Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Verschwörungsideologische Demonstration

    10.01.2022 Bezirk: Mitte

    Auf einer Demonstration gegen die Maßnahmen zu Pandemiebekämpfung wurden Journalist*innen beleidigt und Verschwörungsmythen verbreitet. An der Demonstration nahmen extrem rechte Aktivist*innen teil. Die Demonstration wurde von der extrem rechten Gruppierung „Patriotic Opposition Europe“ angemeldet.

    Quelle: Registerstelle Mitte, Twitter
  • Verschwörungsideologischer Marsch mit Neonazi-Beteiligung

    10.01.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Abend zog ein verschwörungsideologischer Marsch durch Hellersdorf. Daran beteiligt haben sich mehrere Neonazis, u.a. aus dem Spektrum der NPD und der neonazistischen Kleinstpartei "III. Weg".

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Antisemitische Kommentare

    09.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt unter einem Facebook-Post mehrere antisemitische Kommentare.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    09.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Facebook-Post.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    09.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Unter dem Social-Media-Post einer jüdischen Organisation wurde ein antiisraelischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitisches Transparent auf Demonstration in Lichtenberg-Nord

    09.01.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einer linken Gedenk-Demonstration wurde ein Transparent mit antisemitischem Inhalt getragen. Die Parole "From the river to the sea" delegitimiert den Staat Israel und seine jüdischen Bewohner*innen. Auf weiteren Transparenten wurde in abwertender Form über "Israel und den ganzen Scheiß" geschrieben.

    Quelle: Bezirksamt Lichtenberg
  • Antisemitische Tweets

    09.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Erhielt eine jüdische Organisation erhielt auf einen Twitter-Post mehrere antiisraelische Tweets als Antwort.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Aufkleber ukrainischer extremer Rechter in Mitte

    09.01.2022 Bezirk: Mitte

    Am Gendarmenmarkt, im Monbijoupark, vor dem Berliner Dom und vor dem Bode-Museum wurden in Mitte insgesamt sechs Aufkleber der extrem rechten ukrainischen "GONOR-Group" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    09.01.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Am Roederplatz wurden Neonazi-Aufkleber mit der Aufschrift "Zecken boxen" und "Deutsche Jugend voran" gefunden und entfernt. An der Ecke Storkower Straße Möllendorffstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "White lives matter" gefunden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-Symbole in Lichtenberg-Nord

    09.01.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Rüdigerstraße zwischen Hagenstraße und Siegfriedstraße wurden sechs mit Edding gemalte Hakenkreuze, eine SS-Rune und der Schriftzug "Fuck Antifa" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-verharmlosender Vorfall in Charlottenburg

    09.01.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Fasanenstraße in Charlottenburg malte eine Person Hakenkreuze in den Schnee auf parkenden Autos und filmte sich dabei.

    Quelle: F_AJOC (Feministische Antifaschistische Jugend Organisation Charlottenburg)
  • NS-verharmlosende und LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in Charlottenburg

    09.01.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In den Räumen einer Studierendeninitiative in Charlottenburg wurden diverse NS-verharmlosende und LGBTIQ*-feindliche Schmierereien angebracht und die Einrichtung beschmiert und zerstört. Mit Acrylfarbe wurde auf Stellwände u.a. SS-Runen, ein Hakenkreuz, "Genderman = Slenderman" geschrieben, Broschüren von der Seebrücke und der Heinrich-Böll-Stiftung zum Thema "Gendern" mit Farbe durchgestrichen, sowie eine Pride-Flagge zerschnitten und in den Müll geworfen. In der Nähe wurde außerdem der NS-verharmlosende Spruch "Hitler war scheiße, Stalin auch" an einen Stromkasten geschmiert. Die verantwortlichen Personen erhielten daraufhin Hausverbot.

    Quelle: F_AJOC
  • Plakate vom III. Weg an einer Brücke

    09.01.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Brücke zum Kastanienboulevard in der Hellersdorfer Straße wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Inhaltlich nahmen sie Bezug zur Coronapandemie.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Antisemitischer Tweet

    08.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt auf einen Twitter-Post einen antisemitischen Tweet als Antwort.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmiererei in Charlottenburg

    08.01.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Nähe des Mathematikggebäudes der TU Berlin in Richtung des S-Bahnhofes Tiergarten wurde eine antisemitische Schmiererei entdeckt und überklebt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitische Tweets

    08.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt als Reaktion auf einen Twitter-Post zu den Protesten gegen die COVID-19-Pandemie und die staatlichen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung, antisemitische Tweets als Antwort.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Handgreiflichkeiten von Querdenkern gegenüber Gegendemonstrant:innen

    08.01.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Während eines rechten, verschwörungsideologischen Auto- und Fahrradkorso kam es in der Oranienstraße zu kleinen Handgreiflichkeiten durch Fahrrad-Teilnehmer:innen gegenüber der Polizei und Gegendemonstrant:innen, die den Korso blockierten. Mehrfache Blockaden in Kreuzberg führten zum vorzeitigen Abbruch des Korsos am Südstern. Das Ziel Wittenbergplatz wurde nicht erreicht.

    Quelle: Twitter
  • III. Weg-Aufkleber in Blankenburg

    08.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Bahnhofstraße wurden Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. als Slogan "Impfpflicht verhindern! Das System ist gefährlicher als Corona" sowie "Asylflut stoppen!"

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • NS-relativierender und rassistischer Aufkleber in Niederschöneweide

    08.01.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Schnellerstr./ EDEKA wurden ein NS-relativierender sowie ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt. Einer der beiden stellte den Gesundheitsminister in NS-relativierender Form als Adolf Hitler dar, der andere enthielt antiasiatischen Rassismus und richtete sich gegen Wähler*innen und Mitglieder der Grünen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Obdachloser am S-Bahnhof Neukölln bewusstlos geschlagen

    08.01.2022 Bezirk: Neukölln

    Ein 24-jähriger, obdachloser Mann wird gegen 20.00 Uhr auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Neukölln von drei unbekannten Männern geschlagen, getreten und verletzt. Der 24-Jährige verliert das Bewusstsein und wird ins Krankenhaus eingeliefert.

    Quelle: Bundespolizei BPolD-B 11.01.2022, Tagesspiegel 11.01.2022
  • Racial Profiling im Wrangelkiez

    08.01.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 14:00 Uhr überprüften drei Polizeibeamte eine schwarze Person an der Ecke Falckenstein- / Wrangelstraße. Keine weiteren der vielen Passant*innen wurden überprüft.

    Quelle: Bürger:innenmeldung
  • Rechtsradikale und rassistische Flyer in Briefkästen in Nord-Neukölln

    08.01.2022 Bezirk: Neukölln

    In den Briefkästen in der Krugpfuhlsiedlung landen zahlreiche Flyer vom 3.Weg. Der Flyer hat auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit dem "DW (Deutsche Wohnen) Enteignen"-Flyer. Folgende Themen werden angesprochen: Einbrüche, Grenzsicherung nach Osten. Erst beim genauen Hinschauen erschließen sich die rechtsradikalen und rassistischen Inhalte.

    Quelle: Register Neukölln
  • Schoa bagatellisierende Tweets

    08.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt als Antwort auf einen Twitter-Post mehrere Schoa bagatellisierende Tweets als Antwort.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    07.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen Kommentar, in dem die Erinnerung an die Schoa abgewehrt wurde.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    07.01.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Facebook-Post.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Flyer mit antiziganistischem Inhalt als Wurfsendung verteilt

    07.01.2022 Bezirk: Neukölln

    Flyer der extrem rechten Partei Der Dritte Weg mit antiziganistischem Inhalt wurden als Wurfsendung verteilt. In der angrenzenden Parchimer Allee wurden Plakate derselben Partei geklebt. In beiden Straßen werden regelmäßig Aufkleber mit rassistischen und antisemitischen Inhalten geklebt.

    Quelle: Register Neukölln
  • Israelbezogener Antisemitismus in Tempelhof

    07.01.2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Auf einem Gewerbepark in Tempelhof wurde ein Auto entdeckt, auf dessen Heckscheibe sich ein großflächiger Aufkleber befand, mit dem Israel delegitimiert wurde.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Rassistisch motivierte Schüsse auf NGO in Charlottenburg

    07.01.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Auf das Büro einer Initiative mit Sitz in Charlottenburg, welche u.a. verschiedene Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in mehreren afrikanischen Ländern leitet sowie zum Thema Migration arbeitet, wurde geschossen. Dabei wurde die Schaufensterscheibe getroffen und beschädigt, in welcher ein Aushang mit dem Spruch "Black Lives Matter" hing. Bereits im Monat davor war auf das Büro geschossen worden.

    Quelle: r0g_agency for open culture and critical transformation gGmbH
  • Shoa-relativierende Sprüherei in Weißensee

    07.01.2022 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Roelkestraße/ Charlottenburger Straße wurde eine Shoa-relativierende Sprüherei entdeckt. Diese trug den Slogan "Damals die Juden Heute die Ungeimpften".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Erneut III. Weg-Aufkleber in Hellersdorf-Ost und Hellersdorf-Süd

    06.01.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am verlängerten Kastanienboulevard in Hellersdorf-Ost wurden erneut Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" an Mülleimern entdeckt und entfernt. Weiterhin wurden mehrere LGBTIQ*-feindliche Aufkleber vom "III. Weg" in der Maxie-Wander-Straße entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Extrem rechte Propaganda in Steglitz

    06.01.2022 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Am U-Bahnhof Schloßstraße werden mehrere rassistische Hassbotschaften entdeckt und entfernt, die mit Edding geschrieben waren.

    Quelle: hassvernichtet.de
  • Extrem rechte Sticker im Graefekiez

    06.01.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    An dem Edeka-Geschäft Hasenheide / Südstern wurden mehrere Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle entfernt, die sich überwiegend gegen die politische Gegnerschaft richteten, aber auch Verschwörungsmythen verbreiteten.

    Quelle: Bürger:innenmeldung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen