Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitische E-Mail

    25.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    25.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentare

    25.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Tweet einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • CSD-Besucher krankenhausreif geprügelt

    25.07.2021 Bezirk: Mitte
    Ein 21-jähriger CSD-Besucher wurde gegen 0.20 Uhr von Unbekannten ohne Vorwarnung aus Homophobie angegriffen. Der 21-Jährige war mit drei Freunden am Hackeschen Markt unterwegs. Aus seinem Rucksack ragte eine Regenbogenflagge mit SPD-Logo. Im Bereich der Unterführung der Burgstraße am Henriette-Herz-Platz trat ein Unbekannter ihm unvermittelt von hinten in den Hüftbereich. Als der Getretene den Angreifer daraufhin zur Rede stellen wollte, kam ein weiterer Mann hinzu und schlug dem 21-Jährigen ins Gesicht. Darüber hinaus rissen die beiden Unbekannten eine Regenbogenfahne aus dem Rucksack des jungen Mannes und zerbrachen deren Holzstiel. Alarmierte Kräfte der Feuerwehr versorgten den Verletzten vor Ort und brachten ihn anschließend zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus, wo ein doppelter Kieferbruch festgestellt wurde. Zeugen bestätigten die Angaben des 21-Jährigen und teilten mit, dass die beiden Angreifer in einer größeren Gruppe unterwegs gewesen sein sollen.
    Quelle: Polizeimeldung vom 25.07.2021, Queer.de vom 25.07.2021, Tagesspiegel vom 26.07.2021
  • Extrem rechte Propaganda in Köpenick Nord

    25.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Hoernlestr. wurden zwei Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt. Zudem wurde ein Schriftzug gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Er diffamiert 'Linke' als 'Stasi' oder 'Nazis'.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hass-Schmiererei in der S8 am Ostkreuz

    25.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Gegen 10:20 Uhr wurde am Bahnhof Ostkreuz in der S8 nach Grünau eine Hass-Schmiererei entdeckt, die sich gegen Politiker*innen richtete: "Helge Braun auf den Scheiterhaufen und anzünden Jagd diese verlogenen Politiker Tot der A. Merkel" (Schreibweise übernommen). Darunter wurde eine verbotene Sig-Rune angebracht.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Kundgebungsteilnehmer*innen antisemitisch aus Auto beschimpft

    25.07.2021 Bezirk: Neukölln

    Am Rande einer Kundgebung kam es zu mehreren antisemitischen Vorfällen. Die Angriffe richteten sich gegen eine Veranstaltung mit etwa 300 Teilnehmenden unter dem Motto „Jüdisches Leben ist keine Provokation“, die das Bündnis gegen Antisemitismus Neukölln organisiert hatte. Der Polizei zufolge fuhr ein Mann am frühen Abend mit dem Auto an der Kundgebung vorbei und rief antisemitische Parolen. Ein Zeuge stoppte das Fahrzeug daraufhin etwa um 17:40 Uhr auf der Karl-Marx-Straße und alarmierte die Polizei, die den Täter festsetzte.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Rassistisch motivierten Angriff und Beleidigung im Tempelhof

    25.07.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Gegen 11.50 Uhr wird eine 48-jährige Frau, die mit ihrer kleinen Tochter im Volkspark Mariendorf spazieren geht, von einem Mann rassistisch beleidigt und bedroht. Ein 51-jähriger Verwandter, der den Mann zur Rede stellen will, wird auch beleidigt und geschlagen.

    Quelle: Polizei Berlin, 26.07.2021
  • AfD Bezirksfraktion twittert rassistischen Tweet

    24.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Die AfD-BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg veröffentlichte einen Tweet, in dem sie "99% aller Afghanen" zu "Taliban" erklärte. Die pauschale Zuschreibung, dass fast alle Afghan*innen Terroristen seien, ist eine rassistische Abwertung.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitische Pöbelei beim CSD

    24.07.2021 Bezirk: Mitte

    Eine Gruppe nahm an der Christopher-Street-Day-Parade teil, die bei sich zwei Regenbogenflaggen mit Davidsternen trugen. Als sie am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden in Europa vorbeiliefen, überholte sie ein Mann, der in ihre Richtung rief, dass sie "Araber töten" wollen würden und sie "Scheiß-Zionisten" wären. Andere Teilnehmende reagierten nicht.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechte Aufkleber in der Altstadt Köpenick

    24.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Freiheit wurden drei Aufkleber entdeckt und entfernt, die für ein extrem rechtes Magazin warben. In der Freiheit wurden zwei Aufkleber entdeckt und entfernt, die für das Deutsche Reich warben.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in Weitlingkiez

    24.07.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Zachert- Ecke Marie-Curie-Straße wurde ein Hakenkreuz mit weißem Edding auf einen Mülleimer geschmiert.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Israel-Delegitimierungen und Gewaltaufrufe auf Versammlung

    24.07.2021 Bezirk: Neukölln

    Auf der "International Queer Pride" wurde auf zahlreichen Schildern und in Parolen Israel delegitimiert. Auf Flugblättern, die bei der Versammlung verteilt wurden, wurden zudem u.a. zur Gewalt gegen jüdische Israelis in Form einer Intifada aufgerufen.

    Quelle: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA)
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Kreuzberg

    24.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Eine genderqueere Person wurde in ihrer Wohnung im Kiez Askanischer Platz von der Straße aus LGBTIQ*-feindlich beschimpft und bedroht. Zuvor hat der Täter eine am Fenster angebrachte Regenbogenfahne gegen 4:30 Uhr mit Gewalt abgerissen, wovon die in der Wohnung schlafende Person wach wurde. Der Täter rannte erst weg, kam dann aber zurück, um auch die verbliebenen Reste der Fahne zu entfernen. Als die betroffene Person das Fenster aufriss und fragte, was das soll, wurde sie extrem beleidigt und der Täter versuchte, ihr durch das geöffnete Fenster ins Gesicht zu schlagen. Sie konnte in letzter Sekunde das Fenster schließen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen des CSD.
    Quelle: AnDi-App
  • LGBTIQ*feindlich motivierten Angriff am Cristopher-Street Day in Schöneberg

    24.07.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein 48-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 39 und 51 Jahren, Teilnehmende am Christopher-Street-Day, werden gegen 18.45 Uhr in einer Grünanlage am Viktoria-Luise-Platz aus einer Gruppe heraus aus LGBTIQ*feindlicher Motivation beleidigt. Die 48-Jährige und der 39-Jährige werden von einem 22-Jährigen gegen den Rücken geschlagen. Der 51-Jährige, der mit dem Handy filmt, wird von einem 19-Jährigen ins Gesicht geschlagen. Alle drei werden verletzt. Zeug*innen rufen die Polizei.

    Quelle: Polizei Berlin, 25.07.2021, queer.de, 25.07.2021
  • Rassistische Beleidigungen in Weißensee

    24.07.2021 Bezirk: Pankow
    In der Straßenbahn M4 zwischen der Haltestelle Antonplatz zum Weißer See tätigte ein angetrunkener Mann gegenüber einen anderen Mann rassistische Äußerungen und Beleidigungen. Der Betroffene telefonierte nicht gerade leise in nicht deutscher Sprache. Zu Beginn beschwerte sich der angetrunkene über die Lautstärke nach nur wenigen Sätzen, wurden rassistische, geflüchtetenfeindliche Äußerungen getätigt. Daraufhin sprach ein weiterer Mitfahrender den angetrunkenen Mann an, dass der Angetrunkene mit den rassistischen Beleidigungen aufhören solle. Der Angetrunkene stieg aus der Bahn aus, ebenso die Person, die eingeschritten ist. An der Haltestelle sprach der angetrunkene Mann die zweite Person an und beschimpfte diese ebenfalls rassistisch.
    Quelle: AnDi-App
  • Rassistischer Angriff in Hakenfelde

    24.07.2021 Bezirk: Spandau
    Eine 26-Jährige war gegen 23:20 Uhr in der Niederneuendorfer Allee unterwegs, als sie von einem 31-jährigen Mann aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses heraus rassistisch beleidigt und mit einer Flasche, die sie nur knapp verfehlte, beworfen wurde. Der Angriff wurde angezeigt.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 25.07.2021
  • Sticker vom III. Weg in Rudow entfernt

    24.07.2021 Bezirk: Neukölln
    Insgesamt 17 Aufkleber vom III. Weg wurden in Rudow entdeckt und entfernt. Inhaltlich hatten die Sticker NS-verharmlosende Motive.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Antisemitischer Kommentar

    23.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Tweet einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    23.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Hakenkreuze und Schmiererei in Karlshorst

    23.07.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Treskowallee wurden zwei Hakenkreuze und der Schriftzug "Sieg heil" mit rotem Edding auf einer Ampel gegenüber der HTW gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuzschmiererei in der Reichenberger Straße

    23.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf einem Werbeplakat wurde, neben wirren Sprüchen (u. a. "KZ-Folter BRD"), ein Hakenkreuz entdeckt. Ähnliche Sprüche und Hinweise zu antisemitischen, verschörungsideologischen Netzwerken (wie "Blauer Himmel") fanden sich auf einem weiteren Werbeplakat und auch in Hauseingängen in der Reichenberger Straße.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff am Görlitzer Bahnhof

    23.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein schwules Paar wurde in einem Wagen der U1 von einem Unbekannten zunächst angesprochen, bedroht und schwulenfeindlich beleidigt. An der Station Görlitzer Park schlug der Angreifer einen der beiden Betroffenen dann mehrfach mit der Faust. Andere Fahrgäste konnten ihn von seinem Opfer wegziehen. Am Bahnhof Schlesisches Tor verließ der Angreifer die U-Bahn, er konnte von der Polizei gefasst werden. Der Vorfall ereignete sich im Vorfeld der CSD-Paraden (Christopher Street Day) am 24.7.
    Quelle: queer.de
  • LGBTIQ-feindliche Sachbeschädigung an Gedenktafeln in Moabit

    23.07.2021 Bezirk: Mitte
    Die Gedenktafeln am Berliner Magnus-Hirschfeld-Ufer in Moabit, die in der Nähe des Bundeskanzleramts an die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung erinnern, wurden erneut beschädigt. Die Gesichter von Anita Augspurg (1857-1943), Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895) und Dr. Magnus Hirschfeld (1868-1935) wurden durch Ausbrennung unkenntlich gemacht. Die Gedenktafeln waren bereits häufig auf ähnliche Weise beschädigt worden, zuletzt am 27.05. und am 09.04. dieses Jahres.
    Quelle: Polizeimeldung vom 24.07.2021, Queer.de vom 24.07.2021
  • Mehrfaches Zeigen des Hitlergrußes in Pankow

    23.07.2021 Bezirk: Pankow
    In der Nähe vom S-Bahnhof Pankow saß eine Gruppe von jungen Menschen (ca. zehn) gegen 23:45 Uhr bei einem Imbiss. Die Jugendlichen waren alkoholisiert und es wurde mehrfach der Hitlergruß gemacht.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitische Aufkleber in den Ahrensfelder Bergen

    22.07.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Auf dem Rundweg bei den Ahrensfelder Bergen wurden antisemitische und gegen Impfungen gerichtete Aufkleber an Sitzbänken und Laternen entdeckt und entfernt. Zum Teil stammen diese von einem extrem rechten Versandhandel aus Sachsen-Anhalt.
    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • JN-Aufkleber in Alt Hohenschönhausen

    22.07.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Ecke Landsberger Allee Siegfriedstraße wurde ein Aufkleber der Jungen Nationalisten mit LGBTIQ*-feindlichen Inhalt gemeldet und entfernt. Es stellt außerdem einen verhöhnenden Zusammenhang zum Schicksal von Anne Frank her.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NPD-Aufkleber in Weißensee

    22.07.2021 Bezirk: Pankow
    In der Gounodstraße Richtung Lichtenberg wurden einige Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Transfeindliche Pöbelei durch S-Bahn Personal am Zoo

    22.07.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Eine trans Frau wurde am S-Bahnhof Zoologischer Garten in Charlottenburg von Sicherheitspersonal der S-Bahn angepöbelt. Die Betroffene wurde im Vorbeigehen an einer Gruppe von ca. zehn Mitarbeitern ausgelacht und als sie diese daraufhin konfrontierte, wurde sie bedroht: "Geh weiter, sonst zieh ich dir den Rock hoch."
    Quelle: Register CW
  • Ableistische strukturelle Benachteiligung

    21.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein Vorfall dokumentiert bei dem ein Mensch mit Behinderung betroffen war. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen