Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen u.a. in Johannisthal

    11.02.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Busbahnhof Schöneweide wurden an einem Haltestellenschild zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Einer davon richtete sich gegen Antifaschist*innen, der andere gegen ein Verbot der Reichsflagge.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Behindertenfeindliche Bedrohung in Neukölln

    11.02.2021 Bezirk: Neukölln

    Nachbarn bedrohen einen Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft mit Down-Syndrom anlässlich seiner Behinderung und machen sich über ihn lustig.

    Quelle: BuBs Berliner unabhängige Beschwerdestelle
  • Hakenkreuze und rechte Sticker in Mariendorf

    11.02.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Am U-Bahnhof Alt-Mariendorf wurden zwei Hakenkreuze entdeckt und entfernt. Auf dem Weg bis zum Neumarkplan wurden vier weitere Aufkleber der extremen Rechten entdeckt und entfernt. Sie stammten von den Jungen Nationaldemokraten, der Partei "Die Rechte" und von einem rechten Versandhandel und richteten sich gegen syrische Geflüchtete und gegen Linke.

    Quelle: hass-vernichtet.de
  • Mehr als 10 Hakenkreuze im Weitlingkiez

    11.02.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Magaretenstraße (Ecke Wönnichstr.) wurde auf eine Fensterscheibe mit schwarzem Edding zwei Hakenkreuze und auf ein Regenrohr ein weiteres Hakenkreuz geschmiert. Drei weitere Hakenkreuze wurden an der selben Ecke gemeldet. Zusätzlich wurden mehrere Hakenkreuze an der Ecke Wönnich- und Friedastraße auf einem Schild gemeldet. Ein weiteres Hakenkreuz wurde auf einem Stromkasten an der Ecke Weitlingstraße/Margartenenstraße gemeldet sowie eines in der Weitlingstraße. Auch in der Sewanstraße wurden an ein Regenrohr in der Nähe einer Bäckerei mit schwarzem Edding zwei Hakenkreuze geschmiert.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff in Pankow

    11.02.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow fand gegen 13:20 Uhr ein rassistischer Angriff statt.
    Quelle: ReachOut Berlin, Abgeordnetenhaus Berlin Drucksache 18/27574
  • Rassistisches Plakat in der Ohlauer Straße

    11.02.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Ohlauer / Ecke Reichenberger Straße wurde an einer Bushaltestelle ein, von einer extrem rechten Jugendgruppe der IB umgestaltetes, Plakat mit der Aufschrift „Zeig Migrantengewalt an“ gemeldet.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Verschwörungsideologischer Infostand in Charlottenburg

    11.02.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    An der Ecke Wilmersdorfer Str./ Goethestr. in Charlottenburg fand ein Infostand des „Nachbarschaftsdialoges Charlottenburg“ statt. In den verteilten Zeitschriften wurden u.a. NS-verharmlosende und verschwörungsideologische Aussagen gemacht.
    Quelle: Register CW
  • Wieder Neonazi-Flyer verteilt

    11.02.2021 Bezirk: Neukölln
    Auch am 11.2. fanden Bewohner*innen in Nordneukölln Propaganda-Flyer einer Neonazi-Kleinstpartei in ihren Briefkästen. Betroffen waren Häuser nahe Sonnenallee und im Körner Kiez. Inhaltlich richteten sich die Flyer gegen angeblichen Linksterrorismus.
    Quelle: Register Neukölln
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    10.02.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 10 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • LGBTIQ*-feindliche Neonazi-Aufkleber am Monimboplatz

    10.02.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Zwischen Monimboplatz über die Skandinavische Straße bis zur U-Bahnstation Lichtenberg wurden vier Aufkleber mit rassistischen Motiven und ein weiterer mit Verweis auf die vermeintlich natürliche Zweigeschlechtlichkeit gemeldet. Sie stammen vor allem von zwei extrem rechten Veränden.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    10.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Massive Bedrohung auf der Marzahner Promenade

    10.02.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Zwei Personen wurden am Abend von einer Gruppe Männer vor einem Imbiss auf der Marzahner Promenade massiv bedroht. Die Betroffenen wurden von einem Mann aus der Gruppe als "Zecken" beschimpft und ihnen mit Gewalt gedroht. Die übrigen Gruppenangehörigen johlten dazu. Die Betroffenen entfernten sich umgehen von dem Ort.
    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Rassistischer Angriff in Prenzlauer Berg

    10.02.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg fand gegen 19:00 Uhr auf dem S-Bahnhof Prenzlauer Allee ein rassitischer Angriff statt.
    Quelle: ReachOut Berlin, Abgeordnetenhaus Berlin Drucksache 18/27574
  • Rassistische strukturelle Benachteiligung in Alt-Treptow

    10.02.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Schwarze Person schaute sich Sachen in der 'Zu-Verschenken-Box' des Wagenplatz Lohmühle an, als zwei weiße Männer von hinten kamen und die Person zu Boden warfen. Erst nachdem die Männer gefragt wurden, gaben sie an, dass sie Zivil-Polizei seien.

    Quelle: Onlinemeldung über Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rechte Bedrohung in Nordneukölln

    10.02.2021 Bezirk: Neukölln
    Als eine Person antirassistische Plakate im Körner Kiez abfotografierte, wurde sie von zwei Personen verfolgt und bedroht. Diese versuchten der Person die Kamera abzunehmen bzw. sie zu fotografieren. Die betroffene Person vermutete diese nach deren Auftreten als Anhänger des rechten Spektrums. Zur gleichen Zeit meldeten viele Menschen aus umliegenden Straßen, dass Neonazis Flyer in ihre Briefkasten geworfen hatten.
    Quelle: Register Neukölln, via twitter
  • Verschiedene extrem rechte Aufkleber in der Rostocker Straße

    10.02.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Rostocker Straße wurden mehrere rassistische Aufkleber der NPD, der Organisation "Reconquista Germania" und des Versands "Politaufkleber", sowie etliche Aufkleber mit der Aufschrift "Kommunismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen" gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologische Kundgebung am Pariser Platz

    10.02.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 12.00 Uhr fand eine verschwörungsideologische Kundgebung am Pariser Platz mit ca. 20 Personen statt. Die meisten Mitorganisator*innen und Teilnehmende kamen aus der extrem rechten Szene. Es wurden von einem Redner NS-verharmlosende Vergleiche geäußert.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologische Kundgebung am Potsdamer Platz

    10.02.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 12.00 Uhr fand eine verschwörungsideologische Kundgebung am Potsdamer Platz in der Nähe der Mauerreste im Ortsteil Mitte mit ca. 30 Personen statt. Einige Mitorganisator*innen und Teilnehmende waren Teil der extrem rechten Szene.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antimuslimischer rassistischer Vorfall an Schule

    09.02.2021 Bezirk: Spandau

    An einer Schule in Spandau kam es zu einer strukturellen Benachteiligung aus antimuslimischem Rassismus. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Antisemitischer Kommentar

    09.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Werbung in Zehlendorf

    09.02.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Am Rathaus Zehlendorf wurde Werbung für einen extrem rechten Bekleidungsladen sowie ein Aufkleber mit Coronabezug entdeckt und entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Racial Profiling am Görlitzer Park

    09.02.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Zwei Männer standen gegen 16:30 Uhr am Eingang Oppelner Straße im Görlitzer Park und unterhielten sich. Der Park war gut besucht, viele Familien mit Kindern fuhren Schlitten. Außerhalb des Parks hielt ein Polizeiauto und sechs Beamt*innen kamen gezielt zu den beiden Männern und führten sie für eine Personenkontrolle aus dem Park. Weiß wahrgenommene Menschen wurden nicht kontrolliert. Die Männer mussten sich mit Händen an eine Mauer stellen, wurden durchsucht und dabei verbal eingeschüchtert. Zeug*innen erkannten hier diskriminierendes Racial Profiling, da die Polizeibeamt*innen ausschließlich Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe kontrollierten und ihnen ohne ersichtlichen Grund Platzverweise erteilten.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Strukturelle Benachteiligung an Schule

    09.02.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An einer Schule in Steglitz-Zehlendorf wurde eine strukturelle Benachteiligung gemeldet. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Verschwörungsideologische Zettel in Briefkästen in Moabit

    09.02.2021 Bezirk: Mitte
    In der Huttenstraße in Moabit wurden in Briefkästen verschwörungsideologische Zettel gefunden. Auf den Zetteln wird von einem mit seiner Webseite angegebenen verschwörungsideologischen Influencer ein Preisgeld von 23 000 € für den Beweis versprochen, dass es den Corona-Virus wirklich gibt. Auf seinem Telegram-Kanal verbreitet er QAnon-Verschwörungsideologien. In der Vergangenheit ist dieser Influencer auch schon durch rassistische, antisemitische und NS-verharmlosende Vergleiche aufgefallen. Außerdem verweist der Zettel auf die Internetseite eines angeblichen Mikrobiologen, der Anhänger der antisemitischen und rechtsextremen „Universalbiologie“ der „Germanischen Neuen Medizin“ von Ryke Gerd Hamer ist. Auf seiner Webseite leugnet dieser "Mikrobiologe" auf verschwörungsideologische Weise generell die Existenz von Viren. Ein ähnliches Preisgeld hatte dieser in der Vergangenheit auch schon für den Nachweis des Masernvirus ausgelobt
    Quelle: Register Charlottenburg/Wilmersdorf
  • Ableistischer Vorfall

    08.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine strukturelle Benachteiligung eines Menschen mit Behinderung dokumentiert, die ein Berliner Jobcenter betrifft. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Aufkleber von "III. Weg" im Weitlingkiez

    08.02.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Münsterlandstraße wurden am Büro der Grünen mehrere Aufkleber des "III. Weg" gefunden. In der Zachertstraße und Sophienstraße wurden weitere "III. Weg"-Aufkleber gefunden.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Symbole in der Frankfurter Allee geschmiert

    08.02.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An der Fassade eines Hauses in der Frankfurter Allee 36B wurde ein „Keltenkreuz“ (verbotenes Symbol der White Power-Bewegung) mit schwarzem Stift geschmiert. Ebenso in der Frankfurter Allee 34 am Durchgang zur Kreutziger Straße, dort wurde das Keltenkreuz um dem Schfritzug „Occident“ ergänzt, wahrscheinlich gemeint als vermeintlicher Gegenpart zu „Orient“.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Neuerlich Neonazi-Flyer in Neukölln

    08.02.2021 Bezirk: Neukölln
    Wie in den Tagen zuvor, fanden wieder einige Menschen in Nordneukölln, Flyer einer Neonazi-Kleinstpartei in ihren Briefkästen. Diesmal im Bereich S-Bahn Sonnenallee.
    Quelle: Register Neukölln
  • Rassistischer Vorfall an Schule

    08.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Schule fand ein rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Rassistischer Vorfall an Schule

    08.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Berliner Schule fand ein Anti-Schwarzer rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Rassistischer Vorfall im Schulkontext

    08.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es fand ein rassistischer Vorfall an einer Berliner Schule statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen