Aufkleber in Plänterwald
23.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Eichbuschallee und an der Ecke zur Köpenicker Landstr. wurden ein Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels, sowie zwei Aufkleber einer Reichsbürgerplattform entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechte Aufkleber in Rahnsdorf
23.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Fürstenwalder Allee vor der Grundschule wurden fünf Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuzschmiererei an der Haarlemer Straße
23.03.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Bushaltestelle Haarlemer Straße Richtung Rathaus Steglitz wurde ein geschmiertes Hakenkreuz entdeckt und gemeldet.Quelle: Register Neukölln -
"III. Weg"-Flyer in Lichtenberg Mitte
23.03.2021 Bezirk: LichtenbergIm Rosenfelder Ring hing an einem Laternenpfahl ein Aufkleber von der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" zur Mobilisierung zum 1. Mai in Zwickau. Dieser wurde gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
LGBTIQ*-Feindlicher Sticker in der Kreutzigerstraße
23.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Tür eines Projekthauses in der Kreutzigerstraße wurden Sticker mit Vermerk auf eine transfeindliche Homepage entfernt. Es handelte sich um Sticker von transsexklusiven radikalen Feministinnen.Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
Racial Profiling gegenüber Schwarzer Person
23.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Schwarzer Mann wurde unrechtmäßig von der Polizei festgenommen und des Drogenhandels bezichtigt
Quelle: EOTO -
Rassistische Diskriminierung auf dem Lichtenberger Wohnungsmarkt
23.03.2021 Bezirk: LichtenbergEs fand eine rassistische strukturelle Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.
Quelle: FMFW -
Rassistischer Angriff auf dem U-Bahnhof Afrikanische Straße
23.03.2021 Bezirk: MitteGegen 21.00 Uhr findet auf dem U-Bahnhof Afrikanische Straße ein Angriff aus rassistischer Motivation statt.Quelle: ReachOut, Kleine Anfrage 18-27574 -
Rassistischer Vorfall im Amtsgericht Tiergarten
23.03.2021 Bezirk: MitteIm Moabiter Gebäude des Amtsgerichts Tiergarten ereignete sich ein rassistischer Vorfall. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Berliner Register -
Rassistisches Lied vor Späti gesungen
23.03.2021 Bezirk: NeuköllnEine Männer-Gruppe wurde beobachtet, wie diese vor einem Späti ein rassistisches Lied, in dem das N-Wort vorkommt, sangen.Quelle: ReachOut Berlin -
Rechte Propaganda in Charlottenburg
23.03.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Kaiser-Friedrich-Str. in Charlottenburg wurde an einem Briefkasten ein Schriftzug angebracht, der sich gegen die politische*n Gegner*innen richtet.Quelle: Register CW via Twitter -
Reichsfarben in Niederschöneweide
23.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Hasselwerder Str. wurde ein Schild in Reichsfarben besprüht.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Anti-Asiatisch rassistischer Vorfall
22.03.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein Anti-Asiatisch rassistischer Vorfall in Berlin dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Anti-Schwarze Beleidigung an Schule in Pankow
22.03.2021 Bezirk: PankowEin*e Schüler*in wird von eine*m Mitschüler*in an einer Schule in Pankow anti-Schwarz-rassistisch beleidigt.
Quelle: ADAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
22.03.2021 Bezirk: BerlinweitEine israelische Institution erhielt eine E-Mail mit antisemitischen Inhalten.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
22.03.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Tweet
22.03.2021 Bezirk: BerlinweitEin Tweet eines Bezirksverbands einer Partei mit der Ankündigung einer Veranstaltung zu Rechtsextremismus wurde mit einem Bild mit antisemitischer Propaganda kommentiert.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Tweet gegen Bündnis 90/ Grüne Treptow-Köpenick
22.03.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf die Ankündigung einer Mitgliederversammlung zum Thema Rechtsextremismus reagierte der Twitter-User "Jewfree Epstein" mit einem Bild, auf dem ein Schild mit der antisemitischen Aufschrift "Fuck Kikes" abgebildet ist. "Kike" ist ein englisches antisemitisches Schimpfwort.Quelle: Bündnis 90/ Grüne Treptow-Köpenick -
Hakenkreuze nahe U-Bhf. Alt-Mariendorf
22.03.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIn der Nähe des U-Bahnhofs Alt-Mariendorf wurden zwei Hakenkreuze entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
"III. Weg"-Flyer in Lichtenberg Mitte
22.03.2021 Bezirk: LichtenbergIm Rosenfelder Ring wurden Flugblätter von der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" in Briefkästen gesteckt, die sich gegen "linken Terror" in Lichtenberg positionieren.Quelle: Lichtenberger Register -
Minderjähriger Junge im Bus rassistisch beleidigt
22.03.2021 Bezirk: SpandauEin Junge (BIPoC) drängelte sich im vollen Bus an einigen anderen Fahrgästen vorbei. EIn Mann reagierte verärgert und machte eine rassistische Bemerkung. Der Junge wehrte sich, woraufhin der Mann ihn mit: "Du kleiner, frecher (N-Wort)." Andere Fahrgäste schreiten ein, so dass die Situation nicht eskalierte.
Quelle: Outreach Mobile Jugendarbeit in Spandau-Mitte -
NS-Schmierereien in Britz
22.03.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Haltestelle Mohriner Allee/ Britzer Damm werden sechs Hakenkreuze und der Schriftzug "NSDAP" entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Parteienwerbung im Bioladen Boxhagener Straße
22.03.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Bioladen in der Boxhagener Straße 82 lag Werbematerial einer rechtspopulistischen Kleinstpartei aus. Die Partei schließt inhaltlich und auch personell an „Widerstand 2020“ an und stellt die Demokratie in Frage.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Racial Profiling vor dem Hauptbahnhof
22.03.2021 Bezirk: MitteGegen 11.30 Uhr beobachteten Zeug*innen auf dem Europaplatz vor dem Hauptbahnhof eine rassistische Polizeikontrolle. Die Zeug*innen hatten, wie ein weiterer Mann, auf dem Vorplatz auf den Pollern gesessen und gewartet. In Sichtweite standen fünf Polizist*innen. Nach etwa 10 Minuten kamen diese auf den Mann zu und fragten ihn nach Reisegrund, Ticket und Ausweis. Der meldende Zeuge und seine Begleiterin wurden nicht kontrolliert. Er vermutete, weil sie Deutsch aussehen, der Mann aber nicht. Weil der Mann keine deutschen Papiere hatte, wurde eine Personalienabfrage gemacht. Der Melder sprach dann die Polizei an und fragte, was sie da täten, und auf welcher Grundlage. Er warf den Polizist*innen eine rassistische Kontrolle vor. Nach der Behauptung, sie würden zufällig kontrollieren, und der Aussage, er könne sich ja beschweren, forderte der Melder die Dienstnummer der leitenden Polizistin an, die diese jedoch nicht heraus gab und wiederum den Melder aufforderte, sich auszuweisen.
Quelle: Register Lichtenberg -
Rassistische Bedrohung in Rummelsburg
22.03.2021 Bezirk: LichtenbergGegen 21:10 Uhr fand in der Einbecker Straße in Rummelsburg eine Bedrohung aus rassistischer Motivation statt.Quelle: ReachOut, Kleine Anfrage 18-27574